Rasur des Tages vom : 25.09.2011 bis zum 01.10.2011

Begonnen von Rasierer, 25. September 2011, 03:26:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heresy

Heute ist rasurfrei. So zumindest das Vorhaben. :-[

Gestern Abend:
~Valobra RS
~Semogue 2020
~Progress  bei 3 ü.N. mit Timor [4]
~Wasser w/k
~Florena Sensitive ASB

Gute Rasur. Sauber, gründlich und blutfrei. Ich glaube die Woche mit dem NEW short comb und Voskhod hat den Durchbruch in meinen Hobelfähigkeitejn gebracht. Schlagartig nach fast 6 Monaten. Fazit: Wenn der Hobel zu sanft ist, lernt man nichts!

Die Timor ist nicht ganz so übel, wie anfangs gedacht, allerdings habe ich keinen Bock auf einen Klingentyp, den man jedesmal erst einrasieren muss. Eine Klinge muss vom ersten Zug an laufen und wird ausgetauscht noch bevor sie Zicken macht.
Gruss, Rainer

Standlinie

Meine Rasur heute morgen:



- warmes Wasser,
- Williams RC,
- Rossmann-Dachshaar,
- Ikon OC, modifiziert,
- Super-Max-Platinum (4),
- m/q/g,
- kaltes Wasser,
- Azzaro AS.

Erstklassiger Alltagshobel, der bei mir mit jeder Klinge, mit jeder Seife und mit meiner morgentlichen Laune spielend zurechtkommt. Keine Diva sondern ein Alleskönner.
Wünsche allen noch einen schönen Tag.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

perteges

Meine Samstagsrasur:

- Crabtree+Evelyn Sandalwood
- HjM Dachs
- 5/8 Revisor
- 3 Durchgänge
- Tüff Grün

sanft und glatt^^

henning



Merkur Progress, vergoldet.
Robart Extra Dünn.
Forumsquaste 2009, mit Griff von The Golden Nib.
Marbert Man Rasierseife im originalen Mug.
Aramis After Shave.

Ciao

lu20vt

Stick Spanish Myrurgia Vintage // JPM Medallon Taurino // Thäter Bruyére // Thayers // Floïb Blue





Maddin

Meine Samstag´s Rasur vor paar Minuten sah so aus...

- Gesichtspeeling
- Haslinger Ringelblume RS (letzter Versuch, andere weichen besser ein finde ich, weg ist sie...)
- *** Scuttle
- SOC 2 Band
- Isana men PACE 3 (7) m/q/g
- SPEICK Dusche
- warm-kaltes Wasser
- Hattric AS
- ASB aus eigener Herstellung

Schönen Samstag/Langes Wochenende... 8)

P.S.:  O0 <<<- - - die Wolle kam auch ab  :D

Grüßle Martin

olkin

Mahlzeit!

Bereits in den frühen Morgenstunden gab es:

- Burma Shave RS
- SWK-Mug
- 25'er Bock
- 34c mit Derby (2)
- Old Spice Whitewater AS

dh:
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

64er

weil es so schön war...

Golddachs Seife mit Dachszupf Pinsel im Gesicht aufgeschäumt
Rodgers Messer
zweiter Durchgang mit Gillette Pro Glide
AS Speik
abzuräumen gab es einen 6 Tage Bart
Eine sehr gelungene Rasur!


Rockabillyhelge

Gerade eben:

- heisse Dusche
- Prosar RC aufgeschäumt mit Hjm Professional
- 33c bestückt mit ASP (3)
- 1xm, 1xq, 1xInselhobelei
- Wilkinson Rasierstick
- Pitralon DE AS

Hinsichtlich meiner anderen Rasierer wird es wohl erstmal der letzte Einsatz des 33c gewesen sein, er und ich, wir haben uns entfremdet, es gibt spannendere & gründlichere Rasierer, abgegeben wird er nicht, aber erstmal eingemottet.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Lu-Ku

grad eben mal zwei Tage Bartwuchs weggeräumt:
-volles Programm mit Haarwäsche und allem drum und dran
-Thäter 24mm
-Valobra RS
-Wacker 7/8 Jungmeister (2x)
-Speick AS
fühle mich wie neugeboren dh:
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

metus

Guten Abend,

heute mal eine wunderbare Abendrasur :D


* Pre Shave: Hâttric Classic
* Pinsel: Simpson Duke 2 Best Badger
* Rasiercreme: Kupa
* Hobel: Gillette Aristocrat No.20 (Rhodium plated) + Derby Extra
* After Shave: Alpa 378
* Haare: Diplona Vitamin-Haarwasser

Wünsche allen ein schönes langes Wochenende!

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

quarx

Moin Rasierfreunde! Nachmeldung zum Samstag:

- StoBa Cederholzöl RS
- Mühle Dachs
- Merkur 37c mit Gillette 7'o'clock SharpEdge (2)
- Pitralon (CH)

... war alles bestens. :)
Viele Grüße, Thorsten