Rasiermesserpapier Abreißblock

Begonnen von UbuRoy, 24. November 2011, 09:03:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grognar

Ohne Witz, es gibt auch Leute die Schei..hauspapier sammeln..die gucken sich die bunten Bilder an und schnuppern auch mal dran..es nicht zu benutzen, es aber zu besitzen ist dann aber auch nicht voll öko..:-)

Lord Vader

sammlertechnisch sind die dinger evtl. interessant, aber warum ist denn sowas produziert worden.

wäscht eigentlich niemand seine messerklinge unter fließendem wasser einfach ab?? und nein, das wasser läuft bei mir nicht während der gesamten rasur (bevor jemand fragt)! mache ich bei hobeln nebenbei genauso.

das messer wird am ende der rasur dann mit einem handelsüblichen handtuch abgetrocknet und gut is.

UbuRoy

Zitat von: henning am 24. November 2011, 20:54:07
@uburoy

Nun, Du fandest die Idee immerhin "Nicht blöd, aber durchgesetzt hat sichs auch nicht.". Zu Brillenputztüchern dann aber eine längere Abhandlung. Ob die auch mal sammelwürdig sein werden o)?

Ciao

Nu ja, ich sammel antike Brillen und hab jede Menge Putztücher. Sogar welche mit Payslee Muster. Ist das nicht herzallerliebst...

@Sparschäler:
Und ja, der Eingangspost war auch durchaus ernstgemeint.

ron

#18
Zitat von: UbuRoy am 24. November 2011, 16:09:58
Für ein Blatt Papier werden nicht umsonst 2 kg Holz und einige Liter Trinkwasser benötigt...  dr:


Ich weiß nicht woher Du diese Information hast Ubu, aber die ist definitiv falsch.
Papier wird im Schnitt aus über 60% Altpapier hergestellt, die meisten Zeitungen, und Pappe aus 100% Altpapier.
Hast Du Dich noch nie gefragt wozu Altpapier getrennt gesammelt wird?

Ein kleines Beispiel. Für Gutmensch sogar von Greenpeace. ;)
http://www.greenpeace-aachen.de/wald/recyclingpapier.php

Aber in Punkto Wegwerfgesellschaft bin ich einer Meinung mit Dir.

Ich bin kein Brillenträger, meine Sonnenbrille reinige ich an meinem T-Shirt oder was ich gerade anhabe und das Rasiermesser wird am Handballen abgestreift und mit dem Handtuch vorsichtig abgetrocknet.
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Tim Buktu

Zitat von: Lord Vader am 24. November 2011, 23:46:46
sammlertechnisch sind die dinger evtl. interessant, aber warum ist denn sowas produziert worden.
...
Zu Hause brauchte das sicher keiner. Aber wenn die Herren in den Hotels ihre Messer abwischten, waren sie sicher nicht so vorsichtig wie daheim.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Drei

Ich könnte mir vorstellen, dass die Abstreifpapiere in Hotels nicht so unsinnig waren. Vermutlich mussten früher beim Abstreifen einige Handtücher dran glauben.