Zahnpflege, was kann man machen, was ist gut?

Begonnen von herzi, 26. Februar 2008, 16:28:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Paste

Ich benutze immer normale Zahncreme (allerdings immer "Markenware", bin etwas pingelig, was den Geschmack angeht), zusätzlich Zahnseide. Um die Zähne aber immer gepflegt zu halten, gehe ich regelmäßig zur Zahnreinigung. Habe früher geraucht, aber die Reinigung hat immer Wunder gewirkt. Man sollte es nur nicht zu selten machen, sonst gehen einige Beläge nicht mehr weg. Da ich auch noch recht starker Kaffeetrinker bin, würde Zahnpasta bei mir auch nicht helfen ;) Kann allerdings ganz klar von Bleichmitteln abraten. Hab das mal probiert und das tat echt weh. Außerdem schadet es den Zähnen.

infabo

Zitat von: kriklkrakl am 14. September 2011, 20:20:32
Mundwasser "Fukushima": tötet alles ab :)

1 Pulle Dontodent Mundspülung (blau /Zahnfleischpflege)

wird bei mir geboostert mit
2gr oder 1TL Alaunpulver (=Ammoniumalaun, unbedenklich, adstringierend, traditionelle Verwendung),
dazu 40 Tropfen (2ml) OneDropOnly und 10 Tropfen Teebaumöl.
Wer mag, kann das TBÖ weglassen oder durch Propolistinktur ersetzen.

Wirkung:
"Alarm! Sturmfront von Nord-Nord-Ost, alle Mann in die Wanten!" :D
Macht sehr sehr frisch, Listerine-ähnlich, aber mit guter Zahnfleischpflege.

Das Alaunpulver löst sich nicht im Mundwasser, setzt sich also immer ab und ich muss die Flasche vor der Verwendung aufschütteln. Zudem hat sich die Farbe des Mundwassers von Blau auf "milchigblau" geändert, seit das Alaunpulver dazugeschüttet habe.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob Alaun auf Dauer gut tut. meine Zähne waren immer fest und ich weiß nicht ob es mit dem Mundwasser zusammenhängt, aber seit ein paar Tagen fühlen sich meine Schneidezähne ein wenig locker an und da ich sonst nix geändert habe - dieses Mundwasser schuld???

vsetko

Zitat von: infabo am 21. Dezember 2011, 20:04:01
aber seit ein paar Tagen fühlen sich meine Schneidezähne ein wenig locker an und da ich sonst nix geändert habe - dieses Mundwasser schuld???

Bei einem Mundwasser "Fukushima" wundert mich nichts.




infabo

Was mich auch noch stört, das "Fukushimawasser" macht eine blaue Zunge und sogar die Zahnfleischtaschen werden dadurch bläulich gefärbt! Das Zeug schütt ich "volley" in den Ausguss, experimentier ja nicht an meinen Zähnen rum...

Saubaer

Ich lach mich gerade wech, zu geil. Was macht ihr denn nur  :laugh: Lasst mal die radioaktiven Anteile der Mundwassermischung weg und dann sollte es auch keine lockeren Zähne geben, egal auch wenn sie von der Alarmmischung reinweiss gebleicht wurden. ->  ;D
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

Brauer

Vor allem Teebaumöl, richtig guter Stoff im Rachen und Mundraum dh: dh: wird in der traditionellen Kosmetik/Medizin auch zum austrocknen von Pusteln und Pickeln genutzt, nun ja die Mundschleimhäute werden es danken ;D misch noch Hopfenöle rein, die wirken dann wenigsten schmerzbetäubend ;D

kriklkrakl

ich benutz nur noch Fukushima-Mundwasser, seit vielen Monden - null Probleme.

Seit Jahren kein Zahnfleischbluten mehr,
harter Zahnschmelz und superfittes Zahnfleisch,
besser gehts nicht ^




"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Brauer


infabo

kriklkrakl, was sagst du zu meiner Feststellung, dass sich das Alaunpulver nicht im Mundwasser löst?
Ist das bei deiner Mischung auch so, oder hab ich nen falschen Alaunstein gemörsert?

kriklkrakl

auf 500ml löse ich 2gr. (0,4%) Ammoniunalaun,
des funktioniert so gut wie immer.

Kann sein, dass andre Mundspülungen weniger Alaun auflösen, je nach Zusammensetzung:
Alkoholische Wässer z.b. lösen Alaun schlecht auf.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

infabo

Hab das blaue Dontodent wie empfohlen verwendet, das ist ohne Alkohol. Kanns sein, dass ein Teelöffel mehr als 2g sind?
Oder, Alunsteine können ja auch aus Potassiumalaun bestehen. Wäre da ein Unterschied zum Ammoniumalaun?

kriklkrakl

ich nehm inzwischen das grüne Dontodent, das löst besser auf.

Potassiumalaun kenn ich gar nicht, die historischen Alaun-Gurgelwässer
beziehen sich imho alle auf Ammoniumalaun,
was auch eine E-Nummer hat (Zulassung für Lebensmittel).

Probier beim nächsten mal nen halben TL Amm.alaun,
vom einfachen Kristalldeo bei Rossman z.b. :)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

infabo

Ok, probier ich mal aus.
Im Netzb hab ich eine Quelle gefunden, die oft von anderen Seiten zitiert wird, die besagt, dass Alaun schlecht für die Zähne seie...ist da was dran?

nophy

ich muss mal dumm fragen:

Ammoniumalaun ist ja ein Aluminium-Doppelsalz.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Aufnahme von Aluminiumsalzen im Körper zur Begünstigung von Alzheimer-Erkrankungen führt.
Weiß da jemand was genaueres darüber ob das auch für Ammoniumalaun zutrifft?

Alaun als Blutstiller ist nach meiner Ansicht ok, aber direkt in den Mund damit? Man kann ja nie verhindern, dass kleinste Mengen in den Magen gelangen.


Ein schönes Weihnachten wünscht

nophy

kriklkrakl

Aluminium im Hirn macht Alzheimer
oder
Alzheimer macht Aluminium im Hirn   ???
anscheinend wurde damals Ursache und Wirkung velwechsert:
http://www.alzheimer-forschung.de/alzheimer-krankheit/faq.htm
Stress macht Alzheimer, das ist eher nachgewiesen..


weiter im Text - Lacalut enthält auch adstringierendes Aluminium,
Alu-Verbindungen in medizinischen Mundwässern sind ziemlich verbreitet.
Laut Sicherheitsdatenblatt soll Ammonium-Alaun kaum resorbierbar sein im Magen-Darmtrakt:
http://www.s3-chemicals.de/images/documents/Sicherheitsdatenblatt_Aluminiumammoniumsulfat_Dodecahydrat_Merck.pdf
zur Sicherheit tu ich das Fukushima-MW NICHT gurgeln und spül auch mit klarem Wasser nach.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles