Rasiermesserpapier Abreißblock

Begonnen von UbuRoy, 24. November 2011, 09:03:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

UbuRoy

Moin Kollegen im Schaume,

hier mal zwei Bilder von alten Rasiermesserabschminkreinigungspapierabreißblöcken.
Fast wie "Oberweserdampfschifffahrtskorvettenkapitänsmützenpatent" :-)
Deutsch ist Klasse!!!

Es handelt sich um 2 komplett erhaltene Teile. Eines vermutlich aus den 40-50er Jahren. Eine dürfte eher um 1920 herum gemacht worden sein.

Wurde zum Abstreifen des Schams auf den Klingen verwendet. Ca. 12x12 cm im format.
Eine Art dünnes Krepppapier. Nachdem Rasiermesser irgendwann nicht mehr verwendet wurden, wurde flugs darauf "Abschminkpapier" gemacht, mit dem sich auch Rasierklingen reinigen lassen. Nicht blöd, aber durchgesetzt hat sichs auch nicht.

Offensichtlich hing sowas früher sogar in Hotels aus:

http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Rasiermesserpapier

Hat jemand von Euch auch sowas? Eventuell auch zum günstigen Verkauf?

Barth

Soso Scham abstreifen - das will ich sehen ! ;D ;D ;D

Nee aber mal im Ernst -hab ich so auch noch nicht gesehen macht aber bestimmt Sinn , wobei es eher Salonbedarf gewesen ist vermute ich .
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Platzger

Ich hatte mal so ein kleines, unbenutztes Papierblöckchen. Konnte mir keinen Reim machen, für was das sein soll. Ich schau mal in meiner grossen Rasiergrümpelkiste, wenns noch da ist, kannst du es gerne haben.
Good, cheap, beautiful - pick only two

UbuRoy

Zitat von: Platzger am 24. November 2011, 09:57:26
Ich hatte mal so ein kleines, unbenutztes Papierblöckchen. Konnte mir keinen Reim machen, für was das sein soll. Ich schau mal in meiner grossen Rasiergrümpelkiste, wenns noch da ist, kannst du es gerne haben.
Das wär super!

Grognar

Kennt jemand das Optic-Papier für Glas von Hama..?
Das probiere ich nächste mal aus, kommt der Beschreibung sehr nah..

Platzger

habe gerümpelt, aber leider ist das Teil nicht mehr vorhanden. Sorry  :-[
Good, cheap, beautiful - pick only two

Barth

Als Optikpapier so zum Objektive von Fettflecken berfreien nehm ich ganz gern Zigarettenpapier  , die großen von OCB  o) gehen ganz gut dafür .
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Honka


UbuRoy

Bin ich hier der einzige Mensch auf der Welt, der waschbare Brillenputztücher für optiken jedweder Art verwendet? Dachte der Gedanke ist naheliegend...  dh:

Für ein Blatt Papier werden nicht umsonst 2 kg Holz und einige Liter Trinkwasser benötigt...  dr:
Wenn mich jetzt einer mit "Gutmensch" beschimpft, gibt's was auf's Maul!!!  >:(
Ich hasse nur diese fucking Wegwerfgesellschaft. Genaugenommen eigentlich jede Art von Gesellschaft...  o)


Izrahvil

Heute beim Barbier hab ich gesehen....

der Grund warum dieses Zeug sich nicht durchgesetzt hat...

es war Zeitungspapier ! :D

Naja gibts überall und kostet sicherlich weniger. Erst die Kunden durchblättern lassen und am nächsten Tag zum Schaumabstreifen




henning

Zitat von: UbuRoy am 24. November 2011, 16:09:58
Bin ich hier der einzige Mensch auf der Welt, der waschbare Brillenputztücher für optiken jedweder Art verwendet? Dachte der Gedanke ist naheliegend...  dh:

Für ein Blatt Papier werden nicht umsonst 2 kg Holz und einige Liter Trinkwasser benötigt...  dr:
Wenn mich jetzt einer mit "Gutmensch" beschimpft, gibt's was auf's Maul!!!  >:(
Ich hasse nur diese fucking Wegwerfgesellschaft. Genaugenommen eigentlich jede Art von Gesellschaft...  o)



Das ist dann beim Rasiermesserabwischen natürlich gaaaaaaaanz was anderes gewesen..................

Ciao

UbuRoy

@Henning: Rasiermesser wische ich mit einem waschbaren Softshell Tuch. Früher immer mit einem Blatt Klopapier. Wo ist das Problem?
Die antiken Rasiermesserpapierseiten sind Sammlerstücke für mich.
Da wir grad beim wischen sind: Für den Arsch nehm ich in der Tat Zellstoff. Aber wiederaufbereiteten (anglizismen find ich nämlich genauso kagge wie Gutmenschen..., bei Schlaubergern bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, hängt von Deiner Antwort ab, hehe)

Brauer

Nö Ubu, biste nicht der einzige, ich benutze auch die Wiederverwendbaren, waschbaren, von B+W (Filterhersteller, also
Optikfilter)

henning

@uburoy

Nun, Du fandest die Idee immerhin "Nicht blöd, aber durchgesetzt hat sichs auch nicht.". Zu Brillenputztüchern dann aber eine längere Abhandlung. Ob die auch mal sammelwürdig sein werden o)?

Ciao

Sparschäler reloaded

Ich finde den Eingangspost durchaus interessant. Die daraus entstehende Diskussion nicht so.