mein Pinsel verliert Haare

Begonnen von Stratocaster, 18. November 2014, 10:22:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stratocaster

Die Suchfunktion hat leider nichts gewusst, so muss ich direkt fragen. Vor ca. 9 Mon. habe ich in einem Kaufhaus einen Golddachs Pinsel für 25,-€ gekauft, der zwar guten Schaum macht und angenehm im Gesicht ist, aber inzwischen dermassen viele Haare verliert, dass es langsam keinen Spass mehr macht. Kaufhaus....,na ja, kann es sein, dass Artikel dort lange falsch gelagert bei ungünstigen Temperaturen und trockener Luft herumliegen und dadurch an Qualität verlieren? - Aber egal warum, wichtiger wäre mir, ob und wie sich der Haarausfall beenden liesse. Pro Rasur sind es bis zu 20 Haare, die ich dann aus dem Schaum oder von der Backe klauben darf.....  Wäre der Pinsel ansonsten nicht so gut, würde ich hier gar nicht rumjammern, sondern einen neuen kaufen. Habe ich sogar schon, aber nur einen billigen für 8,95€ von Rossmann, an dem ich dann merken konnte, wie gut der Golddachs abgesehen vom Haarausfall ist.
Kurzum, kann man Haarausfall bei Pinseln überhaupt behandeln....?!

herzi

Ich weiß keine andere Art das abzustellen als den Umstand zu Reklamieren und einen neuen Pinsel zu bekommen.
Gruß,
Stefan

Stratocaster

Hi Stefan,
vielen Dank für die Antwort, ich dachte mir schon sowas. Wie sollte man denn auch den Haarausfall verhindern, klappt ja bei Menschen auch nicht wirklich. Trotzdem hatte ich auf einen Wundertipp gehofft. Reklamieren nutzt in diesem Falle nichts, da ich keinen Kaufbeleg mehr habe. Muss ich dann wohl unter Lehrgeld verbuchen und den nächsten Pinsel im Fachhandel kaufen.

herzi

Vielleicht weiß ja jemand Anderes einen heißen Tip. Kannst ja noch warten.
Gruß,
Stefan

Fynn1177

Wahrscheinlich den falschen Kleber benutzt.
Evtl. nicht auf Dauer warmwasser und seifenbeständig.
Schönen Mühle oder Bockpinsel bestellen und spaßeshalber Golddachs direkt mal anschreiben und den Pinsel hinschicken.
Oft wird der Aufwand mit einem neuen Pinsel belohnt.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


kawireios

Hallo Stratocaster

Ich hatte das gleiche Problem mit einem Hans Baier Pinsel. Er war aber über drei Jahre als mein einziger Pinsel im Dauer Einsatz. Was ich bemerkte, war, dass der Haarverlust sich steigert mit der Zeit (vielleicht weil der Knoten nicht mehr so dicht ist).  Ich habe ihn auch vor ein paar Wochen weggeschmissen.
Du könntest noch mit deiner Stratocaster den Pinsel-Haarausfall-Blues schreiben????
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter!

Stratocaster

@Fynn1177
Gute Idee, den Pinsel zu Golddachs zu schicken..... ich denke, das mache ich. Klar, 25,-€ könnnte ich verschmerzen, doch trotzdem is' das 'ne Menge Geld, je nachdem in welcher finanziellen Situation man gerade ist.

@kawireios
klar, meine alte Strat musste schon für so manchen Blues herhalten.....

Sehr nett übrigens, dass ich wenigstens ein paar gutgemeinte Antworten bekommen habe

MrJelo76

Mal abgesehen davon das es sehr wahrscheinlich keine Heilung für den Pinsel gibt, kannst Du ein wenig was über Dein Umgang mit dem Pinsel sagen bzw schreiben? Vielleicht wäre es hilfreich für den nächsten Pinsel. Es kann ja auch ein fehlerhaftes Zutun Deinerseits sein. Und wenn man Dir da helfen könnte, hast Du vielleicht mit dem nächsten mehr Spaß und auch länger.
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!

shavior

Also was mir schon auffiel: Die Grundtaldosen verstärken den Haarausfall. Rühre ich im Tabac Tiegel oder im Proraso Tiegel habe ich nahezu kein Haarausfall, benutze ich Grundtaldosen verliere ich idR mindestens 1 Haar. Bin ich zu grobmotorisch? ("Pinsel muss das aushalten..")
Ebenso trotz guter Trocknung* ist es zu empfehlenswert durch mindestens 4-5 Pinsel zu rotieren, das mindert den Ausfall auch, falls er dadurch hervorgerufen wird. Tägliche Nutzung des gleichen Pinsels würde ich absolut lassen, egal wie gut man ihn trocknet.
Gerne Meinungen dazu, vielleicht liegts auch an mir.

* 24/7 freistehend auf einem Regal

Stratocaster

ok, also ich rasiere mich nur jeden zweiten Tag, somit sollte gewährleistet sein, dass der Pinsel Zeit zum Trocknen hat (oder reicht das etwa nicht?) und er steht auch an einem trockenen, belüfteten Ort. Beim Auswaschen bin ich meiner Meinung nach recht vorsichtig, ebenso beim Aufschäumen. Weiterhin nehme ich immer lauwarmes Wasser zum Auswaschen, nie heisses. Ich rühre so ca. 30 bis 40 Sec. im Tiegel o. am Stick, schäume dann im Gesicht auf.
Und ich erinnere mich, dass der Pinsel von Beginn an Haare verlor. Erst nur zwei,drei, mittlerweile richtig viele, sodass ich mich wundere, dass man ihm das noch nicht ansieht. Benutzerfehler möchte ich nicht aussschliessen, glaube aber nicht wirklich daran. Shavior empfiehlt vier bis fünf Pinsel im Wechsel...... zwei würde ich ja noch einsehen, aber so viele...?! Das geht ins Geld. Was eine Grundtaldose ist, weiss ich nicht. Ich habe Proraso im Tiegel, Tabac als Stick, Aramis in der Tube und als RS und Golddachs als RS. Wegen dem Verlust von ein,zwei Haaren pro Rasur würde ich mir keine Gedanken machen, shavior, oder passiert das bei all' deinen Pinseln?
Gut, ich habe nachgefragt, es gibt wie erwartet keinen Trick, dem Pinsel das Haaren abzugewöhnen. Aber ich will natürlich vermeiden, dass mir das wieder passiert, wenn ich mir einen hochwertigeren zu Weihnachten schenke. Wenn also jemand einen Benutzerfehler erkennen kann, bitte schreiben.

uwe9

Haben die ausgefallenen Haare immer die volle Länge? Es passiert auch immer mal, dass Haare wegbrechen.
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Stratocaster

Die ausgefallenen Haare haben die volle Länge und sind immer gleich lang. Scheinen sich direkt an der Basis zu lösen

UbuRoy

Tja, wir verlieren eben alle Haare, wenn wir älter werden ;-)

Bengall Reynolds

Ich gehe mal davon aus, dass sich bei dem Pinsel tatsächlich die Basis auflöst und daher der Haarverlust immer weiter zunehmen wird.
Da kannst Du lediglich mal ne E-Mail an Golddachs schicken, denen das Problem schildern und fragen ob Du:
den Pinsel direkt an den Hersteller schicken kannst oder ob das über den Händler laufen muss?
Über den Händler wäre zwar eigentlich der normale Weg, aber da hast Du 1. eine viel längere Wartezeit, 2. keine direkte Auskunft dazu was nun eigentlich mit dem Pinsel los ist/war und 3. eine bessere Umweltbilanz weil ein Versandweg weg fällt  ;)
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

uwe9

Jo, am besten dann mal den Hersteller kontaktieren http://www.pfeilring.com/de/8/home/kontakt/

OT: Dr. Dittmar und Golddachs scheinen, wie vermutet, vom selben Hersteller zu kommen.
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D