Merkur Progress 500 - welche Klinge

Begonnen von mikri, 04. Mai 2012, 17:59:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heresy

Und die blaue ist sogar nur eine Stainless in der Mogelpackung. Da helfen 7€/200 Stück auch nicht weiter. :(
Gruss, Rainer

mikri

Zitat von: AndreasTV am 06. Juni 2012, 17:20:20

Das freut mich :) - hoffentlich ist Das beim "mikri" auch So.

MfG

Andreas

Aber sicher doch ;) ich nehme dir auch den Spruch mit postpubertär nicht übel ;D ich schiebe es auf deine postoperativen Schmerzen, von denen ich dir eine baldige Genesung wünsche. ;)

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Brauer

Mal so nebenbei, Andreas TV hab ich ja schon persönlich kennengelernt, ist ein lockerer, entspannter Mensch, dem Guten haut glaub ich nix so schnell die Relais raus, ist ein wie wir hier sagen dufte Typ. Die Palmo hat da also keine Schäden angerichtet, und die Hobels auch nit.

krähe

Andreas ist töfte.

Was bei mir gar nicht geht, bzw. ging, ist die Personna. Wegen ihr, habe ich meinen ersten Progress verkauft.
Da mich aber die Mechanik und Optik des Progress, immer fasziniert haben, hatte ich es nochmal mit ihm probiert. Und siehe da, einwandfreies Gerät!?
Mittlerweile habe ich sogar 3 Modelle von ihm. Er ist mein absoluter Favorit, unter den verstellbaren Hobeln.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

AndreasTV

Zitat von: mikri am 06. Juni 2012, 20:09:00
... ich schiebe es auf deine postoperativen Schmerzen, von denen ich dir eine baldige Genesung wünsche. ;)

LG mikri

Guten Morgen zusammen :) - oder sollte ich doch "Gute Nacht" schreiben ;).
Die - die Schmerzen - haben mich gerade aus dem für ältere Leute notwendigen Schönheitsschlaf  ;D :-X geweckt.
Ich Danke Dir für die Genesungswünsche dh: - Das wird schon wieder; und ich dann wohl auch wieder etwas Leidlicher.

@ Carsten: Ja - leider wohnt Mann größtenteils sehr Weit verstreut über die Republiken als Das man sich doch Gerne öfter mal zum z. Bspl. Kaffee treffen könnte.

@ Alle:
Sicherlich wird der Progress mit einer Vielzahl von Rasierklingen Gut funktionieren dh: - leider stand ich mit Dessen Schaumkante "auf Kriegsfuß" - oder war einfach Unfähig ihn Korrekt zu führen  :angel:.
Persönlich hatte ich nur die Derby ihn ihm genutzt  ;D - Das ging aber soweit ganz Gut.

@ "Krähe": Auch Dir meinen Dank für den unverdienten Zuspruch dh:.

Ich werde bemüht sein in Zukunft meine Texte doch etwas "weniger Reizend" zu formulieren  8).

MfG

Andreas

Cliffwalker

Zitat von: AndreasTV am 07. Juni 2012, 02:58:20
Ich werde bemüht sein in Zukunft meine Texte doch etwas "weniger Reizend" zu formulieren  8).

Nein, tu das nicht! Ich lese Deine Texte immer sehr gerne, völlig unabhängig davon, inwiefern ich mit ihnen übereinstimme... ;)
Ich nutze den Progress, wie die meisten anderen meiner Hobel, immer vom Deckel aus geführt. Aber hey, das ist ja Geschmackssache! Komme mit dem Progress auch sehr gut auf hoher Stufe mit sanfter Klinge (Personna, Bolzano, ...) zurecht.

Gruß

AndreasTV

 :o Noch eine "Nachteule"  :D.
Okay - so ganz zu "Entschärfen" werde ich wohl nicht mehr sein in meinem Alter  :-*.

Mein "Grundgedanke" welcher Gegen das von mir so genannte "Deckelschieben" spricht ist halt Der das bei nicht genügender rutschiger Unterlage + nicht ausreichend gespannter Haut der "Deckel" dann quasi eine Hautfalte aufschiebt (von-wegen der dann verstärkt auftretenden Haftreibung) welche die Klinge / die Schneide dann "Gerne"  ;D erwischt und Es doch Blut geben könnte ;); zudem befindet sich die Schaumleiste dann auch nicht wirklich auf der Haut aufliegend und wäre dann "Funktionslos"  :angel:.

Andererseits:Vielleicht bin ich auch einfach mur schon "zu sehr asiatischer Faltenhund"  :angel: und habe Deshalb so meine Problemchen mit der doch "Hier" sehr beliebten "Deckelschubserei" ?

Uih  o) - ich Quasselstrippe habe mich wieder im OT verstrickt  :-[ ...

Mal schauen - eventuell probiere ich irgendwann doch noch einmal einen Progress (Obwohl mir der "Futur" vollkommen ausreicht) ... ;).

MfG

Andreas

Heresy

Zitat von: AndreasTV am 07. Juni 2012, 04:14:24
...Mein "Grundgedanke" welcher Gegen das von mir so genannte "Deckelschieben" spricht ist halt Der das bei nicht genügender rutschiger Unterlage + nicht ausreichend gespannter Haut der "Deckel" dann quasi eine Hautfalte aufschiebt ... welche die Klinge / die Schneide dann ... erwischt ...

Guten Morgen Andreas,

das hatte ich mir witziger weise gestern in der Kantine mit einem total langweiligen Essenspartner auch so zusammen gereimt. Allerdings von der Überlegung ausgehend, was der Vorteil des "Schaumkanten-Ansatzes" beim Progress (ich bin on topic!) sein könnte. Mein Schluss war, dass wahrscheinlich die Haut dadurch etwas gestrafft wird und die recht frei stehende Klinge des Progress so keinen Schaden anrichten kann. Somit sind wir zum selben Schluss von zwei Seiten her kommend gekommen. dh:

Das doch recht hohe Gewicht des Progress-Kopfes dürfte da sein Übriges dazu beitragen, damit die Effekte "Spannen" und "Aufwerfen" der Haut verstärkt werden.
Gruss, Rainer

AndreasTV

Jepp dh: - So funktioniert Das.

MfG

Andreas

... Welcher sich vorhin mit dem "Red Tip" und mal ausprobierender-weise "Deckel-rutschend" fast einen kl. Schnitt zugefügt hätte  >D O0 ...

mikri

Hallo Leute
Ich leide gottseidank noch nicht unter solchen Verwerfungen und rühme mich relativ glatter Gesichtszüge, trotz meiner 30jährigen Zweisamkeit und zwei Söhnen ;D

Aber eure Ausführungen über den Schaumkantenansatz oder eben Deckelschubserei beim Progress (ebenfalls on topic) sind interessant.
Ich musste wahrscheinlich einfach nur noch nie darüber nachdenken und verstehe jetzt erst was mit Decelschubserei gemeint ist  :-[

Ich bin auch ein bekennender Schaumkantenansetzer. Ich will doch nicht ewig warten, bis die Klinge sirrt. Ansetzen durchzeihen und gut ist. Alles andere ist Vorspiel ;D

@Heresy: Ich finde den Progresskopf nicht unbedingt schwerer als andere meiner Köpfe (ausser dem 45er Bakelit ;) ), aber das liegt vielleicht daran, dass ich an fast allen Hobeln lange und/oder schwere Griffe sitzen habe.

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

mikri

Guten Tag Leute

Heute den Progress wieder benutzt. Stellung 4, ASP im 4. Durchgang. Letzte Rasur gestern mit dem Messer. Also eigentlich heute eine nicht notwendige Hobbyrasur, weil es so schön ist und ich soviel Software habe ;D

Also auf Stellung vier ist der Progress immer noch ein sanfter Hobel, der jedoch ein Mehr an Aufmerksamkeit wünscht. Fast hätte ich ein Blutbad angerichtet, als die Klinge unterhalb des linken Auges plötzlich hängen blieb, weil ich auf Grund des Besuchs meiner Frau im Badezimmer kurz abgelenkt war und das Spannen der Gesichtshaut vernachlässigte.

Glücklicherweise waren Reagieren und Feinmotorik sich einig und so kam ich mit einem grösseren Schweissausbruch davon. Blut floss keines bis zum Schluss. Ich war jedoch hellwach.

Ab Stellung 4 ist der Progress also definitiv ein Rasurgerät für Hobler mit Erfahrung.

Ich mag den Progress sehr, denke aber, dass ich die nächste Rasur noch einmal mit Stellung 4 durchführen werde, oder sogar wieder auf 3.5 zurückkehre.

Gehabt euch wohl und geniesst den schönen Abend.

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Brauer

Lese ich gerade erst, wie jetzt mikri, Du hast keine Charakterfalten ??? ;D Glaub ich Dir nicht ;) Nein Ernst beiseite, hab nur einen nicht verstellbaren Progresskopf (ca. Stufe 3-3,5) da fluppt bestens die Astra SP, auch die SS. Die Super-Max Stainless hatte ich zuletzt ab und an im R 41, an der Klinge habe ich rein gar nichts auszusetzen, rasiert sauber und gut, bis auf die kurze Standzeit ist die wirklich okay (maximal 3 Rasuren, dann raus)

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Calanier

Bisher habe ich den Progress mit folgenden Klingen getestet:

Astra
Persona
Derby
Bolzano
Lada

die kommenden Wochen folgen noch: Shark, Polsilver, Feather, Merkur, Gilette 7 o´clock ( gelb ), Rotbart und Voskhod.
Derzeitiger Favourit ist ganz klar die Lada, gefolgt von der Astra. Mal schauen wie sich das ganze noch weiterentwickelt.
Den Progress hab ich auf Stuge 3 stehen ( 0-Stellung bei mir die 1 ). Wenn ich ihn höher drehe wird es am Hals rot, bei geringerer Eistellung ungründlich.