Kiehl Pinsel

Begonnen von HEJO, 31. August 2008, 09:57:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

AndreasTV

 :o An die 40 Rasierpinsel - wenn Das mal nicht langt ...

Aber Okay, schön anzusehen ist ja so eine "Pinselbrigade", aber Welchen z. Bspl. ich dann Morgens nehmen würde wäre doch schon zeitraubend vom Aussuchen her ;).

Andererseits interessiert mich dieser RP nun auch, mal schauen ...

MfG

Andreas

quickiekuchen

Also mir sagt der Kiehl schon sehr zu. Auf jeden Fall eine Liga über dem aktuellen Balea-Dachs. Straff, aber sanft und nur minimal pieksig.

Okay, er hat schon ein paar Haare verloren, aber man wird ja sehen wies weitergeht.

quickiekuchen

Er ist genau das Richtige für mich. Genau so einen knuffigen Pinsel brauche ich. ´N tolles Schäumchen fabriziert er auch.

Heute, bei der dritten Rasur, hat er kein einziges Haar mehr verloren. Jedenfalls habe ich Keines gesehen.

Ich kann ihn empfehlen. dh:

Einen Hype will ich ganz sicher nicht damit fabrizieren.

quickiekuchen

Super Teil! Ich kann den empfehlen.

henning

So, da isser nochmal. Bilder mit der kompakten reichen für den Billigheimer ;). Guter klassischer Griff, mit silberfarbenem Aufdruck. Nicht sehr dichte Besteckung, überwiegend mit dunklem Dachshaar, das mit sehr hellen Haaren durchsetzt ist. Diese helleren Haare scheinen für das pieksige Verhalten verantwortlich zu sein und könnten auch für stärkeren Seifenabtrag dienlich sein. Der Vergleich mit dem Forumspinsel 2009 zeugt die nicht sehr dichte Besteckung mit ohnehin günstigem Dachshaar, wodurch der günstige Preis wohl erzielt wird. Aufschäumen der Mitchell's Woolfat gelang normal gut und er erzeugte den üblichen guten Schaum der Seife. Ich habe nur probeweise in der Hand aufgeschäumt, wo ich deutliches Pieksen vernahm.
Insgesamt kann man ihn mitnehmen, kann ihn aber auch getrost hängen lassen, denn mehr als Balea oder Cerrus bringt er auch nicht. Hat man keinen der letztgenannten, aber einen Toom in der Nähe, kann man sich ihn holen und einen klassisch aussehenden Pinsel für wenig Geld bekommen. Anfänger dürften ihre Freude daran haben, bis sie das erste mal einen Slberspitz auf die Haut lassen.

















Ciao

plautze

Hihi, "extra soft".... ;D
Bin ich froh, dass ich diesen billigen Drogeriemarktschr... nicht mehr benutzen muss. Da kann einem 's Nassrasieren aber vergehen. Zumindest mir.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

henning

Nein, wieso? Für Anfänger ist er nach einer Wilkinson Borste gewiß eine Offenbahrung und mancher ist sein ganzes Leben mit so einem Pinsel zufrieden. Warum auch nicht? Ich wollte ihn nicht abwerten, sondern realistisch einschätzen. Für das Geld ist er ja wirklich gut.

Ciao

plautze

Alo ich nehme da lieber eine Borste als diese einfachsten Dachse. Wobei ich nur die von DM und (ich glaube) Rossmann kenne. Mir tun die schon bald weh im Gesicht mit dem Gepiekse. Kann natürlich sehr gut sein, dass der obige Kiehl besser ist.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

quickiekuchen

Also im Vergleich zum aktuellen Balea-Dachs ist der Kiehl super. Da ist der Balea wohl schon eine Zumutung. Zumal der Preis gleich ist.

Wenn Pieksen vorhanden ist, hilft wohl die Schleifpapier-Behandlung

Lord Vader:
Zitatpieksige pinsel kann man jedoch sehr leicht entschärfen, indem man sie ein paar mal mit kreisenden bewegungen über halbwegs feines schleifpapier (z.b. P 400 und/oder P 800) führt. danach pieksen sie nicht mehr so stark!

wernerscc

Zitat von: quickiekuchen am 23. Juli 2010, 18:48:17
Wenn Pieksen vorhanden ist, hilft wohl die Schleifpapier-Behandlung

Lord Vader:
Zitatpieksige pinsel kann man jedoch sehr leicht entschärfen, indem man sie ein paar mal mit kreisenden bewegungen über halbwegs feines schleifpapier (z.b. P 400 und/oder P 800) führt. danach pieksen sie nicht mehr so stark!

Ich hab leider mit der Methode kompletten Schiffbruch erlitten. Nach dem Kreisen des Pinsels auf wasserfestem 600er Schleifpapier, allerdings im trockenen Zustand, ist mein Pieks-Dachs zum Kratz-Dachs geworden. Da war ich ziemlich ernüchtert :(.

Hätte ich im nassen Zustand kreisen sollen?
Was lange währt wird endlich gut!

Elbe

Zitat von: quickiekuchen am 23. Juli 2010, 18:48:17
Wenn Pieksen vorhanden ist, hilft wohl die Schleifpapier-Behandlung

Nein. Tonne auf, Pinsel rein, Tonne zu. Fertig.

Jetzt mal ernsthaft: Wir sind eine Forum von etwas Meschuggenen, die sich für die Naßrasur begeistern, also für etwas, das sich den meisten Männern nur als eine lästige Pflichtübung am Morgen darstellt.  Wenn man so ein etwas exaltiertes Hobby hat, dann sollte man schon bereit sein, etwas mehr als 4,99 EUR für einen Pinsel zu investieren. Hält so ein Ding doch viele Jahre und ist für einen entspannten Rasurspaß unerläßlich. Ich weiß, Sparefrohs, die die unteren Regale im Lidl nach den 69-Cent Angeboten suchen, mögen das anders sehen. Mit "Rasurkultur" hat das dann aber nicht viel gemein.

Ernsthaft Unterschiede eines 5,99 EUR Pinsels von Rossmann gegenüber einem 3,99 EUR Pinsel von Lidl diskutieren zu wollen ist meiner Meinung nach Mumpitz und vertane Zeit. Zum einen streuen diese maschinell gefertigten Billigpinsel in der Qualität, da ist doch keiner wie der andere. Zum anderen mutet es mich an, als ob in einem Forum von Weinfreunden sensorische Unterschiede zwischen dem 1,99 Lidl-Rotwein im Tetrapack gegenüber dem algerischen Aldi-Rotwein für 1,79 EUR die Pulle diskutiert werden. Oder in einem Uhrenforum Vor- und Nachteile der neuen Tchibo-Uhr für 14,95 EUR diskutieren zu wollen. Auf die Idee käme doch auch niemand.

Nein, ich will diese Billigpinsel nicht verdammen, natürlich ist so etwas auch mit einer billigen Seife schon etwas besseres als Dosenschaum, und für einen Hartz IV-Empfänger ist ein Pinsel für 4,99 auch teuer, aber für ernsthaft diskussionswürdig halte ich so etwas in einem Forum wie diesem trotzdem nicht. Jeder hat sicher noch irgendwo ein oder zwei Pinsel solcher Machart rumfliegen, kennt so Zeug doch eh aus eigener Anschauung.  


quickiekuchen

#41
ZitatNein. Tonne auf, Pinsel rein, Tonne zu. Fertig.

Balea-Graudachs: Okay.

Kiehl-Graudachs: Nö.

Ich klinke mich nun Hier aus.

Oberloser

Zitat von: Elbe am 23. Juli 2010, 19:18:16
.......Jetzt mal ernsthaft: Wir sind eine Forum von etwas Meschuggenen, die sich für die Naßrasur begeistern, also für etwas, das sich den meisten Männern nur als eine lästige Pflichtübung am Morgen darstellt.  Wenn man so ein etwas exaltiertes Hobby hat, dann sollte man schon bereit sein, etwas mehr als 4,99 EUR für einen Pinsel zu investieren. Hält so ein Ding doch viele Jahre und ist für einen entspannten Rasurspaß unerläßlich. Ich weiß, Sparefrohs, die die unteren Regale im Lidl nach den 69-Cent Angeboten suchen, mögen das anders sehen. Mit "Rasurkultur" hat das dann aber nicht viel gemein.

Aber so was von Full Ack  dh: dh: dh: dh:
Du sprichst mir aus der Seele, gleiches gilt für Florena RC, den Palmolive Stick etc. etc. etc. Ich mag den Arko-Stick, aber 43 Seiten! sind wirklich mehr als genug.

Zitatfür ernsthaft diskussionswürdig halte ich so etwas in einem Forum wie diesem trotzdem nicht

"Eine kultivierte Rasur – das ist mehr als das öde Ritual des Alltagsmannes, der sich morgens einen Klacks Schaum aus einer beliebigen Dose hastig ins Gesicht schmiert, womöglich noch ohne Pinsel. Das ist mehr als der Griff zum Elektrorasierer, mehr als der Griff zum Einweg-Plastik aus dem Drogeriemarkt. Eine kultivierte Rasur – das ist wahrlich ein Ritual, ein Menü, das aus mehreren Gängen besteht, an deren Ende der Mann zufrieden in seinen Spiegel schaut ..."

Originaltext der Eingangspage zum Forum für Rasurkultur.........

In diesem Sinne also "ab in die Tonne damit" !

perteges

@Elbe,  Du machst also "Kultur" daran fest, was ein Artikel kostet?

Ich denke, auch mit meinerm ARKO RS Stick kann ich mich kultiviert rasieren....



trk

keiner kann einem anderen Vorschreiben, was dieser als "kultiviert" zu empfinden hat.

Einige sehen im handgezupften Silberdachs die Erfüllung ihrer Träume.
Einer in der Seife/Creme,
der andere in seiner Hobel Sammlung und der nächste in seinen Messern.
Oder manch einer gar in all diesen Sachen.

Aber keiner hat da Recht auf einen anderen herab zu schauen weil dieser andere Präferenzen hat als er selber,
egal ob es dabei um Preise, Qualitäten oder was auch immer gehen mag.

Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32