Sind meine Wassersteine gut zum scharfen eines Rasiermessers

Begonnen von Feuersteen, 30. November 2010, 20:12:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Iltis

Ich würde esso wie Jazzman probieren, bzw. nach der GBB pasten, ledern, und proberasieren. Je nach Ergebnis bann mit der MST. Das ist mein Standardverfahren - mit die meisten Messer ist mit der GBB eine gute Rasierschärfe zu erzielen, aber bei manchen empfinde ich die Rasur als angenehmer, wenn ich entweder ein Schieferstein (MST oder Dragons Tongue) oder ein jap. Abschlussstein benutze.
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

strawinski

Zitat von: strawinski am 15. Januar 2011, 21:38:15
ich verstehs auch nicht...wenn ich ne schneide aufbauen will oder scharten rausschleifen will auf nem 1000er....wieso sollte ich da keinen druck auf die schneide ausüben...ist doch ein schleifstein und kein grabbelstein.......alle messer die leichte scharten hatten, habe ich mit viel druck rausgeschliffen und zwar solange bis die verschwunden waren...was soll da passieren? die schneide oder facette geht nach der länge des stahls und wenn ich immer weiterschleif bin auch irgenwann am griff......seh ich durch die lupe oder nach prüfen der schneide das sie langsam scharf wird, dann kann ich den druck verringern bis er nur noch ein hauch beim schieben ist....danach klappts auch mit dem schneiden...........

ja ich verstehs auch nicht....ist doch ein abziehstein und ich bin keine tunte......habe letztens ein sheffield gehabt, das war vom stahl so was von hart..aber mein großem druck bekommt man ne schneide hin..hat man sie erstmal wird der druck verringert. das hilft
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

kraxl

das kommt immer auf den zustand der klinge an.
wenn man bei ner vollholen klinge mit zu viel druck auf dem 1000er zu werke geht macht man schnell mehr kaputt als dass es was bewirkt , da sind dann ruck zuck wieder ausbrüche drin. bei harten wedges ist das wieder ne andere sache, aber auch da heisst es "mit bedacht" , man höhlt relativ schnell den stein aus und muss halt öfter abrichten.
es dauert halt "ein paar messer" bis man so seinen dreh raus hat, letztenendes kommts aber auch immer auf die klinge an ,die man gerade auf den steinen hat ;)
so zumindest meine erfahrung.

@ jazzman - jap! so mach ichs mittlerweile fast nur noch  ;D
1000/GBB/Thüringer mehr brauch "ich" momentan nicht mehr um meine messer wieder fit zu bekommen.   
Zitat von: GeppettoPinoccio räum dein Zimmer auf! oder ich mach Griffschalen aus dir!
greetz:micha ;)

strawinski

ja is schon klar...vollhohle sind ja eher wie rohe eier zu schleifen....auch der stahl ist immer so ne sache...die planen teile brauchen bei mir zumindest erstmal zwei lagen tapes
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.