Hallo zusammen.
Ich wollte euch nach eurer Meinung zu diesem für mich ungewöhnlichen Produkt fragen. Wenn ich diese Flüssigseife mit den Produkten anderer Hersteller vergleiche, fällt mir ein Unterschied in den Inhaltsstoffen auf. Bei der Sodasan Flüssigseife lesen sie sich ähnlich wie die einer festen Seife.
INCI:
Aqua, potassium oleate, potassium olivate, alcohol, glycerin, citrate, parfum
In handelsüblichen Flüssigseifen findet man vorwiegend SLS, in den milderen Varianten Kokos- oder Zuckertenside. Die Substanz selbst ist von einer zähen, klebrig öligen Konsistenz. Sie schäumt auch sehr wenig.
Ich werde es nicht nachkaufen. Es ist letzten Endes halt nicht mehr als eine ganz einfache Seife, die mit Wasser gestreckt wurde. Flüssigseife halt, nur mit klassischen Seifentensiden. Der Preis von 3€ pro Flasche ist eindeutig zu hoch (es gibt auch günstigere Nachfüllflaschen) . Einfache Seifen bekomme ich für < 1€. Das ist nicht nur billiger, hier bekomme ich auch mehr Seife und bezahle nicht für Wasser.
Die Bezeichnung potassium lässt darauf schließen, dass Öle mit KOH verseift wurde, was Schmierseife, also weiche Seife ergibt.
Aber mit dem Alkohol in der Seife war ja auch noch was. ??? Kann ich dir jetzt aber nicht sicher beantworten.
Alkohol als Desinfektionsanteil, bei Flüssigseifen recht gängig ;) Ich bevorzuge auch feste Seifen
Zur Desinfektion spielt der Alkohol in der Seife eine mindere bis gar keine Rolle.
Es geht da eher darum, den Verseifungsprozess/Konsistenz zu beeinflussen.
Kann/will aber auch keine genaue Auskunft geben, da ich mich mit dem ganzen erst seit kurzem beschäftige.