Forumshobel 2012

Begonnen von Meister Proper, 15. Februar 2012, 11:54:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

apollon

Denken heißt Vergleichen. Und wenn ich bspw. meine Merkur 41 mit anderen Hobeln vergleiche, fallen schon die ein oder anderen (optischen) Mängel auf. Ich besitze diesen Hobel zweimal und je an einer anderen Stelle sind Unsauberkeiten zu finden. Mag sein, dass dies sich nicht unmittelbar auf die Rasur auswirkt, doch gehört für mich eine entsprechende Verarbeitung und Qualitätsprüfung zu einem Qualitätsanspruch, den ich von "Made in Germany" erwarte. Dann lieber weniger Modelle und dafür besser.

Brauer

Wollte an sich nichts dazu schreiben. Bin kein Merkurianer, habe aber so 4 Stück, zwei etwas neuere, zwei ältere, und
an der Verarbeitung ist bis auf die heute etwas schlechter ausgeführte Verchromung rein gar nichts auszusetzen.
Wingfield führte Parker auf, nun da ist die Merkur Oberfläche High-End gegen, den Vergleich vergiss ganz schnell wieder, hier wohnen 3 Parker mit Schraubkopf, der Chrom (die Schicht) ist so dünn dass Ratz-Fatz an den Kanten Messing durchschimmerte. Insgesamt, gehe ich da mit Hennings Ansicht ziemlich konform. Innovationen (Ausnahme
wohl der Pils, den ich aber nie in Händen hielt) kamen doch auf dem Gebiet nur von Merkur, in den letzten 2-3 Jahrzenten.

Bis auf den Mühle R 41, der nicht unbedingt ein Novum darstellt, jedoch gänzlich anders ist, als gängige 3 Teiler.
Forumshobel o) o) ein R 41 in Platin

Michel

Wie willstn das bezahlen? ;D 

Brauer

 ;D Ich drohe dem Chef, die Führungen und Seminare sonst bärtig durchzuführen ;D

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Brauer am 18. Juni 2012, 20:23:37
Forumshobel o) o) ein R 41 in Platin

Klasse Idee, da bin ich dabei!
Ca. 3.000,- EUR Materialkosten, die Werkzeuge hat Mühle ja schon, für 3.500,- EUR könnten sie den bestimmt anbieten.
Ich würde gleich drei nehmen, da hat man Weihnachten mal was Schönes zum Schenken oder fürs Wanderpaket.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Archibald

Siegfried, ich will mich dann vormerken lassen, nach Dir das Wanderpaket zu erhalten...

Grüße, Atchi

Brauer

Siehste, Siggi braucht nicht mal drohen, er ist schon reich genug ;D andere fahren Porsche, da will man sich doch mal schick rasieren. Bevor iches vergesse, das war nur ein Spass. Mal ganz ehrlich (Henning hat da schon irgendwo Recht)
was für ein Hobel sollte es denn sein? bis auf (nicht despektierlich gemeint) Neulinge gibt es doch hier wohl kaum noch jemanden, der nicht entweder so ziemlich alle "Spielarten" des Sicherheitsrasierers entweder besitzt, oder zumindest schon besessen/getestet hat. Macht, bei allem Zugehörigkeitsgefühl zum Forum ein weiterer Forumshobel noch wirklichen Sinn? Etliche haben doch den Mühle Forumshobel mit 2 Kopfplatten auch wieder veräussert, nur so ein Gedankengang o) o) So jetzt dürft Ihr mich verhauen ;D

henning

Da hier ja bloß geschrieben wird, aber sich wohl niemand um die Durchführung bemüht, wird sich das gewiß von selbst erledigen. Natürliche Sache, denn es gibt zu wenige Hersteller. Entweder gibt es also jedes Jahr den gleichen Kopf mit jeweils anderem Griff/Oberfläche, oder irgendeine sauteure Edition eines der Kleinhersteller. Wahrscheinlich aber gar nichts. Und das ist gar nicht schlecht, das wirkt der Sättigung entgegen. Alle paar Jubeljahre freut man sich doch mehr. Vielleicht gepaart mit einem Forumsjubiläum.

Ciao

MrJelo76

Wenn man sich Dein Text durchliest kommt man zum Entschluss = dh:
Lieber warten und dann was gescheites als Hauptsache eine 2012er Ausführung,aber so lala
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!