Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Harzer

Hier mal einige Gruppenfotos der drei Kandidaten, damit die Gemeinsamkeiten und Unterschiede besser zu erkennen sind.










herzi

Schöne Bilder Harzer. Mit Verlaub, der mittlere gefällt mir am Besten.
Gruß,
Stefan

henning

Hallo Rolf
Super Hobel. Fehlt noch mein "Consul" in der Rehe. Der ist auch sehr sehr gut und robust verarbeitet und funktioniert rasurtechnisch vor allem viel besser als das Original von Gillette:



Schade, daß der andere aus Bulgarien (links) defekt war, denn der war wegen den fehlenden Zahlen und etwas anderem Design sehr interessant:



Wer weiß was an Kopien irgendwann noch auftaucht.

Ciao

Pepe

Zitat von: henning am 24. September 2008, 10:42:17
Schade, daß der andere aus Bulgarien (links) defekt war, denn der war wegen den fehlenden Zahlen und etwas anderem Design sehr interessant:



moin Henning, funktioniert die Verstellung des Klingenspaltes genauso wie beim Gilette Adj. nur ohne Zahlen?? und wie viele Stufen hat der Hobel?

henning

Hallo
Das ging auch über Stufen, wieviele weiß ich aber nicht mehr. Die Verstellung war defekt und bis auf die fehlenden Zahlen und den anders designten Verstellring und Griff war es eine Gillette - Kopie. Schade drum.
Ciao

buzzer

Hi,

heute reinbekommen:



Die Verstellung war schwer gängig, hab das jedoch mit WD40 und einigen Ultraschallbädern hinbekommen. Tricky:

entweder bei geschlossenem Hobel verstellen, da geht das Zurückstellen von 9 auf 1 über die eingebaute Feder, oder offen verstellen und nach dem Zurückdrehen den Butterfly schließen.

Der Hobel ist in Top-Zustand, ich bekam ihn für 5 EU :)

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Eugen Neter

Schönes Teil, Rolf - herzlichen Glückwunsch! Aber in geschlossenem Zustand verstellen, das solltest Du auf keinen Fall tun! So mancher Adjustable ist dadurch schon im Nirwana gelandet... :o

henning

Recht hast Du, Hans. Schöner Fat Boy, Rolf, viel Spaß damit.
Ciao

buzzer

Zitat von: henning am 24. September 2008, 16:03:32
Recht hast Du, Hans. Schöner Fat Boy, Rolf, viel Spaß damit.
Ciao

Aha, Fat Boy heißt er , danke Euch :)

Siehe auch heutige Rasur....

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

henning

Ja, so wird er im amerikanischen Volksmund genannt. Er sollte aus den USA stammen und wenn Du unter oder im Kopf einen Buchstaben und eine Zahl siehst, kannst Du hier: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=97.0 sein Alter bestimmen, wobei die Zahl für ein Quartal und der Buchstabe für ein Jahr steht. Er sollte aus 1959 - 1962 stammen.

Ciao

buzzer

Lieber Henning,

was ich dem Teil entlocken kann, ist F 3.

Made in USA. Rasieren tut der einwandfrei.

Viele Grüße,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

henning

3. Quartal 1960. Schönes Alter, oder?
Viel Spaß damit.

Ciao

buzzer

Zitat von: henning am 24. September 2008, 19:56:45
3. Quartal 1960. Schönes Alter, oder?
Viel Spaß damit.

Ciao

Wahnsinn. Es lebe die gute alte Zeit. Kein Tag zu lang. kein Weg zu weit. Naja, ich hab gut reden, hab Urlaub  ;D

Viele liebe Grüße an Alle,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

buzzer

#1108
Nochn Bild vom FatBoy:



Nochema Danke Henning für die Altersbestimmung. Alle meine Gillette-Hobel liegen zwischen 1960 und 1965.

Viele Grüße an Alle,
Rolf 

PS: Edit: Vom Handling (Länge, Breite, Höhe, Gewicht) her vergleichbar mit Merkur Futur. Klasse Teil!
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

olddj

Meine Adjustable sind aus dem Jahr 1965, das Jahr in dem ich angesetzt wurde, also genau so jung wie ich. ;D
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza