Unheimlich hoher Wasserverbrauch bei Nassrasur

Begonnen von Biehker, 14. April 2010, 14:49:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Biehker

Hi Leute,

ich habe gestern mit einem Nassrasierer zum ersten Mal rasiert, vorher keine Rasur das heißt wildes Haardurcheinander.
Ging auch alles soweit, aber der Wasserverbrauch ist ja unheimlich!! Benutze den Rasierer für Achseln und Intimbereich.

Ich weiß nciht ob ich die richtige Technik anwende:

1. Rasierschaum auftragen
2. Rasur
3. hier mein Problem: Da sich die Haare in den Klingen angesammelt haben, wird diese schneidunfähig. Deshalb wasche ich sie immer kurz aus, bzw. bürste unter Wasser die angesammelten Haare weg. Aber wenn man das nach jedem Rasurstrich machen muss, dann ist der Zeit (30 min) und Wasserverbrauch enorm! Kann mir jemand helfen, was mache ich denn falsch?? Gibts da einen Tip??

Liebe Grüße,

Biehker

Barth

Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

kriklkrakl

Zitat von: Biehker am 14. April 2010, 14:49:43
Hi Leute,
ich habe gestern mit einem Nassrasierer zum ersten Mal rasiert,
vorher keine Rasur das heißt wildes Haardurcheinander.
Ging auch alles soweit, aber der Wasserverbrauch ist ja unheimlich!!
Benutze den Rasierer für Achseln und Intimbereich.
normalerweise macht man die allererste Rasur im Gesicht,.. ok, moderne Zeiten o)
Zur Frage: Das Ausspülen kann man auch im grösseren Tiegel machen,
bzw im gefüllten Waschbecken.


Ansonsten, nach der ersten Nassrasur sammelt man Erfahrung,
dann verbessern sich auch die Ergebnisse.
Ich rate dir noch zu Rasierpinsel und Rasierseife - das wäre schon mal ein Anfang  :)
viel Spass im Forum und bei der Lektüre!

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

herzi

Zwischen den Rasurzügen kannst Du den Wasserhahn auch zudrehen ;)

Nimm ansonsten, wie kriklkrakl meinte, eine kleinere Schüssel, füll sie mit Wasser und zieh durch dieses Wasser den rasierer. Dann brauchst nicht viel Wasser.
Gruß,
Stefan

So-ein-Bart

Ich würde auf jeden Fall davon abraten, die Klinge auszubürsten! Davon werden die im Nu stumpf. Wahrscheinlich benutzt Du ja einen Systemrasierer und wirst die Klingen schon etwas länger benutzen wollen  ;)

Außerdem denke ich, dass das Problem einfach das Haardurcheinander war. Wenn Du dich öfter rasierst und die Haare nicht mehr so lang sind, wird sich die Klinge nicht so schnell zusetzen.
Schöne Grüße,
Stefan

schlenk

#5
Aus Systemrasierer-Zeiten kenne ich die verklemmten Haare zwischen den Klingen. Beim DE-Hobel kommt dies so nicht vor. Ich schraube zur Not die Klinge etwas locker, dann lassen sich die Haare besser ausspülen. Mit der Bürste ruiniert man selbige und die Klingen.
Wir hatten hier in der neuen Wohnung im Hauptbad eine Sparspülung mit verminderten Druck vorgefunden, da hat man(n) selbst mit lockerer Klinge schlechte Karten, jetzt ist sie raus und die Klinge wieder sauber. Aus meiner Sicht also mehr eine Frage des Wasserdrucks als der -menge.
gruesse von schlenk

quickiekuchen

Da ich einen Wilkinson-Systemie verwende, kenne ich das Verstopfungsproblem. Da gibt es allerdings ein ganz einfaches Mittel, um das zu verhindern, nähmlich die tägliche Rasur. Das ist Alles, was ich Dazu sagen kann.

Und natürlich nach ein paar Zügen Immer schön in der Waschbeckenpfütze ausschütteln. :)

moviemaniac

Bei der Messerrasur brauche ich nur ein halbes Waschbecken mit Wasser gefüllt. Das ist wenig. Und selbst wenn es Verschwendung wäre, wäre es mir egal - wir haben beu uns Wasser genug, Trockenheit ist ein Fremdwort. Ganz im Gegenteil: Zu sparsamer Umgang mit Wasser treibt die Kanalgebühren in die Höhe, weil in den Kanalrohren zu wenig Wasser durchfließt und hohe Reinigungskosten anfallen :)
Herzliche Grüße aus Oberösterreich,
Klaus

Stoppelfeld

Früher haben sich Männer erstmal im Gesicht rasiert, aber das ist lange her... Mein Tipp für das Gesicht: Wechsel zu einem Rasiermesser, da braucht man im besten Fall 200ml warmes Wasser, für den Pinsel und die Schaumerzeugung und 800ml kaltes Wasser, zum reinigen des Gesichtes nach der Rasur. Wenn Du schon Wasser sparen willst. Das ist für die meisten hier jedoch fast nebensächlich, da monetär nur im Rauschen wahrnehmbar.
Für den Rest am Körper: Wechsel zu einem Zahnkamm-Rasierer (z.B. Merkur 11c, 12c, 15c, 25c oder ähnliche) und Du bist dieses leidige Verstopfungsproblem bis in alle Ewigkeit los. Weiterhin kann man das auch gleich beim Duschen machen, da fliesst das Wasser schon.
Und als letzter Tipp: Regelmässiges Rasieren hilft gegen Haardurcheinander enorm.

Willkommen im Forum und viel Spass beim lesen!

Brauer

#9
Ich weiß ja nicht o) o)Biehker schreibt vorher keine Rasur, und Intimbereich Achseln-wild durcheinander ??? Ich würde
da erst einmal mit einer Schere einkürzen :o :o also ich eh nicht aber an seiner Stelle, meine ich und gut gekürzt dürfte der Rest kein Problem sein mit Hobel ;)

kriklkrakl

wenn man die Körperrasur betreibt, kommt man IMHO um den Trimmer sowieso nicht rum:
"gepflegter englischer Rasen", shortcut.  o)

Ab einem gewissen Alter sehen haarlose Humanoiden sonst sehr merkwürdig aus.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Drei

Wasser verbrauche ich nur bei der Gesichtsrasur und zwar einen Tiegel voll zum Einweichen des Pinsels und ca. zwei Tiegel voll zur Reinigung von Pinsel und Tiegel sowie dem Abspülen des Gesichts. Das Messer kommt nur mit dem im Schaum gebundenen Wasser in Berührung.

Alles andere geht mit einem Zahnkammhobel trocken.

ron

Zitat von: Drei am 15. April 2010, 05:53:06
Alles andere geht mit einem Zahnkammhobel trocken.
Du stutzt dir deine Bürzelbehaarung trocken?  :o

On Topic:
Da ich einen eigenen Brunnen habe, ist der Wasserverbrauch bei mir nebensächlich.
Im Gegenteil, die hauseigene Kläranlege freut sich über die Verdünnung und die Rohre über die zusätzl. Spülung! ;D
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Seifenschaum

Sorry Kollegen, aber realistisch betrachtet könnte man auch glauben, der Threadstarter will einfach nur provozieren und lacht sich gerade kaputt über die Antworten.
Abgesehen davon, daß es sicher schon mehr als genug vorhandene Threads zum Thema gibt, welche er selbst hätte lesen können, macht Biehker keinerlei verwertbare Angaben zu seiner Ausrüstung oder Vorgehensweise. Welcher Rasierer? Dosenschaum? Wo? Im Bad? Pferdetränke mitten auf der Wiese? Hat er kein Waschbecken mit Stöpsel? Läßt sich sein Wasserhahn nicht abdrehen? Was ist ein enormer Wasserverbrauch? 1 l? 10 l? 100 l? Läßt er 30 Minuten lang Wasser in den Abfluß rauschen, weil er das vom Zähneputzen so gewohnt ist?
Wie soll man beurteilen, ob er "die richtige Technik" anwendet, wenn er selbst kein Wort darüber verliert?  ???

Gänzlich unbeirrt davon wird ihm blind vom Systemie bis zum Messer alles nur erdenkliche empfohlen. Ob sowas Sinn macht?

Nichts gegen eure Hilfsbereitschaft und sorry, wenn meine Meinung dazu jetzt hart klingt, aber ich bezeichne solche Kandidaten als help vampire. Erklärung gibts z. B. hier: http://slash7.com/2006/12/22/vampires/ (leider nur in Englisch).  o)


Ein Virus der die Tasdodur unfdelst? Su ain Kwotch!

Drei

> Angaben zu seiner Ausrüstung oder Vorgehensweise. Welcher Rasierer? Dosenschaum?  
Wir befinden uns in der Rubrik "Systemrasierer", er trägt Schaum auf = Dosenschaum.

>Wo? Im Bad? Pferdetränke mitten auf der Wiese?
Ich gehe mal davon aus, dass der Threadersteller sich in der Pferdetränke rasiert, so wie wir alle  ;)
Zum Glück ist der Winter vorbei und das Wasser wieder eisfrei. ^^