Vulfix Pinsel

Begonnen von infabo, 30. August 2011, 16:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

infabo

Es ist wirklich an der Zeit, dass jemand eine Lanze für die Vulfix Pinsel bricht! Vulfix-Pinsel sind hier im GRF eindeutig unterrepräsentiert.

Ein paar Quick Facts:
Vulfix produziert auf der Isle of Man seit 1954 und beschäftigt 15 Mitarbeiter. Alle Vulfix-Pinsel sind "hand made", also pure Handarbeit.
Die Standard Haarqualitäten von Vulfix: Pure Boar Bristle, Pure Badger, Super Badger und Silvertip Badger.
Ebenfalls wissenswert, seit 2008 gehört Simpson zu Vulfix ;)

Nun zu meinem gestern erhaltenen

Vulfix 2235S

Griffhöhe: 60mm
Pinselhöhe: 110mm
Knoten: 23mm
Haarelänge: ~52mm
Super Badger

Wie zu sehen, ein schöner "fan shaped loft" (gibt's dafür eine vernünftige Übersetzung?). Von "bulb shapes" halte ich nicht viel.

Entschuldigt bitte die schlechten Fotos der Smartphone-Kamera :(
Pinsel im jungfräulichen Zustand:




"Super Bader - Handmade in England"

Nach der ersten Rasur ist er ordentlich aufgepilzt O0 Ein entsprechendes Foto werde ich nachreichen.
Achja, eine Vulfix Borste - "Vulfix 513 Piccadilly" - erwarte ich demnächst im Postkasten.

Elbe

Schönes Teil! Erinnert stark an den Colonel von Simpsons, nur mit etwas größeren Loft und einem Millimeter mehr Ringmaß. Insgesamt sind die Vulfixe um einiges günstiger als Simpsons, da wird noch ein Aufschlag auf den Namen verlangt. Und vermutlich sind sie von sehr ähnlicher Art.

Aber auch wenn Vulfix und Simpsons unter einem Dach sind, hat man es noch immer nicht geschafft, die drei Dachs-Haarqualitäten konsistent zu bezeichnen. Pure, Best und Super bei Simpsons steht Pure, Super und Silvertip bei Vulfix gegenüber. Ein Super von Vulfix ist also ein Best bei Simpsons, ein Super bei Simpsons ist ein Silvertip bei Vulfix. Arghh!

Zu fan shaped: fächerförmig, womit dann die flachere Silhouette gegenüber der stärkeren Krümmung eines glühbirnenförmigen Kopfs gemeint ist. Und ja, ich stimme Dir zu, auch mir sagt  fan shaped mehr als bulb shaped zu.

infabo

Vulfix 2235S nach 2 Rasuren:





Erste Rasur mit Gillette sensitiv RC, zweite Rasur mit Tabac RS-Stick. Beide Male im Gesicht aufgeschäumt - funktioniert sehr gut.

KäptnBlade

infabo, hast Du den Pinsel nur zu den Rasuren benutzt, oder anderweitig "eingelegt"?
Ich bin überrascht, wie schnell das Ding aufgepilzt ist.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

egmac

Frage: der Pinsel wirkt auf mich nicht sehr dicht gesteckt......hat der Backbone? ???
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

infabo

Der Pinsel ist bereits nach der ersten Verwendung so aufgepilzt.
Wie gesagt, 2 Rasuren und 1x Probeschäumen.

So weit ich weiß sind Vulfix Pinsel generell nicht so dicht gesteckt. In den englischsprachigen Foren habe ich oft gelesen wie "floppy" der Vulfix 2234/2235 ist. Ich hab das gerne, der FP2011 war beispielweise nicht mein Fall.

Stichwort Backbone: Der 2235S ist vergleichbar mit dem 20er Bock (aka 25er Bock), vll noch ein bißchen "floppier". Gegen den kleinen Goldenen hat er keine Chance.

Elbe

Zitat von: infabo am 31. August 2011, 18:46:52
Der Pinsel ist bereits nach der ersten Verwendung so aufgepilzt.

Gut, dann ist wenigstens bei Vulfix Kaufreiz weg. ;)

infabo

Zitat von: Elbe am 31. August 2011, 19:18:13
Zitat von: infabo am 31. August 2011, 18:46:52
Der Pinsel ist bereits nach der ersten Verwendung so aufgepilzt.

Gut, dann ist wenigstens bei Vulfix Kaufreiz weg. ;)

Mir gefällt's.

elmablue

der Creme wohl auch, der Seife jedoch weniger...

infabo

Ach, mit RC ja - perfekt im Mug des armen Mannes. Als Stickanwender brauch ich keine Drahtbürste wie andere mit ihren eingetiegelten Rasierseifen...dh:

Hotzenplotz

Zitat von: Elbe am 31. August 2011, 19:18:13
Zitat von: infabo am 31. August 2011, 18:46:52
Der Pinsel ist bereits nach der ersten Verwendung so aufgepilzt.

Gut, dann ist wenigstens bei Vulfix Kaufreiz weg. ;)

Bin auch kein Freund vom übermäßigen Aufpilzen, aber Vulfix hat auch andere Kandidaten im Angebot. Empfehle z.B. einen Blick auf die London Serie. Mein Vulfix 404 Pure Badger hat ordentlich Rückgrat und pilzt kaum. Allerdings wäre dieser sicherlich nichts für Infabo...

elmablue

kennt jemand den Vf 404 mixed oder den 2190?

Drei

Zitat von: egmac am 31. August 2011, 16:26:08
Frage: der Pinsel wirkt auf mich nicht sehr dicht gesteckt......hat der Backbone? ???
Null-Backbone. Als Tastaturreiniger gut zu verwenden, für Gesichtsschäumer nahezu unbrauchbar.

paton


infabo

Zitat von: Drei am 01. September 2011, 05:03:24
Zitat von: egmac am 31. August 2011, 16:26:08
Frage: der Pinsel wirkt auf mich nicht sehr dicht gesteckt......hat der Backbone? ???
Null-Backbone. Als Tastaturreiniger gut zu verwenden, für Gesichtsschäumer nahezu unbrauchbar.

Das ist doch so subjektiv. Ich finde den Omega 31064 ebenfalls labbrig mit "Null-Backbone" - trotzdem verwenden ihn wohl sehr viele Gesichtsschäumer o)