Wiborg Shaving Brushes

Begonnen von schlenk, 29. April 2013, 22:57:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schlenk

Englischer Name - deutsche Firma. Im WWW unter [ http://www.wiborgshavingbrushes.com ] erreichbar. Kennengelernt habe ich die Firma über shavenook.com (siehe [ http://shavenook.com/thread-my-new-brush-from-a-new-german-brush-maker ]).
Die Berliner Firma präsentiert sich vor allem mit nach eigener Aussage "handgemachten Rasierpinseln". Von Borste (kein Produkt vorhanden) bis Mandschurei Dachs ist scheinbar für alle was dabei. Hat schon jemad konkrete Erfahrungen mit den Produkten von Wiborg sammeln können?
gruesse von schlenk

Nightdiver

Hast du gesehen, dass bei der Mehrzahl der Pinsel der Vermerk "Ausverkauft" steht? Es sind nur 3 oder 4 Pinsel, die man noch kaufen könnte. Nicht sehr werbewirksam nur ausverkaufte Produkte feilzubieten.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

schlenk

Von den Golden Pink Modellen ist noch was da... ;)
Stimmt, habe ich nicht gesehen. Das geht allerdings immer mal einem Anbieter so, der in ein oder zwei Foren gehypt äh, genannt wird und nicht schnell genug mit Masse am Start ist. Unseriös muss er deshalb nicht sein.
gruesse von schlenk

SLB04

Kann schon mal vorkommen, dass durch einen Hype in einem Rasierpinselforum ein Laden leer gekauft wird. Ende Mai soll es Nachschub geben.

Wie man in dem Thread lesen kann, werden die Knoten anscheinend nach Wunsch und Vorgabe in China gefertigt und die Griffe in Deutschland gedreht. Einige Besitzer scheinen aber sehr begeistert von den Pinseln zu sein. Optisch machen die Pinsel jedenfalls einen guten Eindruck, nur das Logo gefällt mir nicht besonders.

Ein bisschen neugierig bin ich schon...
Lieben Gruß
Alex

Nightdiver

Zitat von: schlenk am 29. April 2013, 23:20:02
Von den Golden Pink Modellen ist noch was da... ;)
Stimmt, habe ich nicht gesehen. Das geht allerdings immer mal einem Anbieter so, der in ein oder zwei Foren gehypt äh, genannt wird und nicht schnell genug mit Masse am Start ist. Unseriös muss er deshalb nicht sein.

Von Unseriös habe ich nicht gesprochen! Das würde ich dem Anbieter, solange ich keine entsprechende Erfahrung mit ihn gemacht hätte, nie unterstellen. Ich habe von 'nicht sehr werbewirksam' gesprochen. Aber wenn natürlich die Mitglieder von zwei Foren wie die Heuschrecken einfallen, kann das zu Engpässen führen. ;D

Das Logo finde ich ganz nett, die Griffe nicht so sehr, da sie scheinbar nur eine Standardform anbieten. Dafür das sie nach deiner Aussage fertige Chinaknoten anbieten und eigentlich nur den Griff fertigen und den Knoten einkleben, sind sie mir persönlich zu teuer. Dann nehme ich lieber einen Täther oder Shavemac. Das sitzt zumindest ein deutscher Pinselmacher und steckt die Knoten von Hand.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

SLB04

Naja, der Chinese wird die Knoten sicherlich ebenfalls von Hand stecken. Es ist ja keine Raketentechnik.

Eine seriöse, zuverlässige Quelle, die hochwertige Knoten liefert ist sicherlich auch nicht einfach zu finden.

Den Preis finde ich angesichts eines völlig unbekannten Anbieters auch ein wenig überzogen, wenn man so sieht was man bei Shavemac oder auch bei Semogue bekommt. Andererseits, wenn die Qualität stimmt und man die Abnehmer findet, ist es doch ok.

Gibt ja noch eine ganze Reihe ähnlicher Anbieter, die ziemlich beliebt sind, wie WSP, New Forest, Rudy Vey oder Elite Razors.
Lieben Gruß
Alex

lu20vt

#6
Ich erhielt einen Wiborg an diesem Morgen, Fan Shape 29x50, hat eine hohe Qualität  ;D dh:










Es ist sehr dicht und hat sehr weiches Haar   ;)

Robinson

Der Shop ist zwar noch online, aber alle Pinsel sind ausverkauft. Die Facebook-Seite wurde zum letzen Mal vor ewigen Zeiten aktualisiert.
Gibt es den Laden überhaupt noch?

Bengall Reynolds

Schreib denen doch mal ne e-mehl. Die werden das selbst sicher am besten beantworten können.
Viel gelesen oder gehört hat man von Wiborg ja nicht gerade. Deren Design fand ich aber auch gut, konnte mich aber nie zu einem Kauf durchringen.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Lord Vader

Also irgendwie erinnern mich die Formen der Griffe an das Frank Shaving Sortiment. Mich würde es nicht wundern, wenn die Griffe gleich mit den Knoten ebenfalls aus China stammen.