Rasur beim Friseur? Masochismus oder selten Gabe?

Begonnen von Felyxorez, 30. Januar 2014, 17:46:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herzi

In Georgien machen sie die Rasur mit Wechselklingenmessern auch. Ich habe sogar mal gesehen wie so ein Spezialität seine Rasierklinge mit sowas nachgeschliffen hat.  :o Bei dem bin ich aber schnell vorbei gegangen.
Die Rasuren dort sind nicht schlecht, vor Allem gefällt das Bedientwerden. Aber einen der es bei mir vom Ergebnis her besser kann als ich habe ich noch nicht gefunden. Ich kenne halt mein Gesicht doch am Besten.
In Georgien ist es landläufige Meinung, daß man sich beim Friseur nicht rasieren läßt wegen der Infektionsgefahr. Auch wenn das Messer in Alkohol getaucht wurde.
Gruß,
Stefan

Stewart

Ein sehr guter Freund war mal beim Friseur, war wohl ein türkischer
wie er vermutete (keiner dieser weiß/chrom glänzenden Läden) und
zahlte fünf Euro. Er selbst rasiert sich elektrisch, das Ganze ist ihm
auch nicht wichtig. Wir haben uns darüber unterhalten, er konnte nur
vier Dinge sagen:

- Kostenpunkt 5 Euro
- Kein Rasiergel, sondern etwas "wasserähnliches"
- die sanfteste und gründlichste Rasur die er je hatte
- war wohl ein türkischer Friseur dem Dialekt und der Optik nach


Er weiss nicht obs ein Rasuröl war, ein Messer oder Shavette.
Ob es nach "unseren" Maßstäben sanft und gründlich war kann
nicht geklärt werden, weil er wie gesagt sonst nie so Wert drauf legt.

Ein Kollege aus Schulzeiten hatte mal im Türkeiurlaub einen Friseurbesuch.
Dieser arbeitete aber nicht mit Klingen bei ihm, sondern mit einem
"Wattebausch" der brannte, besser gesagt: flammte, und mit einer
in sich verdrillten Schnur. Er fand es genial. Ist ca. 8 Jahre her oder länger.


Ich habe mich mit meinem Friseur darüber unterhalten: Er selber hat
zwar noch eine Shavette, aber nur um bestimmte Stellen auszurasieren.
Ein Mug und Pinsel stehen zwar auch im Schrank, er nimmt es aber nicht.
Warum auch immer. Und die Friseurinnen heute werden nicht mehr
dahingehend ausgebildet. In einem Laden für Friseurbedarf den ich kenne
habe ich nachgefragt: die beiden Angestellten sagten, sie führen nichts
für die Rasur, weder Seife noch sonst was. Als ich das Wort Shavette
erwähnte, wussten sie im ersten Augenblick nicht was das ist. Als ich es
erklärte schon. Das war es aber auch.

Mlllan

Ich bin einmal zufälliger Weise (aus Not) bei einem türkischem Barbier gelandet.
Die Geschichte ist schnell gesagt: War in der Stadt und habe mir grad zu Mittag in ner Dönerbude was zwischen die Zähne geschoben. Am Nachmittag hatte ich ein Date mit einer "Freundin" und ich hab total
vergessen meinen Bart (Bart entlang des Unterkieferknochens) in Form bringen. Da ich schon ca. 2 Wochen unrasiert war hat das natürlich nach nix ausgeschaut. Ich hatte nur noch 2h Zeit und zu Hause war zu weit weg. Verdammt! Dann merkte ich, dass der Herr hinter der Theke einen ähnlichen Bart hatte und fragte ihn mal einfach, ob er sich den tollen Bart beim Barbier mache. Er sagte klar und gab mir gleich die Visitenkarte des Barbiers. Der Laden war zum Glück nur paar Straßen weiter. Fazit:

Die beste und schönste Rasur aller Zeiten.
Der ältere Barbier hat echt das komplette Programm abgezogen und ich spührte nicht mal die Klinge.  :D
Er nahm ein Shavette wegen der Hygienebestimmungeb her.
Als ich ihn fragte wie lange man das lernen/üben muss, bis man sich an Kunden rantrauen kann sagte er übrigens:
"Jahre...weiß nicht. Aber viele Kilometer Haut rasieren ist gut zum üben."   ;)
Leider war das bis jetzt mein erster und einziger Barbierbesuch.

Waldorf


shaveman

Ich hoffe doch, bei so viel Auswahl darf sich der Kunde mitnehmen, was er möchte.  ;)

MelrosePlant


Hobeler

Ich für meinen Teil würde gerne mal eine Rasur beim Friseur erleben. Wird ja glaube ich meistens eh nur noch durch die Türkischen Friseure angeboten. Dieses Ritual von früher... :) Habe schon gesehen,dass ein Friseur in meiner "direkten" Umgebung auch Rasuren anbietet. Reizen würde es mich. Bei Youtube sehen die Rasuren immer ganz toll aus,aber da sieht fast alles immer toll aus. Man sollte sich halt immer seinen eigenen Eindruck machen.

Ob man wohl zu dem "Rasur-Termin" sein eigenes Equipment mitbringen darf (sprich Preshave und Seife)? Voher anfragen,ich weiß,oder machen die das wohl generell nicht? Im Restaurant darf man ja schließlich auch nicht sein eigenes Essen mitbringen... ;)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Drei

Zitat von: Waldorf am 19. Februar 2014, 10:56:52
So muss es beim Barbier/Frisör aussehen meine Herren.  :laugh:
...

Sogar an die Rolle Toilettenpapier hat er gedacht, falls dem Kunden angesichts des Chaos Angst und Bang wird.  ;D

EGOmicha

Ich glaube fast, dass man sich nur dann fremdrasieren lassen sollte, wenn man unempfindliche Haut hat.
Denn jeder hat so seine Stellen im Gesicht, die besonders behandelt werden wollen. Ein Frisör kennt diese nicht und wird dort auch nicht umsichtig rasieren. Das Ergebnis ist dann nicht wie gewohnt und oft auch ernüchternt.
Ich spreche da aus Erfahrung. Gute 4 Tage brauchte meine Haut um sich zu erholen.
Haben ist besser als brauchen!

Olilux

Ohne jetzt hier Schleichwerbung machen zu wollen (die wenigsten von euch wohnen in/nahe Luxemburg) aber hier kann man sich ohne Angst rasieren lassen: www.barber.lu

Andreas 22

In meinem Gesicht kratzt nur einer rum-und das bin ich.Ich habe da einfach weig bis kein Vertrauen.
Mein Stammfriseur um die Ecke bietet es nicht an und die Mitarbeiterin sagte mir das es schon lange nicht mehr zur Ausbildung gehöre.
Wäre unhygienisch,so habe ich es zumindest verstanden.


Gruß Andreas

Mecky messer

Mein Frisör bietet rasiert auch mit wechselklingen und zusätzlich hat er die Shavetten in einer  desinfizierenden Lösung stehen. Er wäscht und desinfiziert sich die Hände legt eine Frische Klinge ein.Er achtet sehr auf Hygiene und das finde ich super.Er macht das volle Programm für 8eu,ich selber lasse mich ungerne rasieren und wenn bringe einen meiner Pinsel mit sonst bekomme ich Plack . Er nutzt Proraso.

Onkel Hannes

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Siegfried Sodbrenner

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Oldshaver

Zitat von: Mecky messer am 26. Februar 2014, 22:08:26
Mein Frisör bietet rasiert auch mit wechselklingen und zusätzlich hat er die Shavetten in einer  desinfizierenden Lösung stehen. Er wäscht und desinfiziert sich die Hände legt eine Frische Klinge ein.Er achtet sehr auf Hygiene und das finde ich super.Er macht das volle Programm für 8eu,ich selber lasse mich ungerne rasieren und wenn bringe einen meiner Pinsel mit sonst bekomme ich Plack . Er nutzt Proraso.


Was ist das denn, Plack?

Du bekommst dann ein brennendes Gesicht, oder Pickel, oder was?