Mundwasser

Begonnen von Sparschäler reloaded, 15. August 2008, 13:28:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Platzger

ZitatBakterien in gut geeignetem Millieu können ihre Zahl alle 20 Minuten verdopplen. Die gewinnen immer...
warm und feucht, z.B. Mund oder....
Good, cheap, beautiful - pick only two

Gillette

Überall wo es warm und feucht ist. Ja, wirklich überall... ;D auch da  ;D...und, gut riechbar, z.B. in Achselhöhlen, Frischer Schweiß riecht nicht, erst nach einiger Zeit, wenn die Bakterien ihre Arbeit aufgenommen haben, fängt es an zu müffeln.
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

Sparschäler reloaded

#107
Meine Liebste sagt in diesem Fall gerne ganz trocken: "Waschen hilft, wenn man stinkt." Aber das ist eigentlich OT o)

Gillette

Riechende Stelle mit Seife kennzeichnen und nach Heimkehr mit Wasser benetzen! I
m Mund würde ich zwar keine Seife verwenden, aber Zahncreme enthält dafür Tenside, gleiche Wirkung, kein Geschmack.

Haben Mundwässer wie Meridol nicht auch Tenside als Wirkstoffe?
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

SchwarzerKrauser

Ich glaube nicht. Hier die Inhaltsstoffe: Aminfluorid, Zinn(II)fluorid, Wasser, Xylitol, PVP, PEG-40, Hydrogenated Castor Oil, Olaflur, Aroma, Sodium Saccharin, Cl42051.

Ich benutze es seit Jahren und habe mein Zahnsteinproblem damit in den Griff bekommen.

SchwarzerKrauser

Südfilm

Mein Standardmundwasser ist das Vademecum, ärgerlich ist nur, dass Müller das seit einiger Zeit nicht mehr im Sortiment hat, jetzt muss ichs online bestellen, was mir auf die Nerven geht, schon allein wegen der Versandkosten.

Das Frater Gebhard´s habe ich auch schon einmal gekauft und sehr gerne verwendet bis es aufgebraucht war. Ist nur etwas teuer... Von dem One Drop Only habe ich mittlerweile Abstand genommen, seit es nicht mehr Nur Ein Tropfen heißt hat sich auch der Geschmack verändert, der aktuelle findet nicht mein Placet.

Tim Buktu

Seit das blaue Duro Dont von dm mit sehr gut von Ökotest bewertet wurde verwende ich nur noch das. Inzwischen hat es zwar dieses Label nicht mehr, aber die Rezeptur ist noch gleich.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Südfilm

Zitat von: Tim Buktu am 21. Februar 2025, 07:51:50Seit das blaue Duro Dont von dm mit sehr gut von Ökotest bewertet wurde verwende ich nur noch das. Inzwischen hat es zwar dieses Label nicht mehr, aber die Rezeptur ist noch gleich.

Das ist wharscheinlich auch  noch günstig, da beschwert man sich nicht.

Ich hab grad eine uralt-Flasche Kukident Mundwasser gekauft, mal sehen, wie das ist! Hier ein paar Bilder: