Was ein Mehrklingensystem bewirken kann

Begonnen von buzzer, 14. Februar 2008, 12:32:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka

Mann Mann Mann

ward ihr alle nicht im Kindergarten? Da ist nichts elastisches an Haaren. Wenn Mann dran reißt, fallen sie aus. Fertig. Barthaare sind m.E. auch nicht elastischer als Kopfhaare.

Das mit dem rausziehen und verkürzt abschneiden ist reine Volksverdummung.

Sonst wäre ich ja mit dem Systemie abends besser rasiert als mit dem Hobel - es ist aber umgekehrt

kriklkrakl

Zitat von: Honka am 28. Dezember 2008, 16:15:00
Da ist nichts elastisches an Haaren.

Da hängt noch ne Haarwurzel unten dran, und die ist halbmobil in der Haut verschraubt:
Mit Gewalt und Ziehen bewegt die sich tatsächlich raus  ;D
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

kimeter

Zitat von: kriklkrakl am 28. Dezember 2008, 15:28:46
Der Effekt kommt m.E. zustande,
weil Systemklingen keine "richtige" Klingenschneide haben und auch nicht "richtig" scharf sind.
Ausserdem ist der Aufweicheffekt von DS/DG so bescheiden,
dass es beim Rasieren mit dem Strich evtl. zu einem Zug-Effekt kommen kann.

Der eine reagiert darauf mit eingewachsenen Haaren, der andre nur mit gereizter Haut..  :P
Und wer starke Barthaare hat, bezahlt den Spass doppelt und dreifach - wegen der mangelhaften Standzeit.

Andere wiederum haben mit Systemrasierer wunderbare gründliche, sanfte Rasuren. Auch die Standzeiten mancher Klinge übertrifft so einige Hobel Klingen. Jeder macht hier seine eigenen Erfahrungen. Diese würde ich nicht automatisch auf andere übertragen wollen...

Lord Vader

meinem m3p konnte ich damals keine mangelnde schärfe vorwerfen. das war schon ganz ok. immerhin wären die dinger niemals so erfolgreich, wenn sie einfach nur schlecht wären.

Micki

sie sind ja auch nicht schlecht aber der Preis für die Klingen sind schon derb. Ich habe mich auch Jahrelang mit Mehrklingenrasierern rasiert und da so alles ausprobiert was auf dem Markt ist. Ich empfinde die Hobelrasur und Messerrasur angenehmer und sauberer als die Mehrklingenrasur und ich freue mich täglich aufs hobeln.

Gruß Micki
Gruß Micki

heinzelmann

servus gemeinde :D

vor kurzem hatte ich einen einfall wegen der eingewachsenen bartstoppel, nach verwendung eines systemrasierers wie z.b. mach3
(ich persönlich finde, dass der gilette sensor weniger eingewachsene bartstoppel hinterließ)

im prinzip ist es doch so, dass der systemi mit und gegen den strich eingesetzt wird, selten auch noch quer zum haaransatz. angenommen es wird mit nem mach3 mit und gegen den strich rasiert, dann hat mann 6 mal klingen kontakt (drei schneiden / zwei durchgänge). sollten nun diese drei einzelnen schneiden weniger leisten als z.b. eine klassische rasierklinge in einem hobel, haben wir einen ähnlichen umstand, als würden wir eine klassische rasierklinge verwenden bis zuletzt?

was meint ihr dazu?


Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

MrGee

Hi zusammen,

Meiner Meinung nach kann man nen Systemie garnicht mit nem Hobel vergleichen, mit sicherheit ist es
schonender zweimal mit einem 3Klingensystem über die Haut zu fahren als sechsmal mit dem Hobel, aber wer macht das schon, wenns bei mir mit dem Hobel nach dem 3. noch net perfekt ist dann is es halt so  :P

Das mit eingewachsenen Haaren bei der Systemie Rasur, könnte auch einfach durch zu hohen Druck bei der Rasur
entstehen, da man beim Systemie einfach nicht so sehr drauf aufpasst..


nemetz

Früher Systemie, dann lange elektrisch , jetzt Messer und 2x in der Woche Hobel.Fazit:Messer am gründlichsten dann Hobel, Systemie weggeschmissen.
Grund:Mit Systemie Dosenschaum, mit Messer und Hobel Pinsel und Seife->M.E. liegt darin der Grund , dass Hobel und Messer besser sind. Würde ich mich mit RS und Systemie mit 3 Durchgängen rasieren hätte ich möglicherweise ein genauso gutes Ergebnis.
ABER: am Systemie hat mich immer so gestört, dass sich der Klingenspalt so schnell zugesetzt hat, die sind wesentlich schwerer sauberzuhalten, außerdem waren die Standzeiten im Vergleich bei weitem nicht so gut.Systemies sind m-E. Abzocke, schaut mal was die neuen Aufsätze immer wieder kosten.Beim Hobel kann ich einen billigen Apparat kaufen und die Klingenkosten sind zu vernachlässigen, an Gründlichkeit sind die meines Erachtens dem Systemie ebenbürtig.Für mich der wichtigste >Grund mich klassisch zu rasieren ist aber der Genußfaktor!!!!!!
Mein Morgenritual hat sich erheblich verbessert, meine Frau , die beste von allen weckt mich mittlerweile mit "Aufstehen, Genußrasur!" auf und ich gehe viel besser in den Tag.
Für mich:1.Stelle Messer, dann Hobel ;)

kw

ZitatMein Morgenritual hat sich erheblich verbessert

Geht mir genauso. Die Erfahrung mit dem Wecken konnte ich noch nicht machen und meine Frau kann die Freude über die notwendige Haarentferung nicht Nachvollziehen, aber sie sieht dass ich Spaß daran habe und lässt mich meine "Dingelchen &Mittelchen" kaufen. ;D Ich habe erst gestern im zu ihr gesagt (als ich die ASA Dosen gekauft habe), dass ich mich ärgere, nicht schon viel früher diesen Sinneswandel gehabt habe. Jahre mehr des Genusses sind mir entgangen. ;)

Honka

Zitat von: MrGee am 27. Februar 2009, 23:54:21

Meiner Meinung nach kann man nen Systemie garnicht mit nem Hobel vergleichen, mit sicherheit ist es
schonender zweimal mit einem 3Klingensystem über die Haut zu fahren als sechsmal mit dem Hobel,

meiner Meinung nach geht die Kalkulation anders:

Wenn ich 2 x über die selbe Stelle fahre - Mach 3 versus Hobel:

fahre ich in Wirklichkeit 6 x über eine Stelle - bei 3 Durchgängen sind das 18 (!!) Mal
versus dem Hobel: 2 x 3 = 6

Sechs Klingenzüge mit dem Hobel stehen also 18 mit nem Systemie gegenüber.

Oder womöglich - mit einem Fusion mit 5 Klingen= 30 Züge  :o :o :o pro Rasur

matjes

Das gilt aber nur, wenn wirklich Rasurdisziplin eingehalten wird. Ich kann mich erinnern, daß ich mit dem M3 manchmal 5-6mal rüber bin......

beeblebrox

Schließe mich Guido an und behaupte das ein Mehrklingensystemer nicht sanfter oder schonender ist. Ganz im Gegenteil.

NegatroN

Zitat von: beeblebrox am 01. März 2009, 12:54:05
Schließe mich Guido an und behaupte das ein Mehrklingensystemer nicht sanfter oder schonender ist. Ganz im Gegenteil.

Ich denke mal, dass man das nur schwer vergleichen kann. Zwar sind es bei einem Mehrklingensystem wie der Name schon sagt mehr Klingen, aber dafür sind die weiter hinten angebracht, kommen als bei gleichem Druck meiner Erfahrung nach nicht so nah an die Haut wie bei einem durchschnittlichen Hobel (wobei beides natürlich auch wieder von Modell zu Modell unterschiedlich ist). Ansonsten hängt es natürlich extrem von der Technik ab, welches System schonender ist.

Markusdergraf

Ich denke das die Reizungen vom fester aufdrücken kommen.

kriklkrakl

egal, ob 3, 4, 5, oder 6-Klingen-Sytemie:

nach dem ersten Strich bleibt ein mehr oder weniger ekliger Schleimfilm zurück, von dem Gleitstreifen.
Der sorgt schon dafür, dass beim weiterrasieren nicht zuviel Haut abgetragen wird.
Beim Hobeln verwende ich meist Rasieröl / plus RC/RS mit guter Gleitwirkung,
so dass ich da ebenfalls nicht zuviel Haut abtragen kann beim Glattrasieren.

Wenn ich mal Systemie verwende, mach ich die Gleitstreifen rechtzeitig ab:
- Vollprogramm
- Rasieröl plus RS oder RC
- Systemie "ohne"


Vorteil Systemie: man darf etwas stärker aufdrücken, gutes Ergebnis gegen den Strich
Vorteil Hobel: geringe Kosten, bessere Haptik, "Akustik-Feedback" bei der Rasur  8)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles