mein 1. Mal: Schärfversuch, Kieselerde mit Kneippchen.

Begonnen von gonzofant, 18. Oktober 2009, 21:13:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gonzofant

ich vermute auch, dass ich mit dem 1000er noch weitermachen sollte.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Tim_gs

Also wenn da ein schärfdrilltrreffen stattfindet, dann würde ich da gerne teil nehmen.

gonzofant

tata - seit ca 21 Uhr weitergemacht auf dem 1000er und siehe da - das solinger ist rattenscharf - die Haare am Unterarm fliegen nur so, sobald sie die Klinge von weitem sehen.

ich bin glücklich  O0

es waren nun aber bestimmt noch 150 Schübe, jeweils hin und zurück, aber jetzt wird das Messer nicht mehr schärfer. Ich würde sagen, jetzt hat die Klinge schon fast die Schärfe, des Messers, was mir pepe vor ein paar Monaten vermacht hat.

hatte übrigens diesen naniwa bei amazon geholt: http://www.amazon.de/Haller-Orginal-japanischer-Wasser-Abziehstein/dp/B000K766E2/ref=pd_sxp_f_pt

beschrieben war er hier von moviemaniac als guter Einsteiger naniwa, welcher sich nicht so schnell abnutzt wie der king 1000er. https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,1528.msg30661.html#msg30661

"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Tim_gs

Probier mal den Haartest.

Klaue deiner Frau oder irgend einem anderem langhaarigem Wesen ein schönes Haar vom Kopf und guck mal auf ganzer Länge ob das Messer das Haar auf ganzer länge kappt.

Hast du nur einen 1000er Stein? Ich denke einen Stein der 8000er Körnung könntest du dir noch anschaffen.

Allerdings wäre es besser wenn du kleinere abstufungen nimmst, so musst du nicht so lange auf einem Stein rum schubbern um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

gonzofant

ja - ich habe erstmal nur den 1000er geholt.

der Haartest klappte.

habe noch Kieselerde und Chromoxid gemacht gestern und heute morgen geledert.

wundebar.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Iltis

Zum Richtigstellung: Nur Schärfen auf der 1000er reicht nicht als Vorarbeit für der Abschluss mit Kieselerde und Chromoxid. Die Riefen von der 1000er sind verhältnismäßig ziemlich grob, und obwohl es theoretisch möglich sein müsste, sie mit Kieselerde wegzupolieren, das wäre ein riesenarbeit, vergleichbar mit der Versuch, ein sägerauhe Eichenbrett mit 400 Korn Schleifpapier zu glätten - kein vernunftiger Mensch würde auf die Idee, sowas zu probieren.
Ohne dich angreifen zu wollen, gonzofant, ich habe den Eindrück, das du keine richtige Vorstellung hast, was "Rasierschärfe" betrifft. Ich wurde es dir vorschlagen, ein Messer "richtig" schärfen zu lassen, siehe z.B. diesen Thread. Wenn du erstmal weisst, was scharf bedeutet, garantiere ich dir du wirst deine bisherige Versuche ganz anders bewerten.
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

gonzofant

@ Iltis
auch wenn ich Deine Beiträge häufig sehr aggressiv im ton empfinde, gebe ich Dir mal wieder recht.

Ich besitze ja ein rattenscharfes Messer - Dank Pepe.

Als ich dieses gestern genutzt habe, stellte ich schon einen gehörigen Unterschied zu dem von mir geschärften Klingen fest.

Ich sollte also meinen Steinbruch noch ein wenig erweitern, um die Endschärfe hinzubekommen.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Iltis

@Gonzofant: wenn es aggressiv rüber kam, entschuldigung. Ich frage mich nur, wozu Menschen wie Senser sich große Mühe machen, eine Schärfanleitung, und viele anderen wertvoller Tipps geben, wenn das alles nicht beachtet wird.
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

gonzofant

ja - und ich frage mich dann eben, warum man Neulingen bzw Anfängern dann so muffelig antworten muss, wie Du es tust, auch wenn Du mit den Argumenten recht hast, aber es ist halt die Geschichte mit dem Wald und dem reinrufen. Nix für Ungut - ich bin ja für jede Hilfe dankbar - auch für muffige.  :) Is ja auch nicht einfach mit mir...
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Tim_gs

@Gonzo und Iltis

In Foren ist es nunmal so, das immer wieder ein Neuling kommt der eine "dumme" Frage stellt und ihn dann irgend ein anderer eine dumme Antwort drückt, weil das Thema schon tausendmal behandelt wurde.

Nur was halt dem Neuling fehlt ist das Grundwissen das Thema zu finden, klar man kann die SuFu benutzen aber wie soll ein Rezept für eine saftige Poularde finden, wenn ich es nur unter Hühnchen kenne.

Dem kann man in beiderlei hinsicht abhilfe verschaffen.

Der eine kann etwas mehr lesen und der andere kann etwas mehr Infos bieten.

redmatze

Ich finde überhaupt nicht, dass Iltis  muffelig antwortet, geschweige denn aggressiv.
Wenn man  deine Post liest, merkt man halt, dass Du Dich noch nicht richtig eingelesen hast, trotz vieler Hinweise zur Schärfanleitung.
Aber das du wirst es selber mal feststellen, wenn Du  mal ein paar Messer geschärft hast.

Pepe war wohl wieder schneller, ich hatte die gleiche Idee Dir mal ein brauchbares Messer zukommen zu lassen (super Pepe  dh:)
Kauf Dir noch ein paar Steine (oder nur noch einen) und in 2 Monaten wirst Du uns sicherlich besser verstehen.
Ich glaube schon , dass Du das hinkriegst, bei soviel Begeisterung fürs schärfen.
Ich wünsch Dir auf jedenfall viel Glück bei Deinen weiteren Versuchen.
gruss redmatze
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

gonzofant

gut - schwamm drüber - ich lese mehr und die Experten muffeln weniger die Frischlinge an.

so - ich muss jetzt mal sagen, dass keine Hobelrasur - selbst die feather nicht, an die Schärfe und Gründlichkeit pepes Messer heranreicht.

"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Pepe

Zitat von: gonzofant am 19. November 2009, 22:09:52
gut - schwamm drüber - ich lese mehr und die Experten muffeln weniger die Frischlinge an.

so - ich muss jetzt mal sagen, dass keine Hobelrasur - selbst die feather nicht, an die Schärfe und Gründlichkeit pepes Messer heranreicht.

uppps...das ehrt mich sehr und ist gleichzeitig eine sehr schöne Bestätigung für meine "Schärfkünste"  o)
Vielen Dank gonzo  :D

Senser

Sorry, aber das muß ich jetzt mal loswerden. Typischer Fall von "RTFM" Fehler - read that fu...ng manual  ;D
Noch ein Tip: Vergiss Kieselerde, solange du nicht auf klassischem Weg zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommst. Kieselerde ist sehr speziell. Damit kann man eine Schneide auch ganz schnell ruinieren. Allerdings erst nachdem sie perfekt erzeugt hat.
Gruß Senser


Tim Buktu

Zitat von: Senser am 22. November 2009, 15:11:53
...
Kieselerde ist sehr speziell. Damit kann man eine Schneide auch ganz schnell ruinieren. Allerdings erst nachdem sie perfekt erzeugt hat.
...

Könntest Du das bitte etwas näher erläutern Senser?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!