Kiehl Pinsel

Begonnen von HEJO, 31. August 2008, 09:57:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Geier0815

@ perteges,

ich denke das das "kultiviert" nicht über den Preis festzumachen ist, sondern über die Qualität. Wenn es anfängt das man bei einem Pinsel über "wie kriege ich Schrott zum Funktionieren" diskutiert dann mag das ja mal ganz witzig sein, ist aber eher ein Joke und hat nichts mit Kultur zu tun. Ansonsten müßten wir Themen wie den Pinsel von Erik (50cent) ernst nehmen. Oder damals den Gag wegen des 1.000sten Users wo ein Malerpinsel mit Klebeband als "sein Rasierpinsel" gebracht wurde.
Erstaunlicher weise werden hier allerdings wesentlich häufiger Themen vom unteren Ende der Skala gebracht und ausgiebig diskutiert als vom oberen Ende. Und das dann teilweise mit einer Leidenschaft die mich immer wieder ein wenig verwundet. Ich bin ja nun auch nicht so der Softwareliebhaber und hab mich lange Jahre mit der Palmolive RC rasiert aber mehr als ein "es geht, ist nicht schlecht" kann ich darüber nicht wirklich verlieren. Einem Einsteiger kann man dies sogar als günstiges Produkt empfehlen wenn er noch so gar nicht weiß ob diese Art des Schaumerzeugens etwas für ihn ist aber auch immer mit dem Hinweis das es da deutlich besser riechendes und auch besser funktionierendes gibt.

Die Vergleiche die Elbe brachte, haben meiner Meinung nach schon sehr deutlich gemacht in welche Richtung es mit seinem Post geht (also wie er es gemeint hat).

Oberloser

#46
Zitat von: perteges am 23. Juli 2010, 20:32:07
Ich denke, auch mit meinerm ARKO RS Stick kann ich mich kultiviert rasieren....

Das ist nicht das Thema, um das es Elbe und mir geht, Thomas!

Zitat von: Geier0815 am 23. Juli 2010, 21:16:58
Erstaunlicher weise werden hier allerdings wesentlich häufiger Themen vom unteren Ende der Skala gebracht und ausgiebig diskutiert als vom oberen Ende.

Die Autoren vom oberen Ende schreiben aus genau diesem Grund auch kaum noch Beiträge.

perteges

Das gefällt mir nicht.  :(

Wer legt fest, was das "obere Ende" ist?  Bei welchem Betrag oder bei welchen Produkten ziehen wir die Grenze?

Mit dem 80 Ct Arko Stick rasiere ich mich genauso gerne wie mit der I Coloniali.  Ich rasiere mich mit einem für 20 Euro in der E-Bucht gefangenen Messer so gerne wie mit dem Wacker Forumsmesser.....

Gehöre ich jetzt zum oberen oder unteren Ende?

Lasst den anderen ihre Meinung, ihren Palmolive Stick (den ich gar nicht abkann)  oder ihre Billigpinsel (da kann ich nicht mitreden, hab keinen).
Natürlich können wir diskutieren, ob +30 Seiten Arko notwendig sind, aber gleichberechtigterweise auch ob 60 Seiten I Coloniali notwendig sind.
Aber was soll das bringen? Leben und leben lassen ^^

VG Thomas







Elbe

Zitat von: perteges am 23. Juli 2010, 20:32:07
@Elbe,  Du machst also "Kultur" daran fest, was ein Artikel kostet?

Nein. Lies doch bitte noch einmal und versuche den Text zu verstehen und nicht mutwillig zu mißinterpretieren.

Oberloser

#49
Zitat von: perteges am 23. Juli 2010, 22:04:38
Mit dem 80 Ct Arko Stick rasiere ich mich genauso gerne wie mit der I Coloniali.  Ich rasiere mich mit einem für 20 Euro in der E-Bucht gefangenen Messer so gerne wie mit dem Wacker Forumsmesser.....

Solange ALLES ausgewogen ist, hast Du auch absolut recht - auch was die 60 Seiten I Coloniali betrifft. Aber....und darum geht es uns eigentlich....

Zitat von: Geier0815 am 23. Juli 2010, 21:16:58
Erstaunlicher weise werden hier allerdings wesentlich häufiger Themen vom unteren Ende der Skala gebracht und ausgiebig diskutiert als vom oberen Ende. Und das dann teilweise mit einer Leidenschaft die mich immer wieder ein wenig verwundert.

....hier geht`s IMHO immer weniger so richtig ausgewogen zu

Metzelsuppe

ZitatLeben und leben lassen

dh: dh: dh:
Gruß Alex

Geier0815

Zitat von: perteges am 23. Juli 2010, 22:04:38
Das gefällt mir nicht.  :(

Wer legt fest, was das "obere Ende" ist?  Bei welchem Betrag oder bei welchen Produkten ziehen wir die Grenze?
Es geht doch nicht um "Grenze ziehen" oder gar um "ausgrenzen". Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden. Mir fehlt manchmal nur ein bißchen die Ausgewogenheit.
Zitat
Mit dem 80 Ct Arko Stick rasiere ich mich genauso gerne wie mit der I Coloniali.  Ich rasiere mich mit einem für 20 Euro in der E-Bucht gefangenen Messer so gerne wie mit dem Wacker Forumsmesser.....

Gehöre ich jetzt zum oberen oder unteren Ende?
Du bist damit ausgewogen. Schlägt sich dies auch in deinen Beiträgen nieder? Ich weiß es nicht!
Ich merke nur das im Allgemeinen mehr Beiträge zu Artikeln im unteren Bereich vorhanden sind als im anderen Extrem. Wofür Du nichts kannst! Leider kommen inzwischen aber auch immer häufiger bei hochpreisigen Artikeln Bemerkungen ala "kenn ich zwar nicht aber das kann nicht besser sein als XY (meist Vergleich zu "Billigartikel")" und da vermisse ich die Ausgewogenheit und Toleranz die auf der anderen Seite gefordert wird.
Zitat
Lasst den anderen ihre Meinung, ihren Palmolive Stick (den ich gar nicht abkann)  oder ihre Billigpinsel (da kann ich nicht mitreden, hab keinen).
Natürlich können wir diskutieren, ob +30 Seiten Arko notwendig sind, aber gleichberechtigterweise auch ob 60 Seiten I Coloniali notwendig sind.
Aber was soll das bringen? Leben und leben lassen ^^

Gerade der I Coloniali ist ein schlechtes Beispiel und zwar weil dieser Thread eher ein "running gag" ist oder zumindest lange Zeit war. Aber andere, wirklich gute Produkte, gehen hier teilweise unter weil der 35te Thread zur Palmolive oder ähnlichem kommen. Vielleicht empfinde ich es auch nur so? Vielleicht ist bei einem großen Teil unseres Publikums auch der Bedarf nach günstigeren Produkten einfach größer?
Aber letztlich ging es ja um die Frage "was ist Kultur?" und da sehe ich nicht unbedingt den Bedarf nach Diskussionen über Produkte die erst noch "gepimpt" werden müßen.

Davon ab, gehe ich mit deiner Meinung "Leben und leben lassen" konform.

astra

Hab lange genug günstige Drogeriedachse zum aufschäumen genutzt und brauche sie nicht mehr. Im Vergleich zu einem einigermassen tauglichen Silberspitz oder einem wirklich guten Graudachs stinken sie imho gewaltig ab. Die Dichte der Besteckung lässt zu wünschen übrig und kratzig sind sie noch dazu.

Ab 25€ sind doch schon ganz gute Dachspinsel zu erstehen (Bock,Baier) und angesichts der zu erwartenden Nutzungsdauer eines überlegt ausgewählten Rasierpinsels ist das gut angelegtes Geld..

Mein Einkaufstip: Omega 31064 Sauborste, erhältlich für 15,95€ hier:
http://www.rasierladen.de/omega-rasierpinsel-griff-acryl-klar-p-2800-2.html?sessID=ck3ape6de0ivpvj4eeau2j2eksst65bj

;D
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

henning

#53
Die Diskussion hier gefällt mir absolut nicht. Wir sind hier weder elitär, noch dem Billigheimer verpflichtet. Vielmehr entsprechen wir, vor allem je größer wir werden, auch einem gewissen Durchschnitt der Nassrasierer. Aber auch nur der Nassrasierer und wohl eher keinem anderen.
Was wann wo und wie oft diskutiert wird ist absolut legitime und alleinige Sache jedes Mitgliedes. Lediglich die Nettikette und die Einordnung in die Fachbereiche oder den OffTopic - Bereich ist einzuhalten. Niemand ist aber übrigens dazu verpflichtet irgendetwas zu lesen oder zu posten. Man kann das nämlich auch einfach mal sein lassen und überblättern oder überlesen.
Mir geht auf den Geist, wie hier immer noch System- oder gar Dosenschaumverwender verteufelt werden. Das ist ganz einfach eine Entwicklung der Rasurgeschichte, aus welchen Erwägungen der entsprechenden Industrie auch immer, denn schließlich überlebt ja nur was vom Kunden auch gekauft wird oder warum auch immer bei ihm ankommt und akzeptiert wird. Und was beim Anwender funktioniert oder von ihm gemocht wird, ist ganz einfach auch hier zu akzeptieren. Wir haben hier eine Systemabteilung, die mit allen dazugehörenden Gels oder Dosenprodukten genau die gleichen Rechte hat, wie die Messer- Hobel- oder Pinselabteilung. Ob mancher es glaubt oder auch nicht - auch das Verwenden von Systemen und entsprechenden Hilfs- und Pflegeprodukten ist Nassrasur. Wer mit seinem Dosenprodukt bessere, oder auch nur gefühlt bessere Ergebnisse bekommt, hat absolut die gleichen Rechte auf Entfaltung und Meinungsäuserung, wie Menschen die sich einer älteren und "vermeintlich" besseren Art der Rasur zugewandet haben. Und wer die Rasur lediglich als lästige oder unumgängliche Pflicht sieht, hat genau so ein Recht auf Information oder Miteilung und Anhörung hier, wie jemand der sich heiße Kompressen in die Visage drückt und das sogenannte "VP" von oben bis unten meint durchexerzieren zu müssen. Habe ich die besten Ergebnisse mit vollhohlen breiten Messern, wird das absolut akzeptiert, obwohl viele genau das mit schmaleren oder derberen Geräten haben. Tut aber jemand kund, er käme mit Dosenprodukt A bei Verwendung des 5 oder 6 - Klingenrasierers B am besten zurecht, wird von manchem fast seine Zurechnungsfähigkeit in Frage gestellt. Was soll das?
Genau so wird das immer gleiche eben immer und immer wieder besprochen werden, solange es Gesprächsbedarf gibt. Mir geht nämlich genau so auf den Geist, warum es kein Miteilungsbedürfnis oder keinen Informationsdurst zu sich wiederholenden Themen geben soll. Wer sind wir denn, jemandem sein Informationsbedürfniss oder seine Mitteilsamkeit in Frage stellen zu wollen? Man kann darauf hinweisen, daß es Threads zu manchem schon gab und als Moderator habe ich viele Themen schon verschoben oder zusammengeführt, wie zuletzt beim Kiehl - Pinsel, der eben ab 2008 auch schon besprochen wurde. Nun hat ihn jemand für sich neu entdeckt. Na und? Bestimmte Produkte werden abgehandelt und fertig und man verliert, außer in der Rasur des Tages vielleicht nie wieder ein Wort darüber. Andere wie Arko Stick, rote Personna oder Derby Klingen, CHH Tobacco, irgendwelche Messer- oder Hobelmarken, werden noch und nöcher diskutiert. Na und?? Dann polarisieren sie eben mehr als anderes oder reizen wegen anderem zu immer neuem Diskussionsstoff.
Gäbe es das nicht, könnten wir den Deckel hier zuknallen, abschließen und drüberschreiben: Zur Rasur ist alles gesagt!
Bitte mal etwas mehr Toleranz, meine Herren, in jedwede Richtung.

Henning (Mod - Team)

G-H-L

Also ich hab einen Kiehl Dachs, neben einer Wilkinson-Borste und einer NoName-Borste. Bis auf den Wilkinson leiden die beiden anderen ständig unter Haarausfall. Trotzdem arbeiten alle drei sehr gut. Dennoch empfinde ich den Schaum der beiden Borstenpinsel als cremiger, bzw. sahniger.

Seien wir doch mal ehrlich. In den Spiegelschränkchen unserer Altvorderen dürften mehr Borstenpinsel und Billigdachse ihre Pflicht tun als Dachszupf und Silberspitz. Und auch die Existenz von Schärfgeräten für die Hobelklingen belegt, daß die Klingen nicht nach wenigen Rasuren weggeworfen, sondern so lange wie möglich benutzt wurden.

Ich denke auch, daß gerade die Systemrasierer und Billig-Pinsel viel dazu beigetragen haben, daß sich viele Leute überhaupt verstärkt der Hobel- und der Messerrasur zuwenden. Ohne die preiswerten Einstiegsrasierer hätten es viele gar nicht erst versucht.

Gruß
Gerhard

Brauer

Sorry kann es vielleicht auch sein dass es im Forum mehr Menschen gibt, welche sich dass obere Ende schlicht nicht
so leisten können, und von denen mehr, als von denen die dies können ??? ??? Ich gehöre dann auch zum unteren Ende, denn einen Pinsel zum Beispiel für 100-150 € kann ich mir nicht leisten auch nicht wenn ich wollte o) o)
Daher wahrscheinlich die Unausgewogenheit. Ist aber nur meine bescheidene, unbedeutende Meinung. Den Kiehl-Pinsel
kenne ich nicht, hat aber einen schicken Griff.

henning

#56
Das meinte ich mit Durchschnitt. Die Mehrheit wird sich mittlere bis leicht erhöhte Preislagen leisten und manchmal "unvernünftig" teure, wie auch saubillige Sachen zulegen. Alles andere sind Minderheiten die tolerieren sollten und selbst toleriert werden sollten. Ob nun der Anlagenberater mit seinen Plisson Quasten und Thiers Messern, oder der Arbeitslose mit Kiehl Pinsel und dem ollen Gillette Tech vom Flohmarkt. Jeder hat hier das gleiche Recht, sowohl auf Information - als auch auf Mitteilung.
Damit bitte ich hier mit dieser Diskussion aufzuhören und beim Thema Kiehl - Pinsel zu bleiben.

Henning (Mod - Team)

G-H-L

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, verliert mein Kiehl-Dachs eigentlich immer ein paar Haare. Ist das bei euren Kiehl-Pinseln auch so?

Gruß
Gerhard

quickiekuchen

Bei mir subjektiv weniger als am Anfang. Bei der letzten Rasur war es nur Eins.

henning

Nicht mehr als bei anderen Pinseln. Es wird kaum einmal negativ auffallen.

Ciao