Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

hajoe

@ Henning
Hast Du so Daumenwerte auch für den "Futur" ?

Dank+Gruß
Ha-Joe

AndreasTV

Guten Morgen, Hobelschwinger  :).
Vor ein paar Tagen konnte ich mir von einem Bekannten eine Merkur Progress mal ausleihen - "Wow" sag´ ich nur.
Zum Ausprobieren hatte ich eine neue Derby eingelegt und Stufe 4 eingestellt, dann wie gewohnt mit RS im Gesicht aufgeschäumt und los ging Es ...
Eine sanfte, absolut zufriedenstellende Rasur - selbst bei meiner Problemzone direkt unter dem Kinn waren gegen den Strich keine weiteren "Nacharbeiten" nötig  dh:.
Nachdem ein Gebrauchtkauf kurz danach scheiterte - war natürlich nicht schnell genug gewesen - habe ich mir diesen Hobel wacker bestellt; und Der sollte heute hier ankommen.
Bis dato nutze ich einen Gilette - SS und zuvor Dovo - RMs - aber dieser Progress ist ja wirklich eine "Nummer" für sich.
In den 80ern hatte ich auch mal eien Gilette - Adjustable - Der war mir aber selbst auf den höheren Stufen seinerzeit etwas zu sanft beim Abtrag ...

MfG

Andreas

henning

Zitat von: hajoe am 22. Dezember 2009, 09:27:46
@ Henning
Hast Du so Daumenwerte auch für den "Futur" ?

Dank+Gruß
Ha-Joe

2 - 3, mehr brauche ich nicht. Darüber wird er mir zu scharf. Eigentlich immer in 2. Nur bei schlechteren oder nachlassenden Klingen in 3.

Ciao

henning

Zitat von: AndreasTV am 28. Dezember 2009, 06:47:47
Guten Morgen, Hobelschwinger  :).
Vor ein paar Tagen konnte ich mir von einem Bekannten eine Merkur Progress mal ausleihen - "Wow" sag´ ich nur.
Zum Ausprobieren hatte ich eine neue Derby eingelegt und Stufe 4 eingestellt, dann wie gewohnt mit RS im Gesicht aufgeschäumt und los ging Es ...
Eine sanfte, absolut zufriedenstellende Rasur - selbst bei meiner Problemzone direkt unter dem Kinn waren gegen den Strich keine weiteren "Nacharbeiten" nötig  dh:.
Nachdem ein Gebrauchtkauf kurz danach scheiterte - war natürlich nicht schnell genug gewesen - habe ich mir diesen Hobel wacker bestellt; und Der sollte heute hier ankommen.
Bis dato nutze ich einen Gilette - SS und zuvor Dovo - RMs - aber dieser Progress ist ja wirklich eine "Nummer" für sich.
In den 80ern hatte ich auch mal eien Gilette - Adjustable - Der war mir aber selbst auf den höheren Stufen seinerzeit etwas zu sanft beim Abtrag ...

MfG

Andreas

Das spricht dafür, daß es sich bei Dir um einen Merkur Typen handelt, denn mir geht es ähnlich. Brauchbare Rasuren etwa in 7, beim Adjustable. Darüber droht Rasurbrand, darunter geht es nicht gründlich genug. Die brauchbaren Rasuren damit lassen einen Merkur dann aber immer noch etwas abhobeln.

Ciao

AndreasTV

"Mahlzeit", Henning / Alle  :).
"Merkur - Typ" - mal schauen ... 8). Bis dato bin ich ja sogar - in Ermangelung anderer DE - Rasierer - auch mit dem Gilette - SuperSpeed klar gekommen; obwohl ich damit gerade unter´m Kinn immer "ausputzen" musste.
OK, der Progress ist ja "In Zustellung" und hier im Forum konnte ich vorhin auch noch einen "Futur" günstig bekommen  ;) - da habe ich dann in den nächsten Wochen Was zum Austesten ...
Im neuem Jahr möchte ich auch endlich meine beiden Dovos zum Schärfen geben - dann bin ich wieder "Komplett"  ;D.

MfG

Andreas

AndreasTV

.... und morgen früh kann Es mit dem eigenem Progress losgehen - Päckchen kam eben an von "TDS" nebst einer Packung roter Personna & zwei Duftproben  dh:.
Mal schauen welche Klinge ich da jetzt morgen früh rein mache: Derby (Wie schon ausprobiert =  dh:), eine rote Personna oder aber die Merkur - Probeklinge?.

Wird der Rasierer eigentlich "serienmäßig" in der Reisebox versandt?

MfG

Andreas

Frank83

Egal welche Klinge du probierst, solange du die Merkusprobeklinge wegschmeißt. Die taugt nichts.

Micki

von der Merkur Klinge war ich auch nichts so begeistert, zupfte und kratzte bei mir, kann aber auch sein das du ganz gut damit zurechtkommst. Kommt immer ein bischen auf den Hobel drauf an. Normalerweise ist der Progress da ziemlich Problem los da du Ihn ja individuell einstellen kannst. Am besten die Klinge ausprobieren.
Gruß Micki

AndreasTV

Danke für Eure Antworten  :); Es sind sogar 10 Merkurklingen in dem Päckchen gewesen und nicht nur die ansonsten wohl übliche Eine.
Dann werde ich morgen früh wohl mal "A - U - S -> Aus" spielen bei der Auswahl  o) ...

MfG

Andreas

Frank83

Wenn es ein ganzer Dispenser ist, dann vergiss was ich oben geschrieben habe. Würde trotzdem die Personna testen, weils eine wirklich sehr gutmütige Klinge ist.

Schnuppi

Merkur Progress + rote Personna =  :-*

Empfehle dir auch die rote Personna bei Erstnutzung.  dh:
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

AndreasTV

... da lese ich mich gerade bis Seite "20" durch diesen Thread und vergesse ganz zu antworten  :o - Entschuldigung  8).

Also Eins fiel mir beim Lesen doch auf:
Die Markierungen seitlich am Kopf stehen ja übereinander (Pfeil und Strich), aber wenn der Hobel jetzt beispielsweise "flächig als T" vor mir auf dem Tisch liegt befindet sich der "Punkt" (die kleine Anbohrung für die Skala) nicht "Oben" zu mir sondern auf der entgegengesezten Seite (auf der Tischplatte)  o) ...
Ist der Rasierer jetzt richtig montiert ab Werk oder aber "vertauscht", sprich die Platte mit der Feder genau falsch herum eingesetzt???
Bei den Beiträgen dazu blicke ich ehrlich gesagt nicht mehr ganz durch und den Kollegen - von dem ich seinen Progress zur Probe hatte - kann ich die nächsten Tage nicht erreichen um nachzufragen (Darauf geachtet hatte ich nicht  :-X).

Wenn ich mich an dieser doch recht kargen Kurzübersicht (Beipackzettelchen) halte sieht Das dort anders aus.

Leider habe ich z. Zeit keine Kamera hier, sonst wäre meine Frage diesbezüglich wohl eindeutiger zu verstehen.

Davon ab steht bei Meinem hier zu Anfang die virtuelle "0,75" bei eingelegter Derby (Habe Die mal probeweise aus meinem Butterfly geholt).

MfG

Andreas

rumba

#522
Zitat von: AndreasTV am 28. Dezember 2009, 19:48:28
Die Markierungen seitlich am Kopf stehen ja übereinander (Pfeil und Strich), aber wenn der Hobel jetzt beispielsweise "flächig als T" vor mir auf dem Tisch liegt befindet sich der "Punkt" (die kleine Anbohrung für die Skala) nicht "Oben" zu mir sondern auf der entgegengesezten Seite (auf der Tischplatte)  o) ...
Ist der Rasierer jetzt richtig montiert ab Werk oder aber "vertauscht", sprich die Platte mit der Feder genau falsch herum eingesetzt???

Hallo AndreasTV,

so ganz verstehe ich das Problem nicht.
Drehe den Progress doch ein mal um 180° um die Längsachse.
Dann zeigt der Punkt nach oben, oder?
Und auf der jetzt rechts liegenden Seite des Kopfes siehst Du die Markierung, ja?
So ist es jedenfalls bei meinem Progress 500.
Im thread 'Rasurbilder' kannst Du sehr viele Bilder vom Progress aus unterschiedlichen Perspektiven sehen.
Bei denen, die ich gerade geguckt habe ist es jedenfalls so.
Oder meintest Du, dass der Punkt unter den Markierungen liegen sollte?
Grüße
rumba

Edit: Sehe gerade: Du bist erst auf Seite 20.  ;)
Wenn Dein Progress zugedreht bei eingelegter Klinge <1 anzeigt, scheint das nicht ungewöhnlich.
Bei Anderen liegt er dann bei 1.5.
Ich fand das immer sehr irritierend und es hat mich ewig vom Kauf abgehalten.
Letzlich ist es allerdings irrelevant. Nur: Vorsicht, wenn jemand Stufe 5 empfiehlt...

AndreasTV

Zitat von: rumba am 28. Dezember 2009, 21:06:35
...

Guten Abend  :)
Genau so wie Du Es beschreibst ist Es bei mir ->
Rasierer flach vor mir auf dem Tisch, Markierungen rechts am Hobelkopf und der "Punkt" unten ist Oben  ;).
Scheint ja deinen Ausführungen zur Folge korrekt zu sein.
Okay - dann gebe ich mal "Entwarnung" und denke da nicht weiter drüber nach.
Ansonsten bin ich wohl von dem zeitweise festgestelltem "schiefem Seifenspalt" bei dem Modell verschont - Alles rechtwinklig un "Gerade"  dh:.
Jetzt werde ich mich erstmal richtig an das Gewicht des Hobels gewöhnen müssen - mein bisheriger Gilette SS wiegt ja mit Klinge gerade mal 64 Grämmchen ...; und wenn mein Futur kommt wird´s nochmal etwas schwerer  :-X.

MfG

Andreas

rumba

Hallo AndreasTV,
um sicher zu gehen: Wenn Du jetzt die Unterseite des Kopfes betrachtest, ist die Schrift linkerhand?
Na, alles roger.  ;)
Schiefer Seifenspalt?
Kannste haben: Hobel aufdrehen auf 4, Hobelkopf an der Schmalseite zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Knackt leise? Gut.
Fertig.
(Lässt sich wieder korrigieren).
Grüße
rumba