Wie pflegt ihr eure Schärfsteine?

Begonnen von Zocker2104, 25. Juni 2012, 18:59:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Azuro

#30
Hallo,
gehört nicht so richtig hier hin..... aber ich habe mir bei Tchibo eine Silikonmatte gekauft. Wundbar, um darauf rutschfest Schleifsteine zu positionieren.
http://www.tchibo.de/Silikon-Dauerbackmatte-fuer-Macarons-und-Plaetzchen-p400025637.html
und da die Steine dann nicht mehr wegrutschen können, hat das ja auch u.U. mit Pflege zu tun ;-)
Grüße vom Niederrhein,
Stefan

Restauro

Ich pflege meine Steine immer relativ einfach.
Nach dem Schleifen kommt der restliche Schleifschlamm abgewaschen.
Ist dieser entfernt und ansonsten nicht auffälliges zu sehen stelle ich sie schräg zum Trocknen.
Fertig!
Vor dem Schärfen prüfe ich ob der Stein noch eben ist, wenn nicht wird er abgerichtet

Rockabillyhelge

Mache es genauso wie mein Restauro, kein großes Brimbamborium, lasse meinen 800er SuperStone einfach nur trocknen und
entferne (wenn nötig sprich wenn zu dreckig) den alten Schleifschlamm, da ich ihn eh jedes Mal vor dem nächsten Einsatz unter
laufendem Wasser nach dem Befeuchten einmal abreibe ists nicht jedes Mal nötig, hatte bisher auch noch nie ein Problem damit.
Die Gbb/Bbb und die Thüringer lasse ich einfach offen trocknen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)