Wie lange hat bei Euch die Eingewöhnung auf den Hobel gedauert..?!

Begonnen von marc_1979, 24. Oktober 2010, 21:44:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marc_1979

So! Nun nochmal ein kleines Update von mir:

Es ist schon erstaunlich, was der Mensch für ein Gewohnheitstier ist und wie schnell (auch über 30 ;-) ) die Lernkurve ist.


  • Das Hobeln mach Spaß
  • Die Rasuren werden / sind deutlich gründlicher - würde sagen auf jeden Fall genauso glatt wie mit meinem Gillette Fusion
  • Meine Haut hat sich anscheinend brachial an die Klinge gewöhnt, zwar noch ab und an ein Blutpünktchen, aber kein Rasurbrand mehr
  • Wenn man meint, dass man mit Hobelei Geld spart - vergesst es! Ich schiele bereits nach neuen Klingen und einem schönen Futur ;-)

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, vom Systemi auf den Hobel umzusteigen!

Euch allen ein schönes WE,

Marc

russki

Schön dass es nun besser klappt. Geld sparen is nicht, da hast recht. Nach dem Hobel kauf wirst vermutlich auch mal nach Messern schielen. War zumndest bei mir so, und sicher bei vielen Frorums-Genossen auch so.

Schönen Tag noch.

LG
Thomas

oldtimer70


Bis die Rasuren mit einem Hobel so problemlos waren, wie sie bis dahin mit meinem Gillette Mach3 waren, hat es ca. 4 Wochen gedauert. Dann habe ich nochmals ca. 3 Monate herumexperimentiert, bis ich bei einem Gillette Slim Boy mit Feather Klingen gelandet bin.
Das ist heute meine Standard-Kombination, obwohl ich hin und wieder noch den Mach3 benutze. Das mache ich, wenn ich unter Zeitdruck stehe oder wenn ich verreise.

oldtimer70

krähe

Zitat von: marc_1979 am 06. November 2010, 12:19:52
So! Nun nochmal ein kleines Update von mir:

Es ist schon erstaunlich, was der Mensch für ein Gewohnheitstier ist und wie schnell (auch über 30 ;-) ) die Lernkurve ist.


  • Das Hobeln mach Spaß
  • Die Rasuren werden / sind deutlich gründlicher - würde sagen auf jeden Fall genauso glatt wie mit meinem Gillette Fusion
  • Meine Haut hat sich anscheinend brachial an die Klinge gewöhnt, zwar noch ab und an ein Blutpünktchen, aber kein Rasurbrand mehr
  • Wenn man meint, dass man mit Hobelei Geld spart - vergesst es! Ich schiele bereits nach neuen Klingen und einem schönen Futur ;-)

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, vom Systemi auf den Hobel umzusteigen!

Euch allen ein schönes WE,

Marc

Aha, geht doch. ;) Herzlichen Glückwunsch, auch für Dein Unverzagen!
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

marc_1979

Zitat von: krähe am 06. November 2010, 15:20:12
Zitat von: marc_1979 am 06. November 2010, 12:19:52
So! Nun nochmal ein kleines Update von mir:

Es ist schon erstaunlich, was der Mensch für ein Gewohnheitstier ist und wie schnell (auch über 30 ;-) ) die Lernkurve ist.


  • Das Hobeln mach Spaß
  • Die Rasuren werden / sind deutlich gründlicher - würde sagen auf jeden Fall genauso glatt wie mit meinem Gillette Fusion
  • Meine Haut hat sich anscheinend brachial an die Klinge gewöhnt, zwar noch ab und an ein Blutpünktchen, aber kein Rasurbrand mehr
  • Wenn man meint, dass man mit Hobelei Geld spart - vergesst es! Ich schiele bereits nach neuen Klingen und einem schönen Futur ;-)

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, vom Systemi auf den Hobel umzusteigen!

Euch allen ein schönes WE,

Marc

Aha, geht doch. ;) Herzlichen Glückwunsch, auch für Dein Unverzagen!


hehe - ja, ich bleibe dran! aber diese feather lege ich erstmal zur seite  ;)
das teil ist das krasseste, was mir bislang in den hobel gekommen ist!

Andi-fr

#50
Besorg Dir doch mal Klingenproben?!
Ich hab beim Hobelkauf rote Personna mit dazubekommen.

Herr Nienberg (sagt sicher einigen etwas) meinte die wären super für Einsteiger
und ich solle für den Anfang bei der Klinge bleiben <<

Wie ich halt so bin hab ich mir nach dem ersten Päckchen Personna dann doch Derby und Featherproben besorgt!
Die Feather ist anders krass an die trau ich mich vielleicht in ein oder zwei Monaten mal wieder ...
Aber die Derby ist mein Favorit - die hats mir angetan! Hatte binnen 3 Rasuren mit dieser neuen
Klinge eine Rasurverbesserung um 300% ...

Ich meine nicht, Du sollst Dir jetzt zig verschiedene Klingenproben für den Anfang zukommen lassen
aber vielleicht mal ein oder zwei Andere ausprobieren ...

Also nicht aufgeben und fleißig weiterhoblen!

Gute Nacht,
Andi

*EDIT*
Mit der Derby rasiere ich mich nach gut 1,5 Monaten jetzt ohne Schnitt oder Blutpünktchen etc ...
Mit der Personna ist der Hals voller Blutpünktchen und ich schneide mich jedesmal damit an der selben stelle an der Oberlippe (nur mit der Personna)
Die Feather ist bei mir zwischen Derby und Personna ... Keine Pünktchen dafür sind alle kleinsten Hautunreinheiten eingeebnet / abgespant... ;)

marc_1979

Hi Andi!

Habe mir damals zum Hobel aus Irland ebenfalls ein Razor Blade Sample Package mitschicken lassen.

Finde es schon sehr erstaunlich, was allein die Klinge für unterschiedliche Rasurergebnisse und -erlebnisse bewirkt.

Ich werde mich weiter durchtesten, was zu meiner Haut am besten passt!

Die Feather landet auf jeden Fall erstmal wieder im Schrank ;-)

BG Marc

infabo

ich rasiere mich jetzt seit märz mit dem hobel und meine ergebnisse sind immer noch sehr durchwachsen.
manchmal eine ausgezeichnete rasur, dann wieder chili-röte am hals (welcher vor der rasur tiptop war).
mit dem 34c krieg ich nie und nimmer ein glattes kinn, mit dem progress geht das - dafür ist der klobiger und bekomme womöglich deshalb keine glatte rasur am restlichen hals zu stande.
es scheint so als müsste ich noch weitere hobel ausprobieren, EJ DE89L wäre interessant.
oder vll bin ich gar ein gillette-typ!? ??? das wird sich zeigen - mein slim adjustable sollte noch diese woche eintrudeln...

Andi-fr

Naja soweit ich das gemerkt hab, kommt es auf die richtige Kombination von Hobel und Klinge an...
Ich würd' mal bei einem Hobel, der Dir gut gefällt bleiben und konsequent ein paar Klingen durchtesten <<

Ich rasiere seit knapp 1,5 Monaten zwar sinds meistens 4 Durchgänge aber das Rasurergebnis ist super!
Wenn auch nur bei den Derby Klingen ... Personna Rot und Feather gehen bei mir garnicht ...

Grüße Andi

Cordy

Zitat von: infabo am 09. November 2010, 11:48:17
dann wieder chili-röte am hals (welcher vor der rasur tiptop war).

Nur so ein Gedanke, aber kannst Du ausschließen das es an der Software liegt?
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

infabo

Zitat von: Cordy am 09. November 2010, 13:40:03
Zitat von: infabo am 09. November 2010, 11:48:17
dann wieder chili-röte am hals (welcher vor der rasur tiptop war).

Nur so ein Gedanke, aber kannst Du ausschließen das es an der Software liegt?
puh, kann ich fast ausschließen. heute hab ich mit der cella crema sapone rasiert. mit meinem mühle dachs wunderbaren schaum im gesicht erzeugt - und das war ein sehr cremiger, fester schaum. trotzdem ist mein hals ganz schön malträtiert worden...

schmied

...dazu kann ich nur sage: Merkur Futur und Personna rot und vom ersten Tag an ohne zu bluten.

Ich hab den Merkur jetzt ca. ein halbes Jahr vorher hatte ich Einweg-Rasierer, die Umstellung war eigentlich keine.
An mein Gesicht lass ich nur noch den Merkur.

lg   

astra

infabo, bleib einfach mal längere Zeit bei einem Hobel. Die ständige Wechselei, gerade in der Anfangszeit, halte ich für keine so gute Idee.
Man muß sich an einen Hobel auch erstmal gewöhnen.

Zum Thema:
Bei mir hat die Eingewöhnung auf den Hobel (damals 34c) nicht länger als 2 Wochen gedauert. Mit dem 34c habe ich mich dann 2 Monate ausschliesslich rasiert, erst dann habe ich weitere Hobel getestet. Gilette Adjustable wurde nach einer Woche wieder verkauft. Da mir seine Optik schon sehr zusagte musste unbedingt der Progress her. Mittlerweile ist der 34c Geschichte und habe ich nur noch einen ollen Zahnkamm irgendwo rumfliegen, in Benutzung ist aber ausschliesslich der Progress.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

infabo

da hast du recht astra! aber den progress besitze und verwende ich jetzt seit knapp 2 Monaten - mehr progress als 34C. da ich von mitte märz bis september dieses jahres ausschließlich den 34C benutzt habe glaube ich schon, dass ich mich lange genug mit dem 34C auseinandergesetzt habe. satte 6 monate "eingewöhnungsphase".
es kann natürlich sein, dass die ständige hüpferei zwischen progress und 34C eine gewisse routine mit dem 34er zunichte gemacht hat, denn bevor ich mir den progress zugelegt habe waren meine ergebnisse schon irritationsfrei, aber ich war nie ganz glücklich mit der gründlichkeit des 34c.

marc_1979

...und wieder Zeit für ein kleines Update:

Hobeln ist richtig cool! Ich meine, den Dreh gefunden zu haben - ich bekomme ab und an noch ein paar kleine Blutpünktchen, ansonsten ist es aber einfach ein tolles Gefühl und eine steile Lernkurve. Das Geheimnis ist wohl, sich wirklich auf null Druck einzuhobeln ;-)

Und eine gescheite Klingenwahl - die feather sind wohl zunächst mal nichts für mich wie ich festgestellt hab.

Habe heute meinen neuen Merkur Futur samt Shark-Klinge (coole Packung) ausprobiert und bin schlichtweg begeistert!

So, es darf also fleissig weitergehobelt werden ;-)

Schönes WE