Rasur des Tages vom 09.02. bis 15.02.2025

Begonnen von owlman, 09. Februar 2025, 10:09:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Vitos RS, geschäumt mit
- Boti Broken Star / Oumo Synthetik
- Gebr.Hoppe 5/8, m-q-g
- Jeanne Arthes Social Club EdT

sanft und gründlich  8) ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

EasyRider

* Pre-Shave: Penaten Ultra Sensitiv Pflegeöl
* Creme: Hawkins & Brimble ,,Elemi & Ginseng"
* Pinsel: Altesse 75410 Pur Blaireau
* Schale: Cerámica Awajún
* Riemen: Quercur Cordovan 
* Messer: H. Eicker & Söhne "Heartring-Stosser", 9/16 viertelhohl, Rundkopf
* Aftershave: Floris No. 89 ASL

DailyDriver

Messer: Koraat Basic II (Konvex) in 6/8 
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: RazoRock PLAQUE DOCTOR + AS/Balm: RazoRock PLAQUE DOCTOR
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: ...Das Kännchen + Musik: Blues-Radio + ...und viel Spaß am Ganzen!

Da das Koraat bereits nach relativ wenig Rasuren nachließ, habe ich mich entschieden, es aufzufrischen (...zum Schärf-Bericht bitte hier entlang) und somit darf es heute erneut an die Stöppelkes. Bereits die erste zwei, drei kleinen Züge (mit) signalisieren ein Erfolg der Auffrischung. Das hat prima geklappt, super sanft und sehr, wirklich sehr gründlich. Das erinnert mich an die erste Rasur, die ich mit dem Messer und den konvexen Schliff hatte...TABULA RASA!...so hatte ich es beschrieben, und genauso ist es jetzt, ein Top Rasurverhalten. Da bleibt schon nach dem ersten Durchgang ,,mit dem Strich" fast ein ,,Büro-tauglich" als Ergebnis übrig. Auch gegen den Strich ist es ein sehr angenehmes Gefühl, keinerlei Tagging, ziehen, ziepen oder gar schlimmeres. Ich bin gespannt, wie lange das Messer auf diesem schönen Niveau bleiben wird...schäumen wir mal...

Zum Schärf-Bericht bitte hier entlang...

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich!👍

Euch allen einen schönen Start ins Wochenende!

LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- Le Voyageur Westminster
- DSC "Coffee Color" Soft Synthetic
- Mamba 92 mit ASP (35)
- CHH Tobacco AS
- Pure&Basic Q10 ASB

Schöne Rasur.  :)

MRetro

Donnerstag:

RS Thiers-Issard Vétiver
RP Da Vinci UOMO SYNIQUE, Kebony-Holz, Synthetik-Dachshaar
RS Chinesische Schüssel ,,Blumen", Porzellan
RH DSC DS T7-SE Copper Handle
RK Gillette Nacet Stainless

MRetro

Freitag:

RS Thiers-Issard Vétiver
RP Yaqi Moka Express, Synthetic Hair
RS Chinesische Schüssel ,,Blumen", Porzellan
RH Yaqi Adjustable ,,The Final Cut", palladium-gold, @3/2
RK Gillette Nacet Stainless

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- ToOBS Oud RC, geschäumt mit
- Cerrus Dachs
- DS Cosmetic AX-SE mit
- Flydear Super Platinum (4), m-q-g
- Lattafa Ameer Al Oudh EdP

sanft und gründlich  :D ...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- WestMan Prophecy
- DSC "Coffee Color" Soft Synthetic
- Edwin Jagger 3ONE6 mit ASP (36)
- Floïd The Genuine suave

Schöne Rasur.  :)

MRetro

RS Thiers-Issard Vétiver
RP Darwin "Mr Darcy", Porzellan-Holz, Badger High Mountain White
RS Chinesische Schüssel ,,Blumen", Porzellan
RH Yaqi Adjustable ,,The Final Cut", palladium-gold, @3/2
RK Rotbart Supersanft

EasyRider

* Pre-Shave: Penaten Ultra Sensitiv Pflegeöl
* Creme: Hawkins & Brimble ,,Elemi & Ginseng"
* Pinsel: Altesse 75410 Pur Blaireau
* Schale: Cerámica Awajún
* Riemen: Quercur Cordovan 
* Messer: Harmonie Stoßer, 4/8 derb, Rundkopf
* Aftershave: Givenchy Insensé Ultramarine ASL

Tim Buktu

Samstagsrasur
15.02.2025

Schaum: Mitchell's Wool Fat, RS
Pinsel: Omega ,,6619", ,,editione speciale 2008", Silvertip
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß
Rasierer: Merkur ,,37c"
Klinge: Gillette 7 O'Clock Super Stainless
Aftershave: Speick / Walter Rau ,,Men active"
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft:  Guy Laroche ,,Drakkar Noir" EdT
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Christophe1989

#41
Salut zusammen,

am Sonntag, den 9.2.25 kam dann folgende Soft- & Hardware zur inneren und äusseren Anwendung mit dem Zweck der Erweckung der Lebensgeister zum Einsatz:

- Teilbart-Feintuning mit der Dorko-Linkshänder-Bartschere
- Gesichtswäsche mit warmem Wasser
- Abbate y la Mantia Fufluns Pre-Shave-Öl
- Saponificio Varesino "Felce Aromatica" RS im Gesicht aufgeschäumt mit
- Omega Evo 2.0 Il Duca Marble-Synthie
- Bohin ("de près") mit eingelegter Polsilver Stainless (3) => m/g
- Kaltes Wasser und Saponificio Varesino "Stella Alpina" AS nach der Dusche
- Ein Tupfer 66-60 Hautnähröl als ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
- Bulldog Bartöl für den Teilbart
- Seborin fürs Haupthaar
- später: Acqua di Parma "Luce di Rosa" EdP für die dauerhaftere Beduftung

- aus der Rancilio Silvia floss der Martella Maximum Class (grosses Merci an @Douglashasser fürs Anfixen hier im Forum vor Jahren mal) wunderbar cremig und erfreute mein Gemüt mit den Dunkelschokolade-Noten - das Koffein kam mir am Morgen aber auch gelegen ;D

Eine ganz tolle, italienisch dominierte Sonntagsrasur mit feinen Zutaten, frischen & leichten Düften und Hardware-Komponenten aus traditioneller (Bohin) & hochmoderner (Omega) Fertigung, wobei mich beide wie üblich restlos zu überzeugen vermochten. Der Evo 2.0 ist für mich bis jetzt immer noch "the pinnacle of synthetic fibres", da können meine beiden älteren Synthie-Plissons im Vergleich gerade in Bezug aufs Wassermanagement nicht mithalten. Bei den Plissons läuft mir recht oft Wasser seitlich aus dem Puschel, was mir beim Evo 2.0 so nicht passiert. Über den Bohin nur so viel: Top-Effizienz gepaart mit IMHO einem der ikonischsten Hobeldesigns, da stimmt einfach alles. dh:

Herzliche Grüsse,
Christophe

Christophe1989

#42
Salut zusammen,

am Mittwoch durfte ich dank @mikri einen besonderen Hobel über Wangen & Hals führen. Einen wahren Klassiker, also gabs als Eskorte auch klassische Produkte, die ich immer wieder gerne verwende:

- Teilbart-Feintuning mit der Dorko-Linkshänder-Bartschere
- Gesichtswäsche mit warmem Wasser
- Noxzema Crema Rasatura Perfetta als PS
- Unbekannte italienische Mandel-RS (vom Kiloblock abgeschnitten in der Drogerie Kikinger in Meran erstanden), untergebracht im Acqua di Genova "Golfo del Tigullio"-Tiegel, im Gesicht aufgeschäumt mit
- Semogue 2040HD Silberspitze
- Der Star der Rasur aus der unglaublichen Gillette-Kollektion von @mikri: Gillette Rocket Blue Tip mit frisch eingelegter Perma-Sharp Super => m/g
- Kaltes Wasser, Dickinson's Witch Hazel/Hamameliswasser und 4711 AS in der Handfläche vermischt mit einem Tüpfchen 444 AS-Gel - auch klangvoll "a la Portuguesa" genannt - nach der Dusche
- Ein Tupfer Cremo Cooling ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
- Dambiro "Pino" Bartöl für den Teilbart
- Watzins Keratin Hårvatten (ölfreie Variante) fürs Haupthaar
- später: Acqua di Parma "Blu Mediterraneo - Arancia di Capri" EdP für die dauerhaftere Beduftung

Das Ganze wurde wie erhofft zum erfrischenden Aufsteller an meinem einzigen Homeoffice-Tag. :D Vor allem die italienische Mandel-Rasierseife ist ein absoluter Garant für erfreulich verlaufende Rasuren. O0 Wenn ich die jemals aufbrauche, habe ich noch fast ein Kilo Vorrat, allesamt italienischer Provenienz aber von unterschiedlichen Herstellern. :o Da geh ich vorher wohl mehrmals aus anderen Gründen zu Kikinger - schlicht eine Perle von einem familiengeführten Traditionsgeschäft, kann ich allen Meran-Besuchern nur wärmstens empfehlen.
@mikri, der Blue Tip rasiert wirklich sehr ausgewogen und lässt mich etwas an meinen laaang vergangenen Entscheidungen zweifeln, alle meine Gillette-Butterfly-Hobel zu verkaufen - muss da vielleicht noch mal über die Bücher. ;) Der Hobel ist auch in einer wunderbaren Garage untergebracht. Hab fasziniert mitverfolgt, wie während des Öffnens des Deckels die Klingenschachtel perfekt für die Entnahme aufgerichtet wird. dh: Ein ganz tolles Set, ich wünsche dir viel Freude damit! Merci für die Testgelegenheit! :-*



Herzliche Grüsse,
Christophe

Christophe1989

#43
Salut zusammen,

die Geburtstagsrasur am Valentinstag hat mir viel Freude, aber auch etwas Kummer beschert:

- Teilbart-Feintuning mit der Dorko-Linkshänder-Bartschere
- Gesichtswäsche mit Blackbeard Bartseife Minze Menthol als PS, den Teilbart natürlich gleich mitgewaschen ;)
- Ethos Vétivert RS im Gesicht aufgeschäumt mit
- Morris & Forndran Finest Badger 27 mm
- Blackland Vector Black Edition mit eingelegter Feather Professional (3) => m/g
- Kaltes Wasser und Ethos Vétivert Skin Food Splash als AS nach der Dusche
- Ein Tupfer 66-60 Hautnähröl ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit Ultrasun Face Fluid 50+
- Bulldog Bartöl für den Teilbart
- Seborin fürs Haupthaar
- ein wenig später: Amouage Epic Man EdP für die dauerhaftere Beduftung

Bei der Software eigenschaftstechnisch alles vom Feinsten, dazu die erlesene Beduftung - ein Geschenk! ;) Jetzt der doch recht grosse Wermutstropfen: Nachdem bei mir bereits mehrmals Rötungen nach der Verwendung der Vétivert-RS auftraten, habe ich mit mir gerungen und sie länger nicht mehr zum Einsatz gebracht. Nun wars wieder mal so weit und leider wieder dasselbe Bild... Ich scheine also eine meiner absoluten Lieblingsrasierseifen nicht (mehr) zu vertragen. :'( Immerhin: Bei der Violeta und der Beauté Sauvage RS von Ethos und dem Vétivert-Splash gibts keine derartigen Probleme, so dass ich diese Top-Produkte glücklicherweise weiterhin verwenden kann. :)

Die Hardware hat währenddessen tadellos abgeliefert und mich so mit einem DFS in den Arbeits- & Geburtstag entlassen. dh:

Herzliche Grüsse,
Christophe

Tim Buktu

Klasse Rasurbeschreibungen, die ich sehr gerne lese, danke!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!