Gut-Rasiert-Forum

Das Werkzeug => Der Hobel => Die Rasierklinge => Thema gestartet von: matjes am 14. Februar 2008, 22:37:12

Titel: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: matjes am 14. Februar 2008, 22:37:12
Hier wird zu meist über die Beschaffung der diversen Klingen diskutiert. Eine Frage bleibt bisher noch offen:
Was macht Ihr mit den gebrauchten Hobel/Systemieklingen? Einfach in den Restmüll? Oder?
Ich für meinen Teil sammele die Hobelklingen in einer kleinen Blechdose, die bei einem Uraltwasch/Rasierset dabei war und vermutlich für den Seifenstick diente. Wenn der voll ist, klebe ich einen Streifen Tesa drüber und dann ab zum Containerplatz, da gibt es einen Altmetallbehälter.
Wie haltet Ihr das?

Gruß
Matjes
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Eugen Neter am 14. Februar 2008, 22:46:49
Genau so mach ich das auch. Ich sammle sie, umklebe sie mit Tesa, und ab damit in den Container. Manchmal, je nach Bedarf, spende ich eine gebrauchte Klinge für den Herdreiniger von Mylady...
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Jambo am 15. Februar 2008, 01:39:49
Hallo!
Naja bisher hab ich die Klingen jeweils mittig geknickt, also gebrochen und mit nem  Kosmetiktuch umwickelt und in den Müll damit. Denn solch heftige Mengen also alle 3-4 Tage eine "Neue" brauch ich nicht, also wärs noch erträglich gewesen. Doch die Idee find ich auch gut,
Zitat von: matjes am 14. Februar 2008, 22:37:12
Ich für meinen Teil sammele die Hobelklingen in einer kleinen Blechdose, die bei einem Uraltwasch/Rasierset dabei war und vermutlich für den Seifenstick diente. Wenn der voll ist, klebe ich einen Streifen Tesa drüber und dann ab zum Containerplatz, da gibt es einen Altmetallbehälter.
jedoch steht halt wieder 'n Trum rum! Und abgesehen davon, das heut aufgrund der "Digi-Cam" die Filmdosen recht rar werden, muss man dieses Behältniss dann auch wieder ausleeren, um es weiter zu verwenden.
MfG Michael
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: kretzsche am 15. Februar 2008, 06:36:01
Ich sammele die alten klingen in den leeren Plasteboxen alter Klingen (zB. Derby). Aber nicht unten in den Bereich für gebrauchte Klingen, sondern oben wieder rein, da passen ca 20 Stück rein. Wenn der voll ist Paketklebeband drum und weg damit.

cu Uwe
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: herzi am 15. Februar 2008, 06:46:04
Ich mache es so wie Uwe.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: henning am 15. Februar 2008, 06:53:39
Muß gestehen, daß ich in der Regel die Klingen achtlos in den Müll warf. Und jedesmal hatte ich ein schlechtes Gewissen dabei. Nun habe ich eine große Dose von Basler, war irgendwas mit Stutenmilch drin, Brrrrr. Wenn die mal voll ist, wiegt sie gewiß zwei Kilo. Was dann damit passiert, weiß ich noch nicht. Wird aber ein paar Jahre wohl dauern.
Ciao
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: soapopera am 15. Februar 2008, 07:36:39
Ich stecke die gebrauchten Klingen zurück ins Ölpapier und entsorge sie im Restmüll. Bei Klingenspendern mit Platz für die gebrauchten Klingen kommen diese natürlich darin und werden entsorgt, wenn der Spender voll ist.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: TomH am 15. Februar 2008, 07:52:01
Habe mir letztes Jahr eine Kondensmilchdose besorgt, einen Schlitz "reingedengelt" und entsorge die alten Klingen darin, ist auch noch Platz drin, ansonsten etwas schütteln und gut...
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: moviemaniac am 15. Februar 2008, 11:38:03
Ich hab' mir ein Klingenbehältnis aus (Fichten-)Holz gebastelt, da kommen die immer rein. Wenn der voll ist, werden die Klingen mit Packband umwickelt und zum Altmetall gegeben :)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: fridolin am 21. Februar 2008, 11:27:04
Ich nehme eine Streichholzschachtel als Altklingensammelbehälter. Da geht auch eine stattliche Anzahl rein. Wenn voll, dann Tesa drum und zum Recycling.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: buzzer am 21. Februar 2008, 11:33:51
Eine leere Streichholzschachtel tuts bei mir. Die Idee mit der Kondensmilchdose ist aber auch nicht schlecht.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: fridolin am 21. Februar 2008, 13:30:56
Eine Metalldose käme bei mir nicht in Frage. Durch die gut zweiwöchige Lagerung auf dem BM sind die Klingen selber magnetisch - die würden in der Dose kreuz und und quer an den Wänden kleben ....
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Honka am 21. Februar 2008, 13:58:43
Genau.

Deshalb: Klopapier drum - Mülltonne  - fertig.

Müll kann Mann nicht trennen.





Müll hat nur eine Silbe!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Bruder Tom am 22. Februar 2008, 17:26:35
Es kommt nicht oft vor das jemand im Müll wühlt, aber es kann sein.
Ob ein Kind auf der Suche nach brauchbaren Sachen oder einfach jemand der etwas im Müll sucht aus welchen Gründen auch immer.
Und weil das sein kann, kommen bei mir die Klingen auch in eine kleine Plastikbox und dann nochmal Klebeband drumherum.
Ich habe keinen Bock für ein Blutbad mit verantwortlich zu sein.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: fridolin am 25. Februar 2008, 13:27:12
Zitat von: Bruder Tom am 22. Februar 2008, 17:26:35
Es kommt nicht oft vor das jemand im Müll wühlt, aber es kann sein.
Ob ein Kind auf der Suche nach brauchbaren Sachen oder einfach jemand der etwas im Müll sucht aus welchen Gründen auch immer.
Und weil das sein kann, kommen bei mir die Klingen auch in eine kleine Plastikbox und dann nochmal Klebeband drumherum.
Ich habe keinen Bock für ein Blutbad mit verantwortlich zu sein.

Allein die Vorstellung was da alles passieren kann ist gruselig; allein, wenn Mann sich selber an einer Klinge schon schön geschnitten hat ...
Daraus resultiert eine gewisse Verantwortung, der mit etwas Klebeband Genüge geleistet ist. Ich halte es für die Pflicht eines jeden Users, dieser Verantwortung nachzukommen und Schaden zu vermeiden.

Eine offene Klinge einfach "sich selber" zu überlassen - nach mir die Sintflut - ist verantwortungslos.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: kt007 am 15. November 2010, 10:36:20
Hallo Leute,

Wie entsorgt IHR eure Rasierklingen????????????
Warum ich diese Frage stelle, ich habe zwei Kinder zwischen 22Monate und 5Jahre.
Über Vorschläge wäre ich sehr erfreut.

Gruß KT007

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: StCyrien am 15. November 2010, 10:41:11
Hier stehen ein paar Möglichkeiten:

Link entfernt; Threads zusammengeführt, Günni (Mod-Team)

Gruß,

StC
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Bull am 15. November 2010, 10:43:30
Früher hab ich die gebrauchten Klingen wieder in die untere hälfte der Klingenpackung geschoben, dafür gibts ja extra einen Schlitz. Wenn das Teild ann voll ist, kommts in die Tonne, sodass niemand davon geschnitten werden kann.
Mittlerweile bin ich aber dazu übergegangen, die Klingen in die leere HJM Seifendode zu packen. Sollte sie in ein paar Monaten mal voll sein, kommt sie so wie ist, in die Tonne.  Das klingenentlager verstau ich sonst immer in der Schublade, wo auch andere Rasierutensilien & Vorräte liegen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MLuepken am 15. November 2010, 10:52:36
Hatte mir zunächst kaum Gedanken um die Entsorgung gemacht, bis zu dem einen Tag:

Rasiert mit ner Dovo-Shavette, DE-Klinge dazu fachmännisch geteilt, halbe eingelegt, halbe "erstmal" zurück ins Papier und aufs Sideboard. Sollte später verstaut werden.
Nach der Rasur natürlich nicht dran gedacht!!!
Später: Meine Freundin will ein wenig sauber machen, wischt durchs Bad. "Oh, Papier. Na dass zerknüll ich mal und werf es weg!"

Schöne Schei**, die halbe Klinge also in der Hand! Tat mir furchtbar Leid, ich war zu schusselig, und sie hat im Putzwahn einfach zugegriffen, kann ja passieren!!!

Hier handelte es sich zwar um eine neue Klinge, aber seit dem bin ich generell vorsichtiger!!

Habe als Klingengrab einen Nachbau einer Mülltonne, also eine der großen Tonnen, die an man an die Straße stellt in Kleinformat!! Sieht lustig aus und ist äußerst praktisch!!!

Grüße
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Barth am 15. November 2010, 11:51:01
Ich mach es so : 2 Abschnitte von der Rolle die im Bad steht , zusammenfalten ,Klinge dazwischen legen und zusammenfalten zum brechen , so das nur noch eine Schneide übrigbleibt , den Rest schön mit dem Papier einwickeln kurz unters Wasser damit sich das ganze nicht von selber auswickelt und ab in den Restmüll.

Den Klumpen fasst keiner mehr freiwillig an . . .
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: mrkay am 15. November 2010, 12:12:00
Zitat von: MLuepken am 15. November 2010, 10:52:36
Habe als Klingengrab einen Nachbau einer Mülltonne, also eine der großen Tonnen, die an man an die Straße stellt in Kleinformat!! Sieht lustig aus und ist äußerst praktisch!!!

Grüße

Find ich originell die Idee ! dh:
Aber die Minitonne landet dann nicht zusammen mit in der großen Tonne ??!! ;)

Ich ziehe meine Rasierklingen bevor ich sie in eine Streichholzschachtel stopfe geschwind über einen Stein, um sie stumpf u. unbrauchbar zu machen !
Momentan behalte ich meine alten Rasierklingen (nehmen ja keinen Platz weg )
So kann ich testen wieviele ich im Jahr verbraucht habe ... ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MLuepken am 15. November 2010, 12:27:48
Zitat von: mrkay am 15. November 2010, 12:12:00
Zitat von: MLuepken am 15. November 2010, 10:52:36
Habe als Klingengrab einen Nachbau einer Mülltonne, also eine der großen Tonnen, die an man an die Straße stellt in Kleinformat!! Sieht lustig aus und ist äußerst praktisch!!!

Grüße

Find ich originell die Idee ! dh:
Aber die Minitonne landet dann nicht zusammen mit in der großen Tonne ??!! ;)

(http://img703.imageshack.us/img703/9589/tonne.jpg) (http://img703.imageshack.us/i/tonne.jpg/)



Genau diese Tonne hab ich in blau und klein als Zwischenlager.
Die wandert natürlich nicht mit in die große Tonne!!! Hab sie bisher nichtmal halbvoll, echt ein Raumwunder, das kleine Teil!! ;)
Gebündelt werden die Klingen dann irgendwann entsorgt, wenn die kleine Tonne mal voll ist!!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Cordy am 15. November 2010, 12:30:33
Zitat von: kretzsche am 15. Februar 2008, 06:36:01
Ich sammele die alten klingen in den leeren Plasteboxen alter Klingen (zB. Derby). Aber nicht unten in den Bereich für gebrauchte Klingen, sondern oben wieder rein, da passen ca 20 Stück rein. Wenn der voll ist Paketklebeband drum und weg damit.

cu Uwe

So mach ich das auch. Wenn Kinder im Haus sind, sollte man das Sichtfenster vielleicht direkt mit
ordentlich Klebeband verschliessen, so das nur noch der Schlitz frei bleibt. Damit sie nicht mit den Fingern
rein geraten können....
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: mrkay am 15. November 2010, 12:32:28
Ja genau nach diesen Teilen hatte ich auch gegooglet !!! dh:
Sind irgendwie als Stifthalter vorgesehen ... ;D

Oder evtl. ne Blechspardose (die nur mit Gewalt zu öffnen sind )
Gab es mal in meiner Kindheit ....
Heute haben die meisten ja einen leicht zu öffnenden Deckel oder Boden .
Dieses verleitet wiederum Kinder zum "forschen" (klappert ja auch so schön ) ;)
Am besten ganz oben auf den Spiegelschrank verstecken !!!!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Onkel Hannes am 15. November 2010, 13:06:03
Ich sammle meine auch in alten Plastikverpackungen z.B. von Derby oder Astra Keramik; Klebeband drum herum wenn voll, und ab in den Plastik-/Metall-Abfalleimer.

Habe mir schon mal überlegt, ob ich das nächste mal nicht "Obacht scharf" oder sowas mit Edding draufschreibe. Aber ich glaube nicht, daß das jemand öffnen muß. Wenn ich mal wieder am städtischen Recyclinghof vorbeikomme, werde ich da mal neugierdehalber nachfragen.

Gibt aber auch etwas kreativere (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,13081.0.html) Leute... (einen Ironie-Smiley spare ich mir, meine Meinung kann man dort nachlesen).

Hannes

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: enton am 15. November 2010, 14:06:04
meine "alten" klingen werden in das papier des nachfolgers eigepackt und wandern direkt in müll.
hatte schonmal überlegt ein marmeladengals nebst deckel als "grab" umzufunktionieren. einfach in den deckel nen schlitz schneiden und fertig.

quasi ne spardose für klingen :)


munter
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lu-Ku am 15. November 2010, 14:12:36
ein Stück Tesafilm direkt über die Schneide kann ich mir immer nicht verkneifen
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Schnitter am 15. November 2010, 17:24:32
Zitat von: enton am 15. November 2010, 14:06:04
meine "alten" klingen werden in das papier des nachfolgers eigepackt und wandern direkt in müll.


So mache ich das auch. Allerdings kommt die eingewickelte Klinge erstmal in die Kartonpackung des vorherigen Klingenpacks. Bei Kindern würde ich aber die Klingen dann sofort wegwerfen. Die neuen Klingen und den "aktuellen" Hobel mit eingespannter Klinge "Kindersicher" lagern.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: gunsmoker am 15. November 2010, 22:47:34
ich benutze die dinger als windspiel,an einer reissfesten nylonschnur nachts an der treppe im garten zur terrasse richtung wohnbereich. dh:


gruss...gunny
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lu-Ku am 16. November 2010, 14:21:31
und tagsüber??? ???
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: infabo am 16. November 2010, 19:20:59
Zitat von: Lu-Ku am 16. November 2010, 14:21:31
und tagsüber??? ???
;D ;D O0
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: René am 16. November 2010, 19:29:58
Die Rasierklingen mit einem Stein stumpf machen finde ich eine gute Idee :) So kann ich die dann beruhigt in die Tonne hauen als Pack :)

Werde ich ab jetzt auch so machen :)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: astra am 17. November 2010, 01:24:42
Bei mir wandern die abgelegten Rasierklingen in ein leeres Schraubglas "Knorr Gemüsebrühe" mit mittlerweile vollständig abgelöstem Etikett. Das Glas fast original Rohstoff für 7 Liter Brühe. Wenn es voll mit Klingen ist wandert es zugeschraubt in den normalen Hausmüll.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Eisblut am 17. November 2010, 09:15:20
Bei mir ist es fast das Gleiche, ein Mini-Marmeladenglas mit ähnlichen Abmessungen, aber eben durchsichtig (sehe gerne was die guten da drin treiben >D) und Metallschraubdeckel. So könnte ich es ggf. noch zu einer "Spardose" umbauen. Allerdings braucht man bei diesen Gläsern eh nur eine viertel Umdrehung und der Deckel ist offen. Bisher bin ich dafür noch nicht faul genug. ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: René am 19. November 2010, 23:30:42
Zitat von: MLuepken am 15. November 2010, 12:27:48
Zitat von: mrkay am 15. November 2010, 12:12:00
Zitat von: MLuepken am 15. November 2010, 10:52:36
Habe als Klingengrab einen Nachbau einer Mülltonne, also eine der großen Tonnen, die an man an die Straße stellt in Kleinformat!! Sieht lustig aus und ist äußerst praktisch!!!

Grüße

Find ich originell die Idee ! dh:
Aber die Minitonne landet dann nicht zusammen mit in der großen Tonne ??!! ;)

(http://img703.imageshack.us/img703/9589/tonne.jpg) (http://img703.imageshack.us/i/tonne.jpg/)



Genau diese Tonne hab ich in blau und klein als Zwischenlager.
Die wandert natürlich nicht mit in die große Tonne!!! Hab sie bisher nichtmal halbvoll, echt ein Raumwunder, das kleine Teil!! ;)
Gebündelt werden die Klingen dann irgendwann entsorgt, wenn die kleine Tonne mal voll ist!!

Genau die gleiche hier in Grau habe ich mir vor einer Stunde bei ebay für 5,99€ (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280591422232&category=9185&_trksid=p5197.c0.m619#ht_1856wt_1139) incl. Versand bestellt. :D

Bin gespannt wenn die ankommt :)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Honka am 20. November 2010, 00:18:40
Zitat von: René am 19. November 2010, 23:30:42
Bin gespannt wenn die ankommt :)

na hoffentlich ist es dann auch die Minitonne  :D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trk am 26. April 2011, 12:41:05
ehrlich gesagt komme ich mir ein bisserl blöde vor, aber:

Wie entsorgt ihr eure Klingen ?

Die 1. Klinge wollte ich "wegspülen", aber da das Teil kaum Widerstand bietet, blieb die Klinge einige Spülvorgänge liegen...
die 2. Klinge habe ich dann ins Papier der 3. Klinge gepackt, Testastreifen drumrum und in den Hausmüll.

Irgenwie wiederstrebt es mir, eine Rasierklinge "einfach so" in den Hausmüll zu packen. Nicht nur wegen der Befürchtung das die Klinge den Müllbeutel durchschneidet, sondern auch das sich daran irgenwer irgendwie verletzt.

dieser Tage steht die Entsorgung der nächsten Klinge an ....  :P
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Eugen Neter am 26. April 2011, 12:57:04
Das Thema hatten wir hier (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,913.0.html) schon einmal.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Honka am 26. April 2011, 12:57:35
vielleicht hilft Dir das:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,913.0.html

weiter


huch, der Eugen, immer noch der schnellste Colt im Wilden Westen  :D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trk am 26. April 2011, 12:58:16
thx, dann bitte hier dicht machen/löschen.

Falscher Suchbegriff und so.  o)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Eugen Neter am 26. April 2011, 12:59:38
Alles okay, ich habe die Themen zusammengeführt.
EN
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trk am 26. April 2011, 13:36:19
Werde (8 Klingen to go) dann wohl auch die Version wählen, die alten Klingen unverpackt in einer alten Klingenbox zu entsorgen.
Bis dahin werden die alten lediglich in das Papier der neuen eingewickelt und mit Tesa "grifffest" gemacht.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lupus am 26. April 2011, 13:47:23
Entsorge ich auf selbstklebendem Packband; also so eine Art "Klingenfänger", was regelmäßig zu sehr anregenden Diskussionen mit meiner Frau führt! ;D

Die Klingenboxen brauche ich für meine gesammelten Einzelklingen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Archibald am 26. April 2011, 17:31:48
Wir haben bei uns jemanden, der immer den Müll durchwühlt, ob auch richtig getrennt wurde. Der freut sich bestimmt über ein paar wohl versteckte Rasierklingen.

Aber im Ernst, ich mache es so, dass ich die Klinge mit einer Zange halte und mit einem Dremel samt Schleifaufsatz erst die eine Seite stumpf schleife (geht ja mit einem Dremel schnell), dann die Klinge in die Hand nehmen und die andere Seite ist dran. Klar, eigentlich müsste sie in den Schraustock, Schutzbrille und -handschuhe aufsetzen und los gehts, mache ich dann vielleicht mal, wenn mal was schief gegangen ist...

Grüße, Archi
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Kirk am 26. April 2011, 17:58:08
Zitat von: Archibald am 26. April 2011, 17:31:48
Wir haben bei uns jemanden, der immer den Müll durchwühlt, ob auch richtig getrennt wurde. Der freut sich bestimmt über ein paar wohl versteckte Rasierklingen.

Aber im Ernst, ich mache es so, dass ich die Klinge mit einer Zange halte und mit einem Dremel samt Schleifaufsatz erst die eine Seite stumpf schleife (geht ja mit einem Dremel schnell), dann die Klinge in die Hand nehmen und die andere Seite ist dran. Klar, eigentlich müsste sie in den Schraustock, Schutzbrille und -handschuhe aufsetzen und los gehts, mache ich dann vielleicht mal, wenn mal was schief gegangen ist...

Grüße, Archi

:o
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: infabo am 26. April 2011, 18:40:04
Das nennt man Overkill :o
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trk am 26. April 2011, 18:42:35
Zitat von: Archibald am 26. April 2011, 17:31:48
Wir haben bei uns jemanden, der immer den Müll durchwühlt, ob auch richtig getrennt wurde. Der freut sich bestimmt über ein paar wohl versteckte Rasierklingen.

So nen Spinner hatten wir auch mal... bis wir im Sommer eine im Hinterhof aufgefundene und ziemilch übel verweste Maus im normalen Müll entsorgt haben...
Lt. meinem Nachbarn hat der gute erstmal ne Runde seinen Magen in die Grüntonne (kein Scherz) entleert !

Zitat von: Archibald am 26. April 2011, 17:31:48

Aber im Ernst, ich mache es so, dass ich die Klinge mit einer Zange halte und mit einem Dremel samt Schleifaufsatz erst die eine Seite stumpf schleife (geht ja mit einem Dremel schnell), dann die Klinge in die Hand nehmen und die andere Seite ist dran. Klar, eigentlich müsste sie in den Schraustock, Schutzbrille und -handschuhe aufsetzen und los gehts, mache ich dann vielleicht mal, wenn mal was schief gegangen ist...

Grüße, Archi

Na, dann hoffe ich mal das Du das Prozedere nie ändern wirst.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Bull am 26. April 2011, 18:45:02
Alte Klingen abschleifen? Nie im Leben..  o)
Sämtliche Altklingen landen bei mir in einer alten HJM Rasierseifendose, die wenn sie vollist, womöglich im Altmetall landet  - oder eben da, wo sie hingehört. ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Archibald am 26. April 2011, 18:56:35
Meine kleine Maus ist 1 Jahr alt und inspiziert alles, was nicht sicher untergebracht ist. Da versuche ich alles, was irgendwie gefährlich sein könnte, im Keller unterzubringen, im Badezimmerschrank so hoch, dass sie erst in 17 Jahren ran kommt oder halt unschädlich zu machen. Womöglich gibt ihr  jemand, der nicht weiß, was in dem Sammelbehälter ist, die Dose, weil sie so schön klappert. Lieber nicht. Nicht mehr gebraucht -> je gefährlicher desto schneller weg damit.

Grüße, Archi

Und sämtliche Schleifarbeiten erfolgen erst, wenn sie im Bett ist, genauso wie ich mich auch erst dann (ungestört) rasieren kann.

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: der_kleine_nick am 02. November 2012, 20:55:01
In Zeiten der Mülltrennung stellt sich die (vermutlich überaus blöde) Frage, wie man Rasierklingen entsorgt. Metallmüll? Sondermüll? Normaler Restmüll?

Meine Derbys kann man nach Gebrauch zurück in das Kunststoff-Schächtelchen stecken. Aber was passiert dann damit?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Mecky messer am 02. November 2012, 21:29:40
das macht ein guter  freund von mir auch.er ist ein echtes hobeltier.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Piraten-Papa am 02. November 2012, 21:43:25
Themen zusammengeführt. Bitte beim nächsten mal erst die Suchfunktion benutzen.
PP Mod-Team
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: nessuno am 02. November 2012, 22:31:30
Ich benutze das hier:

(http://joharo.de/Rasur/Disposal_Case.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: infabo am 03. November 2012, 14:39:59
Schick!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Heresy am 03. November 2012, 14:49:49
Bei mir wandert die Klinge in den Plastikspender von Personna und Co..
In den Zehnerspender passen fast fünfzig Gebrauchte, also ein dreiviertel Jahr an Klingen. Dann gehts in den Metallabfall.
Leider gibt es immer weniger solche Spender (mit brauch- und bezahlbaren Klingen).
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Sapone da Barba am 03. November 2012, 22:17:24
Bei Amazon gibt es Kanülenabwurfbehälter. Ich habe so einen in Gebrauch und der ist nach 5 Jahren ca. halbvoll. Wenn das Ding voll ist, wird der Deckel arretiert, sprich verschlossen. Den Behälter kann man dann über den Hausmüll entsorgen. Krankenhäuser entsorgen ihre Kanülen ebenso.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: rantanplan am 25. Dezember 2012, 02:24:31
Ich schmeiße sie über die Mauer des örtlichen Gefängnisses. Ist immer ein Heidenspaß! :laugh:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Feuersteen am 25. Dezember 2012, 08:37:26
Moin,

Sobald ich die Klinge rausnehme aus den Hobel, mache ich die Schneide stumpf mit eine Coticule Stein. Man kann sie dann in Müll schmeisen und niemand kann sich dan noch verletzen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: titanus am 25. Dezember 2012, 10:11:18
Zitat von: Feuersteen am 25. Dezember 2012, 08:37:26
Moin,

Sobald ich die Klinge rausnehme aus den Hobel, mache ich die Schneide stumpf mit eine Coticule Stein. Man kann sie dann in Müll schmeisen und niemand kann sich dan noch verletzen.
Aber nur, weil du keinen anderen hast...
;)

Weihnachtsgrüße

titanus
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Spengler am 25. Dezember 2012, 17:08:53
Ich Putze mit meinen gebrauchten klingen die Scheiben vom Aquarium und meine Frau entfernt angebranntes von der Herdplatte damit!
Letzthin habe ich meine Frau dabei erwischt als sie sich eine unbenutzte Derby krallte um den Herd zu putzen  dr: da hab ich ihr 50 Cent aus der Haushaltskasse genommen.
So eine Verschwendung kann ich nicht für gut heißen.
Danach entsorge ich die Klingen in dem ich sie die Toilette herunter spüle mit gebrauchten Bodenwischwasser
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: TigerenteMitReis am 25. Dezember 2012, 18:12:07
Ich sammle sie in so ner alten Alu-Tablettendose daheim, wenn sie voll ist wandern sie in den Alteisencontainer in der Arbeit.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: mrkay am 25. Dezember 2012, 22:17:56
@nessuno- geniale Feather Klingenbox dh: ;D


[weiterer Text hinfällig, da Ursprungsbeitrag, auf den Bezug genommen wurde, entfernt. Hannes, MOD-Team]
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: mikri am 25. Dezember 2012, 22:24:59
@nessuno: ich hab auch solche Metallboxen, aber in reinweiss ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: AMU am 26. Dezember 2012, 10:49:59
Die schicke Featherdose habe ich auch.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: mrkay am 26. Dezember 2012, 12:45:13
Wo könnte man diese Dose käuflich erwerben ?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Onkel Hannes am 26. Dezember 2012, 13:12:44
Geblödel und darauf Bezug nehmende Folgebeiträge entfernt. Spengler, halt Dich zurück.

Hannes, MOD-Team

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: AMU am 27. Dezember 2012, 10:19:48
Die Featherdose war bei mir ein Geschenk von Stephan Wolf aus dem nrf. Er bekommt die immer mit den Feather aus Japan mit.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lord Vader am 27. Dezember 2012, 13:37:02
Zitat von: mrkay am 26. Dezember 2012, 12:45:13
Wo könnte man diese Dose käuflich erwerben ?

Ich meine, die gibts auch im NRF-shop zu kaufen! Außerdem gibts die bei Classicshaving.com
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: saafespatz am 27. Dezember 2012, 14:34:52
Ich mache es wie Heresy, wenn das Klingengrab am Boden des Plastikspenders voll ist, wird obenhinein weiter deponiert....

Zur Not klebe ich das Ding mit einem Isolierbandstreifen zu... Aber ich hobel ja erst seit nem halben Jahr, und da ich ne Klinge meist 4-6 Rasuren nutze, habe ich noch keine Plastikdose vollgemacht....

Mit den Feather-, Personna- und Derbyschächtelchen (nur eines davon leergemacht) klappt das gut.

Die Rotbartdöschen verhindern ein Einschieben der Klingen, da muss man was rausbrechen, um Klingen zurückzuschieben....
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: kimeter am 12. Mai 2013, 17:22:01
In dieser Box bewahre ich die Klingen auf, bevor sie gebündelt mit Klebeband umwickelt in der Tonne landen.

(http://up.picr.de/14443279fm.jpg)

(http://up.picr.de/14443366qd.jpg)

(http://up.picr.de/14443388hm.jpg)

(http://up.picr.de/14443398jq.jpg)

(http://up.picr.de/14443400xm.jpg)

(http://up.picr.de/14443699yg.jpg)

(http://up.picr.de/14443749ht.jpg)

(http://up.picr.de/14443322jq.jpg)


-Andreas
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Nightdiver am 12. Mai 2013, 18:14:02
Ich nutze eine alte Spardose in Form eines Ölfasses aus Plastik. Ich hatte sie mal vor Jahren (oder Jahrzehnten ?) bei Shell bekommen. Sie hat eine vernünftige Größe und die Klingen passen durch den Schlitz. Wenn genug drin sind, werden die Klingen in Panzertape gewickelt in der Mülltonne entsorgt.


(http://up.picr.de/14445156oc.jpg)

(http://up.picr.de/14445157ka.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Heresy am 12. Mai 2013, 21:07:12
Ich habe heute zum Jubeltag als Klingenfriedhof das hier bekommen:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41sZQXgXe3L._SX300_.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Frank OZ am 12. Mai 2013, 21:48:44
Herzlichen Glückwunsch! - zum Geburtstag und zum Klingenschwein!!  :laugh:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Heresy am 12. Mai 2013, 21:59:33
Vielen herzlichen Dank!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: paragerry am 13. Mai 2013, 07:32:09
Hallo liebe Gemeinde.

Ich bin normalerweise kein Moralapostel. Aber wenn ich manche Sachen lese, wie einige versucht haben zu Entsorgen, dann frag ich mich warum das so kompliziert ist. o)

In Zeiten von Mülltrennung und was weiß ich nicht noch alles, sollte es doch vollkommen normal sein, dass Altmaterial in Altstoffsammelzentren (ich vermute sowas gibt's nicht nur in Ö, sondern auch in D) gebracht wird.
Die Mitarbeiter dort sollten wissen wie man es weiter entsorgt.
Problem gelöst. dh: 8)

Die Idee mit Stumpfmachen und in eigenen Behältern sammeln ist sehr löblich und gut.
Aber in den Kanal spülen ist ungefähr so wie offen in den Restmüll (ja, da steckt das Wort "Rest" drinnen, nicht "Metall"  :) ) werfen.

Schnittfreien Tag und lg,
Gerry
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Heresy am 13. Mai 2013, 08:27:15
Zitat von: paragerry am 13. Mai 2013, 07:32:09
Hallo liebe Gemeinde.

Ich bin normalerweise kein Moralapostel. Aber wenn ich manche Sachen lese, wie einige versucht haben zu Entsorgen, dann frag ich mich warum das so kompliziert ist. o)

In Zeiten von Mülltrennung und was weiß ich nicht noch alles, sollte es doch vollkommen normal sein, dass Altmaterial in Altstoffsammelzentren (ich vermute sowas gibt's nicht nur in Ö, sondern auch in D) gebracht wird.
Die Mitarbeiter dort sollten wissen wie man es weiter entsorgt.
Problem gelöst. dh: 8)

Die Idee mit Stumpfmachen und in eigenen Behältern sammeln ist sehr löblich und gut.
Aber in den Kanal spülen ist ungefähr so wie offen in den Restmüll (ja, da steckt das Wort "Rest" drinnen, nicht "Metall"  :) ) werfen.

Schnittfreien Tag und lg,
Gerry

Hallo paragerry,

das ist alles eigentlich kein Problem, wenn man eine fest schließende Blechdose nimmt und sie ins Altmetall des Recyclinghofs (Lösung in D) wirft. Wenn man jetzt mit einem Plastikbehältnis zu unserem Recyclinghof kommt und einen der hochmotivierten Herren anspräche, er möge die darin befindlichen Klingen fachgerecht entsorgen, bekäme man wahrscheinlich einen Gruntzer zu hören und der Typ würde die Klingen offen in den Altmetall-Container schütten, wo die neugierigen und ewig suchenden Fingerchen aufgeschnitten würden.

Vielleicht sind ja Deine Leute auch netter als die bei mir.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: flatulenzio am 13. Mai 2013, 12:02:25
Finde die Lösung mit Metalldosen (Pillen- oder Pfefferminzdosen - die kleinen Teile, die man normalerweise geschenkt bekommt) ideal - ansonsten würde ich einfach in der Apotheke nach Kanülenabwurfbehältern fragen - als guter Kunde (Job) bekommt man die im Normalfall gratis, andernfalls kosten sie sicher auch nicht viel.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: paragerry am 13. Mai 2013, 14:19:25
Hi Heresy,

Du hast quasi die Lösung gebracht  dh:

Die Mitarbeiter bei unseren ASZ sind eigentlich alle hilfsbereit.
Alte Regel: wie man im den Wald hineinruft... ;)

Ich werd demnächst mal bei uns nachfragen wie es ihnen lieber wäre. Dann kann ich gern berichten.

Bis bald und lg,
Gerry
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Heresy am 13. Mai 2013, 14:32:31
Wäre super, wenn Du das machen würdest!

Ich bin übrigens immer (zu) nett zu anderen Menschen, auch wenn es dazu keinen Grund gibt.
Nicht, dass Du auf die Idee kommst, dass deren Unmut nur Reaktion auf mich ist.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: paragerry am 15. Mai 2013, 18:25:44
Hi,

hab heute im ASZ bei mir daheim nachgefragt. Was soll ich sagen, ich bin etwas verwirrt und verwundert  :-\

Die Dame meinte, dass wenn ich nur ab und zu eine Klinge weg werfe, ich das schon im Hausmüll entsorgen kann.
Wenn ich mehr habe, kann ich sie im Altmetall entsorgen.
Bezüglich Schnittverletzung, Gesundheits- oder Ansteckungsgefahr meinte sie, dass im Altmetall das gemeinsam entsorgt wird. Also nicht händisch sortiert.

Sonst in Behältnissen sammeln und dann im ASZ zum Metall kippen (also offen)

Auf mein Nachfragen hin, meinte sie dass es schon o.k. ist Ein Metallbehältnis zu nehmen und das dann Komplett beim Metall zu entsorgen.  dh:
Ich denke so werde ich das machen.

Es tut mir leid, die allwissende perfekte Antwort habe ich leider nicht gefunden...  :-[

Lg,
Gerry

(Trotzdem ist der Abfluss sicher nicht der richtige Weg)  :P
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: BIKOMAFU am 15. Mai 2013, 18:43:23
Die eine Klinge, die ich aller Wochen entsorge, fliegt in den Hausmüll. Ich gehe doch damit nicht zum Wertstoffhof. Die denken, ich habe eine Macke!
Abfluss klingt auch nicht schlecht.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lord Vader am 15. Mai 2013, 20:56:39
verstehe das ganze tam tam auch nicht, wenn man mal bedenkt, wieviele Scherben o.ä. im hausmüll sind. wer darin rumwühlt, ist halt selber schuld.

Ich schleife ja auch nicht die deckel meiner blechdosen mit dem dremel rund, damit alle auch noch so undenkbaren gefahrensituationen umgangen werden können.

Ich persönlich sammel meine klingen in einer pappschachtel (war die proraso dopo creme drin), aber jede andere pappschachtel sollte auch gehen, bevor hier ein hype entsteht. wenn da genügend klingen drin sind, dann wandert die in den hausmüll und fertig. man kan das ganze ja gut timen und die klingen in eine relativ leere tonne packen, dann kommt da auch nichts so schnell dran.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Grosser am 15. Mai 2013, 22:33:25
Meine Klingen sammel ich in der Plastikverpackung von Derby (also dort, wo 10 verpackte Klingen drin sind) - dort passen so 20 Klingen rein.
Wenn das Teil voll ist, kommt's in den Hausmüll.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Feldjäger am 16. Mai 2013, 09:59:12
Plastik- und Metallabfälle werden bei uns gemeinsam in einem gelben Sack angeholt. Ich sammele die Klingen in einer Dose (ich glaube da war mal Mais drin) und wenn sie voll ist, wird der Deckel draufgemacht und mit Klebeband verschlossen. So kann auch im Plastiksack nichts passieren.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Frank OZ am 16. Mai 2013, 15:42:23
Zitat von: Grosser am 15. Mai 2013, 22:33:25
Meine Klingen sammel ich in der Plastikverpackung von Derby (also dort, wo 10 verpackte Klingen drin sind) - dort passen so 20 Klingen rein.
Wenn das Teil voll ist, kommt's in den Hausmüll.
Das mache ich auch so, aber in die Spender passen wesentlich mehr Klingen rein, über den Daumen mindestens 50?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Heresy am 16. Mai 2013, 15:52:37
Das Gleiche hier mit geschätzt mindestens 40 bzw 3/4-Jahr. Dumm ist nur, dass man immer schauen muss, die Plastikspender vorrätig zu haben. Selbst habe ich diese nur im Regelsortiment in Form von Personna und die brauche ich eher nicht oft genug für einen Spender pro Dreivierteljahr.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Frank OZ am 16. Mai 2013, 16:57:08
Stimmt, mein Bestand an REDs wird noch Plastikspender von Klingen füllen, von denen ich noch gar nicht weiß, welche es sein könnten.

Natürlich könnte Mann sich Aufschub verschaffen, indem Mann die noch ungebrauchten Klingen aus einem angebrochenen Päckchen ausquartierte ... nee, das treibt die hierzulande grassierende analfixierte Mülltrennneurose auf die scharfe Seite der Klinge, das geht nicht.

Oder Mann nimmt den gequetschten Zustand eines vollen Spenders zum Anlass, eine Klinge auszutesten oder wiederzuentdecken, die in einem wohlfeilen Spender dargereicht wird. Ich meine, ein Päckchen Feather geht immer, oder, damit die Beerdigung der alten Klinge auch erste Klasse mit Stil vorgenommen werden kann: Greif' doch beim nächsten Besuch im Drogeriemarkt mal wieder zur WC!  :D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: TiBr am 10. Juni 2013, 14:24:01
Also meine alten Klingen "spende" ich immer so nem älteren grauhaarigen Mann der Krebs hat/hatte. Ich weiß gar nicht was der mit so vielen alten Klingen will..?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Soulweeper am 10. Juni 2013, 14:34:02
Also ich habe mir ne alte Blechdose von einem Rotbart Rasierer genommen,
die eh ziemlich final und ohne Innenleben war. Ein bischen sauber gemacht
und nun dienst sie als Altklingensammelbehälter.. Und wenn der mal voll sein
sollte, mach ich um die Klingen TesaMoll und ab in die Tonne...
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: KO_BE am 10. Juni 2013, 14:39:01
Also ich sammel meine Klingen in einer Pappschachtel und zweimal im Jahr gehe ich damit auf den Jahrmarkt, wo ich die dann aufesse und mir nebenbei ein bischen Klimpergeld für's Zuschauen verdiene  ;D

Nee; ich nehme dafür die Proraso-Pre/Dopo Barba Gläser her und die kommen dann mit den Klingen gefüllt, verschlossen in den Müll. Und es dauert eeeeewig, bis so ein Gläschen voll ist. Zumal ich die sonst ja immer auswasche und für Krimskrams aufhebe; nur dass meine Gläschenzahl im Laufe der Jahre die Menge/Anzahl von möglichem einzubauenden Krimskrams übertrifft und ich leicht immer mal wieder eines den Klingen opfern kann.
Und weil's besser aussieht, finde ich, ziehe ich bei dem Klingendöschen den Aufkleber ab; da kann man dann auch wunderbar zusehen, wie's vor sich hin korrodiert und eklig wird im Laufe der Monate.....
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: gonzo77 am 12. Juni 2013, 02:09:45
zuhause kommen die in die klingenbox ins untere fach, auf der arbeit wenn die klinge durch ist kommt sie in den kanülenabwurf und beim campen wird wenn keine klingenbox mit ist die klinge erst in papier und dann mit panzertape umwickelt.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lynceus am 15. Februar 2014, 21:12:16
Wohin mit den gebrauchten Rasierklingen?

Einen Sarg haben sie sich auf jeden Fall verdient....und vielleicht will man sich ja irgendwann mal ein Messer aus dem Stahl schmieden  ;D

Meine Version ist eine alte Schreibmaschinenfarbbandblechdose "Remington Paragon Purple Record" in die ich einen Schlitz ala Sparbüchse geklopft habe:

(http://up.picr.de/17374473qz.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: der Nick am 15. Februar 2014, 22:48:19
Wow, klasse Idee!  :)

Meine Klingen gehen bislang immer ins Einwickelpapierchen zurück, dann in den Abfalleimer im Badezimmer. Ein stinknormaler kleiner Treteimer in Metall-Optik, den hab ich jetzt mal ausnahmsweise nicht fotografiert  ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: kuckkuck am 15. Februar 2014, 23:07:18
meine wandern in den 10-Fach-Spender wieder zurück.
Aber deine Idee ist sehr viel stilvoller... dh:
Augen auf beim nächsten Flohmarktlauf...
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 16. Februar 2014, 11:54:19

Meiner:

(http://up.picr.de/17379165ar.jpg)

Passt nicht ganz so viel rein wie in den oben gezeigten. Er lässt sich unten öffnen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: saafespatz am 16. Februar 2014, 12:41:45
Hey Jungs, sowas ähnliches hatten wir hier schonmal.

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,913.0.html

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lord Vader am 16. Februar 2014, 18:40:34
Da ging es aber allgemeiner um die Entsorgung der Klingen und nicht explizit um das Herzeigen der (mitunter) sehr schönen Behälter.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: shavior am 16. Februar 2014, 18:47:40
Leider findet man sowas nur ganz selten...gibt es denn noch andere Namen dafür außer:
- Bladebank
- Klingengrab
- Klingensarg
- Blade Disposal Case
?

Eine schöne Variante kommt meiner Meinung nach von Steve (Steve Woodhead Pottery): http://stevewoodheadceramics.co.uk/index.php/shaving-scuttle-shaving-mug-shaving-bowl/shaving-accessory/shaving-blade-bank-1b-26.html
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 16. Februar 2014, 19:12:52
Zitat von: shavior am 16. Februar 2014, 18:47:40
...
Eine schöne Variante kommt meiner Meinung nach von Steve (Steve Woodhead Pottery): http://stevewoodheadceramics.co.uk/index.php/shaving-scuttle-shaving-mug-shaving-bowl/shaving-accessory/shaving-blade-bank-1b-26.html
Sieht nicht schlecht aus! Würde, um in der Nähe der bisherigen deutschsprachigen Bezeichnungen zu bleiben als "Klingenurne" durchgehen.  ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: fridolin am 18. Februar 2014, 21:51:01
Mein Klingensarg heißt: Streichholzschachtel.

Und liegt kindersicher auf dem Badezimmerschrank. Wenn die nach vielen Monaten voll ist, nehme ich die Klingen "en bloc" heraus, etwas Tesa drum und ab in die gelbe Tonne.



Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: kuckkuck am 19. Februar 2014, 17:31:13
Bei Amazon gibt's nen Plastiksarg der was von "Resident Evil" oder "silent Hill" hat... ;D

http://www.amazon.de/Shaving-Factory-Razor-Blade-Disposal/dp/B00DW9JMGO/ref=sr_1_18?ie=UTF8&qid=1392827234&sr=8-18&keywords=shaving+factory
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tartuffe am 19. Februar 2014, 17:43:24
"Klingensarg" klingt so nach Trauer und Abschied, "Blade bank" suggeriert hingegen ein Stück weit, dass man Zinsen erwarten könnte, wenn man fleißig spart. Schön wär's!  ;D

Ich glaub, ich seh mich mal nach einem schönen Schweinderl um, wenn das kleine Plastekästchen der Derby-Klingen voll ist. Für ein Rasurforum wäre doch auch so ein großer Sparclubkasten ganz praktisch.  ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Platzger am 20. Februar 2014, 09:55:44
da die Seife in meinen Augen unbrauchbar war aber der Tiegel doch ganz nett ist, bekam er eine neue Bestimmung:

(http://up.picr.de/17419106sj.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hellas am 30. März 2014, 14:03:26
Nachdem die Kaugummis alle waren, dachte ich mir, die Dose könnte noch zu etwas nutze sein ;D

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=14652)

Bild ist Übrigens aus einer ASTOR Werbung aus den 50ern (als Violex noch nicht zum BIC Konzern gehörte).   
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hobeler am 30. März 2014, 14:10:03
Auch eine gute Idee. Ist mir gar nicht eingefallen. Bei mir tut es momentan eine alte leere "Erbsen & Möhren" Dose.  ;D Aber die Idee mit der Kaugummi Dose ist klasse.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Nachtschatten am 30. März 2014, 22:36:07
Bei mir tut's ne einfache Kaffeedose wie man sie im Supermarkt bekommt. Warum sich schwer Gedanken machen. Wenn sie jemals voll werden sollte (aber ich glaube, der Sensenmann holt mich vorher ab), dann wird die Öffnung oben im Schaubstock zugeklemmt und das Ganze landet auf dem Schrottplatz.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MirTre am 31. März 2014, 00:18:35
Bei den meisten Rasierklingen (naja, bei allen die die Kunststoffspender haben) hat die
Verpackung, ja unter den frischen Klingen einen Extraschacht (wenn ich das so richtig
verstanden habe ;D ), in den die gebrauchten Klingen ganz einfach reingeschoben werden
können. Also kommen die bei mir auch da rein ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MelrosePlant am 31. März 2014, 00:23:13
Also ich habe mir auch schon Gedanken über eine stilvolle Entsorgung gemacht:
Nun halte ich das so wie MirTre, solange ich diese Plastikspender habe...einfach, praktisch, gut.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MirTre am 31. März 2014, 00:51:32
klar, ne größere Büchse für mehrere Klingen ist bestimmt auch ne feine Sache,
und wenn ich mal zu was laufen sollte, das ich gerade als passend empfinde, bin
ich auch bereit mir nen "richtigen" Klingensarg anzuschaffen.
Aber wie melroseplant sagte: Der Plastikspender ist so wie er ist ne feine Sache ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hellas am 31. März 2014, 20:46:43
Jungs, wenn Ihr genügend von den Plastikdosen der Klingen habt, ist das ja schön für euch. Alle meine Favoritenklingen werden aber nur im Pappkarton geliefert und wegen der Plastikdose werde ich nicht auf Derbys, etc. Umsatteln ;) Also lasst doch anderen Forumskollegen Ihren Spass, sich auch über eine anderweitige Zwischenlösung Gedanken zu machen und nach Ihrer Fasson damit umzugehen. Meist sind diese "blade Banks" doch eh eine Umwidmung bereits abgenutzter Wegwerfartikel, die einer neuen Verwendung zugeführt werden. Muss ja nicht alles sofort in die gelbe Tonne  ;D


Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Regula am 31. März 2014, 21:46:12
Es hat Vorteile, wenn man Kinder hat. Die naschen nämlich ganz gern. Und ab und zu ist ein TicTac in einer kleinen Plastikdose dabei. Da passen die Klingen ganz hervorragend rein. Wenn das Döschchen voll ist, wird es oben zugeklebt und in den Müll geworfen. Nicht sonderlich stilvoll, aber pragmatisch und gut.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: glad all over am 31. März 2014, 22:03:18
Hi Folks,
meine Empfehlung: leere Pomadedose.
Als meine erste NuNile aufgebraucht war wurde sie zum Klingengrab. Material ist Blech und die Größe ist
angemessen, ca. d 75mm h 45 , das reicht ne weile ;D http://2.bp.blogspot.com/_pHYd_rQjQ4g/S5m5hdmNZnI/AAAAAAAAABU/qSC0UjgreaI/s320/nunile_02.jpg (http://2.bp.blogspot.com/_pHYd_rQjQ4g/S5m5hdmNZnI/AAAAAAAAABU/qSC0UjgreaI/s320/nunile_02.jpg)
shave & schmier on
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hellas am 31. März 2014, 22:13:47
Auch sehr schön. aber seit meiner letzten Pomade Portugal wächst nicht mehr genug auf dem Haupt, worauf ich den Inhalt noch schmieren könnte ;D. Da mein 9-jährigem aber total auf diese Kaugummis in der Dose steht, fallen genug Dosen für Papa ab, muss mich also mit Plastik begnügen 8)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Billy UnTalent am 22. April 2014, 18:35:17
Meine Klingen landen im Fach für Gebrauchte des Kunststoffbehälters. Das mit der Pomadendose finde ich aber auch gut. So wird die schöne Murray`s super light Dose noch genutzt. Ist auch viel zu nostalgisch um weggeworfen zu werden dh:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: doorsch am 23. Juni 2014, 13:19:06
Es gibt auch sogenannte 'Safe Boxes" die eigentlich eher für Cuttermesser Klingen verwendet werden, von der Breite her sollten eigentlich auch Rasiermesserklingen reinpassen...Platz für ca. 15-20 Stück, so sind Sie zumindestens im Haushalt gesichert und liegen nirgends rum...übrigens gibt es bei einem Großteil der Kommunalen Entsorger immer eine Übersicht welcher Abfall wo hinein soll, zu 90% befindet sich zu dem Stichwort "Rasierklinge" --> Restmüll (schwarze manchmal auch graue Tonne). Wie denn nun der Ideale Verpackungszustand ist wenn man so eine Klinge oder Klingensammlung in die Tonnen schmeißt wird meistens nicht beantwortet...hier sollte einfach Menschenverstand eingesetzt werden....

(http://up.picr.de/18706403jk.jpg)
(http://up.picr.de/18706411ku.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Schwabenpeter am 23. Juni 2014, 16:09:56
Zuhause nehme ich die Plastikboxen in denen die Klingen geliefert werden (z.B. die Personna Red).

Auf Reisen packe ich die Klinge zurück ins Wachspapier und umwickle diese großzügig mit Kleenex.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tartuffe am 23. Juni 2014, 16:50:58
Zitat von: Schwabenpeter am 23. Juni 2014, 16:09:56
Zuhause nehme ich die Plastikboxen in denen die Klingen geliefert werden (z.B. die Personna Red).

Ich auch. Und bin immer wieder erstaunt, wie viele Klinge da rein passen, wenn man beide Fächer nutzt. Ein Fass ohne Boden.  :o
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Schwabenpeter am 23. Juni 2014, 17:19:23
Zitat von: Tartuffe am 23. Juni 2014, 16:50:58
Und bin immer wieder erstaunt, wie viele Klinge da rein passen, wenn man beide Fächer nutzt. Ein Fass ohne Boden.  :o

Vorsichtig geschätzt gehen sicher 35 gebrauchte Klingen in eine Plastikbox.

Kurz gerechnet: Ich habe 100 Personnas (10 Päckchen a´ 10 Klingen) gekauft. 10 Plastikboxen x 35 Klingen = 350 Klingen "Stauraum".

Wenn ich die alle mit gebrauchten Klingen gefüllt habe, also in ca. 6 bis 7 Jahren, sehe ich weiter.  ;)

Es sei denn, ich habe mir bis dahin neue Klingen in Plastikboxen zugelegt  :o
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: efsk am 05. Juli 2014, 09:40:07
Ich habe mir für ein Euro ein Car's Spardose gekauft: (http://www.doedelz.nl/files/200/spaarpot-cars-5%5B1%5D.jpg). Kann nicht geöffnet ohne Dosenöffner und ein test mit schütteln hat die Klingen nicht rausbekommen.
Da ich mich mittlerweile mit das Messer rasiere und nur nog manchmal mit der Hobel glaube ich, der reicht für die rest meines Lebens.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Seggl am 05. Juli 2014, 13:55:44
(http://up.picr.de/18823169lh.jpg)

Im Nanu Nana für 2,99 gekauft, sollte vom Fassungsvermögen her mindestens bis zur Rente reichen  ;D

Das mit dem Fach für gebrauchte Klingen war mir bisher verborgen geblieben, musste ich eben direkt mal nachschauen. Und bei Feather steht das sogar unten drauf "for used blades". Man lernt nie aus...

Trotzdem find ich meine Spardose hübscher und witziger  :P
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Elijah am 05. Juli 2014, 15:12:41
ich hab einfach ne alte  Ric**a Schweizer Kräuterbonbon Dose mit nem schlitz im deckel versehen - sieht zwar jetzt schon etwas rostig aus, aber solang nix durchrostet ist alles gut :D - ansonsten habe ich noch klingen mit plastikspender, welcher dann im einzelfall bevorzugt verwendet wird
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Naabwolf am 05. Juli 2014, 16:43:59
Zitat von: Seggl am 05. Juli 2014, 13:55:44

Trotzdem find ich meine Spardose hübscher und witziger  :P

Gefällt mir sehr gut; sieht klasse aus dh:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tartuffe am 05. Juli 2014, 18:26:22
Cars, Bullies... Die Entsorgungsfrage scheint das Kind im Manne anzusprechen.  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Elijah am 10. Juli 2014, 18:42:32
so nochmal: ^^wie gesagt ne alte Ri***a dose. bisher noch nichts am durchrosten^^
(http://i1140.photobucket.com/albums/n576/elijahducoudray/IMG00009.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hermann B. am 13. Oktober 2014, 05:56:48
Hi,
ich nehme ein altes Sparschwein (Firma) bis das voll ist brauche ich geschätzte 10 Jahre
oder mehr.

Servus
Euer Hermann B.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 09:23:18
@Holzmann

Ja, richtig. Es gibt User die nur in Forum A und Forum B sind. Wer in A und B ist, kann ja auch dort Posten.

@Helas

es ist auch interessant, welche Herstelle wie z.B. Feather zeitgleich in dem Klingenspender auch ein Fach für verbrauchte Klingen hat. Personna hat es zum Beispiel nicht, obwohl äußerlich die Packung der Feather ähnelt.

@All
Mein Topic wurde eben geschlossen also wer nicht versteht warum ich hier aus dem Kontext gerissen schreibe... https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,29109.0.html

Ein Forum lebt durch Austausch, nicht durch vertreten der Meinung und ständig auf andere Sachen verweisen. Ich hatte nach Hersteller und alternativen gefragt, nicht nur nach der Entsorgung.
Ich bin sehr erschrocken wie in den Foren mit Neulingen verfahren wird. Okay mein letztes Thema sanfte Klinge kann man ruhig löschen, war auch ein bissel doof von mir. Ich hatte einfach keine Lust 60 Seiten über Derby, 69 Seiten über Personna usw. zu lesen. Ich wollte einfach mal von erfahrenen Hoblern und deren Erfahrungen etwas profitieren und mir helfen lassen. Ich hatte im besagten Thema nur 4 oder 5 gute Posts gelesen und das war's. Sorry aber das ist der Fehler in der Gesellschaft, derjenige der den andere gleich - aus seiner Sicht – überrollt, hat Recht. Nur weil er etwas mehr Erfahrung hat oder dies denkt. Bullshit Leute, ein Forum lebt und sollte untereinander auch ein Austausch von Wissen sein. Der Erfahrene sollte sein Wissen weise einsetzten. Beispiel Personna, hätte ich ganz am Anfang mir nicht meine eigene Meinung gebildet, würde ich fast nen Herzinfarkt bekommen wenn ich mir Personna bestellen möchte. Topic Personna könnte schon längst geschlossen werden, weil sich alles auf locker 10 Seite reduzieren ließe. Okay da kann ein gewisser User nicht zum x mal sagen das er und Persona keine Freunde mehr werden.
Wenn das hier in dem Forum nicht der Fall ist, also es hier ein paar Leitwölfe gibt, die hier nur Brüllen und eine Liste aufstellen was besser ist und ständig sagen ist ja nur Subjektiv usw., dann bitte löscht mein Account da es sich nicht lohnt in dem Forum weiter zu agieren.

Für die Neulinge schaut euch das an. Lasst euch bitte nicht vergraulen von Besserwissern, macht eure Erfahrungen und der Grundsatz weniger ist mehr anwenden :-).

https://www.youtube.com/watch?v=yTBO6AqscsY

https://www.youtube.com/watch?v=7Y78Oiv2k-4

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Onkel Hannes am 26. Februar 2015, 09:37:12
Um das gerügte Thema abschließend zu behandeln: Du hast keine Lust, seitenlange Stränge zu einem Thema zu lesen. Andere haben keine Lust, sich zum selben Thema mehrere verschiedene Stränge herauszuklauben und die dann alle zu lesen. Und aus diesem Grunde werden wir vom Mod-Team in beiden Fällen, doppelte Themen und zu viel Off-Topic in vorhandenen Themen, steuernd eingreifen. Das hat sich nun seit langem bewährt, und dabei wird es bleiben. Und ja, wir erwarten auch von neuen Usern, daß diese sich an die Gepflogenheiten des Forums halten.

Hannes, Mod-Team

Nochmals andere, wie ich zum Beispiel, haben keine Lust, sich 5 Minuten Video anzusehen eines Inhalts, den man auch in zwei bis vier Zeilen schreiben kann. Aber das ist natürlich Geschmackssache, und passend zum Thema, daher: danke für die Links.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Waldorf am 26. Februar 2015, 09:38:32
Zitat von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 09:23:18
@Holzmann

Ja, richtig. Es gibt User die nur in Forum A und Forum B sind. Wer in A und B ist, kann ja auch dort Posten.


Ich hab es schon mal irgendwo geschrieben, aber mich nerven die Doppelpostings hier und drüben. Was erwartet man sich davon? 20 Vorschläge mehr?

Zitat von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 09:23:18

@All
Mein Topic wurde eben geschlossen also wer nicht versteht warum ich hier aus dem Kontext gerissen schreibe... https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,29109.0.html

Bullshit Leute, ein Forum lebt und sollte untereinander auch ein Austausch von Wissen sein. Der Erfahrene sollte sein Wissen weise einsetzten. Beispiel Personna, hätte ich ganz am Anfang mir nicht meine eigene Meinung gebildet, würde ich fast nen Herzinfarkt bekommen wenn ich mir Personna bestellen möchte. Topic Personna könnte schon längst geschlossen werden, weil sich alles auf locker 10 Seite reduzieren ließe. Okay da kann ein gewisser User nicht zum x mal sagen das er und Persona keine Freunde mehr werden.
Wenn das hier in dem Forum nicht der Fall ist, also es hier ein paar Leitwölfe gibt, die hier nur Brüllen und eine Liste aufstellen was besser ist und ständig sagen ist ja nur Subjektiv usw., dann bitte löscht mein Account da es sich nicht lohnt in dem Forum weiter zu agieren.



Meiner Meinung nach, funktioniert der Austausch hier um Längen besser als im Nachbarforum. Dort bin ich zwar registriert, schreibe aber nie. Ich habe keine Lust, einen 23. Erfahrungsbericht als Extrathread zum Mühle R89/Merkur 23C/oder was auch immer zu lesen. Sowas müllt ein Forum unweigerlich zu. Wenn schon ein Strang besteht, der sich um etwa dasselbe Thema dreht, welches einen interessiert, kann man seine Fragen/Anregungen auch dort anhängen.
Ich bin auch erst seit etwa 1.5 Jahren hier und weit davon entfernt, ein Altvorderer zu sein, aber den Eindruck, dass Neulingen hier nicht weitergeholfen wird und diese sich erst "beweisen" müssen, hatte ich nie. Kommt aber halt schon ein wenig auf die Qualität der Postings an, die man reinstellt.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Rockabillyhelge am 26. Februar 2015, 09:47:08
Austausch basiert darauf das man eine Meinung zu einem Produkt hat welche im besten Falle auf Erfahrungen mit ebenjenem basiert,
es gehört aber auch zu einem Forum sich mit den Meinungen anderen auseinanderzusetzen oder sie schlichtweg zu überlesen wenn man
sie nicht teilen kann oder ablehnt.

Nimm es mir bitte nicht übel, aber wenn bereits ein Thread besteht und man lediglich nicht Willens ist darin zu lesen sondern sich wünscht
kurz und knapp seine Fragen beantwortet zu wissen, dann wird dieses wohl in so manchen Foren auf wenig Gegenliebe jener stoßen die sich an den bereits bestehenden Threads beteiligt haben und sich fragen warum das denn keiner liest, sondern stattdessen neue Threads zu bestehenden Themen eröffnet, was letztenendes das Forum als ganzes nur unübersichtlicher macht.

Überdies verstehe ich den Spruch mit den Leitwölfen nicht, es gibt erfahrene User, ja, und es gibt viel schreibende User deren Präsenz stärker ist als diejenige derer die bevorzugt lesen (was ebenso OK ist) aber ich verstehe nicht was du damit andeuten oder kritisieren möchtest da dies ein Umstand ist der in allen mit bekannten Foren gleichermaßen vertreten ist.

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Cel am 26. Februar 2015, 10:17:49
Mal ganz ehrlich, nachdem das Thema zehnmal angefangen wurde und jedesmal das Selbe erzählt wird, hättest Du auch keine Lust zu antworten.

Und Du wirst hier nicht überfahren von denen die am lautesten Brüllen, auch in der Gesellschaft wirst Du auf die Fachliteratur verwiesen, warum alles neu erzählen, wenn etwas schon geschrieben steht?

Klar kann man es sich einfach machen, fragen, fragen, fragen. Doch die Antworten werden sehr gering bleiben, da jedesmal auf vorhandenes verwiesen wird. Das Rad wird auch nicht für jedes Auto neu entdeckt.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Herne am 26. Februar 2015, 14:12:05
Zitat von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 09:23:18
Ein Forum lebt durch Austausch, nicht durch vertreten der Meinung und ständig auf andere Sachen verweisen....

Ich bin sehr erschrocken wie in den Foren mit Neulingen verfahren wird....

Ich hatte im besagten Thema nur 4 oder 5 gute Posts gelesen und das war's....

Der Erfahrene sollte sein Wissen weise einsetzten. Beispiel Personna, hätte ich ganz am Anfang mir nicht meine eigene Meinung gebildet, würde ich fast nen Herzinfarkt bekommen wenn ich mir Personna bestellen möchte. Topic Personna könnte schon längst geschlossen werden, weil sich alles auf locker 10 Seite reduzieren ließe....

Wenn das hier in dem Forum nicht der Fall ist, also es hier ein paar Leitwölfe gibt, die hier nur Brüllen und eine Liste aufstellen was besser ist und ständig sagen ist ja nur Subjektiv usw., dann bitte löscht mein Account da es sich nicht lohnt in dem Forum weiter zu agieren.

Für die Neulinge schaut euch das an. Lasst euch bitte nicht vergraulen von Besserwissern ...
Du holst hier zum großen Rundumschlag aus, kritisierst, was die Leute schreiben, wie sie schreiben,
wie mit dir als Neuling umgegangen wird ...?
Angesichts der Tatsache, mit wieviel Mühe und gutgemeinten Ratschlägen bei deiner ersten Threaderöffnung
auf dich eingegangen würde, geradezu ein Hohn!

Weiter willst du den Leuten noch vorschreiben, wie sie zu agieren haben, verteilst munter Beleidigungen und drohst
letztendlich mit Accountlöschung, falls sich das nicht bessert? Und das alles keine 3 Wochen nach Accounteröffnung?

Da bleibt mir ehrlich gesagt die Spucke weg!
Und ich bin überrascht, wie weise und besonnen hier bisher von allen Seiten reagiert wurde. ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 14:23:27
Hi,

sorry beim schreiben kommt es immer falsch rüber. Hab nochmal drüber gelesen, klar kann man das nur falsch verstehen. Dennoch ist es im anderen Forum anders gelaufen und jeder hat sein wissen geteilt und trozt älterem Topic, wurde das eine oder andere nochmal anderes weider gegeben als in dem alten Topic.

Gut, dennoch bin ich ein wenig enttäuscht, aber ich werde mir wohl vor dem Kaufm die Klingenspender anschauen, hab ich mehr infos bekommen als hier im Forum.
Medi Tonne besorg ich mir für die anderen Klingen und gut ist.

Dennoch danke für die Hilfe

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Waldorf am 26. Februar 2015, 14:39:54
Zitat von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 14:23:27
Hi,

Dennoch ist es im anderen Forum anders gelaufen und jeder hat sein wissen geteilt und trozt älterem Topic, wurde das eine oder andere nochmal anderes weider gegeben als in dem alten Topic.

Dennoch danke für die Hilfe



:o
Sorry, aber wenn ich den Strang drüben lese weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll... Demnächst laufen wohl alle mit Biohazard Anzügen zur Sondermülldeponie um die hochgefährlichen Klingen in einem Castorbehälter zu entsorgen.

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: fufu am 26. Februar 2015, 16:27:12
Zitat von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 14:23:27
Hi,
...
sorry beim schreiben kommt es immer falsch rüber...
...
Das kenn ich o) Ist mir hier auch schon passiert o) Habe mich entschuldigt und gut war´s, puhhh... dh:

Grundsätzlich würde ich aber ein Forum nicht gegen das andere "aufwiegen". Das jetzt das eine Forum mehr oder weniger hilft darf man nicht pauschalisieren. Stellt man ein und dieselbe Frage in verschiedenen Foren, können sich die roten Fäden(Wortspiel) binnen sehr kurzer Zeit in verschieden Richtungen entwickeln. Der eine in die von Dir gewünschte, der andere halt nicht.
Und jetzt wieder zum Thema: Drüben kommt ja zum Schluss raus, dass Jazz ja eigentlich nur die sicherste Lösung sucht, weil er dabei v.a. an seinen Jungen denkt. Super, würd ich auch machen. Wer denn nicht! Wenn das so ist, wie ich jetzt aus den Posts rauslese, dann frag halt einfach danach :)
Ich würde eine bruchsichere Dose mit Kindersicherungsverschluß(oder wie man das nennt) ganz oben, wo auch immer, ins Bad stellen. Sollte es mal vergessen werden, er es sich selber erkraxelt oder das Teil, wie auch immer, in seine Finger gerät, kriegt er es nicht auf und brechen kann es auch nicht.

Gruß Uli
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Rockabillyhelge am 26. Februar 2015, 16:42:22
Ich hätte noch die Idee einzubringen eine metallerne Spardose zu nehmen, diese lässt sich abschließen und wenn man auf die Rückseite des Schlitzes etwas Moosgummi klebt und einen Schlitz einschneidet kann man die Klingen in die Dose rein, aber nicht mehr durch schütteln o.ä. herausbefördern.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hüls am 26. Februar 2015, 19:03:07
Ich habe eine kleine Suppendose (natürlich leer) als Sarg für meine Klingen.
Deckel wurde mit einen WMF-Dosenöffner geöffnet. Das ist so einer wo man den Deckel später wieder
drauf setzen kann.

Somit Deckel auf, Klinge rein, Deckel zu.

Wenn diese dann Voll ist, werde ich sie zukleben und im Altmetall entsorgen.

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Drill Instructor am 26. Februar 2015, 19:50:30
Der Metall-Sammel-Aspekt ist ein lustiges Hobby durch das man optisch sieht, wie viele Klingen sich so ansammeln - für die Wiederverwertung spielt es keine Rolle.

Bleibt also noch die schon in vielen Postings beschriebene Sicherung vor der Nachwuchs, die stets mit einer genauso sicheren Verwahrung der neuen Klingen einhergeht, ansonsten würde es ja keinen Sinn machen, gelle?

Die Dosen die das bieten wurden ausführlich beschrieben und abgebildet.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: maranatha21 am 26. Februar 2015, 20:01:20
Na, da bin ich diesbezüglich ja froh, dass wegen des Klingenspenders die Feather meine Topklinge geworden ist! ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hellas am 26. Februar 2015, 20:27:18
Zitat von: Jazz007de am 26. Februar 2015, 09:23:18

@Helas

es ist auch interessant, welche Herstelle wie z.B. Feather zeitgleich in dem Klingenspender auch ein Fach für verbrauchte Klingen hat. Personna hat es zum Beispiel nicht, obwohl äußerlich die Packung der Feather ähnelt.


Darf ich mal empfehlen, dass du dir alle deine Plastik-Klingenspender anschaust, oder warum glaubst du habe sie alle auch einen klingenschlitz auf der Rückseite? Nur weil Feather die einzige (jedenfalls die ich kenne) ist, bei der der Klingenspender 2-geteilt ist für gebrauchte Klingen, heißt das nicht, dass alle anderen (auch die von Persona) kein Fach hätten, es ist halt nur dasselbe, wo vorher die neuen klingen drin waren getrennt mit einer Pappe.

Aber vielleicht warst du ja zu sehr damit beschäftigt dich über die Anrworten derer aufzuregen, die keine Lust hatten, alles zig mal neu zu schreiben, weil du keine Lust zu lesen hast, anstatt dir mal deine Klingenspender genau anzuschauen....zum Rest deines Posts erlaube ich mir zu schweigen, da ich den ebenso qualifiziert finde, wie deine obige "Feststellung".
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Standlinie am 26. Februar 2015, 20:58:02
Ich sammle meine alten Rasierklingen in einer größeren Nivea-Cremdose. Das Fernziel ist, diese Dose dann bei einem Alteisenhändler abzugeben, wenn sie voll ist. Allerdings bediene ich mich bei Versuchen und Ideen immer meiner ausgedienten Klingen, sei es um Rost vorsichtig von einer Rasiermesserklinge abzuschaben oder um zu sehen, wie sich eine alte Klinge noch in einer Shavette verhält oder als Klingenunterlegscheibe zur Vergrößerung des Rasierklingenspiels beispielsweise beim Gillette-Tech. Dazu werden die Klingenschneiden einfach abgeschnitten. Und da meine Rasierklingen aktuell immer recht lange halten - ich rasiere mich auch noch mit dem Rasiermesser - wird es noch viele Jahre dauern, bis diese Dose voll sein wird.  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: shavior am 27. Februar 2015, 00:00:20
Beim Anschauen eines Herstellungenvideos von DE Klingen, dachte ich mal, wieso eig. nicht einfach 2 Holzstäbe auf ein Holz montieren und die alten Klingen da drauf "fädeln", so dass die Holzstäbe durch die beiden Löcher der Klinge greifen. Sobald ein paar Klingen übereinander sind (eventuell beschweren), sollte sich keine Kante mehr bilden, an der man sich schneiden kann.

Keine Ahnung ob das gehen könnte, oder man sich da nicht doch arg weh tun kann, you have been warned.  ;D

Edit: Hier (https://www.youtube.com/watch?v=e9PnTPIKd3g) bei ca. 2:50 sieht man was ich meine, die nutzen zwar nicht 2 Stäbe, sondern ein einzelnes, breites Stück, aber man sieht was gemeint ist
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: titanus am 01. März 2015, 15:45:02
Meine Version ist ein Kleindöschen Tee (leer).
Diesmal mit Weihnachtsmotiv.
Die steht aber eh in einer Holzkiste, ist also nicht schlimm.
Wenn sie voll ist wird sie mit dem Deckel verschlossen und mit Klebeband gesichert.
Kosten: 0,00€ weil die Döschen eh da waren.

Grüße

titanus

(http://up.picr.de/21148386nv.jpg)

(http://up.picr.de/21148387vj.jpg)
Titel: Re:
Beitrag von: wofu am 01. März 2015, 15:50:57
Die billigste Art alte Klingen zu entsorgen ist ein kleines Marmeladenglas oder ähnliches, bei dem in den Deckel ein entsprechender Schlitz geschnitten wird, in dem die alte Klinge verschwindet. Ist das Glas voll, wird es im Hausmüll entsorgt.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: owlman am 01. März 2015, 16:21:43
Glasbehältnisse finde ich ungünstig, denn Müll wird ja nicht gerade behutsam behandelt und wenn so ein Marmeladenglas kaputtgeht fliegen dann gleich dutzendweise Rasierklingen durch die Gegend... auch wenn die Müllabfertigung mehr oder weniger komplett maschinell abläuft und niemand mehr mit den Händen drin rumwühlt könnte sich so ein kleines dünnes aber scharfes Ding ja trotzdem irgendwo selbständig machen und Schaden anrichten.

Aus diesem Grund benutze ich auch eine alte Blechdose (bei mir eine runde für Hustenbonbons; die eignen sich auch ganz gut für Seife, nur nicht gleichzeitig  ;D ), die dann zugeklebt wird.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: saafespatz am 01. März 2015, 16:54:57
Ich gehe eher den Weg des geringsten Widerstandes und verwende die Plastikspender (wie z.B. von der Feather-DE-Klinge) nicht nur hinsichtlich der Rückseite, die für die gebrauchten Klingen gedacht ist, sondern auch von "vorne".

Ist der Spender leer, wird er einfach mit verbrauchten Klingen gefüllt. Dickes Klebeband (Panzerband) drumherum wenn er voll ist, und in den Hausmüll.

Die Idee, knickbare Metalldosen zu verwenden, welche nicht mehr aufgehen, und damit das Verletzungsrisiko gemindert wird, hat natürlich den Vorteil, dass ich nur einen Rohstoff zu entsorgen habe und nicht wie bei mir Plastik und Metall... hmm.

Muss ich mal überlegen, was ich so noch hier habe. So eine Teedose fliegt bei mir bestimmt auch irgendwo noch herum...
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Löwenküsser am 01. März 2015, 21:28:47
Hallo,

ich habe die Diskussion ja aufmerksam verfolgt, schon eigentlich von der ersten Seite an...da sie nun wieder entflammt ist und es Jazz ja auch um die (Kinder) Sichere Aufbewahrung geht, möchte ich meine Methode der Entsorgung schnell erzählen :)
Ich benutze eine leere Plastikflasche eines Reinigungsmittel für verstopfte Abflüsse...da waren mal 600gr Granulat drin und ich denke das Volumen der Flasche entspricht in etwa dem einer 750ml vergleichbaren großen Flasche mit Flüssigkeit.
Den Schlitz für die Rasierklingen habe ich mit einer breiten Cutterklinge gemacht, die ich kurz mit einem Feuerzeug erhitzt habe, einfach die erhitzte Cutterklinge gegen das Plastik drücken und schon ist ein perfekter Schlitz entstanden ;)
Und nun die für mich besten Eigenschaften meiner "Entsorgung"...die Flasche passt vom Design optimal ins Bad ;D, bis sie mit Rasierklingen gefüllt ist dürften mind. 15 Jahre vergehen und nun das beste: Sie hat sogar einen eingebauten Kinderschutz durch den Drehverschluss der laut Hersteller Kindersicher sein soll, weil man etwa 3kg druckkraft benötigt um in aufschrauben zu können ( oder eine gewisse Intelligenz, denn manchmal drehe selbst ich mir einen Wolf ;D)!
Am einfachsten sind mit Sicherheit die Originalen Klingenspender aus Plastik...das ist wohl wahr, unten wie auch oben die alten Klingen rein und weg sind sie! Aber ich habe mit meiner Methode erstmal für lange, lange ausgesorgt um mir Gedanken der Entsorgung meiner gebrauchten Klingen machen zu müssen ;D
Von Sparschweinen, bunten Dosen und dergleichen sehe ich ab...denn grade für Kleinkinder gibt es doch nix schöneres als "Buntes Klimperkram".  ;) ;) ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MirTre am 01. März 2015, 21:33:58
Zitat von: Löwenküsser am 01. März 2015, 21:28:47
Von Sparschweinen, bunten Dosen und dergleichen sehe ich ab...denn grade für Kleinkinder gibt es doch nix schöneres als "Buntes Klimperkram".  ;) ;) ;)

Stimmt, und ein Kloreiniger ist da wohl eher weniger interessant ;D

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Löwenküsser am 01. März 2015, 21:37:10
 ;D ;D ;D
ja klar....denn haben wir nicht alle schon früh gelernt das z.B. Spüli nicht wirklich schmeckt  ;D ;D ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: WC-Ente am 01. März 2015, 22:15:35
Also ich habe schon vor längerer Zeit eine kleine Blechdose als Klingengrab eingesetzt, die ich mal im Keller gefunden hatte. Der Deckel bekam einfach einen Schlitz verpasst und der nötige Warnhinweis zu Hygienezwecken bei Vollwerden ist ebenfalls dran  ;D. Da auch (noch) keine Kinder im Haus sind, bleibt diese Lösung auch für die nächste Zeit erst einmal erhalten.

(http://fs2.directupload.net/images/150301/g4jllt9l.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: owlman am 01. Oktober 2015, 11:59:34
Bei Aldi (Süd) gibt's gerade Sahnekaramellbonbons ( :D ) in einem recht netten Milchkännchen aus Metall. Vom Hersteller ist vorgeschlagen, das Kännchen als "tolle Spardose oder Stiftebox" weiterzuverwenden; oben im Deckel ist auch extra ein Schlitz für Münzen. Aber Rasierklingen passen da natürlich auch durch.  ;)  Kostenpunkt 2,89 EUR, und wie das folgende Bild mit meiner Ausbeute an Verbrauchsklingen von gut einem Jahr zeigt dürfte sie wohl eine Weile vorhalten:

(https://picload.org/image/pdpirga/muhmuhs.jpg)

Die Beschriftung ist aufgedruckt und (wie im rechten Bild erkennbar) teilweise geprägt.

(Hobel für's Größenverhältnis.)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: dirk1166 am 01. Oktober 2015, 12:18:39
(Original) Sahne Muh-Muhs ;D wie geil ist das denn dh:

Ich muss echt bei Aldi besser aufpassen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 01. Oktober 2015, 19:13:02
Dieses Milchkännchen hab ich genau für diesen Zweck schon länger im Einsatz. Da geht auch was rein. :)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: HSV Opa am 04. Oktober 2015, 14:12:43
Zitat von: Tim Buktu am 01. Oktober 2015, 19:13:02
Dieses Milchkännchen hab ich genau für diesen Zweck schon länger im Einsatz. Da geht auch was rein. :)

Jep. Meine Frau brachte die Muh-Muh von Aldi Nord mit. Sie dekorierte damit ein Regal in der Küche. Ich habe die Muh-Muh sofort ihrem
eigentlichen Zweck als Klingengrab zugeführt. Sehr hübsch und praktisch.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: dirk1166 am 04. Oktober 2015, 14:27:05
Das Milchkännchen der Sahne Muh-Muhs siegt echt klasse aus und erfüllt den Zweck für genutzte Rasierklingen.
Muss ich mal zum Aldi gehen und schauen ob es die da noch gibt.

Ich hatte mir eine Klingenentsorgung bei Amazon gekauft. Aber das Milchkännchen wäre besser......
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: alvaro am 04. Oktober 2015, 14:56:24
Zitat von: dirk1166 am 04. Oktober 2015, 14:27:05
Das Milchkännchen der Sahne Muh-Muhs siegt echt klasse aus und erfüllt den Zweck für genutzte Rasierklingen.
Muss ich mal zum Aldi gehen und schauen ob es die da noch gibt.

Die Muh-Muhs sind nicht immer im Angebot.
Aber immer wieder.
Also ggf abwarten in 8 - 12 Wochen sind sie wieder da.
Nebenbei: die Dinger schmecken echt lecker.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: dirk1166 am 04. Oktober 2015, 15:09:32
Zitat von: alvaro am 04. Oktober 2015, 14:56:24
Nebenbei: die Dinger schmecken echt lecker.

Das ist ein schöner Nebeneffekt ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: owlman am 04. Oktober 2015, 15:25:03
Zitat von: dirk1166 am 04. Oktober 2015, 14:27:05
Muss ich mal zum Aldi gehen und schauen ob es die da noch gibt.

Die waren am Donnerstag frische Aktionsware, hatten also erst zwei Verkaufstage so dass die Chance noch recht hoch sein dürfte. Ansonsten dürften sie laut discounter-archiv.de (http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/suche.php) voraussichtlich nächstes Jahr um diese Zeit wieder aufschlagen. Die Bonbons ohne Kanne auch schon wieder im nächsten März.

(Bei Aldi Nord jeweils im September mit und im April ohne Kanne.)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: dirk1166 am 05. Oktober 2015, 15:10:30
Juhu...habe noch Muh-Muhs bekommen...schmecken gut...und die Dose ist der Hammer ;D... dh:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Waldorf am 14. Oktober 2015, 11:20:10
Endlich gibt es einen offiziellen Klingensarg von Mühle

http://www.muehle-shaving.com/Shop/TRADITIONAL/Hobelrasur/Zubehoer/Klingensammler-von-MUEHLE-Porzellan-weiss.html
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Marverel am 14. Oktober 2015, 12:29:36
wirft man den dann mit weg, wenn er voll ist?  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Waldorf am 14. Oktober 2015, 12:59:16
Für den Preis? Bestimmt  :D ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: nero am 14. Oktober 2015, 14:57:48
Hm, gefällt mir nicht.
Gibt´s den Behälter auch in Schwarz mit Platinrand?

Zitat von: Marverel am 14. Oktober 2015, 12:29:36
wirft man den dann mit weg, wenn er voll ist?  ;D

Ne, ich verstehe das im Sinne eines Abonnements.
Ist die Schüssel voll, wird sie von der Mühleabfuhr durch eine leere ersetzt.
Die fachgerechte Entsorgung erfolgt dann über Mühle selbst; korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.

Ernsthaft, da hat mal wieder einer kräftig die Porzellankuh gemolken.
Eine wirklich smarte Lösung ist in meinen Augen allerdings nicht dabei herausgekommen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: owlman am 14. Oktober 2015, 15:10:31
Zitat von: nero am 14. Oktober 2015, 14:57:48
Ist die Schüssel voll, wird sie von der Mühleabfuhr durch eine leere ersetzt.
Die fachgerechte Entsorgung erfolgt dann über Mühle selbst; korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.

Ja, das ist völlig korrekt so. Die eingesammelten Altklingen werden dann in Stützengrün eingeschmolzen um daraus neue Hobelgriffe zu gießen...

Ernsthaft: Die Lösung hier erscheint mir da sinnvoller: http://www.maggardrazors.com/product/metal-razor-blade-bank/ (http://www.maggardrazors.com/product/metal-razor-blade-bank/) Die kann vermutlich auch mal runterfallen. Ich meine ich hätte so ein Ding auch mal bei einem europäischen Online-Shop gesehen, finde da aber leider gerade nix.

Zitat von: dirk1166 am 05. Oktober 2015, 15:10:30
Juhu...habe noch Muh-Muhs bekommen...schmecken gut...

Dieser Tage ist mir aufgefallen, dass es die Bonbons (ohne Kännchen) offenbar regulär bei REWE im Sortiment gibt.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Robinson am 14. Oktober 2015, 15:20:05
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch aussieht, aber hier in München bekommen wir bald neben den Restmüll, Bio- und Altpapiertonnen und dem Gelben Sack noch die Silberne Tonne für alte Klingen. Daher ist diese Mini-Kloschüssel von Mühle nichts anderes als fragwürdige Geldmacherei.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Löwenküsser am 14. Oktober 2015, 16:23:30
Hallo,

mir gefällt das Klingengrab von Mühle ausgesprochen gut...und bei einem Fassungsvermögen von ca. 200 Hobelklingen dauert es ja ca. 4 Jahre bis der Behälter voll ist!
Hhhmmm, vielleicht bestelle ich auch gleich 3 Stk. dann hätte ich "erstmal" ausgesorgt, falls man den vollen Behälter wirklich komplett entsorgen muss  ;D  ;)  ;).
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: DDP am 14. Oktober 2015, 17:06:47
Ich habe das Teil: http://www.italianbarber.com/collections/safety-razors/products/double-edge-razor-blade-bank (http://www.italianbarber.com/collections/safety-razors/products/double-edge-razor-blade-bank)

Bin sehr zufrieden damit. Lohnt sich aufgrund der Versandkosten natürlich nur, wenn man eh eine grössere Bestellung in Kanada plant.

Zuvor hatte ich eine leere Riccola Schweitzer Kräuterbonbondose. Hat genauso gut ihren Zweck erfüllt.

Das Klingengrab von Mühle finde ich viel zu teuer  dr:

Edit: Oh, ich sehe gerade, owlman war schneller  ;D ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: sandoval am 14. Oktober 2015, 18:05:49
Mühle will hier offensichtlich seine Prodiktpalette abrunden, was ja nichts schlechtes zu sein braucht.

Wer es aber billig will, kann jede Blech- oder Plastikdose mit einem Schlitz versehen,
die eigentliche Öffnung anständig verklebt und ggf noch etwas verziert
und schon ist eine sichere Entsorgung ( zum Nulltarif ) selbstgebaut.

Wenns etwas schöner sein soll, fast jede Spardose funktioniert einwandfrei.
Da gibt es, was die Form betrifft eine fast unendliche Auswahl.
Einfach mal bei ebay suchen oder dem nächsten Flohmarktbesuch die Augen offen halten.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 14. Oktober 2015, 21:43:22
Billig ist das Klingengrab von Mühle nicht, aber mir gefällt es ganz gut. Kaufen werde ich es vermutlich nicht. Es gibt genügend andere nicht billige Rasurutensilien.  ;)
Außerdem wird mein Muhmuh-Klingengrab noch einige Jahre bis zur Füllung halten. Was meine Erben dann damit anstellen? Hoffentlich machen die keine Dummheiten!  :angel:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: nero am 14. Oktober 2015, 23:01:51
Ich kann ja die Bequemlichkeit, die ein Klingengrab bietet nur bedingt nachvollziehen.
Bei mir wird die alte Klinge beim Wechsel in das Wachspapier der neuen Klinge eingepackt und nach der Badprozedur entsorgt.
Wenn ich die 2 Sekunden, die das im Gegensatz zum Klingengrab länger dauert aufsummiere und dann mit der Dauer für die Entleerung eines Mehrweg-Klingengrabes gegenrechne, steht am Ende der Rechnung eine 0.
Vorteil ist allerdings, dass ich kein weiteres Objekt im Bad unterbringen muss und wenn man ehrlich ist, ein Klingengrab ist das Mühleding ja auch nicht, bestenfalls ein Zwischenlager, man muss sich also trotzdem noch um ein Endlager kümmern. Es sei denn man kippt die ganzen Klingen einfach so lose in den Müll.

Zitat von: owlman am 14. Oktober 2015, 15:10:31
Die eingesammelten Altklingen werden dann in Stützengrün eingeschmolzen um daraus neue Hobelgriffe zu gießen...
Den Tweet habe ich wohl verpasst, dann kann man ja bald die ersten Mühle Edelstahlhobel bestaunen  :D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lu-Ku am 14. Oktober 2015, 23:14:19
Zitat von: nero am 14. Oktober 2015, 23:01:51

...Wenn ich die 2 Sekunden, die das im Gegensatz zum Klingengrab länger dauert aufsummiere und dann mit der Dauer für die Entleerung eines Mehrweg-Klingengrabes gegenrechne, steht am Ende der Rechnung eine 0....


na, da bin ich jetzt echt beruhigt, nein, mir fällt ein richtiger Stein vom Herzen... ;D ;D

so hatte ich das noch nie betrachtet... ;)

Ich hätte nie gedacht, dass Mann sich über das Problem der Klingenentsorgung hier über inzwischen 12 Seiten auslassen kann, das soll uns erstmal einer nachmachen!! ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: perteges am 15. Oktober 2015, 09:38:26
Zitat von: Lu-Ku am 14. Oktober 2015, 23:14:19
.....
Ich hätte nie gedacht, dass Mann sich über das Problem der Klingenentsorgung hier über inzwischen 12 Seiten auslassen kann, das soll uns erstmal einer nachmachen!! ;)


Naja, es gibt halt nicht allzuviel neue Themen aus denen man einen Rasurhype starten könnte.
Daher  dh: für Mühle, sehr innovativ!!!

Brauche ich sowas ?  Ne, ich habe genug leere Klingenschachteln aus Plastik, die werden mit den benutzten Klingen wieder befüllt, wenn sie voll sind Klebeband rum und in den Müll. Ohne wieder ins Papier einwickeln, ist mir zu frickelig.

Man(n) kann es aber auch kompliziert ( / und / oder)  teuer machen.    ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Löwenküsser am 15. Oktober 2015, 14:24:32
Hallo,

ich habe Firma Mühle mal angeschrieben um mehr Informationen über den Klingensammler zu bekommen...leider ist es definitiv ein Einwegprodukt!
200-300 Klingen soll er laut der sehr freundlichen Kundenbetreuerin fassen...Hhhmmm, habe auch gleichzeitig meine Bedenken der getrennten Entsorgung (Porzellan und Metall passen ja nicht zusammen) kund getan, denn auf eine Aktion wie bei einem vollen Sparschwein habe selbst ich keine Ambitionen zu  ;)!
Habe aber auch bei Mühle Angeregt, über eine Entwicklung eines ebenso schönen Klingensammler aus "Blech" nachzudenken  ;D!
Mal abwarten was der Markt in Zukunft so bringt, denn ich denke das Hersteller auch die Rasur-Foren beobachten und wenn wir noch einige Seiten in diesem Faden zusammen bekommen, dann merken sie wohl den Bedarf und werden bald einiges "Anbieten"  ;D ;D ;D.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Waldorf am 15. Oktober 2015, 14:36:37
haha.... ein Einwegprodukt für 20 Euro um Klingen zu entsorgen. Wer kommt denn da auf solche Ideen bei Mühle?? Könnte der Bruder von dem Typen sein, der diese Twitter-Frage-Stunde für Nestlé zu veratnworten hatte....  ;D
Für mich war die Firma schon beinahe untendurch nach dieser völlig überteuerten Hipsterlinie mit irgend nem superduperhippen Label. Aber das setzt dem Ganzen doch noch einen oben drauf.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: nero am 15. Oktober 2015, 14:37:37
Zitat von: Löwenküsser am 15. Oktober 2015, 14:24:32
ich habe Firma Mühle mal angeschrieben um mehr Informationen über den Klingensammler zu bekommen...leider ist es definitiv ein Einwegprodukt!

Was echt? Verstehe ich Dich richtig?
Wir machen hier Scherze darüber und dabei ist es tatsächlich so  ;D
Unfassbar!

Zitat
Mal abwarten was der Markt in Zukunft so bringt, denn ich denke das Hersteller auch die Rasur-Foren beobachten und wenn wir noch einige Seiten in diesem Faden zusammen bekommen, dann merken sie wohl den Bedarf und werden bald einiges "Anbieten"  ;D ;D ;D.

Ich glaub denen ist relativ egal wie viele Seiten hier über irgendwas debattiert wird.
Wenn kein Markt vorhanden ist, wird er einfach geschaffen - ganz in Henry Ford Manier.

Ich bleibe dabei, dass ich so ein Klingengrab nicht wirklich nachvollziehen kann.
Und eine alte Klinge in ein bereits geöffnetes Wachspapier einzuschlagen ist nun wirklich keine Frickelei.
Übung macht den Meister, hab schon Angebote aus Eisfeld bekommen die Verpackungsmaschine anzulernen  :)
Titel: Re:
Beitrag von: Grosser am 15. Oktober 2015, 14:54:11
Bin ich froh, dass ich den Absprung geschafft habe und nur noch Rasiermesser benutze. :D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Löwenküsser am 15. Oktober 2015, 14:56:55
Hallo,

ja, leider gibt es bei dem Klingensammler wirklich keine Möglichkeit des öffnen ohne ihn zu zerstören ???.

Finde ich wirklich schade, denn mal abgesehen vom Sinn der solch ein Klingensammler für manche hat, hätte ich ihn mir gern gekauft...für mein persönliches Empfinden, würde ein ansprechendes Behältniss meine Rasur-Utensilien abrunden!
Somit bleibe ich erstmal bei meiner "Abgussreinigerflasche" (die versteckt im Schrank steht) bis es etwas gibt, was mir gefällt und optisch auf meiner Glasablage übern Waschbecken gut aussieht ;)  ;) ;).
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lu-Ku am 15. Oktober 2015, 15:55:43
das hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
20.- zum Wegschmeißen.
Gut, dauert sicherlich ne ganze Weile
bis das Teil voll ist, aber dann? Nä, ist ja widerlich.
Was ich aber eigentlich noch viel übeler finde ist die
Tatsache dass diese Ex-und-Hopp Bauart von Mühle
nirgendwo erwähnt wird!
Die wissen wahrscheinlich ziemlich genau dass Leute
die sich mit'nem Hobel rasieren
halbwegs bewusst durch's Leben gehen und so'n Teil
schon vor dem Bestellen ablehnten, wenn sie's denn wüssten.
Ich finde das Teil ganz charmant, die geschlossene Bauart wäre aber
für mich ein KO-Kriterium   
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Knarf am 15. Oktober 2015, 18:27:39
Schräg. Ob sich jemand solch ein teures Klingengeab kauft?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: kaidecologne am 15. Oktober 2015, 19:06:38
Ich verbrauche etwa einhundert klingen im Jahr.
Wenn das Ding gute zweihundert aufnimmt, habe ich zwei Jahre Ruhe und es kostet mich keinen Euro pro Monat.
Da es zur Endlagerung gedacht ist, wäre eine Lösung zum öffnen auch irgendwie widersinnig.
Finde die Aufregung ein klein wenig übertrieben; wenn man einen Fimmel für Mühle-Produkte hat und eine einheitliche Linie fürs Bad sucht - warum denn nicht?

Ich bleibe allerdings bei meiner Lösung.
Jede Klinge wird mit Datum und Laufleistung versehen in einem Sammelalbum für Münzen archiviert - die Fächer passen perfekt.
An langen Winterabenden kann ich dann in Erinnerungen an besonders perfekte Rasuren schwelgen und die Klingen zärtlich tätscheln.  ;D
Titel: Re: AW: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: DDP am 15. Oktober 2015, 19:15:56
Das ist doch mal eine tolle Idee, Kai :)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Heresy am 15. Oktober 2015, 19:21:46
Und ich dachte einen an der Waffel zu haben.  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Robinson am 15. Oktober 2015, 19:26:02
Und wenn Kai das Album weitervererbt, können seine Enkel nachvollziehen, mit welcher Klinge sich der Opa vor 40 Jahren ganz doll geschnitten hat.  :)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Knarf am 15. Oktober 2015, 19:37:53
Das ist dann eine ganz neue Erinnerungskultur! Die Historiker werden da was zu tun haben.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: owlman am 15. Oktober 2015, 19:45:56
Und der Sammlerwert erst! Wenn das noch mehr Leute machen, sieht der Mitgliederhandel bald so aus:

Suche Rotbart Extra Dünn mit Schaumresten von SIR Irisch Moos. Biete zwei rote(!) Personnas mit Resten von I Coloniali Mango (alte Rezeptur) und einer japanischen Artisan Bergziegenmilch-RS (rar!)

Und irgendwann dann:

Sammler aufgepasst! Verkaufe Mühle Klingengrab meines Großvaters. Weiß nicht genau was drin ist, aber habe als Kind immer Opas viele bunte Klingenschächtelchen bewundert, da sind also bestimmt auch Exoten dabei!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Knarf am 15. Oktober 2015, 19:48:51
Häuser werden wegen des Gewichts der Klingelgräber einstürzen  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 15. Oktober 2015, 21:41:26
Ich hab hier noch ein kleines Stück Wald. Für ein geringes Entgelt würde ich dort Eure gebrauchten Klingen beerdigen.
In meinem Klingenfriedwald gibt es natürlich Einzelbäume für besonders tolle Klingen aber auch Sammelbestattungen wären denkbar.
Klingensärge biete ich in verschiedenen Ausführungen und Materialien an.

Oder sollte ich mich mit der Idee lieber an die Moderatoren wenden und mir eine eigene Trauerecke im Händlerbereich einrichten lassen?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hellas am 15. Oktober 2015, 22:03:37
 dh: dh: dh:...für meine Sputniks, BIC, Perma-Sharp, GBE und ASP bitte in Mahagoni oder Palisander..bei den anderen darfs auch heimische Kiefer sein... ;D

Was finde ich die Diskussion heute amüsant...wurde ja mal wieder Zeit, dass ein neues Produkt auf dem Markt kommt (auch wenn es gelinde gesagt als Einwegteil albern ist)..irgendwie hatten wir eine solche Rege Diskussion bei der schon nach kurzer Zeit alles gesagt war, nur eben noch nicht von jedem (ich erinnere mich beispielsweise um solche wie um den Gießen & Forsthoff Hobel um den es dann erstaunlich still geworden ist) schon lange nicht mehr... ;)

Zum Thema, ich glaub ich bleib bei meinen Kaugummidosen...oder schnitze ich doch noch was aus Mahagoni / Palisander  >D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Atreju am 15. Oktober 2015, 22:17:00
Guten Abend die Herren,

um noch etwas Würze in die Diskussion einzubringen erlaube ich mir, meine Klingengrab-Lösung zu erwähnen: eine Herbaria Gewürzdose "Good old mild" (Curry).
Wer sich hier so richtig ins Zeug legen möchte findet bestimmt Möglichkeiten, Rasierklingen mit entsprechenden Seifenresten gezielt in dazu einigermassen
passenden Gewürzdosen zu bestatten. Das gäbe der Nachwelt dann extra viel Raum für skurrile Deutungen. :D

Schöne Grüße

Atreju

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: owlman am 16. Oktober 2015, 09:58:24
Mir ist noch der Gedanke gekommen dass sich die Mühle-Leute womöglich einfach nur von dem alten Chris-Howland-Schlager haben inspirieren lassen:

"Und dann hau' ich
mit dem Zahnkamm-Twist
mein Klingengrab,
mein Klingengrab,
ka-putt."


(Oder so ähnlich, er nuschelt halt ein wenig: https://youtu.be/KEd53NiaRxo?t=34s (https://youtu.be/KEd53NiaRxo?t=34s) )

;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Drill Instructor am 23. Oktober 2015, 20:50:15
Neulich bei Aldi waren die Restbestände Muh-Muh von 2,89 auf 1,99 reduziert. Billiger gibts wohl kein Klingengrab mit Hüftgold inklusive.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: dirk1166 am 23. Oktober 2015, 21:25:39
Zitat von: Drill Instructor am 23. Oktober 2015, 20:50:15
Neulich bei Aldi waren die Restbestände Muh-Muh von 2,89 auf 1,99 reduziert. Billiger gibts wohl kein Klingengrab mit Hüftgold inklusive.

Wenn ich vom Hüftgold wenigstens auch was abbekommen hätte wäre ich ja zufrieden gewesen. Aber außer mal probieren, also
genau ein Muh-Muh Bonbon, war nicht mehr drin für mich. Nicht schnell genug. Vielleicht auch zu beschäftigt mit meinem neuen Klingengrab.
Muss mal zu Aldi gehen und nachschauen ob noch was da ist.....
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Noodles am 17. November 2015, 15:13:48
Grad hab ich bei Whipped Dog gesehen das er auch einen Klingenspender mit Sarg anbietet. Der Preis liegt bei $3,50 USD

http://www.whippeddog.com/products/view/de-blade-disposal-box
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 20. November 2015, 20:15:04
Miss Moneypenny von Butlers find ich auch eine gute Klingenentsorgungsmöglichkeit für Vielverbraucher oder Dauersammler:

http://www.butlers.de/on/demandware.store/Sites-ButlersDE-Site/default/Mobile-Product?pid=10128565
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Lord Vader am 21. November 2015, 10:47:22
Finde die Dose recht teuer. Im Supermarkt gibt es größere Dosen mit Inhalt schon für 60 cent.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Applejuice am 21. November 2015, 11:21:37
Bei mir ist gestern diese Box angekommen:
https://www.amazon.de/gp/product/B00DW9JMGO (https://www.amazon.de/gp/product/B00DW9JMGO)

Macht einen sehr stabilen Eindruck und ist ausreichend groß.
Da passt mindestens ein Jahresvorrat rein.

Außerdem finde ich das Label genial :-)

Wollte zuerst die schöne Keramikbox von Mühle bestellen,
aber 20 Euro war mir doch zu happig...
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trexko am 21. November 2015, 18:08:52
Meine Frau hat mir einen kleinen Kunststoffbecher mit Drehverschluss schön verziert (Barberpole Optik). Im Deckel ist ein Schlitz zum reinwerfen der Klingen. Wenn er voll ist werden die Klingen in Packband eingewickelt und entsorgt.
Gelagert wird der Behälter außer Reichweite von unbefugten. Sollten dann bei uns doch mal Kinder anstehen, wird der Deckel verklebt und der Behälter als ganzes entsorgt. Da passen aber reichlich Klingen rein ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Onkel Hannes am 21. November 2015, 21:04:29
Bild bitte!

Edit: Ach ja, und willkommen im Forum!
Titel: Re: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 21. November 2015, 22:53:56
Zitat von: trexko am 21. November 2015, 18:08:52
Meine Frau hat mir einen kleinen Kunststoffbecher mit Drehverschluss schön verziert (Barberpole Optik).

Interessante Idee! Würde ich auch gerne sehen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trexko am 22. November 2015, 02:20:35
Gerne doch :)
Hier meine Gebraucht Klingen Aufbewahrung in klassischer rot-weisser Barberpole Optik:

(http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/21/ce82a867e11be2489a52ad5d56a6fe50.jpg)

Denke da geht ein Jahresverbrauch gut rein.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Betriebsarzt13 am 04. Dezember 2015, 22:23:56
Aus Plazugründen musste es etwas Kleines sein, da kam diese 50Cent Dose im Tedi grade recht:(http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/04/efbf87fbdd9a7f8bcf9018d0119853ab.jpg)(http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/04/d126f40d3e0cff0ad1a069fc9f5fb609.jpg)(http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/04/62125aeb513ae23c776b52c864882d42.jpg)
Der Deckel war etwas spröde daher ist der Schlitz etwas grösser ausgefallen...
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Applejuice am 09. Dezember 2015, 14:12:57
Kleben bei euch die alten Klingen eigentlich auch in einem Klumpen zusammen
auf dem Boden des Sammelbehälters?

Hat mich doch sehr gewundert, da ich meine Altklingen in trockenem Zustand einwerfe...
Scheinbar reicht die minmale Restfeuchte oder Seifenreste aus zum Verkleben  ???
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trexko am 11. Dezember 2015, 16:28:05
Ja, sie kleben bei mir auch aneinander. Sind augenscheinlich trocken. Kein Plan warum das so ist.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: HSV Opa am 12. Dezember 2015, 09:46:25
Bei mir kleben sie auch zusammen. Magnetismus?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: titanus am 12. Dezember 2015, 11:43:25
Adhäsion?
Könnte ich mir vorstellen,
aber ich bin ja kein Physiker.

titanus
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: titanus am 12. Dezember 2015, 13:30:02
Meine Variante:
ein kleiner Tee Container aus Metall.
Diesmal mit Weihnachtsmotiv.  ;D

(http://up.picr.de/23955317zj.jpg)

(http://up.picr.de/23955319me.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: uwe9 am 12. Dezember 2015, 13:44:01
Ich nehme ausrangierte Rasiercreme-Dosen für die Entsorgung :D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Albartros am 12. Dezember 2015, 15:00:33
Im Gegensatz zu vielen hier finde ich das Klingengrab von Mühle recht ansprechend. Soll nicht heißen, dass ich es mir direkt kaufen werde (habe bisher auch noch nicht eine Klinge entsorgen müssen, da ich erst vor ein paar Tagen mit der Hobelrasur angefangen habe). Aber 20 € für ein elegantes Porzellangefäß, das im Bad gut aussieht und jahrelang seinen Dienst verrichten wird, ohne dass ich mir Gedanken oder Mühe bei der Entsorgung machen muss, finde ich durchaus akzeptabel.

Wenn man schon 100 Hobel hat, wird trotzdem noch der 101. gekauft. Bei sowas wie nem Einweg-Klingengrab hingegen wird geknausert. Versteh das einer...:D
Titel: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: trexko am 12. Dezember 2015, 15:04:52
Stimme Dir zu. Aussehen tut es sehr schön. Denke ein, zwei Jahre sollte es auch halten. Je nach dem wie oft man die Klinge wechselt ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Sinner1972 am 12. Dezember 2015, 20:09:38
Ich nehme leere Dosen von Altoids Pfefferminzpastillen. Wenn eine voll ist wird der Deckel geschlossen, zwei Lagen Panzertape drumherumgewickelt und ab gehts in den Müll.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: glad all over am 12. Dezember 2015, 22:56:01
 Altoids sind einfach super!!!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Sinner1972 am 13. Dezember 2015, 00:53:47
Man kann dabei das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden :). Und durch die Blechdosen geht garantiert keine Klinge durch...

cucu
Sinner
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Monty am 19. Dezember 2015, 21:45:29
ich benutze eine "Spardose" aus Blech vom Tedi  - nicht zu öffnen, außer man schneidet sie auf bzw. es kommt keine Klinge raus, wenn man nicht den Einwurfschlitz aufbiegt... Mein zwerg kommt auf jeden Fall nicht ran.
Wenn irgenwann mal voll (das kann dauern), kann die Sache wie sie ist, zum Schrottsammler...

(https://www.dropbox.com/home/Kamera-Uploads?preview=2015-12-19+21.39.33.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Monty am 19. Dezember 2015, 22:20:15
und da die einbindung des Fotos nicht klappe, hier noch einer Versuch:

(http://img6.myimg.de/2015121921393327d63.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: DEBeginner am 05. Januar 2016, 20:04:30
Zitat von: matjes am 14. Februar 2008, 22:37:12
Hier wird zu meist über die Beschaffung der diversen Klingen diskutiert. Eine Frage bleibt bisher noch offen:
Was macht Ihr mit den gebrauchten Hobel/Systemieklingen? Einfach in den Restmüll? Oder?
Ich für meinen Teil sammele die Hobelklingen in einer kleinen Blechdose, die bei einem Uraltwasch/Rasierset dabei war und vermutlich für den Seifenstick diente. Wenn der voll ist, klebe ich einen Streifen Tesa drüber und dann ab zum Containerplatz, da gibt es einen Altmetallbehälter.

Extra wg. ein paar alter Rasierklingen 12 km zum örtlichen Recyclinghof fahren, das wäre so, als würde ich mit dem Auto fahren, um meinen direkten Nachbarn zu besuchen.  o)

Ich packe die Klingen zurück ins Wachspapier, breche sie parallel zur Schneide durch und verschließe das Schächtelchen mit den verbrauchten Klingen mit etwas Klebeband, so dass es niemand versehentlich öffnen und sich am Inhalt verletzen kann. Das Schächtelchen gebe ich in den normalen Hausmüll. Wie gesagt, wegen dieser 0,723895 g Altmetall fahre ich garantiert nicht zum Recyclinghof.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: kaidecologne am 06. Januar 2016, 07:12:31
Könnte man ja auch dort abgeben, wenn man eh schon da ist.  o)

Oder aber das Fahrrad nehmen, da freuen sich dann gleich noch Körper und Geist darüber.
Wobei ich aber auch eine mit alten Klingen gefüllte Streichholzschachtel im Hausmüll nicht verwerflich finde.

Es wandern nämlich längst nicht mehr alle Klingen in mein Sammelalbum.  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: DEBeginner am 06. Januar 2016, 09:24:34
Zitat von: kaidecologne am 06. Januar 2016, 07:12:31
Könnte man ja auch dort abgeben, wenn man eh schon da ist.  o)

Oder aber das Fahrrad nehmen, da freuen sich dann gleich noch Körper und Geist darüber.
Na klar, und bis dahin sammle ich dann so etwa 10 Päckchen mit je 5 verbrauchten Klingen, die ich dann am Recyclinghof aus ihren Schächtelchen pule, um sie dann ohne Papier und Pappe in den Altmetallcontainer zu geben. So ein Aufwand wg. ein paar alter Rasierklingen, nein danke, das muss wirklich nicht sein.
Der ökologische Fussabdruck, den ich ggü. den üblichen Systemrasier-Junkies (wenn ich mir allein den Verpackungsaufwand für die Rasierer, die regelmäßig nachzukaufenden Ersatzklingen und "Dosenpampe" ansehe!) hinterlasse, ist so gering, da fallen die paar Zehntelgramm an Metall im Jahr wirklich nicht ins Gewicht.


Zitat von: kaidecologne am 06. Januar 2016, 07:12:31
Wobei ich aber auch eine mit alten Klingen gefüllte Streichholzschachtel im Hausmüll nicht verwerflich finde.
Eben. Und deshalb bleibe ich auch dabei, zumal ich die Schächtelchen so verklebe, dass sie sich nicht ohne viel Aufwand öffnen lassen, damit sich bloß niemand an den Klingen verletzen kann.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Löwenküsser am 03. Februar 2016, 21:02:29
Hallo,

ein bisschen Isolierband, eine leere Proraso-Preshave Dose, einen 3mm Bohre nebst Akku-Schrauber und eine Idee! Entstanden ist daraus das hier:
(http://up.picr.de/24478533kp.jpg)
Es gibt bestimmt "stylischere" Möglichkeiten...aber für fast "Umme" mag ich meine Idee  ;) ;D ;) ;D!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Onkel Hannes am 03. Februar 2016, 21:53:14
Nicht schlecht, die Idee, aus einer Pre-Shave-Dose eine Post-Shave-Dose zu machen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Löwenküsser am 03. Februar 2016, 22:03:16
@Onkel Hannes:

danke für das schöne "Wortspiel"  dh:...dadurch grinse ich wenigstens/mindestens einmal in der Woche, wenn ich meine verbrauchte Klinge entsorge  ;D!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: mich am 18. Februar 2016, 15:11:56
Zitat von: Sinner1972 am 12. Dezember 2015, 20:09:38
Ich nehme leere Dosen von Altoids Pfefferminzpastillen. Wenn eine voll ist wird der Deckel geschlossen, zwei Lagen Panzertape drumherumgewickelt und ab gehts in den Müll.

Großartig, genau in so einer lagere ich meine gebrauchten Klingen auch. Für unterwegs habe ich mir dazu noch ein Mini-Döschen zuckerfreie Altoids geholt, das nimmt weniger Platz im Kulturbeutel weg. Da ich dafür bisher keinen Ersatz habe (die Zuckerfreien waren nicht so meins) wird zu Hause dann aus der kleinen in die große Dose umgelagert.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: TomK am 18. Februar 2016, 15:59:32
Nach Gebrauch kommt die alte Klinge in das Papier der Neuen und wird in einen 5er Pappschuber gesteckt. Ist dieser voll, wird er mit Klebeband umwickelt und kommt in den Mülleimer.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: mich am 18. Februar 2016, 16:06:11
Zitat von: TomK am 18. Februar 2016, 15:59:32
Nach Gebrauch kommt die alte Klinge in das Papier der Neuen und wird in einen 5er Pappschuber gesteckt. Ist dieser voll, wird er mit Klebeband umwickelt und kommt in den Mülleimer.

Die Variante hatte ich auch mal - es ist erstaunlich, wie viele gebrauchte Klingen samt Papier in ein leeres Plastikpack passen. Ich hab aber zu oft anstatt des Packs mit den frischen Klingen das mit den alten gegriffen, so dass ich inzwischen auf die Altoids-Dose umgestiegen bin.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: TomK am 18. Februar 2016, 16:17:42
 ;D

Jaja, wir werden alle nicht jünger.  ;)

Ich lagere die Packungen an verschiedenen Stellen, da bin ich relativ sicher vor Verwechslungen.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Hobelruhri am 18. Februar 2016, 19:25:30
und ich stecke Sie ohne das Papier in einen alten Papierschuber, so langsam ist der voll. Klebeband drum und weg.

Gruß
Hobelruhri
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Reinhold M. am 21. April 2016, 10:55:14
Ich lege die alte klinge zurück ins Wachspapier, wickel ein paar lagen klopapier drum und ab in den Müll. Aber so richtig toll finde ich die Lösung selber nicht. Ich glaube zwar nicht das die klinge sich aus dem klopapier Knoll befreien kann, aber man weis ja nie. Ich glaube ich entsorge meine alten auch ab sofort in einen leeren Edwin Jagger tigel mit schraubdeckel. Besser ist das.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: owlman am 29. September 2016, 16:29:29
Das hier gibt's übrigens bei Aldi Süd aktuell wieder im Sonderposten-Angebot (letztes Jahr haben ja anscheinend einige hier keine mehr bekommen):

Zitat von: owlman am 01. Oktober 2015, 11:59:34
Bei Aldi (Süd) gibt's gerade Sahnekaramellbonbons ( :D ) in einem recht netten Milchkännchen aus Metall. Vom Hersteller ist vorgeschlagen, das Kännchen als "tolle Spardose oder Stiftebox" weiterzuverwenden; oben im Deckel ist auch extra ein Schlitz für Münzen. Aber Rasierklingen passen da natürlich auch durch.  ;)  Kostenpunkt 2,89 EUR, und wie das folgende Bild mit meiner Ausbeute an Verbrauchsklingen von gut einem Jahr zeigt dürfte sie wohl eine Weile vorhalten:

(https://picload.org/image/pdpirga/muhmuhs.jpg)

Die Beschriftung ist aufgedruckt und (wie im rechten Bild erkennbar) teilweise geprägt.

(Hobel für's Größenverhältnis.)

Dieses Jahr ist das Kännchen zehn Cent teurer, taugt also offensichtlich auch als Wertanlage.  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: 947 am 29. September 2016, 17:42:53
Danke für den Hinweis. Leider wohne ich im Einzugsgebiet von Aldi Nord.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: krähe am 29. September 2016, 17:54:46
Da letztens die Gaskartusche meiner "Lötlampe" leer war und getauscht werden musste...

(http://up.picr.de/26970789vn.jpg)

Jedenfalls habe ich mit einer Flex und dünnen VA Scheibe, einen Schlitz in die Kartusche gemacht und habe jetzt auch einen "Klingensarg".  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: 947 am 29. September 2016, 19:04:47
...und der sieht auch noch klasse aus!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: rheinhesse am 29. September 2016, 20:25:38
@ owlman
Danke für den Tipp. Das Milchkännchen finde ich super. Werde morgen früh gleich zum Aldi fahren. Dient bei mir allerdings nicht als Klingengrab

Ich nutze weiterhin ein Klingenkästchen aus Plastik (worin z. B. die Wilkinson, Derby- und Personna-Klingen sind) um meine Klingen zu entsorgen. Das Letzte reichte etwa ein Jahr, bis ich es komplett oben und unten voll hatte. Dann mit ordentlich Tesa zukleben und ab in die Tonne.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: CaptainGreybeard am 30. September 2016, 23:00:42
Ich will keinesfalls riskieren, dass irgendwelche Leute beim Durchwühlen des Restmülls sich an meinen achtlos weggeworfenen Rasierklingen verletzen. Daher vergrabe ich die Dinger immer im Sandkasten des nahe gelegenen Spielplatzes. >D  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: krähe am 01. Oktober 2016, 02:07:56
Hä  ???
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: CaptainGreybeard am 01. Oktober 2016, 07:40:28
Zitat von: krähe am 01. Oktober 2016, 02:07:56
Hä  ???

Ironiedetektor defekt?  ;)

Natürlich vergrabe ich meine gebrauchten Klingen NICHT im Sandkasten, sondern stecke sie zurück in ihren Wachspapierumschlag, breche sie parallel zur Schneide mittig durch und entsorge sie im verschlossenen Müllbeutel.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: ede.duembel am 06. November 2016, 20:55:43
ich habe mir einfach eine dieser Kunststoffdosen genommen in denen es Kaugummies in der Familiengrösse gibt. Kaugummischild ab damit niemand aus versehen danach greift (wobei natürlich im Badschrank auch keiner Kaugummies suchen wird).

So eine Dose in dieser Art.
https://www.google.de/search?q=familienpackung+kaugummi&client=firefox-b-ab&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi9p-Hc9JTQAhVCWSwKHanTAPMQ_AUICSgC&biw=1920&bih=981#tbm=isch&q=kaugummi+dose

Oben mit dem Cutter einen Schlitz reingeschnitten und nun steht er neben dem Rasierzeugs im Badschrank. Nimmt kaum Platz weg ist schön weiss unaufällig und kostet kein Geld da die Kaugummidose eh schon da war.

Gruss
ede
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: KotlettenCarlo am 13. Mai 2017, 15:10:34
Ich benutze eine leere Bombay Sapphire Flasche, mag den Duft des Gin und den vintage Look der Flasche, und Ich würde gerne Wissen wie lange es dauert bis die mal voll mit Klingen ist. ;D
Wobei mir gerade einfällt das für meine Russischen Klingen eine Wodka Flasche besser wäre bzw. stilechter. Wer sich über so etwas Gedanken macht ist definitiv Nassrasur süchtig.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: nudelnrasieren am 13. Mai 2017, 18:02:12
Zitat von: krähe am 29. September 2016, 17:54:46
Da letztens die Gaskartusche meiner "Lötlampe" leer war und getauscht werden musste...

(http://up.picr.de/26970789vn.jpg)

Jedenfalls habe ich mit einer Flex und dünnen VA Scheibe, einen Schlitz in die Kartusche gemacht und habe jetzt auch einen "Klingensarg".  ;D

Geile Idee dh: Ich besorgt mir eine leere 11l Gasflasche ;D

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Cherusker am 01. Dezember 2017, 16:03:28
(http://up.picr.de/31103269ti.jpg)

Heute bei Aldi wieder erhältlich:
Das Original Sahne Muh-Muh "Klingengrab".

Lecker!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: 947 am 01. Dezember 2017, 16:57:40
Aldi Süd oder Nord?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Cherusker am 01. Dezember 2017, 17:18:29
Heute gekauft bei Aldi Nord im Raum OWL.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 01. Dezember 2017, 18:45:11
Gibts aber immer wieder auch im Idla Düs!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Rasierwasser am 01. Dezember 2017, 21:47:39
Diese "Caramel-Sahne-Muh-Muh"-Sparbüchse als Klingensarg zu benützen finde ich eine super Idee. Sieht doch toll aus!  dh:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: 947 am 02. Dezember 2017, 10:14:37
Zitat von: Cherusker am 01. Dezember 2017, 17:18:29
Heute gekauft bei Aldi Nord im Raum OWL.

Danke. Habe sie gerade vor Ort gekauft.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Knarf am 07. Dezember 2017, 18:48:21
Ich hab mir auch drei Stück besorgt. Das hält lange.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Seifenlux am 31. Januar 2018, 00:00:43
Ich finde die Idee mit der leeren Gaskartusche sehr gut, habe ich mir auch gebastelt. Der Vorteil ist, daß das Behältnis nicht zu öffnen ist. Ich habe einen sehr neugierigen 5-jährigen Neffen, da wären unliebsame Überraschungen vorprogrammiert. An die Klingen in der Kartusche kommt er mit Sicherheit nicht dran. Behälter, welche man öffnen kann sind mir persönlich daher zu unsicher, wenn die Kartusche voll ist kommt sie auf den Schrott.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: BaRe81 am 31. Januar 2018, 07:12:04
Moin!
Ich hab mir da immer so ne BomBo Box eines Schweizer Bombo Herstellers genommen, mit Tape umwickelt (-> damit nicht wieder zu öffnen) und oben nen kleinen  Schlitz mit der ersten zu entsorgenden Klinge eingeritzt. Fertsch.
Da die Box ja aus Alu-beschichteter Pappe besteht, kommt die Volle dann immer auf den Schrott...
Wobei mir die Geschichte mit der GasKartusche schon auch gefällt.... :laugh:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Rasierwasser am 31. Januar 2018, 17:44:50
Unglaublich, wieviel Phantasie man da ausleben kann. Wenn man diesen Strang zurück verfolgt, so sind echt gute, lustige Ideen darunter.

Mein Klingensarg ist zugegeben recht phantasielos. Er ist jedoch sehr kompakt und erfüllt seinen Zweck. Im Boden ist ein abnehmbarer Deckel um ihn entleeren zu können.

(http://up.picr.de/31688709kx.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: DDP am 31. Januar 2018, 20:00:45
Zitat von: Rasierwasser am 31. Januar 2018, 17:44:50
Unglaublich, wieviel Phantasie man da ausleben kann. Wenn man diesen Strang zurück verfolgt, so sind echt gute, lustige Ideen darunter.

Mein Klingensarg ist zugegeben recht phantasielos. Er ist jedoch sehr kompakt und erfüllt seinen Zweck. Im Boden ist ein abnehmbarer Deckel um ihn entleeren zu können.

(http://up.picr.de/31688709kx.jpg)


Von denen habe ich 2 Stück. Der 1. ist nach 3 Jahren noch nicht voll  ;)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: BaRe81 am 01. Februar 2018, 06:56:45
... und genau bei so einem Ding, also nicht dieses Modell, aber diese "Bauart" ist einem Bekannten von mir, bzw, dessen Sohnemann, zum Verhängnis geworden.
Der Steppke ist über Badewanne auf das Waschbecken geklettert, und hat "ich rasier mich wie Papa" gespielt, und wollte dann eben auch diese Dose füttern...
Zack, dose viel runter, beim Aufprall auf dem Boden ist sie aufgesprungen, und die Klingen haben sich verteilt...
Piefke wollt das vertuschen und "schnell" alleine aufräumen und schon isses passiert.
Mehrere Schnitte, eine böse große Tetanusspritze und ne Lektion fürs Leben...
Zum Glück ist nicht mehr passiert.
:angel:
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: BaRe81 am 01. Februar 2018, 07:00:30
Natürlich kann man nichts vor der Neugier von diesen kleinen Engeln schützen, aber zumindest das RestRisiko minimieren, und da ist diese Gaskartuschen Geschichte eig. Top....
--> Danke!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Mav 71 am 11. August 2018, 14:53:26
Hallo Leute,
ich entsorge meine gebrauchten Klingen in einer leeren Plastikdose Zahnseidesticks aus dem Supermarkt.Ist schon 2 mal auf den Boden gefallen und nicht aufgegangen.Wenns voll ist wirds im Altmetall geleert.
Liebe Grüße
(https://addpics.com/files/thumbs/l5m-1u-1fad.jpg) (https://addpics.com/i/l5m-1u-1fad.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Schuh am 11. August 2018, 23:46:31
Ich nutze seit Jahren eine Müller Milch Plastikflasche, auf deren Deckel ich eine Schlitz gemacht habe. Darin ruhen bereits dutzende Klingen und es dürften noch ein paar hundert da Platz finden.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: 947 am 09. November 2018, 12:52:10
So eine Spardose habe ich mir heute als Klingengrab besorgt:

(https://up.picr.de/34293908vk.jpeg)

Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Bengall Reynolds am 17. November 2018, 00:54:56
Ich nehme die mittelgroßen Tic Tac Behälter.
Die Klingen fallen, seitlich angewinkelt, sehr passend hinein und irgendwann schicke ich die gesammelte Ladung zu Koorat um mir daraus eine Damast-Rasiermesserklinge schmieden zu lassen.
In zwei bis vier Jahren sollte ich genügend Material dafür beisammen haben....
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Grosser am 17. November 2018, 07:17:54
Hier mein neuer Klingensarg, schön schwer und mit "Revisionsklappe" ;-)

(https://up.picr.de/34355280kk.jpg)

(https://up.picr.de/34355281hy.jpg)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 17. November 2018, 09:25:48
Super Teil! Gibt es einen Herstellernamen dazu?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Grosser am 17. November 2018, 11:39:37
Zitat von: Tim Buktu am 17. November 2018, 09:25:48
Super Teil! Gibt es einen Herstellernamen dazu?

Nee, leider nicht. So massiv, wie das Teil ist, könnte es auch gut handgemacht sein.
Ich habe den Klingensarg aus dem MH des Nachbarforums. Der ehemalige Besitzer hat ihn auf dem Flohmarkt gekauft (bei einem Stand, der alte Zahnarztsachen verkaufte) und schätzt ihn auf die 50er Jahre. Vermutlich ist der Sarg gar nicht wirklich für DE-Rasierklingen gedacht!?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Ocrana am 17. November 2018, 14:25:34
Klasse, der Klingensarg!
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: alvaro am 17. November 2018, 14:43:53
Da könnte ich auch schwach werden
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: DeSchulz am 17. November 2018, 15:44:55
Sieht aus wie so'n Innenteil von nem Bankschließfach  ;D
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Grosser am 22. Mai 2019, 20:56:42
Und zwei weitere Särge sind angekommen:

(https://up.picr.de/35815116hz.jpg)

Den Deckel kann man abnehmen und die "gesammelten Werke" entnehmen. ;-)
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Mav 71 am 22. Mai 2019, 22:50:12
Zitat von: Grosser am 22. Mai 2019, 20:56:42
Und zwei weitere Särge sind angekommen:

(https://up.picr.de/35815116hz.jpg)

Den Deckel kann man abnehmen und die "gesammelten Werke" entnehmen. ;-)
Wow,Respekt. Die Teile sehen verdammt gut aus.Das hat Stil. Wo bekommt solche Klingensärge her ? Sowas hätte ich auch gerne.
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: DeSchulz am 23. Mai 2019, 06:45:47
Geht mir genauso. Was muss man da als Suchbegriff eingeben (in Englisch)?
Titel: Re: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Grosser am 23. Mai 2019, 18:56:06
Die Teile heißen "blade banks". Das wissen aber die wenigsten Verkäufer. "razor blade tin" (tin = Blech) oder "used razor blade(s)" führen da glaube ich eher zum Ziel.
Oder man durchforstet einfach die komplette Ebay-Kategorie Antiquitäten-Rasur (oder so ähnlich). :D
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Der Bitocke am 21. November 2022, 19:18:04
Da das Produkt von MÜHLE auch hier diskutiert und aufgrund des Einweg-Charakters auch zurecht kritisiert wurde, möchte ich einwerfen, dass:

a) neuerdings ein Bodendeckel aus Kunststoff implementiert wurde
b) der Klingensammler momentan im "Angebot" für 15,98 Euro + 4 Euro Porto zu haben ist

Wem das nicht zu teuer ist, der kann getrost zuschlagen, schön ist das Teil auf jeden Fall.

Roman
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: El Hopaness Romtic am 21. November 2022, 21:37:00
Zitat von: Der Bitocke am 21. November 2022, 19:18:04Wem das nicht zu teuer ist, der kann getrost zuschlagen, schön ist das Teil auf jeden Fall.

Das kann man nur unterstreichen.
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: JTNachtlauf am 01. Januar 2024, 21:14:17
Interessant die ganze Diskussion zu lesen.
Wozu für einen Klingensarg Geld rauswerfen, wenn zu Hause alle möglichen Dosen einfach herumliegen.
Meine bessere Hälfte hat gerade vor ein Paar Tagen Inhalt einer 250 ml Plastik-Dose von Haarkosmetik verbraucht und diese mir überlassen. Ganz super Dose, an der "Metal Detox - Professional Mask" steht (ganz schön auch an die Rasur passende Worte)   ;D , da kann ich sehr viele RKs hineinwerfen. Wenn die Dose einmal voll wird, nehme ich sie einfach mit, cca 100 m von unserem Haus steht ein grauer Altmetall-Container, da werde ich die RKs aus der Dose in den Container werfen. Die Dose nehme ich wieder zurück mit nach Hause und sie wird weiterdienen.
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Standlinie am 02. Januar 2024, 11:35:08
Dieses Bild zeigt meinen einfachen Rasierklingenbehälter, der die in den letzten zwölf Jahren verbrauchten Rasierklingen aufnimmt. Platz ist bestimmt noch für weitere 10 Jahre (mindestens). Der Behälter nimmt nicht viel Platz in Anspruch, ich bewahre ihn in einer Schublade auf.


(https://up.picr.de/46872445uq.jpg)


Jetzt denkt ihr bestimmt, ob das überhaupt stimmen kann oder ob da nicht einer ganz viel Unfug redet.
Die Anzahl meiner verbrauchten Rasierklingen ist nicht besonders groß, da die meisten von mir verwendeten Rasierklingen für jeweils knapp 20 Rasuren gut waren und sind. Die Feather und Gillette bleue extra sind immer! für 30 und teilweise auch mehr Rasuren gut. Ich denke, diese hohen Standzeiten ergeben sich aus einer dreiminütigen (und manchmal auch längeren) Schaumeinwirkungszeit), wodurch die Klingenschneide geschont wird. Ich habe es auch einmal mit kürzeren Schaumeinwirkungszeiten probiert, Gesicht anfeuchten, schnell den Rasierschaum verteilt und dann direkt losgelegt mit der Rasur. Diese kurze Rasurzeremonie schonte die verwendete Rasierklingen nicht, ganz im Gegenteil, in der Regel war dann die so mehr beanspruchte Rasierklinge nach vier Rasuren unscharf und damit aufgebraucht.

Da ich mich zudem mit Rasiermessern und mit Wechselklingenmessern rasiere, sorgt dies auch für einen "zurückhaltenderen" Verbrauch bei meinen Rasierklingen. Es gibt für alles eine Antwort.
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MRetro am 02. Januar 2024, 12:44:06
@Standlinie
Du machst die Strichliste, wie häufig du die Klinge nutzt, direkt auf der Rasierklinge? :D
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Standlinie am 02. Januar 2024, 13:11:37
Zitat von: MRetro am 02. Januar 2024, 12:44:06@Standlinie
Du machst die Strichliste, wie häufig du die Klinge nutzt, direkt auf der Rasierklinge? :D

Nein, keine Strichlisten. Viele Rasierklingen haben keine Seitenunterteilung. Ich markiere dann mit 11111 für die Seite 1. Es ist nur ein Unterscheidungsmerkmal. Nach jeder erfolgten Rasur mit einer Rasierklingenseite wechsele ich für die nächste Rasur auf die andere Rasierklingenseite. So werden beide Seiten gleichmäßig abgenutzt. Da ich in verschiedenen Rasierhobeln unterschiedliche Rasierklingen verwende, hilft mir das bei der Übersicht. Das ist das ganze Geheimnis, das eigentlich gar kein Geheimnis ist.
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: MRetro am 02. Januar 2024, 21:40:17
Danke dir für die Erklärung, @Standlinie.  dh:

Bisher habe ich zusätzliche Zettel neben meinen RK-Magnethaltern hängen.
Ich werde mal den Versuch unternehmen, direkt auf der Klinge meine Nutzung zu markieren. Das würde etwas mehr Übersichtlichkeit an der Schranktür bringen.
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Der Bitocke am 01. Februar 2024, 00:47:34
Zitat von: Standlinie am 02. Januar 2024, 11:35:08.. da die meisten von mir verwendeten Rasierklingen für jeweils knapp 20 Rasuren gut waren und sind.

Was ich schon mal sagte: es ist wohl die gesunde Härte, die Dich auszeichnet  ;D

Aber im Ernst: sind solche Zahlen nur mit jahrzehntelanger Erfahrung zu erreichen oder bist Du in dem Punkt nicht besonders "empfindlich"?

Lüfte bitte das Geheimnis  ;D

Gruß Roman
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: Tim Buktu am 01. Februar 2024, 06:58:12
Standlinies Geheimnsi kann ich nicht lüften. Bei mir gibt es aber auch eines, das mir bisher aber auch eines bleibt.  :)
Ich kann bei mir beobachten, dass sich in letzter Zeit die Anzahl der Rasuren pro Klinge steigert, obwohl sich auch der Lagerbestand am Klingen vergrößert.
Ob meine Empfindlichkeit gegenüber nicht mehr optimal scharfen Klingen sinkt kann ich leider nicht sagen.
Titel: Aw: Klingenentsorgung / Rasierklingen entsorgen / Klingensärge
Beitrag von: alvaro am 01. Februar 2024, 10:42:03
Zitat von: Tim Buktu am 01. Februar 2024, 06:58:12Ich kann bei mir beobachten, dass sich in letzter Zeit die Anzahl der Rasuren pro Klinge steigert
Das kann ich bei mir auch feststellen.