Zahnpflege, was kann man machen, was ist gut?

Begonnen von herzi, 26. Februar 2008, 16:28:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

markuskoe

Zitat von: HStefan am 29. Mai 2009, 09:17:30
und 1 x im Monat lasse ich eine professionelle Zahnreinigung bei einem Zahnarzt machen. Mehr aber auch schon nicht. :)

1 x im Monat eine professionelle Zahnreinigung ??? Das halte ich für ziemlich übertrieben und geht ja auch ins Geld.
Alles was ich bis jetzt gelesen und von Zahnärtzen gehört habe besagt dass empfohlen wird die nur 2 x im Jahr zu machen, naja Schaden wirds wohl auch nicht wenn mans öfter macht.

Nikita

nö, schaden nicht, aber 2-3, vielleicht auch 4x bei akuten Zahnfleischgeschichten im Jahr reicht aus. Da diese Leistung privat abgerechnet wird und nicht mehr unter Zst/Mu ( Zahnsteinentfernung + Mundbehandlung) fällt.

Hier sollte man aufpassen, dass es der Doc. nicht zu gut mit einem meint. ;)
Calani-Seifenmanufaktur

vsetko

Ich möchte hier mal auf die Probleme mit Zahnseide hinweisen, die entstehen, wenn sich 2 Nachbarzähne berühren, bzw. aneinandergepreßt sind. Diese Berührungsstelle befindet sich üblicherweise in Kauflächennähe (natürlich berühren sich nicht die Kauflächen, sondern die Zahnseiten), in Zahnfleischnähe ist dann eine Lücke.

Dann entsteht das Problem, dass die Zahnseide, wenn man sie zwischen 2 solchen Zähnen durchbringen möchte, auf das Zahnfleisch draufschnalzt. Das hat dann mit positiver Zahnfleischmassage nichts mehr zu tun und es kann zu Zahnfleischverletzungen kommen, vor allem, wenn immer wieder auf die selben Stellen draufgeschnalzt wird.

Um das zu vermeiden, müßte man die Zahnseide bei jeder solchen Stelle in die Lücke wie bei einer Nähnadel einfädeln und von dieser Lücke Richtung Kaufläche rausziehen. Ich glaube, das macht niemand.

Mein persönlicher Eindruck von Mundduschen ist sehr gut. Nach 2 bis 3min Putzen mit der elektrischen Zahnbürste werden bei mir regelmäßig 2 bis 15 Speisereste-Stücke rausgespült (je nachdem, wie lange die letzte Nahrungsaufnahme zurückliegt, und was gegessen wurde), die mit der Bürste offenbar nicht wegzubringen waren.




Celli


wer diese zahnpaste in italien sieht, unbedingte kaufempfehlung:
pasta del capitano

so gut, daß ich meine anderen sofort entsorgt habe!
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

samonis

@celli warum so gut?

Weiß jemand ob meine geliebte marvis gut für die zähne ist?
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

Platzger

ZitatWeiß jemand ob meine geliebte marvis gut für die zähne ist?
ich habe meiner Zahnfummlerin eine geschenkt, sie meinte nach Studium der Schachtel: Nix besonderes, aber auch nicht schlecht. Aber den intensiven Mintgeschmack mochte sie auch ;D
Good, cheap, beautiful - pick only two

Nikita

Calani-Seifenmanufaktur

Platzger

Zitat...aber die Verpackung ist genial...
eben, und das Auge schrubbt ja mit >:(
Good, cheap, beautiful - pick only two

kriklkrakl

ich bleib lieber bei Dontodent-Zahncremes - die Optik ist drittrangig;
http://www.dontodent.de/cgi-bin/zahncremes.pl?k=&hp=1243427646

Intensive-Clean: für die professionelle Tagesabschluss-Endreinigung.. dh:
Generation40: mit dem Geschmack von 70er-Jahre-Kinderzahnpasta, ich finds klasse  dh: ;D 
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Nikita

@ Platzger: Huch, nein! Ich mein das ernst...ich finde die Verpackung und die Geschmacksrichtungen wirklich sehr verlockend. Das war jetzt nicht ironisch... :) Schmecken die wirklich so gut, wie sich das anhört? Probiert habe ich sie noch nicht. Geschmacklich sind ja doch scheinbar alle sehr angetan. Ginger Mint würde mich schon interessieren.

Ich stehe im Moment aber allgemein mit Zahnpasta auf dem Kriegsfuß...es ist so wie deine Zahnärztin es gesagt hat. Von der Grundrezeptur sind sich die meißten Pasten ähnlich.
Ich kann mich im Moment zu dem was ich mal gelehrnt habe nicht entscheiden,....ob ich Flouride gut finde oder nicht. Ich habe mich in letzter Zeit etwas schlau gelesen...(dachte ich zumindest)...und nun will ich eigentlich gar keine Zahnpasta mehr, weil ich echt nicht mehr weiß, was nun richtig ist. ;D Aber das ist ja auch keine Alternative.  8) Zur Zeit benutze ich diese, http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/zahnpflege/zahnpasta/ean_4008666801500/id_376329/BioRepair.pro  bin aber auch nicht wirklich glücklich...ich glaube ich bin Zahnpastamüde.  ^-^ Mäh...
Calani-Seifenmanufaktur

Michel

Hm,ja,das Thema ist wirklich schwierig.Ich persönlich werde keine Paste mehr nehmen,
die Sodium Lauryl Sulfate enthält.
Ich will auch kein Triclosan :P
Da kann sie schmecken,wie sie will.
Vielleicht ist das ja auch mal ganz interessant:
http://www.zhenobya.de/pageID_6854826.html


Nikita

Ja, das wäre noch was...Emser Pastillen find ich eigentlich ganz lecker und Zahnpasta darf für mich nicht zu scharf sein.  :) Meersalz ist auch enthalten, das
adstringiert schön. Jaaaa, ist eine Maßnahme...

Im Prinzip tut's wohl auch die Alepposeife. Aber Seife im Mund?....bei schmeckt doch sowieso schon alles seifig.  ;D  Übrigens auch so ein Ding.... o) das Lorbeeröl bei uns laut Kosmetikverordnug verboten ist, da es angeblich zu allergiegeladen ist. Ich habe noch keinen erlebt, der darauf reagiert hat und mache für mich und meine Familie Seife mit Lorbeeröl. Aus Syrien darf sie aber imporiert werden. Schade, schade....
Calani-Seifenmanufaktur

NegatroN

Zitat von: Sparschäler reloaded am 10. August 2009, 14:58:45
Wie wäre es mit Lavera Basis Zahncremes?
Die sind "sauber". Geschmacklich allerdings etwas mau. Die "mint" schmeckt wie "Emser Pastillen".

Allerdings enthält nur eine von beiden Fluor (ich meine die ohne "mint"). Und angeblich enthalten die relativ grobe Putzkörper, was nicht unbedingt ideal für den Zahnschmelz ist. Diese Info konnte ich allerdings nicht überprüfen, da die Körnung auf der Verpackung leider nicht angegeben ist.

Sparschäler reloaded

Andersherum: die "mint" ist mit Fluor, die blaue mit Echinacea ist ohne (finde ich auch merkwürdig). Was die Putzkörper betrifft, kommt es eher auf deren Härte an. Sind sie weicher, als der Zahnschmelz ist's OK.