Was ein Mehrklingensystem bewirken kann

Begonnen von buzzer, 14. Februar 2008, 12:32:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

H. Herdick

Zitat von: G-H-L am 03. September 2010, 18:13:28Entweder ist die Rasur ein notwendiges Übel, das so schnell wie möglich über die Bühne gehen soll, dann ist der Systemrasierer ideal.

Nööö kann ich so nicht bestätigen. Mit Hobel bin ich Schneller wie mit Systemie. Mit dem Messer bin ich da dann doch langsamer, aber dafür stehe ich in der Früh leicht 1/4 Stunde eher auf.  ;D
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

oldtimer70


Meine Rasurergebnisse mit Systemrasierer und Hobel sind nicht signifikant unterschiedlich und hängen weitgehend davon ab, wie oft die Klingen bereits benutzt worden sind.

Einen Unterschied sehe ich nur in der Handhabung. Beim Hobel muss ich einfach aufmerksamer sein, weil ich mir ansonsten schon mal den ein oder anderen Nick einfange.

Die abfälligen Kommentare, die man im Forum von Zeit zu Zeit über Systemrasierer lesen kann, finde ich lächerlich angesichts der Tatsache, dass Millionen Männer auf dieser Welt derartige Rasierer täglich benutzen.

oldtimer70

infabo

Zitat von: oldtimer70 am 03. September 2010, 19:03:44
Die abfälligen Kommentare, die man im Forum von Zeit zu Zeit über Systemrasierer lesen kann, finde ich lächerlich angesichts der Tatsache, dass Millionen Männer auf dieser Welt derartige Rasierer täglich benutzen.
meine erste rasur war mit einem sensor excel und kurz später mein erster eigener rasierer ein mach 3, den ich bei der musterung geschenkt bekam! aber ich muss gestehen, ich war früher auch ein rasiermuffel. 1x die woche wenns gut ging. fast ein jahr auch nur barthaartrimmer :D und warum!? -> gillette klingenpreise!!!!! ich hab die klingen min. 6 monate verwendet (bei 1-2 rasuren die woche).

jakob

Ich glaube allerdings, dass es nicht billiger geworden ist, zumindest für die meisten hier im Forum, allerdings ist die Rasur doch qualitativ hochwertiger geworden durch gute Pinsel, vernünftige Rasierseife, Cremes, etc...

Das Preis-/leistungsverhältnis stimmt beim Systemie einfach nicht.
And remember... Respect is everything!

infabo

ja :D ich hab in den wenigen monaten bis jetzt bestimmt das x-fache von dem ausgegeben, was ich in jahren früher fürs rasieren investierte. aber wenn preis/leistung stimmt und vor allem die qualität -> dann kann ich das auch für mich rechtfertigen. das ist wie mit kaffee. entweder man trinkt hofer(/aldi)-vorgemahlen durch den filter ODER nimmt einen guten arabica, mahlt selbst und das ganze zubereitet mit der (sündteuren) espresso-maschine ;) btw, schmeckt auch gleich leckerer...

MacBlade

Zitat von: jakob am 03. September 2010, 19:39:13
Das Preis-/leistungsverhältnis stimmt beim Systemie einfach nicht.
das selbe hats du auch bei eingen Rs, RC, AsL, AsB & EdT ...
Gruß, Tom

elmablue

nicht immer, trotzdem staun ich immer wieder über länderübergreifende preisdifferenzen

astra

Zu Excel, Mach 3 und Fusion kann ich nichts beitragen, da ich nie einen anderen Systemie als den Gilette Contour benutzt habe. Den aber immerhin weit über 20 Jahre und das den selben Zeitraum auch noch ausschliesslich mit dem Palmolive-Stick und einer günstigen Dachsborste. Die Klingenpreise waren für mich nicht das Thema, für den Contour gabs immer die Drogerie-Hausmarke, 10 Klingen für am Schluss 3-4€.

Besser als beim Hobel oder Messer ist das Ergebnis einer Rasur mit dem Contour bei mir nicht gewesen, schlechter aber auch nicht. Wenn die Haare ab sind sind sie ab und gründlicher als gründlich gibt es imho nicht.

Das Doppel- bis Fünffachklingen ein Barthaar soweit rausziehen können, daß man es unter der Epidermis kappt halte ich für eine Marketingmähr. Einziger Vorteil der Systemrasierer ist imho, das sich jeder Dulli damit unfallfrei rasieren kann, dem Schwingkopf sei dank ... ;)

Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

elmablue


kriklkrakl

Noch eine neue Rasurmethode, die ich mit dem Protector herausgefunden habe:
gründlich - ohne aufdrücken - ohne Rasurbrand, relativ schnell in einem Durchgang zu erledigen (quer, gegen)

Man braucht dafür eine ordentliche Schaummatte im Bartbereich, und seinen Zwei- oder Dreiklinger-Systemie
(die 5- und Sechsklinger sind eigentlich zu gründlich dafür /tragen zuviel Haut ab)

Arbeitsweise:
- kurze Züge, normal rasieren
- nach jedem Zug die Klinge auf der Haut lassen
- Rasierergriff etwas senken, so dass der (abgetragene) Schaum wieder auf die Haut kommt
- Schaum in den rasierten Bersich zurückschieben
- wieder drüber rasieren, & wiederholen bis alles glatt ist

Ich habs jetzt paarmal getestet: funzt tadellos, auch gegen den Strich,
fühlt sich gut an, schont die Haut, und das Glätte-Ergebnis ist sehr ok.
Eine vergleichbare Schaumverteilung gabs auch schon bei den Hobel-Methoden,
mit Systemies ist es eigentlich noch mehr zu empfehlen  dh: :)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Baas vant Spill

Eine Abwandlung / Ergänzung zu Mantics "Gillette Slide".
Habe letztens Vaters GII-Griff wiedergefunden. Klingen dazu hab ich auch - vielleicht ergibt sich demnächst eine Systemie-Rasur zum Test.

4mate

Ich bin nach 1 Jahr Hobeln wehmütig zum Systemie zurück.
Das Problem bei den meisten (jüngeren) Konsumenten ist doch ein allgemeines Problem unserer Zeit : Mehr = besser und noch mehr = noch besser o)
Logisch, dass viele die alten (und günstigen) Systeme nicht mehr kennen. Ich habe mir jetzt so einen Gilette GII Nachahmer-Griff über das Internet bestellt (angenehm wertig und schwer) sowie die GII oder Wilkinson Duplo Klingen - 10 Stk. kosten beim günstigsten Online Händler 6,50 ---> Standzeit ca. 10-13 Rasuren.
Mit dem Hobel hielt eine Klinge maximal 5 Durchgänge (Pers. rot).
Natürlich sind damit die Kosten immer noch höher, aber nicht signifikant, mein Rasurergebnis ist aber mit dem 2 Klingen-Systemies wesentlich besser als mit den 5 Klingern und auch wesentlich besser als mit dem Hobel. Als ideal von den Abmessungen empfinde ich den Sensor Excel mit der 2 Schneiden Klinge - leider aber von den Klingenkosten schon wieder höher. Dennoch schaffe ich mit diesen Teilen derart perfekte Rasuren ohne Cuts - ging mit dem Hobel nicht (viell. bin ich auch zu grobmotorisch)

Schnuppi

Hatte bei einer Facebook-Aktion den Wilkinson Hydro 5 geschenkt bekommen. Heute mal ausgepackt und das Design sieht gar nicht so schlecht aus. Sollte mal wieder nach fast 2 Jahren den Systemi eine Chance geben  dh:
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]