vegetarischer Pinsel?

Begonnen von Arnfried, 17. August 2008, 01:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

olddj

Zitat von: jack knife am 21. August 2008, 20:56:04
Den Tieren wird bei lebendigem Leibe das Fell abgezogen.
Jeder kann machen was er will, aber zumindest sollte er bescheid wissen.

http://www.peta.org/feat/ChineseFurFarms/index.asp

Ich finde so etwas abartig :(, demjenigen sollte man auch die Haut bei lebendigem Leibe abziehen, ekelhafte Sadisten, dass hat mich überzeugt, habe zwar einige Dachshaarpinsel, werde aber keine mehr kaufen, wegschmeißen wäre ja jetzt auch Blödsinn, oder?
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

jakob

also das video ist ja wirklich ekelhaft, aber von China kann man da wohl nicht allzu viel erwarten, das Ganze zu dulden, ist natürlich auch nicht besser.
dass leute zu so was fähig sind...

Wäre jetzt wirklich mal interessant zu wissen ob die Dachse primär wegen der Felle oder wegen des Fleisches gezüchtet werden. Hab jetzt schon auf verschiedenen Seiten sehr Unterschiedliches gelesen.
And remember... Respect is everything!

Nikita

Andere Länder, andere Sitten. :-\
Ob man in diesem Fall an "richtige Informationen" kommt? Ich denke teils wird übertrieben, teils wird es verharmlost.
Ich hab mir einen veganen Pinsel von Mühle schicken lassen, um mal zu vergleichen. Da es von Firma zu Firma sicher Unterschiede im Material gibt, ist eine Verallgemeinerung sicher nicht angezeigt.
Er ist unwesentlich fester als ein Dachs. Trocken über das Gesicht gepinselt merkt man kaum einen Unterschied. Die Faser glänzt etwas, ist dem echten Haar aber sehr schön nachempfunden und sieht nicht unnatürlich aus.
Das Aufschäumen unterscheidet sich. Wer gerne "stampft" muß sich hier etwas umstellen. Die Faser ist in der Länge nicht so anschmiegsam wie ein echtes Haar. Aber die Umstellung ist nicht sehr dramatisch und funktioniert.
Er haart nicht, ist fest und dicht gesteckt. Er riecht auch nicht! :) Als Alternative wirklich brauchbar.
Calani-Seifenmanufaktur

NegatroN

Zitat von: Nikita am 27. September 2008, 10:31:05Ob man in diesem Fall an "richtige Informationen" kommt? Ich denke teils wird übertrieben, teils wird es verharmlost.

Das ist wohl der entscheidende Satz. Das Video zeigt, dass da wirklich abartiges vorkommt. Aber ist es die Regel? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, denn effektiv ist diese Vorgehensweise nicht. Und Effektivität steht beim Geldverdienen meist im Vordergrund.

Letztlich bleibe ich aber dabei: Die einzige Möglichkeit, an solchen Sachen was zu verändern, ist als Konsument beim Händler bzw. Hersteller Informationen über die Haltung der Tiere und deren Verarbeitung einzufordern und auf Standards zu bestehen. Nur wenn die Hersteller sehen, dass die Kunden entsprechendes haben wollen, werden sie wiederum selbiges bei ihren Zulieferern durchsetzen. Solange es "nur" um Preis und Qualität des Endproduktes geht, werden sie das eben nicht tun.

Nikita

Die meißten Haare für Büsten und Pinsel kommen aus China und ich meine aus Süd-Amerika. Es wäre interessant, wieviele Stellen hier noch zwischen sitzen und verdienen, bevor ein fertiger Pinsel entsteht. Wir können es ja kaum bei unseren Lebensmitteln zurückverfolgen. o) Das wird sehr schwierig fürchte ich, aber schön wäre es schon.
Calani-Seifenmanufaktur

Bartagame

@ Nikita:
das klingt als hättest du einen Vergleich zwischen dem "Mühle vegan" und einem anderen Pinsel mit Kunststoffhaaren?

wiederholt bemerke ich bei mir das Gefühl: dieses ganze Thema Silberspitz und "wer hat den weichesten weit und breit" spricht mich nicht an. Wenn nochmal einen Pinsel, dann wird es einer Kunststoffhaaren! Und der Mühle sieht dabei noch gut aus, würde mich schon ansprechen!

Also wer kann denn verschiedene veggy-Pinsel miteinander vergleichen?


Nikita

Nein, ich hab ihn mit einem Mühle Dachs verglichen, da viele sicher noch keine Kunstfaser in Händen hatten....wäre interessant, ob die veganen untereinander vergleichbar sind.
Calani-Seifenmanufaktur

henning

Was man im Video sieht, macht ein großer Teil derer, die ihre dafür gezüchteten Kaninchen essen. Ich kann mich aus meiner Jugend an das ätztende Geräusch erinnern, wenn den Tieren das Fell abgezogen wird. Mein Nachbar tat das und haute den Kaninchen vorher einen Knüppel hinter die Ohren. Ich bin mir nicht sicher, ob sie wirklich immer tot waren. Im allgemeinen muß man sagen, daß das fast überall so abläuft, wo Tiere als reines Wirtschaftsgut betrachtet werden. Das schächten eines Schafes ist nicht weniger grausam und Tiertransporte oder Legebatterien bedeuten Elend für viele Tiere. Ich stehe ohnmächtig daneben und kann nichts tun, denn ob ich irgendwas davon esse oder verwende oder eben nicht, interessiert keine Sau. Ich finde es ist eher die Politik gefragt etwas zu tun, aber da kann man lange warten. Wenn die Tiere vorher ordentlich getötet würden, wäre das schon eine große Verbesserung und ich kann keinen Grund erkennen, das nicht zu tun.
Ciao

Nikita

Recht hast du Henning.
Aber es ist eben auch so, das Menschen in anderen Ländern einen anderen Bezug zu ihrer Umwelt und somit auch zu Tieren haben und um Haltungsbedingungen kümmert sich doch da keine Sau.
Die Menschen arbeiten dort für einen Hungerlohn. Und dann werden eben auch Dachshaare zu unseren Luxusgütern verarbeitet. Aber ich denke die Haare sind eher ein Nebenprodukt, macht die Sache aber auch nicht wirklich besser. ???
Calani-Seifenmanufaktur

Bartagame

Nun ich zähle mich nicht zu den großen Tierschützern, aber die Bilder gefallen mir nicht. Genausowenig gefallen mir Bilder die man in Legebatterien und Schlachthäusern sieht. Allerdings esse ich nun mal Fleisch, und nehme es dann doch hin. Im Alltag siegt dann eben die Verdrängung.

Nun kommt allerdings ein 2. Gedanke ins Spiel: Menschen in einigen Ländern haben andere Sorgen als unsere empfindsamen Seelen zu schonen. Sie müssen etwas Geld verdienen um ihre Familie zu ernähren, den Arzt für ihre Kinder, Schulgeld etc. Und wenn man nicht so viele Möglichkeiten hat dann schlachtet man eben Dachse oder tut sonst was! Das hat mit Grausamkeit wohl weniger zu tun, zeigt viel mehr wie gut es uns geht, dass wir die Zeit haben uns darüber aufzuregen.

Meine Lösung:  ???  Ich melde mich wieder wenn ich eine habe. Aber wenn ich einen Pinsel bestelle kanns auch einer aus Edelharz mit High-Tech-Borste sein. In der Hoffnung den Dachsmetzger nicht arbeitslos zu machen.
ich wünsche euch einen schönen Sonntag.


olkin

Das Video ist Entsetzlich!!! Dem geschundenem Tier kann man ja kaum zusehen...und die Stelle, wo das lebendige Tier sich anschaut, nachdem ihm die Haut abgezogen wurde...da musste ich eben schlucken... :o

Erinnert mich daran, dass die Türken nach der Eroberung Zyperns irgendwann im 16. Jh. dem venezianischem Statthalter ebenfalls die Haut bei lebendigem Leib abgezogen haben...ob der sich wohl auch noch selber ohne Haut gesehen hat? Mannomann...das schlimmste Tier auf Gottes weiter Flur war, ist und bleibt der Mensch...
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

H. Herdick

Die Video-Bilder kommen aus Hebei, Nord-China. In Süd-China isst mann keine Dachse, einfach, weil es da keine Dachse gibt. In Nord-China kommt Dachs auch nicht oft auf dem Tisch, einfach, weil es nicht genügend Dachse dafür gibt. Dachs-Fleisch wird auch nicht besonders gelobt - man isst es, weil es vielleicht billig ist. In ganz China isst man sehr viel und oft Schweinefleisch. Und noch mehr Fisch. Und Kuh-Fleisch isst man, und Ziegen auch wie Hunde und Frosche und Hühner. Sogar Hühner-Darme stehen auf dem Speisezettel und das habe ich auch gegessen. Aber nie Dachs. Auch in Nord-China essen, wie schon gesagt, die Menschen kaum Dachs.

Also wird der Dachs für das Haar gezüchtet, wobei die Rasierpinsel den geringeren anteil bilden (denke ich mal). Wie viel Maler-Pinsel sind nicht von Dachs und in der Kosmetischen Industrie und Kriegs-Industrie (Thales in Holland, damit haben die Engländer die Falklands-Krieg gewonnen!). Also dieser Welt sind sehr bedürftigt nach Dachs-Haare.

Die Ernte: im NRF hat einer mal gesagt: ich habe nachfrage gemacht und die Dachs-Felle werden in eine Plastik Tüte gestopft und nach einer Weile lösen sich die Haare von selbst. Ich erinnere mich, dass damals mein Stiefvater gesagt hat: wenn man die Haare von ein Kaninchen haben will, sollte man das Fell in einer Tüte (Sack) tun und innerhalb von einem Monat lösen sich die Haare von selbst. Bis auf besseres denke ich, so macht man das auch in China um Dachs-Haare zu ernten.

Meine ältere Tochter hat geweint, als damals meine Familie in China die Frosche und Schildkröten schlachteten. Ich habe ihr gesagt, wenn du so etwas nicht möchtest, musst du es nicht essen und nicht benutzen. Ich bin auf dem Lande in Holland aufgewachsen - schlachte ein Huhn, ziehe einen Hasen das Fell über die Ohren (siehe Video) - obwohl der Hasen damals sicher tot war, von das Huhn bin ich aber nicht so sicher.

Aber in Europa ist man nicht weniger grauenhaft und das Leiden der Tiere ist um vieles länger. Da werden Kühe auch lebendig die Haut abgezogen - so einfach ist das, wenns ums Geld geht. Ob die Tiere im Video noch leben, dass sollte man auch untersuchen. Immerhin werden die Tiere nicht völlig mallrode von z.B. Griechenland nach Deutschland verschifft. Das Leiden ist mehr begrenzt wie in Europa.

Und wenn's auch nicht passt - ich sehe euere plisson, thäter, kent usw. Pinsel gerne entgegen. Und wenn nicht - wir sind alle schuldig daran.

Verstehe mich nicht falsch - das Leiden des Menschen und der Tiere sollte so viel wie möglich gelindert werden, aber die Europeaner machen es keinesfalls "besser" wie die Chinesen.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

jakob

Ja, das Video ist schon extrem, aber ich glaube schon, dass es in Europa etwas humaner zugeht, weil hier effizientere Tötungsmehtoden angewandt werden, die einfach viel schneller gehen, weil es einfach meist Massenproduktion ist.

Im Endeffekt ist es für mich großes Rätselraten. Dass ein Tier sterben muss, ist wohl klar, wenn man einen Dachshaarpinsel kauft.
And remember... Respect is everything!

olkin

#43
Es gibt keinen "Humanen" Umgang mit Tieren. Nutztiere werden geschlachtet und gegessen. Fertig. Dem massenhaftem Weg zu diesem, unserem zugedachten Verzehr sowie Ver- und Gebrauch tierischer Leichname könnte aber durchaus etwas mehr Würde innewohnen.

Katzen spielen auch mit Mäusen.
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

jack knife

Hallo Zusammen,

schön dass mein Beitrag eine sachliche Diskussion hervorgerufen hat, das war genau meine Absicht. Leider bin ich nicht oft hier, so dass ich zeitnah posten könnte. Darum zusammengefasst jetzt.

1. Mir ging es vorallem darum, die verbreitete Meinung als unwahr herauszuheben, nochmals eindeutig: Dachse werden einzig und allein wegen der Felle getötet. Es ist kein Nebenprodukt, das sowieso da wäre.
2. Wenn ein einziger wie olddj z.b. zur Einsicht gelangt, kein Dachspinsel (im übrigen so wie ich, ich benutze meine vorhandenen weiterhin, werde mir aber keinen neuen kaufen) mehr zu kaufen, ist das Ziel schon erreicht.
3. Peta ist eine der grössten Tierschutzorganisationen weltweit, und weltweit sind anerkannte Wissenschaftler, Journalisten und weitere Personen des öffentlichen Lebens, Mitglied. Hier geht es bestimmt nicht um Effekthascherei.
4. H.Herdick: Ich danke Dir für Deinen Beitrag als Kenner Chinas. Mir ging es natürlich nicht darum China als Land anzugreifen, da aber Dachse vorwiegend aus China importiert werden, wurde das von mir aufgeführt. Ohne Zweifel ist das Leiden der Tiere woanders auch nicht besser.
5. Wikipedia: ist keine Bibliothek, in der nur Sachverstand publiziert wurde, oft werden auch Halb- und Unwahrheiten verbreitet. Dachs als Delikatesse ist so eine. Keine einzige Quelle die ich recherchiert habe, hat was in der Richtung herausgefunden. man lese da bitte den Beitrag von H.Herdick.
6. Den Dachsen wird lebend das Fell abgezogen, weil die Kunden frische Ware haben wollen, tja, frischer gehts dann nicht.
7. Nochmals zur Verdeutlichung, grausamer Umgang mit Tieren gibt es hier natürlich auch, aber hier in einem Rasur-forum ist es eben nur angebracht über Dachse zu sprechen. Wer sich mit dem Thema weiterbeschäftigen will, dem sei die Peta-Website empfohlen.

Your´s
Jack