Gut-Rasiert-Forum

Das Werkzeug => Das Messer => Messer nach Herstellern & Marken geordnet => Thema gestartet von: Harvey am 26. März 2009, 10:22:31

Titel: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Harvey am 26. März 2009, 10:22:31
Der namhafte Solinger Name fehlt hier noch:

(http://up.picr.de/2026005.jpg)

(http://up.picr.de/2026006.jpg)

(http://up.picr.de/2026008.jpg)

kam bei mir haartestscharf an: 5/8 Dorko NOS
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Lord Vader am 26. März 2009, 13:12:11
wie kommst du darauf, dass das dorko-messer sind??? ich kann da nirgendwo den namen erkennen?!?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: UbuRoy am 26. März 2009, 13:24:12
Zitat von: Lord Vader am 26. März 2009, 13:12:11
wie kommst du darauf, dass das dorko-messer sind??? ich kann da nirgendwo den namen erkennen?!?

Ja, stimmt. Ich hab einige Messer, die nach Stempelung nicht zuzuordnen sind. Bei einigen habe ich mehr oder wengier vermutet. Falls du weißt, von dem die hier sind: Nur zu! Bin für jeden Hinweis dankbar.

Einige hben als Ätzung "Prima Solingen" oder "Garantie Solingen" und einige Wappen. Aber die bring ich nicht recht zusammen.

Hab die Messer wo ich unsicher bin hier rausgenommen und einen neuen Hersteller Unbekannt Thread eröffnet. Hilft vielleicht bei der Bestimmung unbekannter Messer.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: STIFFupperLIP am 26. März 2009, 15:58:44
5/8 Dorko, das ich noch ein wenig aufarbeiten möchte.

(http://up.picr.de/2027166.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: steelbutt am 27. März 2009, 14:15:34
Hallo,

ich hab' gestern ein 6/8" Dorko mit Rundkopf und der Aufschrift "Magnetic Steel" bekommen. Der Zustand ist komplett neuwertig, es dürfte noch nie in Benutzung gewesen sein. Bilder kann ich am Wochenende mal einstellen. Hat jemand hier ein solches/ähnliches Messer im Einsatz und mag berichten? Ich muss mich mit der Testrasur leider noch etwas gedulden, weil es erst zum Schärfmeister muss.

steelbutt
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Senser am 27. März 2009, 16:09:28
Wenn es noch nie benutzt wurde, warum muß es denn dann erst zum Schärfen? Früher wurden die Messer sicherlich rasierfertig ausgeliefert.
Gruß Senser
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: steelbutt am 27. März 2009, 17:52:07
Ich hab' das Messer mal geledert und es besteht den Haartest leidlich. Werd's mir morgen mal in's Gesicht halten.

steelbutt
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Senser am 27. März 2009, 18:32:44
Bitte den Haartestnicht überbewerten. Ich führe den Haartest beim Schärfen durch, weil ich da keine andere Möglichkeit habe, die Schärfe zu kontrollieren. Wenn du sagst, dass es den Haartest leidlich besteht, so heißt das nicht unbedingt, dass das Messer nicht rasiertauglich ist. Vor allen Dingen kannst du davon ausgehen, dass es sich im Laufe der ersten ca 10 Rasuren allein durch Benutzung und Ledern noch verbessern wird.
Ich würde das erste Schärfen auf den Steinen so lange rauszögern wie nur möglich.
Gruß Senser
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Iltis am 27. März 2009, 18:44:19
@steelbutt: Ich habe ein 4/8 Dorko als NOS in ein Waffenladen in Heilbronn vor 2 ca. Jahren gekauft. Nicht nur war es scharf, es war schärfer als ich ein Messer hinkriege wenn ich es selbst schärfe, und auch schärfer als die Messer das ich hab schärfen lassen, und das von angesehenen Mitglieder dieses Forums! Ohne Übertreibung, war es in der Lage, der oberste 1mm von meine Unterarmhaare wegzukappen, was ich sonst nie mit ein Rasiermesser erlebt habe. Die Rasur dagegen war bei der Anfang alles anderes als sanft, und seit diese Zeitpunkt vermute ich, das die optimale Schärfe eines Rasiermesser nicht unbedingt die Allerschärfste das man hinbekommt ist, sondern scharf genug um ohne Ziepen zu Rasieren, und stumpf genug um der Haut so wenig wie möglich abzuschaben. Das ist aber O.T.
Gruß
Iltis
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Harvey am 27. März 2009, 21:01:08
Ich hab mein Dorko gestern bei einer Rasur eingeweiht. Hab ja schon geschrieben, dass es den Haartest auf Anhieb bestand und die Rasur war auch sehr gut!
Auslieferungsschärfe bei meinem Dorko einfach top  dh:
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kelte am 23. Mai 2009, 17:23:37
DORKO (Solingen) 5/8

(http://up.picr.de/2306056.jpg)

Auzsgezeichnete Rasiereigenschaften!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Tim Buktu am 23. Mai 2009, 17:29:19
Aus welchem Material ist denn das Heft, kelte?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kelte am 23. Mai 2009, 17:36:41
...ich vermute, es ist poliertes Plastikmaterial.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: urza am 23. Mai 2009, 18:26:22
Gratuliere gute entscheidung zu dem preis haette ich es auch genommen. Kamm das messer SO an, oder haste nochmal selber hand angelegt?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kelte am 24. Mai 2009, 16:05:00
An der Klinge und Erl habe ich nichts gemacht; die Schalen habe ich mit der rosa Paste einmal behandelt.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: steelbutt am 08. Juni 2009, 17:51:39
Hier meine Dorkos:

7/8"
(http://up.picr.de/2389381.jpg)

6/8"
(http://up.picr.de/2389382.jpg)

7/8"
(http://up.picr.de/2389383.jpg)

8/8"
(http://up.picr.de/2389384.jpg)

5/8"
(http://up.picr.de/2389385.jpg)

steelbutt
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Tim Buktu am 08. Juni 2009, 23:31:10
Sauberle Herr Auberle! Hast Du die ersten 3 noch gar nie benutzt?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: steelbutt am 08. Juni 2009, 23:42:24
Hallo Tim,

nein die Rasierer habe ich noch nicht benutzt. Sowas hebe ich mir für die besonderen Tage im Leben auf, Promotion, Geburt eines Kindes, ...solche Dinge ;-)
Das im orangenen funky Celluloidheft habe ich gerne und häufig in Gebrauch. Es sieht etwas schräg aus, aber die Rasur damit ist ein Traum.

Gruß

steelbutt
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Behrendt am 22. Dezember 2009, 13:42:13
Hallo,

ich möchte hier mal mein mächtiges 8/8 von Dorko reinstellen, auf der Rückseite ist 856 eingeschlagen.
Mich würde das Baujahr intresieren kann da vielleicht der eine oder andere Spezialist von Euch was dazu sagen?? Es ist ein super Messer das sehr sanft rasiert.
(http://up.picr.de/3446274.jpg)

Vielen Dank
Robert
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: urza am 22. Dezember 2009, 14:10:14
Ich bin zwar kein experte im alterbestimmen, aber mein gefuehl sagt mir, 70er jahre,
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Lord Vader am 22. Dezember 2009, 19:48:48
man, man, packt ihr hier jetzt breitschwerter aus. sehr schönes messer. wirklich sehr schön!

das alter könnte passen, evtl. sogar noch ein wenig später.

lg

lord vader
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: UbuRoy am 27. Dezember 2009, 10:36:31
Würde auch auf 60/70iger datieren.

Aber bist Du sicher, das das 8/8 sind? Sieht von den Proportionen her nicht danach aus. Andererseits wirst Du ja gemessen haben...
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Behrendt am 27. Dezember 2009, 11:08:21
Hallo,

ja habe es gemessen es ist 8/8 ganz klassisch.

Robert
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kelte am 09. Januar 2010, 15:33:28
Steelbut, eine sehr schöne Dorko-Sammlung, ich beneide Dich darum!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: StCyrien am 12. April 2010, 21:27:11
In Frankreich konnte ich auf dem Flohmarkt auch ein DORKO RM ergattern. Die Klingenätzung ist ja bei einigen Messern hier zu sehen. Allerdings ist bei diesem Exemplar der Namenszug nicht eingeschlagen, sondern lediglich geätzt. Auf der Rückseite steht "60".

Wie alt schätzt ihr dieses Messer denn ein?

(http://img690.imageshack.us/img690/2329/img4287a.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: urza am 12. April 2010, 21:28:34
wird eins von den neueren sein.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: UbuRoy am 13. April 2010, 08:56:05
Den Nieten nach nicht alt. 60er/70er oder neuer.

Aber vermutlich alte Schalen und alter Rohling, also NOS.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Paul II. am 15. Mai 2011, 10:13:47
Mein hübsches Dorko mit mit Perlmutt(-imitat?)einlage. Sehr schweres und stabiles Messer mit Erlbremse. Kann jemand etwas zu dem Alter sagen?
Diese graue Ätzung auf der Klinge habe ich bisher auch noch nicht gesehen.

(http://up.picr.de/7102361yjp.jpg)

(http://up.picr.de/7102362fps.jpg)

(http://up.picr.de/7102364rgh.jpg)

Liebe Grüße

Paul
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: UbuRoy am 16. Mai 2011, 19:06:30
würde vom alter so ca. 1925-1935 schätzen. Habe einige sehr ähnliche Globusmann. auch aus der Zeit.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Harzer am 22. Mai 2011, 09:04:04
Zitat von: Paul II. am 15. Mai 2011, 10:13:47
Diese graue Ätzung auf der Klinge habe ich bisher auch noch nicht gesehen.


Ich hab die schon gesehen.  :D

(http://up.picr.de/7163200bpc.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Izrahvil am 27. November 2011, 12:30:06
Ich poste hier mal mein Dorko. Es handelt sich dabei um eine 6/8 Klinge mit Rundkopf und einem Doppelansatz. Es ist natürlich wie fast alle meine Messer ein vollhohles.
Dieses Dorko war mein erstes Messer noch bevor ich wirklich aktiv in den Foren war. Bis dahin hatte ich immer eine Sedef genutzt und mein Wunsch war es ein echtes Rasiermesser zu besitzen.
Kaum entschlossen eines zu kaufen habe ich dieses Dorko gefunden. Es ist heute noch für mich das schönste Messer was ich besitze und ich habe das Gefühl dass das auch so bleiben wird. Es stimmt einfach alles.

(http://i16.photobucket.com/albums/b17/Number_11/Straight%20Razors/Dorko/Straights-Dorko01-1.jpg)

(http://i16.photobucket.com/albums/b17/Number_11/Straight%20Razors/Dorko/Straights-Dorko02-1.jpg)

(http://i16.photobucket.com/albums/b17/Number_11/Straight%20Razors/Dorko/Straights-Dorko03.jpg)



Lieben Gruß

Emir
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: henning am 27. November 2011, 12:47:40
Das gefällt mir  :o :o :o.......

Ciao
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Bengall Reynolds am 11. August 2012, 19:01:24
Auch schön.
Das DORKO 300 in Bocote

(http://thumbs.picr.de/11464273be.jpg) (http://show.picr.de/11464273be.jpg.html)

(http://thumbs.picr.de/11464274np.jpg) (http://show.picr.de/11464274np.jpg.html)

(http://thumbs.picr.de/11464275sb.jpg) (http://show.picr.de/11464275sb.jpg.html)

(http://thumbs.picr.de/11464276sl.jpg) (http://show.picr.de/11464276sl.jpg.html)

(http://thumbs.picr.de/11464277eo.jpg) (http://show.picr.de/11464277eo.jpg.html)

(http://thumbs.picr.de/11464278dy.jpg) (http://show.picr.de/11464278dy.jpg.html)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: octav am 11. August 2012, 20:29:52
Sehr schönes Holz und interessanter Messerrücken.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: BlueDun am 06. Juli 2013, 10:50:15
Moin Gemeinde,

hier hätte ich noch ein Dorko, welches irgendwie aus der Reihe tanzt.
Zuerst war ich nicht sicher, ob das wohl was ist. So auf Bildern sieht man halt nicht alles. Als ich es dann aber in Händen hielt, dachte ich mir sofort "aber hoppala - ganz schön schwer das Ding". Solinger sind doch eigentlich Federgewichte.
Die Klinge hat solide 13/16. Ist also schon ein ordentlicher Säbel. Aber das Gewicht kommt dadurch zustande, dass die Klinge als Wedge geschliffen ist. Das hab ich so bei den klassischen Solinger Hersellern noch nie gesehen. Gut, ich hab bei weitem noch nicht alles gesehen ... Aber für mich ist es doch etwas aussergewöhnlich - und dazu noch von Dorko und unbenutzt  ;D
Viel weiss ich sonst nicht drüber, ausser dass das Messer aus Japan zu mir kam. Wer also mehr dazu sagen kannn .... bitte gern.

Gruss
BlueDun

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13408) (http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13406)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13411) (http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13409)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13414) (http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13412)

Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Peter123 am 06. Juli 2013, 12:11:22
Mal eine OT-Frage: Ist der alte Solinger Messerhersteller Dorko Vorfahr des heutigen koreanischen Rasiererproduzenten Dorco?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Onkel Hannes am 06. Juli 2013, 13:13:20
Nein.

http://www.dorko.de/?Rpage=ueberuns.html
http://eng.dorco.co.kr/dorco/history.asp
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Paul II. am 14. September 2013, 16:01:37
So, ich hab mir mal dieses recht seltne (um ehrlich zu sein hab ich so eins vorher noch nie gesehen) "Hair cutting Saloon" von Dorko gegönnt. Die für Dorko seltenden Griffschalen runden das positive Gesamtbild noch ab. Die Klinge misst 6/8 Zoll und ist 3/4 hohl.

(http://up.picr.de/15832653qr.jpg)

(http://up.picr.de/15832655ar.jpg)

(http://up.picr.de/15832657ys.jpg)

(http://up.picr.de/15832658fw.jpg)

(http://up.picr.de/15832659kq.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Mecky messer am 14. September 2013, 16:43:20
schönes und seltenes messer!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Senser am 14. September 2013, 17:25:44
Also dieses Keilschliff von Bluedunn ist ja wohl einzigartig.  Ich kenne nur hohlgeschliffene Messer von Dorko.

Gruß Senser
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: shadowjp am 12. November 2014, 15:10:32
heute erworben, mal was kleines:
(http://media.nassrasur.com/data/media/4/a672a7c4.jpg?6910) (http://media.nassrasur.com/details.php?image_id=6910)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Klaasianer am 12. November 2014, 15:46:43
Zitat von: shadowjp am 12. November 2014, 15:10:32
heute erworben, mal was kleines:
(http://media.nassrasur.com/data/media/4/a672a7c4.jpg?6910) (http://media.nassrasur.com/details.php?image_id=6910)

Sehr schön Jakob!  dh: :D

Zufällig habe ich unter meinen Dorkos auch ein Dorko #14  8)
(http://media.nassrasur.com/data/media/4/b64a4bd8.jpg?6430) (http://media.nassrasur.com/details.php?image_id=6430)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: shadowjp am 12. November 2014, 15:51:32
.....die bekommt man aber leider nicht so leicht  o)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kpi1402 am 12. November 2014, 17:17:21
Zitat von: Klaasianer am 12. November 2014, 15:46:43

Sehr schön Jakob!  dh: :D

Zufällig habe ich unter meinen Dorkos auch ein Dorko #14  8)


Warum wundert mich das nicht  ;D dh:

Dorko Messer sind schon was feines !

Fettes Gratz !

Konrad
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Klaasianer am 13. November 2014, 09:44:50
Zitat von: kpi1402 am 12. November 2014, 17:17:21
Zitat von: Klaasianer am 12. November 2014, 15:46:43



Zufällig habe ich unter meinen Dorkos auch ein Dorko #14  8)


Warum wundert mich das nicht  ;D dh:

Dorko Messer sind schon was feines !

Fettes Gratz !

Konrad

Aber ich habe ja nicht nur 14er Klingen  8)
(http://media.nassrasur.com/data/media/4/f8b168b2.jpg?2971)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Klaasianer am 13. November 2014, 09:46:17
Und ein Dorko 401 zum Abschluss  ;D
(http://media.nassrasur.com/data/media/4/9910734e.jpg?5349)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kpi1402 am 13. November 2014, 10:44:12
Hier is noch lange nicht Schluss  ;D

Feines Messer !

Gratulation !

Konrad
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: rockingphysio am 22. November 2014, 11:52:55
Stimmt, ich hätte da auch noch ein paar  ;D. Anbei mein "Liebling":

(http://up.picr.de/20189949kh.jpg)

(http://up.picr.de/20189950dw.jpg)

(http://up.picr.de/20189951qe.jpg)

(http://up.picr.de/20189952gg.jpg)

(http://up.picr.de/20189953ds.jpg)

Die Rasur ist in Sachen Gründlichkeit und "Lautstärke" der Hammer 8)!

LG

Jörg
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Naabwolf am 22. November 2014, 12:42:37
Ein Klasse Messer!
Sieht wirklich spitze aus.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: efsk am 22. November 2014, 13:09:36
Ui! Das sieht mal gut aus!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Rockabillyhelge am 28. November 2014, 20:03:29
Meine Fr****, meine Stoppeln bekommen Gänsehaut, das sieht mal schwer nach 8/8" aus, da kann ich vollstens verstehen das dein Liebling ist  :D dh:
Oder vielleicht doch "ein" Liebling  ;)


Kleiner Nachtrag: Ich war mal so frei und habe den Threadtitel aktualisiert  :)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: razormo am 29. November 2014, 15:00:00
14er Dorko  :P :P und kein Exportmesser.
Das ist mal "Spitzenklasse" das Teil !!

Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Grosser am 20. Dezember 2015, 10:35:04
Ich kann's ja kaum glauben, dass der Dorko-Faden nur aus soo wenigen Seiten besteht.
Das müssen wir ändern.  8)

Weiter geht's also mit einem Dorko ohne NUmmer, dafür in NOS-Zustand:

(http://up.picr.de/24023196lu.jpg)

(http://up.picr.de/24023198do.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: rockingphysio am 20. Dezember 2015, 13:14:51
Ein sehr schönes Stück, Glückwunsch  dh:!

LG
Jörg
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Grosser am 20. Dezember 2015, 13:58:41
Danke Jörg!
Bisher habe ich das Messer noch nicht rasiert, ja noch nicht einmal geschärft. Ich hatte zuviel Respekt vor dem Zustand des Messers und "genug" andere Messer.  o)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Hellas am 16. Januar 2016, 14:49:31
Dann zeig ich jetzt auch mal mein Dorko "PERMANENT CUT":

Kam NOS zu mir und die Schärfe läßt nichts zu wünschen übrig. Breite sag ich mal etwas mehr als 11/13" (für 7/8 fehlt vielleicht eine dünne Haaresbreite). Vollhohl geschliffen mit singender Klinge. Auslieferungsschärfe war im Prinzip so, wie ich sie nur von meinen Wacker Messern kenne. Und, es rasiert auch sehr ähnlich zu meinem Barbiers Bride oder MoDoSo 14er. Durch die serierte, halbe Daumenlochmulde ist das Messer sehr führig. Die heutige erste Rasur damit machte jedenfalls einen reisen Spaß ;)

(http://up.picr.de/24229507ea.jpg)

(http://up.picr.de/24296163tm.jpg)

(http://up.picr.de/24296177qd.jpg)

Winziger Wehrmutstropfen: Das Messer kam nicht im schönen Dorko-Pappschuber, sondern in Plastikhülle (mit rein spanischer Bedienungsanleitung, auf der aber ein andere Modell abgebildet ist). Keine Ahnung, ob das nur eine andere Hülle ist oder ob es sich hier um "Exportmodell" handelt.   

(http://up.picr.de/24296159pq.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: efsk am 16. Januar 2016, 15:08:58
Sehr schöner Fang!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: razormo am 16. Januar 2016, 17:42:31
Sehr schönes Exemplar  dh:
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: aleister am 21. Mai 2016, 18:53:47
Suche gerade ,einen neuen Hoster.Dorko 6/8 in NOS,mit geringen Lagerspuren.
(http://art41.photozou.jp/bin/photo/236921550/org.bin?size=1024)

Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Rockabillyhelge am 21. Mai 2016, 19:03:29
Ein solides Arbeitstier mit gewissem Luxusfaktor, sehr schönes Messer  dh:
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Elias am 30. Oktober 2016, 19:35:41
Wurde hier zwar schon gezeigt...aber zum Wiederbeleben des Dorko-Fadens, hoffentlich nicht langweilig.
Dorko 1151 in 6/8

(http://up.picr.de/27283363vf.jpg)


(http://up.picr.de/27283364un.jpg)


(http://up.picr.de/27283365dn.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Hellas am 30. Oktober 2016, 20:09:32
Sehr schönes Messer - Viel Freude damit dh:. Leider ist gerade dies und in dem Zustand nur noch zu "Mondpreisen" zu bekommen, wenn nicht gerade der Zufall irgendwie dazwischenkommt. Also schön drauf aufpassen  ;)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: efsk am 30. Oktober 2016, 20:33:53
Top!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Elias am 31. Oktober 2016, 19:40:17
Vielen Dank euch!

@Hellas: nachdem du es geschrieben hast, habe ich mal ein bisschen nach dem Messer geschaut....Grundgütiger....du hast sowas von Recht...was sind denn das bitte momentan für Fantasiepreise für ein Rasiermesser?! Ist das gerade Trend?! Habe ich was verpasst?
Gruss
Elias
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Hellas am 31. Oktober 2016, 20:17:27
Ich hoffe, das hält dich jetzt nicht vom rasieren damit ab und es verschwindet nicht in deinem Safe ;D

Na, ja: Angebot und Nachfrage....ich bin froh, dass ich mein Permacut zum erträglichen Preis bekommen habe. Ist sicher ein Tolles Messer...ob es jetzt besser ist als einige anderen die ich habe, ..... keine Ahnung, aber es ist halt ein Dorko ;D
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 31. Oktober 2016, 20:33:53
Wow, was für ein geiles Messer :o
Ich wünsche dir viel Freude mit dem schönen Stück.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Riddick am 31. Oktober 2016, 23:02:39

Glückwunsch Elias,

ein sehr schönes Messer, und dazu noch in solchem Zustand dh: ;)
Falls Du es mal nicht mehr "sehen" kannst ;), ich würde gut darauf acht geben ;D
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Elias am 01. November 2016, 19:20:38
Lieben Dank Sparschäler und Riddik.
@Hellas:  :D regelmässige Nutzung! Versprochen  ;)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: aleister am 05. November 2016, 13:11:31
Dorko 4/8 vollhohl
Ich benutze sehr gerne Messer 4/8 bis 5/8. :)

(https://farm6.staticflickr.com/5456/30154897383_58588782ad_k.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Thk2710 am 17. Oktober 2017, 14:31:33
Hallo Leute,

Ein Kollege hat heute ein Dachbodenfund gemacht und fragte mich nach einem ca. Verkaufspreis. Es ist ein DORKO 45 4/8 mit dem Stempel. Es hat einen Holzgriff in welchem Das damalige DORKO Solingen Logo eingraviert ist.

Soweit er weiß lag das nur rum und wurde kaum bis gar nicht genutzt. Könnt Ihr uns da helfen ??

Villt könnt ihr mir nochmal erklären wie ich hier Bilder einfüge, oder ob das mit dem Tablet hier funktioniert?!?! ??? ???
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 17. Oktober 2017, 14:48:38
Beitrag angehängt.
Bitte benutze beim nächsten mal die Suche und schreibe deinen Beitrag in den passenden Thread.
Wir haben eine detaillierte Anleitung zum Einbinden von Bildern. Die ist in meiner Signatur unter Forumsfunktionen verlinkt.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Thk2710 am 17. Oktober 2017, 18:28:14
Hallo. Hier nochmal zwei Bilder als Nachtrag.

Was denkt ihr vom Preis her was man mindestens ansetzen könnte oder hat wer irgendwelche Infos über das Messer ?

LG


(http://up.picr.de/30673088lb.jpg)

(http://up.picr.de/30673089lw.jpg)

Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Shelob am 15. November 2017, 16:29:57
Nicht NOS oder perfekter Erhaltungszustand, aber eins meiner beiden Neuen.  ;D

Ein Dorko 6/8 bei dem die Klingenätzung, leider schon bevor ich es aufgearbeitet habe, nicht mehr zu erkennen war.

(http://up.picr.de/30957426ja.jpg)

(http://up.picr.de/30957427bn.jpg)

(http://up.picr.de/30957430ss.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: TeGe am 07. März 2018, 21:43:00
So, neuer Versuch:
Dorko 65 Gold, Klingenbreite 13/16, Gewicht 50 g, Erlstempel vorne ,,Zénobe Legréve, 9 Rue de France, Charleroi", Rückseite ,,Solingen" – offensichtlich für den belgischen Markt hergestellt (20er Jahre?).  Guter Urzustand, nur deutlich verzogene Heftschalen. Mein herzlicher Dank gebührt Bartisto, der mir die Heftschalen wieder geradegezaubert hat!
Ausgangszustand:
(http://up.picr.de/32029569dh.png)

(http://up.picr.de/32029571ve.jpg)

Begradigte Heftschalen:
(http://up.picr.de/32029610ns.jpg)

Restaurierter und geschärfter Zustand:
(http://up.picr.de/32029581bh.jpg)

(http://up.picr.de/32029582pl.jpg)

(http://up.picr.de/32029584tn.jpg)

(http://up.picr.de/32029585fa.jpg)

Und das Beste ist: Mein Dorko 66 hat jetzt endlich einen Kumpel bekommen!
(http://up.picr.de/32029583hb.jpg)

Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: TeGe am 07. März 2018, 21:46:01
 ...sorry für das verdrehte Bild, muss noch mit PicrPRO übern... :-[
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Hellas am 07. März 2018, 21:46:20
Wow, sehr schöne Reliefprägung auf der Klinge. Sieht man auch nicht oft.  dh: Allzeit sanfte Rasuren damit.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: TeGe am 07. März 2018, 21:55:17
Vielen Dank, Hellas! Ja, ich war super happy über diesen Fang und werde es sicherlich in Ehren halten 8)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Tim Buktu am 08. März 2018, 07:14:33
2 wirklich tolle Messer.  Ein Dorko fehlt mir auch noch in der Rotation, muss ich grade feststellen.  :P
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 29. März 2018, 14:11:38
Ich glaube dieses Messer wurde hier noch nicht gezeigt...

(http://up.picr.de/32238667ah.jpg)

(http://up.picr.de/32238668et.jpg)

Das Messer ist NOS und sehr gut erhalten.
Überrascht war ich von der Größe, es wurde als 7/8 verkauft ist aber mindestens 15/16 breit. Ein ordentliches Schwert  :)

Kann jemand abschätzen wie alt dieses Dorko etwa ist?

Eigentlich wollte ich das Messer zum rasieren haben, kann mich momentan aber aufgrund des absolut neuwertigen Zustandes noch nicht dazu durchringen es zu schärfen...
Die Facette ist auf der einen Seite kaum sichtbar, auf der anderen etwas ausgeprägter. Unter der Lupe zeigt sich ein Schliffbild mit ziemlich groben Riefen, trotzdem kann es an manchen Stellen der Schneide Haare haken und spalten.
Weiß jemand wie Klingenätzungen/Vergoldungen auf Klebeband (beim schärfen) reagieren? Hält das oder eher schlechte Idee?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: maki72 am 29. März 2018, 14:35:40
Ein sehr schönes Messer!
Glückwunsch zum Fang!

Ätzungen/Vergoldungen dürften mit Klebeband kein Problem sein.
Nur mechanischer Abrieb (Politur u.Ä.) und Lösungsmittel sind imo für die Sachen Gift.

Grüßle
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 29. März 2018, 14:46:21
Danke maki!

Gruß zurück
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 29. März 2018, 15:28:08
Wow! :o Ein wirklich schönes Messer. Gratuliere!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Standlinie am 29. März 2018, 16:31:35
Auf der Klinge steht "Barbers Pride". Ich wäre auch stolz darauf, solch ein Rasiermesser mein eigen nennen zu dürfen und mich dann auch damit zu rasieren. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem recht seltenen Rasiermesser.      ;) ;) ;)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 30. März 2018, 09:18:14
Danke Sparschäler und Standlinie! Ich freue mich auch sehr über mein neues Schätzchen.

Gruß kube
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Elias am 30. März 2018, 09:25:58
Gratulation!!! Sehr schön  dh:
Wegen dem Abkleben...welches Klebeband möchtest du benutzen?
und: Danke fürs Einstellen

Gruss
Elias
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 30. März 2018, 09:29:43
Vielen Dank Elias!

Es ist ein Isolierband, welches genau kann ich nicht sagen, habe es in meinen Anfangszeiten von Rockabillyhelge bekommen... Es klebt ziemlich stark.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Elias am 30. März 2018, 09:33:33
Gute Erfahrungen auf Vergoldungen habe ich mit diesem Tape:

https://www.voelkner.de/products/259465/Coroplast-Isolierband-Schwarz-L-x-B-25m-x-15mm-302-1-Rolle-n.html

Gute Klebekraft. Hält während den Schärfungen sehr gut und läasst sich leicht wieder entfernen, ohne das Gold abzutragen

Gruss
Elias
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 30. März 2018, 09:39:50
Danke für den Tip, ich glaube so eine Rolle Coroplast hab ich sogar noch rumliegen  :) dh:

Gruß
Benjamin
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Shelob am 30. März 2018, 10:11:23
Ein tolles Messer  dh:

Ich würde es definitiv schärfen und mich damit rasieren, es ist doch zum Rumliegen viel zu schade.  ;)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 30. März 2018, 11:33:40
Danke Shelob!

Hast ja recht, es war lange genug in Wachspapier eingesperrt.

Aber ich brauche wahrscheinlich ein Beruhigungsbier vor der Aktion  ;) ;D
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Riddick am 30. März 2018, 19:23:44
Zitat von: kube am 30. März 2018, 11:33:40
Danke Shelob!

Hast ja recht, es war lange genug in Wachspapier eingesperrt.

Aber ich brauche wahrscheinlich ein Beruhigungsbier vor der Aktion  ;) ;D

Ein tolles Messer, und dann noch in solch einem Zustand, Respekt.
Ich würde mir aber wirklch nur ein Bier vor dem Schärfen können!  ;) ;D


Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 30. März 2018, 23:41:59
 ;) Na klar. Ich will erst noch die Steine abrichten damit nix schief geht. Hoffentlich ist es gerade...
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: jaq am 01. April 2018, 17:58:34
Hallo zusammen,
ich finde leider absolut keine Info zu dem genannten Messer, kann mir jemand weiterhelfen? :)

Fotos:
https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_IjMXX4_1LMBklAVQ (https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_IjMXX4_1LMBklAVQ)
https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_Igh01XPRfU9fQEFg (https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_Igh01XPRfU9fQEFg)

Danke!!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: holzklinge am 02. April 2018, 09:50:36
Wunderbar diese Schönheit.
Aber Dorkosammler sollten helfen.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: aleister am 02. April 2018, 10:40:43
Mods bitte Thread verschieben !  ;D
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Grosser am 02. April 2018, 16:25:45
Was für 'ne Schönheit!  dh: :D
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Tim Buktu am 04. April 2018, 07:00:10
 
Zitat von: jaq am 01. April 2018, 17:58:34
Hallo zusammen,
ich finde leider absolut keine Info zu dem genannten Messer, kann mir jemand weiterhelfen? :)

Fotos:
https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_IjMXX4_1LMBklAVQ (https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_IjMXX4_1LMBklAVQ)
https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_Igh01XPRfU9fQEFg (https://1drv.ms/u/s!AuvRhjeHoMLGn_Igh01XPRfU9fQEFg)

Danke!!

;D
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: jaq am 04. April 2018, 13:14:38
was soll das heißen?  ;D :-X
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 04. April 2018, 16:25:27
Helfen kann ich zwar nicht, aber meine Glückwünsche zu diesem wunderschönen Messer.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 25. April 2018, 20:34:22
Hi allerseits,

Hier mal das 1151 6/8 mit anderen Griffschalen

(http://up.picr.de/32505142ha.jpg)
(http://up.picr.de/32505169hi.jpg)
(http://up.picr.de/32505193eb.jpg)

Zustand ist NOS, wie frisch aus der Fabrik.

Die Klinge ist recht dünn ausgeschliffen, bin schon sehr auf den Sound gespannt.
Kann jemand sagen ob die Griffschalen aus Kunststoff oder eher Celluloid sind?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Grosser am 25. April 2018, 21:15:10
WOW - was für ein Zustand. Traumhaft!
Gratulation zum Fang  dh:
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Elias am 25. April 2018, 21:21:59
Glückwunsch!!! Die 1151 sind wirklich grossartige Rasierer.
Zum Heft: Ich glaube, irgendwo mal gelesen zu haben, dass die schwarzen Schalen vom 1151 aus Kunststoff und die weissen ,,cracked ice" Hefte aus Celluloid seien.

Viel Spass mit dem Messer (du wirst dich wundern, was für eine Schärfe du da rauskitzeln kannst  :D )

Gruss
Elias
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 25. April 2018, 21:27:06
Danke Grosser,

Dein Messer war es damals (seit langer Zeit mein Lieblingsrasierer) was die Freude an diesen Messern geweckt hat...  dh: ;)

Edit:
Danke Elias,
Ja bin schon gespannt, die Naniwas liegen schon im Wasser  :)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: efsk am 25. April 2018, 21:42:57
Das Ding ist wirklich verdammt schön. Gratuliere!
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 25. April 2018, 21:52:10
Danke efsk,

Finde auch dass es ein Augenschmeichler ist. Sicher mit das Highlight meiner Sammlung  :) :)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Hellas am 25. April 2018, 22:01:05
Glückwunsch, kube. Tolles Messer. Allzeit sanfte Rasuren damit. dh:

Mit den Naniwas würde ich es mir aber noch evtl überlegen. Erst mal testen, ob es nicht schon rasurscharf ist und sanft rasiert. Die Jungs von Dorko konnten nämlich noch richtig Schärfen. Meins NOS (Permacut, nicht so schön wie deins) musste bis heute nicht auf meine Steine und rasiert traumhaft.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 25. April 2018, 22:52:56
Hellas, danke! Meine vorherigen Dorkos waren out of the box nicht rasurtauglich, weshalb ich bei diesem gar nicht auf die Idee gekommen bin es zu versuchen. Siehe da, Haartest stellenweise möglich. 30x Latigo und hht4-5 auf der ganzen Länge  :D

Habe mich soeben mit Mr. Taylor's shaving cream rasiert und bin eigentlich baff. Das Messer ist wirklich scharf und dabei sanft. Klingt zwar abgedroschen aber ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Wie ein gutes Solinger nach dem Naniwa 10k, aber einrasiert. Wie ein gutes Solinger ist natürlich ein extrem dehnbarer Begriff...
Bei meinen Dorkos habe ich das Gefühl dass sie relativ steif im Verhältnis zu ihrer Klingenstärke im ausgeschliffenen Bereich sind...

Eine wirklich schöne Rasur, das Messer braucht wirklich noch länger keine Steine.

Was mich zu der Frage bringt, wie dieses Messer damals wohl geschärft wurde... Weiß jemand genaueres?



..
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Hellas am 25. April 2018, 23:30:37
Bei Naniwa auf NOS Dorko musste ich einfach "intervenieren" (gut bekanntermaßen mag ich keine Kunssteine als Finischer, auch weil ich von Anfang an ein sanftes Messer will und nicht erst "einrasieren" mag) Ich habe zwar keine sichere Ahnung, womit die bei Dorko gefinscht haben, aber meine Vermutung wäre, dass es entweder Belgische Brocken oder Thüringer waren (machen jedenfalls beide feine, sanfte Schneiden)

War nicht Herr Wacker Sen. bei Dorko und wenn ich mich an ein Video von ihm erinnere, war da ein schöner großer Coticule als Fnischer in Gebrauch... und wenn man unterstellt, dass er das anwendet, was er seit Jahen am besten kennt, spricht einiges für Coticule auch bei Dorko...
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 07. Mai 2018, 22:42:52
In meinem Päckchen aus Japan war noch was das ich euch nicht vorenthalten möchte

(http://up.picr.de/32622677bg.jpg)

(http://up.picr.de/32622678cg.jpg)

Ein Dorko 43 mit der derbem Schliff, leider nicht neu aber in recht gutem Zustand. Auf der Rückseite sind leider ein paar schwache Rostnarben.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Rockabillyhelge am 19. Mai 2018, 18:44:32
Sehr schöne Klinge, die wirkt angenehm amerikanisch, wie sieht denn der Schliff aus?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 20. Mai 2018, 14:41:22
Danke Helge, Ich Stelle heute Abend ein Foto dazu ein...
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Rockabillyhelge am 20. Mai 2018, 15:28:24
 dh:
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: kube am 20. Mai 2018, 18:44:17
Servus,

Hier das versprochene Bild vom Schliff. Bin mir nicht sicher ob das jetzt derb oder 1/4 hohl ist...

(http://up.picr.de/32741961hd.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: KY4400 am 05. Juli 2019, 22:57:51
Ich habe mir aus dem Frankreichurlaub auch ein Dorko mitgebracht:

(https://up.picr.de/36184991si.jpg)

Es misst 13/16 und ist ein toller Rasierer
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Rockabillyhelge am 06. Juli 2019, 14:21:37
Das ist doch mal ein schönes Urlaubsmitbringsel  dh:
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: KY4400 am 06. Juli 2019, 22:08:01
Ja, nich?  ;D
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: aleister am 09. Oktober 2020, 15:33:26
Dorko 6/8 Sah im Netz wesentlich schlechter aus. :)

(https://up.picr.de/39609011um.jpg)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: MRetro am 09. Oktober 2020, 16:39:58
Noch mit der ,,amtlichen" Siegelmarke drauf. Eindeutig NOS.  ;)  dh:
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: aleister am 30. Dezember 2020, 12:03:40
Dorko 130 Mikrotommesser

So ein Messer wurde ja im Forum schon gezeigt.Ich sah es im Netz und während der Auktion suchte ich nach Infos .Für Bartisto ist dieses Messer,eines seiner beiden Referenzmesser!Der Stahl ist allererster Güte und wenn man es mal sieht-sofort kaufen!!!Damit war meine Kaufentscheidung gefallen.Sicher sind Mikrotom Messer nicht die schönsten.Auf den Steinen hat das Messer eine sehr gute Schärfe angenommen.Hatte beim Schleifen keine Lupe ,daher noch Potenzial nach oben.Für das Schärfen verwendete ich einen abgeschnittenen Kabelbinder,für den Winkel(Vorschlag Bartisto).Die Rasur war sehr gut und angenehm.Bilder schlecht,Handy kaputt.

(https://up.picr.de/40207311az.jpg?rand=1609326011)
(https://up.picr.de/40207310jv.jpg?rand=1609326011)
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Tim Buktu am 31. Dezember 2020, 16:02:42
Mich würde interessieren, wie sich die Rasur mit den unterschiedlichen Seiten anfühlt. Merkt man den Unterschied zwischen den Seiten?
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: MRetro am 31. Dezember 2020, 16:32:12
Zitat von: aleister am 30. Dezember 2020, 12:03:40
Dorko 130 Mikrotommesser

... Für das Schärfen verwendete ich einen abgeschnittenen Kabelbinder,für den Winkel(Vorschlag Bartisto). ...

Hallo aleister.
Wie meinst du das mit dem abgeschnittenen Kabelbinder?
Irgendwie fehlt mir die Vorstellungskraft und die Suche hat unter Messerinstandhaltung auch nichts gefunden.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 31. Dezember 2020, 21:19:17
Ich nehme an, er hat den Kabelbinder einseitig auf die Klinge geklebt, um den Messerrücken zu ersetzen und so den Schärfwinkel anzupassen. Kabelbinder sind aus Nylon und halten dem Schärfstein eine Weile stand.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: aleister am 31. Dezember 2020, 21:52:59
dto  ;) ;) ;)
Einfach mit Klebeband fixiert.Bartisto verwendete Pappstreifen.

Beim rasieren habe ich keinen großen Unterschied bemerkt,wegen der unterschiedlichen Seiten.Ist ja auch ,wie ein normales Messer geschärft.Eine geringer Hohlschliff der flachen Seite,ist von Hause aus vorhanden.Bei meinem Le Alpin Mikrotom ist der Unterschied bei der Rasur stärker.Muss ich mal suchen und die Hohlung vergleichen.
Titel: Re: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: MRetro am 01. Januar 2021, 10:52:52
Ich danke euch.  dh:
Das werde ich mit meinem Mikrotom dann auch mal ausprobieren.
Titel: Aw: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Brille am 18. Juni 2023, 14:31:50
Hatten wir zwar schon #72
Dorko Nr.16 in sauberen 6/8, Klinge weist keinerlei Verschliff auf
und läuft sauber in Heft.
Klingenätzungen sind "ätzend" also weg damit  ;D
(wichtig ist, dass es rasiert und das tut es sehr gut, mein erstes Dorko in meiner kleinen Sammlung)

(https://up.picr.de/45733144zn.jpg)

(https://up.picr.de/45858045mx.jpg)

(https://up.picr.de/45858043dv.jpg)

(https://up.picr.de/45858042hf.jpg)

(https://up.picr.de/45858044ma.jpg)
Gruß Brille
Titel: Aw: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Tim Buktu am 19. Juni 2023, 07:05:54
Ein Dorko hätte ich auch noch gern. Kommt Zeit - kommt bestimmt auch noch ein Dorko zu mir.  :)
Titel: Aw: Friedrich Dorten, Solingen (Dorko)
Beitrag von: Paula am 17. Juli 2023, 19:22:41
Ich hatte Glück und mittlerweile hat ein Dorko No 45 wie oben in Post #71 den Weg zu mir gefunden.
(https://up.picr.de/46016445dk.jpg)
Sogar der original Schuber war mit bei.  :)

Die Schalen sehen für mich aus wie Kunststoff mit eingelegtem Markennamen.
(https://up.picr.de/46016283sc.jpg)

Die Klinge ist vollhohl geschliffen und 4/8 breit.
(https://up.picr.de/46016284ro.jpg)

 Der Erl ist Oben und Unten serriert und auf einer Seite ist "45 4/8 Dorko" und gegenüber "Solingen" eingeschlagen.
(https://up.picr.de/46009920cg.jpg)