kreisendes Schärfen von Rasiermessern

Begonnen von Pepe, 14. April 2010, 09:38:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Horst-Michael

Zitat von: UbuRoy am 14. April 2010, 11:04:15
All'ns klar? Has anywan anderstänt siss?

UbuRoy, habe mich nicht mehr getraut, meine Messer zu schärfen (seit ich eins geschrottet habe), aber nach dieser Anleitung werde ich's
auf alle Fälle nochmal versuchen.  ;D ;D

Dagobert

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Circle honing gemacht.Auch wenn eine Klinge nicht komplett auf dem Stein aufliegt,denn es macht keinen Unterschied,ob die Klinge bei geraden schüben oder beim Circle honing nicht Plan aufliegt.Wenn eine Klinge nicht Plan aufliegt,was ja durchaus häufiger der Fall ist,aus welchen Gründen auch immer,muß man halt mit Geschick arbeiten.Das heisst durch geschicktes anheben und absenken des Messers an den passenden Stellen.Je mehr man mit dieser Methode arbeiten muß,um so öfter sollte man sein treiben kontrolieren.Dabei erhalte ich auch beim Circle honing mindestens gleiche Ergebnisse wie bei geraden schüben.Der Größte Vorteil für mich beim Circle honing ist ganz klar die Zeitersparniss und nicht dauernd das Klebeband wechseln zu müssen.
Denn beim circle honing verschleisst das Klebeband bei weitem nicht so schnell,wie bei geraden Schüben oder der Kreuztechnik.

Iltis

Ich habe es ein paar mal ausprobiert. Offensichtlich mangelt es bei mir um die von Dagobert angesprochenen Geschick. Ich habe das Ganze als  ein Gefummel ohne ein richtiges Gefühl für das was ich mache empfunden, und es sein gelassen. Jeder das seiner.
Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

shaved

Stumpfe Messer schärft man. Schleifen ist etwas anderes.

Lord Vader

Zitat von: Dagobert am 14. April 2010, 18:26:04
...Auch wenn eine Klinge nicht komplett auf dem Stein aufliegt,denn es macht keinen Unterschied,ob die Klinge bei geraden schüben oder beim Circle honing nicht Plan aufliegt.

das problem bei kleineren steinen ist nicht, dass die klinge nicht plan aufliegt, sondern dass sie nicht gleichmäßig geschärft wird und damit der abrieb in der klingenmitte höher ist als an den enden. bei normalen geraden schüben besteht dieses problem natürlich auch, aber da kann man es entschärfen, indem man in bögen schärft.

circle honing sollte man daher nur dauerhaft machen, wenn die steine ausreichend breit sind.

Dagobert

Wenn ich von einem Messer nur zb.3 cm.auf einem Stein aufliegen habe,spielt es doch keine Rolle,ob der Stein nun 4 cm oder ob er 8 cm breit ist.