YUMA-Hobel

Begonnen von Frank OZ, 18. April 2013, 22:14:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

saafespatz

Der Griff ist hohl, allerdings unten geschlossen, der Yumagriff ist ja zum "Durchsehen".

Wie gesagt, rasiert habe ich mich mit ihm noch nicht. Ich werde aber einen Direktvergleich machen.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Latherup

Hey,

ich dachte auch bis heute morgen, einen YUMA-Hobel zu besitzen. Ich hatte ihn vor ein paar Monaten beim Türken gekauft (für 2€) und dann kam ich aber nicht dazu, ihn zu benutzen. Wie gesagt, heute morgen holte ich ihn aber doch mal wieder heraus und musste überrascht feststellen, dass auf der Oberseite gar nicht YUMA steht, sondern die exacte Spiegelung "AMUY". Ist das vielleicht eine Fehlproduktion oder ein anderes Produkt? Oder gar ein Sammlerstück :D :D Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Mittelteil meines "AMUY" im Vergleich zu den geposteten Bilder deutlich dünner ist. Es ist gerade ein Scheibchen, unwesentlich dicker als eine Rasierklinge, und ich könnte es ohne Probleme verbiegen, wenn ich wollte.

Wie auch immer, ich habe ihn heute Morgen benutzt und ACH DU SCHANDE, ist der aggressiv. Es ist locker der aggressivste Hobel, den ich besitze, sonst rasiere ich meist mit sanften oder mittel aggressiven Rasierern. Der YUMA hingegen hat sich fast so angefühlt als könnte ich bei jeder falschen Bewegung im Bad verbluten. Letztlich kam ich mit erstaunlich wenig Blut davon (nur mittig am Hals unter dem Kinn beim dritten Durchgang, meine normale Problemstelle). Ich muss aber sagen, dass ich eine tolle gründliche Rasur hatte, und er hat mein Interesse an deutlich aggressiveren Hobeln geweckt (wenn auch vielleicht nicht ganz so aggressiv).
Ich denke sowieso schon länger darüber nach, mir einen einstellbaren Hobel zu kaufen, sodass ich die Aggressivitätsstufe, die für mich perfekt ist, selbst finden kann.

Liebe Grüße,


Peter

Hobeler

Sollte ich meinen Yuma wohl dann mal benutzen?! ;D Bislang liegt er ungenutzt rum...:D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Latherup

@Hobeler: Es ist auf jeden Fall mal eine Erfahrung wert  :D

saafespatz

AMUY, das ist gewiss ein Sammlerstück, hehe.

Thorsten: ich denke, der Yuma ist nur unwesentlich direkter als der 15er Rotbart.

Man muss nur bei der Klingenausrichtung aufpassen, sonst hat man 2 unterschiedlich rasierende Seiten....
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Mr.X

Den Amuy sehe ich öfter auf Flohmärkten. Konnte mich aber nie überwinden einen zu kaufen, so wie die aussehen. ;)

Latherup

Mr.X: Für 2 € fiel mir die Entscheidung ziemlich leicht :D

alvaro

Die Teile scheint es unter etlichen Namen zu geben.
Meiner heißt: SIK BOY oder SIK BAY (ist leider nicht so genau zu lesen)
Meiner hat auch nur 1,99€ im türkischen Lebensmittel EH gekostet.
Ich musste mir erst einmal etliche ansehen um einen halbwegs ordentlich verarbeitet zu finden.
Ich war aber echt überrascht wie das Teil rasiert.
Sehr direkt aber beherrschbar, ein R41 ist direkter.
Der Hobel wird garantiert nicht mein Lieblingshobel werden aber bei dem Preis kann ich nur sagen:testen