Safe Blade Shaver

Begonnen von 4mate, 17. September 2010, 12:55:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

4mate



Hallo liebe User,
ich bin begeisterter Mach3 Anwender mit Mach3 Turbo Klingen. Habe schon einiges probiert, auch gute Hobel, aber im Prinzip ist der M3 mein Lieblingsrasierer. Ich kaufe immer 32 Klingen am Stück bei Ebay, da gibts einen Händler der einen Sonderpreis macht, dennoch sind die Klingen noch teuer. Nun habe ich folgendes entdeckt :

Safe Blade Shaver (Bitte einfach mal den Begriff bei Amazon eingeben, Link funktioniert nicht) - preislich ca. wie Blademaster

Kennt das jemand, oder ist das HokusPokus?
Den Blademaster habe ich, ich habe allerdings das Gefühl, dass dieser ziemlich wirkungslos ist. Dieses Teil schärft die Klingen offensichtlich mechanisch nach.





herzi

Willkommen 4mate.
Anscheinend gibt es einen Markt für solche Produkte.
Es gibt mehrere Versionen. Ich kenne nur die Magnetversion, genannt Blademaster und Nachbauten. Der Nutzen des Blademasters ist umstritten, aber er ist eine schöne Rasiererablage.

Was mir bei "Deinem" System missfällt ist das Zeichen "As seen on TV" und auch, daß es ihn bei QVC gibt. Diese beiden Tatsachen lösen bei mir eine Abwehrreaktion aus. Ich denke es gibt nichts wirklich Gutes bei den Homeshoppingsendern. Ich bezweifle, daß jemand hier dieses System
kennt.

Esgbt auch ein System genannt Schärfmax im Warenhaus Schulz. Damit werden die Klingen geschärft. Schau http://warenhaus-schulz.de/abteilungen/component/page,shop.product_details/flypage,flypage-ask.tpl/product_id,338/category_id,104/option,com_virtuemart/Itemid,36/
Der Inhaber ist hier auch angemeldet (Armin). Ich denke er wird Dir keinen Schrott andrehen.


Nachtrag: Schau mal hier: http://www.qvc.de/deqic/qvcapp.aspx/app.detail/params.item.501998/walk.yah.AAAF~CCIP?ref=P22&cm_mmc=X-_-Deeplink-_-Datenfeed-_-BV#BVRRWidgetID Vier Meinungen: Zweimal funktioniert und zweimal funktioniert  nicht :D


Gruß,
Stefan

kretzsche

Ich mag manche Sachen von QVC, den Dünger, die Reiniger, die Büchsen und die Handtücher ;)

4mate

Danke für die Antworten. Na der Schärfmax hört sich für mich logischer an. Aber fast 40,- € für einen Stein :o
Na gut, wenn die Klingen nicht 10mal sondern nur 5 mal länger halten würden, hätte sich das bald amortisiert, ich habe einen sehr schnellen und dichten Bartwuchs
(1X pro Tag gegen den Strich) - gibts hier schon Erfahrungen zum Schärfmax?

kretzsche

Extra für Dich hab ich gerade eine neue Funktion ins Forum gebaut --> hier ist sie!

cu Uwe

medler

Zitat von: kretzsche am 17. September 2010, 15:31:21
Extra für Dich hab ich gerade eine neue Funktion ins Forum gebaut --> hier ist sie!

cu Uwe
Der ist ja böse  ;D >D  und das kurz vor dem Wocheende
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

4mate

Hallo Uwe,
die SuFu habe ich bedient, wurde aber nicht fündig.
Vielleicht bin ich aber auch zu doof dafür und Du findest einen Haufen Beiträge ???

kretzsche

#7
Wenn die nichts findet, wird es wohl auch keinen Beitrag dazu geben...

Brauer

@herzi, die Aqua-Clean Microfasertücher von QVC sind sehr gut dh: dh: Gibts aber auf dem Markt weit günstiger ;D
ansonsten gebe ich Dir Recht, bis auf die Lock&Lock Dosen-die leider aber auch überteuert sind, aber gut sind die.

franz

@Brauer

ich habe mich bisher auch immer gegen diesen QVC-Mist gewehrt, werde mir jetzt aber doch den einen oder anderen Lock&Lock bestellen  ;D
... da gibt es diese tollen Doppelwandigen mit Wasser gefüllt. Soll der isolierwirkung halber nicht ohne sein.

ach ja: [/offtopic]

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.