Beim Schärfen: Partikel setzten sich in Klinge fest

Begonnen von Peder, 30. April 2013, 18:39:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peder

Hallo, habe schon des öfteren bemerkt, daß sich bei aufgearbeiteten Messern, die noch Schleifspuren vom Schleifpapier aufweisen, ab und an die Rillen mit etwas während dem Schärfen zusetzten. Seit ich den Ohzuku mit den Naguras verwende fällt mir das häufiger auf. Sind das feine Partikel des Steins oder ist das Rost? Gibts da nen Trick, wie man das in der Nähe der Schneide entfernt?
Viele Grüße Peter

kimeter

Seit dem ich meine Klingen einen Tag vor dem schärfen mit Ballistol oder (besser) Kamelinöl bestreiche und beim schärfen destilliertes Wasser verwende, reduzieren sich die "Schwarzen Flecken" erheblich. Vielleicht hilft das ja beim nächsten mal.

-Andreas

Restauro

Ich hatte zwar das Problem nochnicht aber versuch mal ganz vorsichtig mit Seifenwasser und Watte ob es weg geht.
Falls es nicht weg geht könnte es Rost sein, obwohl ich nicht wüsste wie der nach dem schleifen da hinkommen soll.

Rockabillyhelge

Hatte das bisher auch schon mal bei ein paar Messern, schien mir immer Rost zu sein, ließ sich aber mit einem feuchten Lappen locker abwischen,
ich denke mal das das bei meinen Messer (hab ja fast nur alte) an Vorschädigungen der Klinge liegen könnte, bzw. an Stellen wo die Oberflächenqualität die das Messer nach dem Pließten hatte schon nicht mehr ausreichend vorhanden ist und sich Mikrodellen in der
eigentlich verdichteten Oberfläche gebildet haben können.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)