Hans Baier Pinsel

Begonnen von Schaumig, 09. Januar 2008, 20:25:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Es gibt zum Glück noch Firmen, die wissen, dass es sich lohnt, kulant zu sein.  dh:
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Frog

Zitat von: Tim Buktu am 30. Juli 2010, 00:06:43
Es gibt zum Glück noch Firmen, die wissen, dass es sich lohnt, kulant zu sein.  dh:

Der Herr Baier ist noch alte Schule und das merkt man auch. Ist ein netter Kerl.
War dort um mir einen Rasierpinsel zu kaufen und er hat mir nebenbei die Produktion gezeigt. Nicht unbedingt viel zu sehen, dennoch interessant.
Viele Grüße Frog

Ich bin ja dafür, dass nach jeder Bombenentschärfung trotzdem ein Feuerwerk gemacht wird. Damit der Pöbel nicht enttäuscht ist!

Schnitter

#212


Habe mir heute zwei Baier Pinsel gegönnt. Der linke mit Acrylgriff (Ringmaß 29,5) dürfte mich heute einschäumen, was er sehr gut tat. Der in der Mitte (Olivenholzgriff mit vergoldetem Ziering; Ringmaß 24,5) ist morgen dran. :D

Der rechte ist mein erster Pinsel, und darf in Kurzurlaub.

Die nicht so gute Bildqualität bitte ich zu entschuldigen.  ;)

Angenehm ist aufgefallen, dass der Dachsgeruch nicht sonderlich stark war. dh:
Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

Tim Buktu

Eine Freude, so schöne neue Pinsel zu haben, nicht. Habe auch 2 Baier, kleine mir trotzdem sehr angenehme Dingerchen, die Frank mal hier im Forum günstig angeboten hat.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

AndreasTV

Zitat von: Tim Buktu am 05. August 2010, 09:36:54
... kleine mir trotzdem sehr angenehme Dingerchen, die Frank mal hier im Forum günstig angeboten hat.

Hallo :).
So wie den "Kleinen Güldenen"? Der ist quasi mein Hauptrasierpinsel da zum Aufschäumen im Gesicht Optimal dh:.

Das Derivat mit 23,5 mm - Ringmaß nutze ich lediglich zum Aufschlagen im Gefäß bei RC wenn ich´s "Anders" haben möchte; oder halt in der Hand ;).

Meines nicht geschulten Erachtens nach sind Das Rasierpinsel sehr hoher Fertigungsqualität zu sehr erschwinglichen Preisen dh:.

MfG

Andreas

Tim Buktu

Zitat von: AndreasTV am 05. August 2010, 13:29:29
...
So wie den "Kleinen Güldenen"? Der ist quasi mein Hauptrasierpinsel da zum Aufschäumen im Gesicht Optimal dh:.
...
Den Güldenen habe ich nicht. Bestellt habe ich mir damals den kleinen Racker und jenen mit unbehandeltem Holzgriff.
Wie gesagt, beide mir, obwohl des sehr günstigen Preises ganz lieb gewordene Pinsel.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Schnitter

Zitat von: Tim Buktu am 05. August 2010, 09:36:54
Eine Freude, so schöne neue Pinsel zu haben, nicht. Habe auch 2 Baier, kleine mir trotzdem sehr angenehme Dingerchen, die Frank mal hier im Forum günstig angeboten hat.

Ich bin sehr zufrieden mit den neuen. Tolles Dachshaar, fluffig, Dachsgeruch hält sich in Grenzen und machen eine Wahnsinnsschaum.  ;D Und der Holzgriff hat's mir richtig angetan. Zeitlos elegant. 8)
Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

AndreasTV

Zitat von: Tim Buktu am 06. August 2010, 01:18:57
...den kleinen Racker ...

Guten Morgen :).
Dieser "Kl. Racker" könnte die Version mit dem Alu - Griff sein? Wenn Ja so sollte der Kopf identisch sein ;).
In absehbarer Zeit werde ich noch mal bei Frank "vorbei schlendern" da ich noch so einen RP möchte, jedoch mit einem anderem Griff (Der mit dem Messinggriff ist mir schon mal fast durch die Bude "geschossen" / aus der Hand geflutscht als ich beim Ausschütteln mit sehr feuchten Fingern nicht aufpasste  :o o).

MfG

Andreas

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

AndreasTV

@ "Tim Buktu": Danke für das Pic - den Pinsel dort kenne ich aber nicht, hatte mich also vertan mit m. Annahme ;).

MfG

Andreas

Tim Buktu

Der kleine Racker ist wirklich sehr klein und fein!  dh:
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

AndreasTV

@ "Tim": ;) Der sieht wirklich Gut aus bzw. wie für´s direkte Aufschäumen prädestiniert.

MfG

Andreas

Frog

Hallo

Ich habe mittlerweile auch einen Baier Pinsel.
Silberspitz in höchster angebotener Qualität, Ebenholzgriff ohne Metallfuß(mit ist mir zu schwer) und 24mm Ringmaß. Den ganzen Spaß für 70€. Ich kann mich absolut nich beschweren.
Allerdings verliert er momentan noch ein paar Haare zu viel. Wenn sich das nicht legt werde ich mich bei Herrn Baier nochmal melden.

Aber wirklich weich und sehr dicht gesteckt. Einen Unterschied zu einem Thäter kann ich so direkt nicht finden. Mit einem Thäter habe ich allerdings bis jetzt nicht geschäumt, durfte ihn nur mal begrabbeln.
Viele Grüße Frog

Ich bin ja dafür, dass nach jeder Bombenentschärfung trotzdem ein Feuerwerk gemacht wird. Damit der Pöbel nicht enttäuscht ist!

Bull

Morgen Gentleman,

letzten Monat hab ich mir einen Baier angeschafft, ein Griff aus Zedernholz und ein Ringmaß von 23.5mm. Was soll ich noch groß sagen?
Ich spiele schon mit dem Gedanken, mir einen weiteren zuzulegen. ;)  dh:
Das Holz hab ich 3x geölt, bevor ich den Pinsel regelmäßig benutzt hab, dadruch wurde es nur einen Ticken dunkler und sieht echt klasse aus.
Zu labberig oder weich ist er mir nicht, schließlich wird er auch ausschließlich mit Seifen genutzt.
Wenn ich ihn jetzt mal mit meinem 22er Bock SSP vergleiche, fallen mir im Grunde nur 2 Unterschiede auf.
Der Bock ist ein klein wenig dichter besteckt und Pilzt unheimlich auf, der Baier dagegen plustert sich nur ganz leicht auf.

Ein Ringmaß von 23,5mm find ich fürs Gesichtsschäumen auch wirklich gut!  :)
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach