Finisher

Begonnen von roef, 10. November 2014, 19:46:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

doorsch

Zitat von: mawe am 12. November 2014, 17:44:17
@Wastl, doorsch
Jaja, schon gut! Wir wollten doch nicht darauf herumreiten  ;)

Nee so war es auch nicht gemeint ;-)

efsk

Danke für diese sehr interessanten Thread. Hier lerne ich ziemlich viel :-)
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

roef

Hat jemand schoen Erfahrung mit der Suehiro Gokumyo 15000 ?

harrykoeln

Zitat von: BastlWastl am 12. November 2014, 16:47:15

...
Also meiner Erfahrung nach gibt es kein Überschärfen!...
Wie das aussehen soll, konnte mir bislang noch niemand erklären und offensichtlich hab ich selbst noch nie ein "überschärftes" Messer in Händen gehalten. Was soll denn "überschärft" überhaupt sein, wie soll schärfer als scharf gehen?


Zitat von: BastlWastl am 12. November 2014, 16:47:15...
Mit Chromoxid auf einem Riemen wird kein zweiter Winkel erzeugt, sondern die Schneide ballig geschliffen (U),
...
Anfängern sollte man ihre CrXOX Riemen abnehmen, die meisten richten ihre Schneiden damit hin!
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

BastlWastl

ZitatAnfängern sollte man ihre CrXOX Riemen abnehmen, die meisten richten ihre Schneiden damit hin!

dh: dh: dh:

Wahre Worte!

doorsch

Zitat von: BastlWastl am 13. November 2014, 16:31:58
ZitatAnfängern sollte man ihre CrXOX Riemen abnehmen, die meisten richten ihre Schneiden damit hin!

dh: dh: dh:

Wahre Worte!

Hehe...ja das stimmt!!

Stratocaster

Ich habe meinen Pastenriemen (grün) bereits freiwillig eingemottet, nachdem ich gestern ausprobiert habe, dass ich auch ohne das Ding ein gutes Ergebnis erzielt habe. Über 800er NSS bis zur Unterarmrasur, dann 2000er, 5000er, 8000er und zum Schluss meinen neuen 10k, alles Naniwa Steine, danach noch geledert und schon hatte ich eine gute Rasurfähigkeit erreicht. Die Rasur war sanft und gründlich, ohne dass ich aber das Gefühl hatte, eine sehr scharfe Klinge zu benutzen. Werde in der Richtung weiter experimentieren. Den Pastenriemen  hatte ich deswegen angeschafft und benutzt, weil ich so viel darüber las und weil sehr viele ihn benutzen. So kam das......
Das einzige, was gestern nicht geklappt hatte, war das mit dem Holz. Nach dem 800er kurz und vorsichtig durch Holz gekitzelt. Danach hätte die Schneide nach wenigen Schüben über den 800er wieder Armhaare rasieren sollen, tat es aber nicht, sodass ich das RM wieder stumpf gemacht und neu begonnen habe, diesmal ohne Holz.

gilgen

Habe mich soeben mit einem gerade geschärften Messer rasiert.
Habe nur mit 600er Diamantplatte und einem Thüringer,den ich bis
klares Wasser auf dem Stein war,genutzt habe.War eine ganz sanfte Rasur.
Clemens

Stratocaster

Und du hast auch nicht geledert? - Vom Thüringer direkt ins Gesicht sozusagen....?! - Interessant, denn ich bekomme in den nächsten Tagen auch einen Thüringer.

doorsch

Zitat von: gilgen am 14. November 2014, 12:10:22
Habe mich soeben mit einem gerade geschärften Messer rasiert.
Habe nur mit 600er Diamantplatte und einem Thüringer,den ich bis
klares Wasser auf dem Stein war,genutzt habe.War eine ganz sanfte Rasur.
Clemens

Clemens, kann Sein das soetwas irgendwie funktioniert oder funktioniert hat :-)

dennoch einen Sprung von einer 600er DTM auf einen Thüringer kann ich nicht unbedingt empfehlen bzw. kann ich
mir nicht vorstellen das es wirklich gut funktioniert (Ausnahme wäre setzen eines zweiten Winkels oder wenn Du 1-2 Stunden mit dickem Slurry
gearbeitet hast)....wie lange hast Du denn von der DMT mit Slurry zu Wasser hin gearbeitet ?

@Stratocaster
ich gehe mal davon aus das er geledert hat...hast Du Clemens ?


efsk

Gerade habe ich mein Finisher bekommen: ein Charnley forest. Heute mal Foto's machen aber erst mal ausprobieren :-)
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

gilgen

Hallo!
Habe nach dem DMT ca 25minauf dem Thüringer gearbeitet.
Danach 12 Züge CRO dann120 Züge auf dem Leder.Sehr angenehme Rasur.
Clemens

Stratocaster

Ich bin neugierig. Woher wusstest du, dass du nach ca. 25min. auf dem Thüringer fertig warst? - Hast du eine Lupe etc. benutzt, HT gemacht oder basiert die Zeitangabe auf deinen Erfahrungswerten? - Und beim Ledern? - Hast du zwischendurch immer mal wieder probiert, oder wie kam es zu diesen vielen Zügen? -

gilgen

Hallo!RM
Ich arbeite immer mit Lupe,aber oft ist es so,daß ich es im Gefühl habe ,
wenn ein RMfertig ist.Die Lupe bestätigt das dann nur.
Clemens

gilgen

P.S.
Zum Ledern lies Dir doch mal den Beitrag von Bartisto
im Nachbarforum hierzu durch.
Clemens