Blaue Wilkinson Tiegelrasierseife

Begonnen von herzi, 14. Juni 2009, 19:05:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

harrahalmes

Irgendwas hat sich, im Vergleich zu früher (2018 oder so), aber an der blauen Tiegelseife geändert. Letzte Woche sprang sie mir für 2,19€ beim Pferdeherren in den Einkaufskorb.

Der Duft ist irgendwie angenehmer geworden und die Rasiereigenschaften haben sich fast schon dramatisch verbessert. Die alte Version (falls man das so nennen kann) ließ sich nicht gut aufschäumen und der Schaum trocknete auch sehr schnell ein. Das war gerade nicht so. Bilde ich es mir nur ein?  ???

Die Dose ist lt. Aufdruck von 06/22.
Hab ich einen Durscht... Ich könnt a halbe Sau ess, so müd bin ich.

alvaro

Es wäre ja durchaus wünschenswert wenn diese Seife aus der "Schmuddelecke" kommen könnte

Rockabillyhelge

Sehe ich auch so, eine einfache aber gute Seife, ähnlich wie der (bitte keine Aufschreie, ich bin Büchsenfan) zugehörige Dosenschaum.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

El Hopaness Romtic

Zitat von: Rockabillyhelge am 01. Mai 2023, 20:41:17Sehe ich auch so, eine einfache aber gute Seife

Auch ich sehe das so.

Hab die Wilkinson aus dem blauen Tiegel seit Sonntag im Einsatz, und bisher liefert sie problemlos guten Schaum (ich schäume direkt im Gesicht auf), der bei mir für gute Gleitfähigkeit sorgt. Wenn man etwas zuwenig Wasser verwendet, wird sie zwar schnell trocken, aber das hat man recht schnell raus. Über die Inhaltstoffe wurde hier ja schon viel geschrieben, meine Haut kommt mit der Seife bisher auf jeden Fall zurecht.

Den Duft empfinde ich als künstlich, aber frisch und leicht blumig. Mag ich irgendwie. Meine bessere Hälfte sieht das genauso. :)

Werde ich sie mir wiederkaufen, wenn sie verbraucht ist? Möglich, kann allerdings ein paar Jährchen dauern, da ich immer noch viele Seifen in der Pipeline bzw. auf Vorrat habe.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

alvaro

Ich bin, und ich denke das habe ich auch schon mal geschrieben, sehr froh, dass es diese Seife gibt.
Nein, ich bin kein großer Nutzer dieser Seife, aber sie bietet eine der wenigen Möglichkeiten für einen Neueinsteiger günstig an eine "Einstiegsdroge" zu kommen.
Nicht jeder ist bereit am Anfang "viel Geld" nur zum testen auszugeben

El Hopaness Romtic

Kleines Update zu meiner Einschätzung zwei Postings weiter oben: die Wilkinson ist bei mir irgendwie gekippt. Keine Ahnung warum und wie, aber von den 125 g ist nach dem ersten Einsatz (eine Woche) im September 2024 mittlerweile nur noch ein geschrumpfter gelblicher Rest von ca. 50 g übrig (???). Der Duft ist zwar durchaus noch so ähnlich wie am Anfang, allerdings süßlicher, aber nicht ranzig. Von einem erneuten Einsatz sehe ich daher jetzt eher mal ab, und das Ding wandert in die Tonne. :)

Nach der Cella "Crema da Barba all'olio di Mandorla" ist das jetzt die zweite Rasierseife in 5 Jahren, die mir schlecht geworden ist.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

Zitat von: El Hopaness Romtic am 22. Februar 2025, 14:55:49... aber von den 125 g ist nach dem ersten Einsatz (eine Woche) im September 2024 mittlerweile nur noch ein geschrumpfter gelblicher Rest von ca. 50 g übrig ...

Wow, von so einer Schrumpfung habe ich auch noch nichts gelesen. Man lernt immer wieder dazu.  :o

Tim Buktu

Und das seit September 2024. Das ist schon erstaunlich.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

So sieht das übrigens aus:



Kein Plan, wie diese Schrumpfung entstanden ist. Zuerst dachte ich ja, dass ich bei meinen Tiegeln etwas durcheinandergebracht hatte, aber dem ist nicht so.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

@El Hopaness Romtic
Gibt es die Wilkinson auch im roten Tiegel? Ich habe nur immer den blauen oder schwarzen Tiegel in Erinnerung.

El Hopaness Romtic

@MRetro: das ist nicht der Original Tiegel. Ich hatte die Wilkinson, wie alle meine Seifen, in eine meiner asiatischen Suppenschalen umgetopft.

Auf dem Bild sieht man neben der Verfärbung gut, dass die Seife die Schale ursprünglich gut ausgefüllt hat.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Paula

Zitat von: El Hopaness Romtic am Gestern um 18:04:32nicht der Original Tiegel
Gehe ich recht in der Annahme, daß der original Tiegel auch nicht mehr da ist, oder?

Ich habe leider nur die Inhaltsstoffe der aktuell in der grauen Schale erhältlichen Wilkinson "Seife" gefunden.


Inhaltsstoffe

AQUA, PALMITIC ACID, STEARIC ACID, COCONUT ACID, GLYCERIN, SODIUM HYDROXIDE, PARFUM, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, SODIUM LAURYL SULFATE, SODIUM CHLORIDE, PHENOXYETHANOL, DIETHYLHEXYL SODIUM SULFOSUCCINATE, CAPRYLYL GLYCOL, DIMETHICONE, TETRASODIUM EDTA, PROPYLENE GLYCOL


Zitat von: MRetro am Gestern um 11:18:12
Zitat von: El Hopaness Romtic am 22. Februar 2025, 14:55:49... aber von den 125 g ist nach dem ersten Einsatz (eine Woche) im September 2024 mittlerweile nur noch ein geschrumpfter gelblicher Rest von ca. 50 g übrig ...

Wow, von so einer Schrumpfung habe ich auch noch nichts gelesen. Man lernt immer wieder dazu.  :o

Naja, "Wasser" steht an erster Stelle und die "Seife" ist nicht nur geschrumpft, sondern auch das Gewicht ist weniger geworden. Außerdem schreibt Wilkinson zur Erklärung ihrer Angabe von 89% natürlichen Bestandteilen, daß die Berechnung 65.77% Rezepturwasser beinhaltet. Was auch immer das ist, ich vermute, es verdunstet, wenn es aus dem Tiegel in eine chinesische Suppenschale umgetoppft wird.


https://wilkinsonsword.de/products/sensitive-shave-soap?_pos=1&_sid=122904fc7&_ss=r&_fid=0a8896206

Die Inhaltsstoffe konnte ich auf der Wilkinsonseite nicht finden. Dafür aber auf Rossmann.de

https://www.rossmann.de/de/pflege-und-duft-wilkinson-sword-rasierseife-sensitiv/p/4027800238804?gQT=1

MRetro

Zitat von: El Hopaness Romtic am Gestern um 18:04:32@MRetro: das ist nicht der Original Tiegel. Ich hatte die Wilkinson, wie alle meine Seifen, in eine meiner asiatischen Suppenschalen umgetopft.
...

Zitat von: Paula am Heute um 09:29:02... Naja, "Wasser" steht an erster Stelle und die "Seife" ist nicht nur geschrumpft, sondern auch das Gewicht ist weniger geworden. ...

Ok, ich bin davon ausgegangen, dass es ein verschlossener Originaltiegel wäre - also mit Deckel. So kann ich das Schrumpfen gut nachvollziehen.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Paula am Heute um 09:29:02Gehe ich recht in der Annahme, daß der original Tiegel auch nicht mehr da ist, oder?
Doch, als Fotorequisite. :)
Werd ich heute Abend mal rauskramen.

Zitat von: Paula am Heute um 09:29:02Naja, "Wasser" steht an erster Stelle und die "Seife" ist nicht nur geschrumpft, sondern auch das Gewicht ist weniger geworden.
Das scheint dann wohl der Grund zu sein. Dass sich das so hefig (und so schnell) auswirkt, hätte ich jetzt allerdings nicht gedacht. Die Deckel meiner Suppenschalen schließen ja nicht luftdicht, eher so, wie beim Tiegel der Tabac Original. War bisher aber auch nie problematisch, ich habe meine Seifen ja teilweise jahrelang in der Rotation. Da ist die Wilkinson also wohl sehr empfindlich.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Paula

Zitat von: El Hopaness Romtic am Heute um 09:42:32Doch, als Fotorequisite. :) Werd ich heute Abend mal rauskramen.
Sehr cool! dh:  :)

Ist der jämmerliche Haufen eigentlich schon in die Tonne gewandert oder könnte man noch versuchen, ob sie mit erneuter Zugabe von Wasser durch einen Rasierpinsel wieder aufschäumt? Wenn ja, wäre das echt ein Ding, wo man sich fragen könnte, wieso zuvor überhaupt Wasser hinzugefügt wurde.