Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

goldfisch

Na, diesen Vorsatz hast Du ja wirklich eisern umgesetzt.... 

daran habt IHR ALLE Schuld,  :-X

goldfisch

Heute war es dann soweit. Pünktlich zum Nikolaus (die Nachbarin hatte Ihn gestern schon von der Post bekommen) kam der Progress an.
Bei meinem Progress ist mit eingelgter Feater Klinge die zugedrehte 0-Stellung bei der Markierung 1. Meine Skala geht von 1 bis 5 +. Also habe ich mit 2,5 angefangen und war überrascht wie sicher das Teil ist. Allerdings habe ich etwas mehr aufgedrückt als beim 37er. Na den 2ten Durchgang gegen die Wuchsrichtung habe ich dann mit 3 vollendet. Ich konnte viel entspannter über meine Problemzonen rasieren als mit dem 37er. Negativ finde ich den Griff, irgendwie ist der ziemlich glitschig, weil er nicht so geriffelt ist wie beim 37er.
Daran werde ich mich gewöhnen, jetzt muss ich das Teil erst mal 4 Wochen testen. Zum Lieferumfang gehörten auch Astra Klingen, mal schauen ob es hier schon irgendwo ein Testbericht über die Klingen gibt.
Euch allen noch einen schönen Nikolaus, Karsten.

gonzofant

na dann mal viel Spaß mit Deinen 2 Super Hobeln.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

goldfisch

So nund habe ich 3 Rasuren hinter mir. langsam gewöhne ich mich an den rutschigen Griff. Allerdings finde ich das der 37er den Bart tiefer abschneidet. Ich habe das Gefühl, sogar unter der Haut!  Dafür ist der Progress sanfter. Beides sind tolle Rsierer und ich muss noch viel üben und probieren.  ;D

Eugen Neter

Zitat von: goldfisch am 06. Dezember 2009, 19:46:29Zum Lieferumfang gehörten auch Astra Klingen, mal schauen ob es hier schon irgendwo ein Testbericht über die Klingen gibt.
Ja, gibt es mehrmals. Hier und hier. Erst einmal Glückwunsch zum Progress. Glitschig? Naja, ein bißchen glatt ist er schon. Mußt halt gelegentlich die Hände abtrocknen...
Welche Astra-Klingen hast Du denn? Wenn's die Superior Platinum sind, dann nochmals herzlichen Glückwunsch. Bessere Klingen gibt es kaum.

goldfisch

danke für die Link's, meine Astra Klingen sind  die Superior Platinum- Klingen. Momentan ist die Feature Klinge drinn, weil ich direkt mit dem 37er vergleichen wollte. Dort hatte ich auch nur die Feature Klingen verwendet. Bin aber mächtig auf die Astras und die roten Personas gespannt. Wenn doch der Bart schneller wachsen würde..... :P

matjes

Hi Goldfisch,

die beiden Hobel kann man nicht vergleichen.
Den 37c liebe ich, wenn ich einen Mehrtagesbart rasieren will, da geht der durch wie nix. Liegt an dem sehr offenen Klingenspalt.
Allerdings rasiere ich mich auch nicht jeden Tag, mein Inselbartwuchs läßt nur alle zwei Tage eine Rasur zu. Aber bei einem 2-3-Tagebart ist der 37c sanft und gründlich wie kein zweiter. Täglich würde ich ihn bei einem  spärlichem Bartwuchs wie meinem nicht nutzen, dann ist er doch zu aggressiv.

Der Progress ist ungleich sanfter, weil verstellbar. Der geht auch prima bei einer Blitzrasur, wenn MANN mal verpennt hat oder wenn es schnell gehn muß. Gründlich ist er nicht so wie der 37c, aber dafür seeeehr sanft und fehlerverzeihend. Eben ein Alltagsrasierer.


goldfisch

Hi Matjes, das vermute ich auch. Man(n) braucht unbedingt diese 2 Hobel. Momentan bin ich sehr depressiv, denn das Leben ist zu kurz um alle Hobel zu testen. und dann noch diese ganzen Klingen, wo doch eine mindestes ne Woche hält. Ich muss aufpassen, dass ich mir kein Messer kaufe.  >D Das wäre unvernünftig, weil viel zu teuer in der Unterhaltung. Leder, Steine und viel Lehrgeld.....

mike

Hi, mal eine Frage an Euch:

Macht es eigentlich Sinn, sich einen Progress zuzulegen, wenn einem der 34c schon etwas zu schwer ist? Der Progress ist ja bekanntlich noch ein wenig schwerer. Kann das zusätzliche Gewicht durch die Verstellbarkeit des Seifenspaltes irgendwie ausgeglichen werden?


holzglas

Wenn der Progress sehr weit zugedreht ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass Du damit das Gewicht (was ja auch mit Aufdrücken vergleichbar wäre) kompensieren kannst. Aber eben nur bis zu einem gewissen Grad... Die verwendete Klinge macht auch einen großen Teil der gefühlten Sanftheit aus.

Baas vant Spill

Habe den 34er leider nicht mehr zur Hand. Meine aber, dass die Gewichtsverteilung beim Progress anders ist wie beim 34er. Vielleicht dass ein Grund, warum mir der Progress doch etwas besser gefällt wie der 34er.

Anderswo gerade gelesen, dass der 42er etwas leichter sein soll wie der 34er, aber doch schwerer wie der 33er. Daher für dich evtl. auch eine Alternative?
Am besten zum Progress gleich dazubestellen... ;) ;D

So-ein-Bart

Der Progress ist definitiv etwas kopflastiger als ein 34c.

Ob die Anschaffung Sinn macht, kann man so pauschal wahrscheinlich nicht sagen, da hilft nur ausprobieren  8)
Schöne Grüße,
Stefan

goldfisch

so wieder eine Progress- Feater Rasur hinter mir. Ich vermute die 8te. Irgendwie kann ich mich aber nicht so richtig mit dem Teil anfreunden. Heute hoppelte die Klinge über mein Gesicht und ich habe nach dem ersten Durchgang den Progress gegen den 37er getauscht. Habe die selbe Klinge verwendet und der Rasierer glitt  ganz sanft über die Haut. Eigentlich sollte es umgedreht sein. Ist mein Progress vielleicht kaputt? Ich werde mal in den nächsten Tagen paar Bilder einstellen, vielleicht erkennen die Experten unter Euch ob er kaputt ist.
Nun habe ich mir in der amerik. Bucht einen Adjustable geschossen und bin mal gespannt ob ich mit diesem besser zurecht komme. Ich suche halt einen Hobel womit ich mich auch mal "unkonzentriert" rasieren kann. Aber in der Gründlichkeit  kann den 37er wahrscheinlich keiner toppen.

plautze

Progress mit RP, Lord oder Astra würde ich empfehlen.
adjustable mit Feather hat bei mir gar nicht funktioniert.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

goldfisch

ja die Astra werde ich das nächste Mal reintun. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es so grosse Unterschiede sein sollen. Bin gespannt, bis bald.