Vulfix Pinsel

Begonnen von infabo, 30. August 2011, 16:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stellar

Zitat von: Floid_Maniac am 01. September 2011, 12:01:02
*Backbone = Rückgrad
(Schön was wir auch in der eigenen Sprache ein Wort dafür haben. Diese ständig wachsenden und eigentlich nutzlosen Anglizismen im eigenen Sprachgebrauch werden leider immer mehr.)

Finde ich auch!

Sorry für das OT:
Rückgrad ist neue deutsche Rechtschreibung  >D und kommt von gerade rücken. Je mehr Rückgrad der Pinsel, desto schneller springen die Haare in die gerade Position.  >D  :o

Quatsch mit Sauce!

Der Rückgrat ist der Grat, der auf dem Rücken sichtbar ist. Im übertragenen Sinn heisst es auch Standhaftigkeit.

Ich will damit eigentlich nichts Besserwissen. Ich finde Rückgrad mindestens ebenso einleuchtend wie Rückgrat und fand das lustig.  :D


Brauer

Hab ich es nun richtig geschrieben? lieber Stellar o) mit T nicht mit D am Ende.
Ach hatte ich schon erwähnt, Ich hasse Anglizismen, zumindest wenn sie Überhand nehmen.

KäptnBlade

Zitat von: Brauer am 01. September 2011, 12:54:44
Hab ich es nun richtig geschrieben? lieber Stellar o) mit T nicht mit D am Ende.
Naja, besser als Rückrad!  ;)

Zitat von: Brauer am 01. September 2011, 12:54:44
Ach hatte ich schon erwähnt, Ich hasse Anglizismen, zumindest wenn sie Überhand nehmen.

Ich hab' auch eine Animosität gegen Fremdworte!


Zum Topic: Also jetzt bin ich langsam echt interessiert und denke nach, mir auch mal einen zu ordern.
Hätte ich nicht grad drei neue Franks bestellt...
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

infabo

Ironie. Wer mit dem Finger...;)

Brauer

Los Ingo, wo hast Du den her. Will mal Themengerecht schreiben.
Käptn, ein Rückrad hat mein Mopped, ohne würde der auch die Standhaftigkeit fehlen ;D

infabo

So viel OT, jetzt weiß ich nicht was du meinst, Carsten ;)
Den 2235S hab ich von Diamond Edge. 39€ inkl. Versand.

Stellar

#36
Zitat von: KäptnBlade am 01. September 2011, 13:00:23
Zitat von: Brauer am 01. September 2011, 12:54:44
Hab ich es nun richtig geschrieben? lieber Stellar o) mit T nicht mit D am Ende.
Naja, besser als Rückrad!  ;)

Zitat von: Brauer am 01. September 2011, 12:54:44
Ach hatte ich schon erwähnt, Ich hasse Anglizismen, zumindest wenn sie Überhand nehmen.

Ich hab' auch eine Animosität gegen Fremdworte!
;D
@Brauer:
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher wie man es korrekt schreibt...

Rückgrat, Rückrad, Rückgrad, Rückrat verstehe ich im Kontext alles. :)


;D Fremdworte sind auch nicht mein Rechaud  ;D


Die Vulfixe sehen alle recht hübsch aus.

Brauer

Ich nehme einen größeren, wenn es gibt, will auch eine Bonsai-Dachspalme, wie Zorro sein BK 12-Kent.
Wenn der zu weich ist, taugt er bestimmt um Frauchen zu kitzeln :-X ;)
Ach, bin ich nicht alleine Ahnungslos Stellar, freut mich, wurde übrigens berichtigt, beim Mopped heißt es Hinterrad >:(
Immer die vom Gymnasium, können einem jeden Spaß versauen. Nun suche ich mal nach Vulfix.

infabo

Der Vulfix 2236 ist eine ordentliche Palme. Hier findest du Vergleichsbilder.

oldtimer70

Seit einigen Jahren verwende ich zusammen mit Rasierpinseln unterschiedlicher Hersteller auch einen VULFIX RP.
Die Bestückung würde sicher von einigen Forumsteilnehmern als "labberich" beschrieben werden, aber trotz dieser Charakterisierung erweist sich dieses Exemplar immer wieder als außerordentlich brauchbarer Vertreter seiner Klasse.

Allerdings habe ich auch keinerlei Probleme mit meinen übrigen Fabrikaten verschiedener Hersteller.

Ein paar Jahrzehnte Nassrasur tragen dazu naturgemäß bei.

oldtimer70

infabo

Paradoxerweise kostet der Vulfix 2234 bei shaving-shack gute 61€ mit Versand, der 2235 - obwohl das größere Modell - war bei Diamond Edge um 22€ günstiger...

Drei

Zitat von: infabo am 01. September 2011, 07:35:52
Zitat von: Drei am 01. September 2011, 05:03:24
Zitat von: egmac am 31. August 2011, 16:26:08
Frage: der Pinsel wirkt auf mich nicht sehr dicht gesteckt......hat der Backbone? ???
Null-Backbone. Als Tastaturreiniger gut zu verwenden, für Gesichtsschäumer nahezu unbrauchbar.
Das ist doch so subjektiv...
Stimmt, jede Meinungsäußerung ist subjektiv. Trotzdem, "Null-Backbone.", ich denke, daran gibts nichts zu rütteln. "Als Tastaturreiniger gut zu verwenden", ist er in der Tat, mit festeren Pinseln geht das schlechter.

"für Gesichtsschäumer nahezu unbrauchbar.": Der nasse Pinsel macht sofort die Grätsche, es lässt sich kaum Druck ausüben. Allenfalls ein Streicheln ist möglich.

infabo

Pinsel durchgetrocknet, keine Verwendung in der Zwischenzeit:



Zum Vergleich, nochmal das Foto von Seite 1.
Pinsel feucht nach der 2. Rasur:




Douglashasser

Simpson Chubby 2 und Shavemac Silberspitz habe ich mittlerweile verkauft, den  Rooney Emillion Silberspitz nutze ich immer seltener, weil er super dicht gesteckt und ein Schaumfresser ist.
Der Vulfix 2234 ist und bleibt mein Lieblingspinsel für Rasiercremes. Labberig finde ich den überhaupt nicht. Die Größe ist sehr angenehm, super Schaumschläger im Mugg und sehr angenehm den Schaum aufzutragen und zu verteilen. Ein Qualitätsprodukt imho, sehr gute Ergänzung zu Sauborstenpinsel wie dem Semogue 1305. Und fairer Preis imho.

infabo

Vulfix 513 Piccadilly Borste



Knoten: 19 mm
Griffhöhe: 38mm
Borstenlänge: 50mm