Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

henning

@Buzzer
Harzer hat Recht, wird ein früher Merkur sein. Der Kopf sieht auch sehr danach aus.

@Harzer
Rolf, ich meine so einen hat Herzi mir mal geliehen, den hat er bestimmt noch. Ich meine aber der Griff ist bei ihm hohl gewesen. Vielleicht stellt Herzi ihn nun nochmal vor.
Ciao

Harzer

Das wäre schön, wenn Herzi den mal vorstellen würde.
Ich habe den Blinker zum Vergleich der Grösse und der Qualität mal zusammen mit einem Apollo und dem 34c fotografiert. Da sieht man, was der Blinker für ein schöner grosser Hobel ist.







herzi

Sehr schöne Hobel habt ihr hier.

Den Hobel den Henning meinte habe ich nicht mehr. In einem Anfall von "Ich habe schon viel zuviel" habe ich ihn mal weggegeben :( Der Griff war aber hohl. Richtig.
Gruß,
Stefan

henning

#618
Aber der war dem ähnlich!? Oder der gleiche? Ich weiß nicht mehr genau.
Ciao

herzi

Meiner war ein Torsionshobel.
Vielleicht war mal unten am Griff ein Pfropfen dran auf dem Blinker stand. Ich denke aber eher nicht. Es waren Klingen drin mit einer extra Hülle auf der irgendwas mit "Heizungsbau" stand. Ich denke mal es war ein günstiger Hobel der als Werbegeschenk hergegeben wurde.
Gruß,
Stefan

henning

Den Blinker gibt es ja als Torsionshobel. Aber es wird ja nicht mehr feststellbar sein, ob er es war. Schade.
Ciao

kretzsche

Zitat von: Harzer am 03. Mai 2008, 17:25:18
...Auf dem recht breiten Griffende ist er mit Blinker Solingen und einer Figur markiert, die wohl einen Angler darstellt.

Hallo Harzer,
Dein "Angler" ist ein Mann, der einen Hohlspiegel in seinen Händen hält und damit "blinkert". Das ist dann eventuell ein "Markenzeichen" für Blinker Solingen.

cu Uwe

H. Herdick

Dann möchte ich euch meinen OLYFA mal richtig vorstellen; es gibt schon Fotos hier im Forum von der Hobel, aber hier sieht man ihm richtig.

Es ist ein ziemlich leichter Hobel (52 g), aber wegen dem etwas dickeren Griff gut zu führen. Ich habe den Hobel erst 1x benutzt, aber er kam mir etwas sanft, zu sanft vor. Dennoch kann man mit dem sich gründlich rasieren.

Das schönste an der Hobel ist die Unterplatte vom Kopft. Da wird der Klinge auf ein ganz anderer Weise gekrümmt wie bei andere Hobeln. Der Hobel insgesammt ist ziemlich gut erhalten und gut verarbeitet.Ihm zu kaufen ist nicht schlecht, wie ich meine. Die Mira-Klingen sind eher geeignet für den Gibbs: im OLYFA gehen 'normaler' Klingen rein.

Viel Spass mit die Bilder:




















Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

JoeHonil

Schönes Teil, Hermann

JoeHonil

Hier meine bescheidene Hobelsammlung, wobei ich von einigen Hobeln nicht einmal weiss, wer oder was sie sind.






Markusdergraf

An alle,die hier Ihre Hobel schon gezeigt haben:Wunderbare Schätze habt Ihr da.

Harzer

Ja, wirklich schöne Hobel. Die Marke Olyfa kenne ich noch nicht.

@JoeHonli
Eine schöne kleine Sammlung hast Du da mittlerweile beisammen.

Sammlerkollege Henning hat sich neulich irgendwo beschwert, dass ich in Bezug auf meine Hobel nicht sehr mitteilsam bin. Das kann ich natürlich nicht auf mir stzen lassen.  ;)

Deshalb heute mal wieder ein ungewöhnlicher Hobel von mir.
Es handelt sich um ein Modell der Marke Famex aus Frankreich. Das ungewöhnliche daran ist die Form des Kopfunterteils.















Durch diese rundherum geschlossene Bauweise des Kopfes ist es eigentlich kein richtiger Zahnkamm-Hobel. Das merkt man auch bei der Rasur, da ist er zwar gründlich, aber auch ausgesprochen sanft. Das liegt wohl daran. dass der Kopf mit dem gesamten Bogen der "Gitterstäbe" auf der Haut aufliegt, und nicht nur mit den Spitzen wie bei einem Zahnkamm-Hobel. Ich habe ihn schon einige Male benutzt und bin doch erstaunt, wie gut man sich mit so einem ungewöhnlichen Hobel rasieren kann. Und es passen die normalen Klingen.

Eugen Neter

Meine Güte, Harzer, der sieht ja skurril aus... Wo hast Du denn den wieder her? :D

Harzer

Ach, den habe ich schon länger, ich hatte ihn nur noch nicht gezeigt. Ich hatte ihn mal bei Ebay erworben.

henning

#629
Na also, wußte ich doch das der junge Mann noch richtige Schätze bunkert :D :D :D. Nur keine Hemmungen. Mann der ist aber auch scharf, Rolf. Hast Du den aus der Franz. Bucht? Da habe ich neulich wieder was mit Famex gelesen. Tolles Teil und ich gratuliere dazu.
Der "Hohlraum" hinter den Zinken, war übrigens zur Schaumaufnahme gedacht. Den gibt es so ähnlich auch bei alten Star oder Everready Single - Edge - Hobeln. Der Schaum sollte nicht auf des Gentlemans teures Hemd tropfen. Natürlich war das Quatsch, denn den kann man ja auch ausspülen und so wurde das dann irgendwann sein gelassen.

Hermann, Du wirst langsam ein harter Konkurrent ;D. Ich finde Du hast ein gutes Auge für die nicht alltäglichen Hobel und überraschst immer wieder. Ganz toller Hobel der Olyfa.
Ciao