Gut-Rasiert-Forum

Das Werkzeug => Der Pinsel => Thema gestartet von: Eugen Neter am 21. Januar 2009, 12:55:30

Titel: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: Eugen Neter am 21. Januar 2009, 12:55:30
Diesen Pinsel habe ich vor ca. 9 Monaten in einer Müller-Drogerie erstanden.

(http://up.picr.de/1757989.jpg)

(http://up.picr.de/1757990.jpg)

Er war Teil eines Sets (mit Systemrasierer und Halter für beides); da aber wohl irgendjemand Rasierer & Halter geklaut hatte (viel Glück damit...), stand das Pinselchen alleine da, und ich konnte nicht umhin, mich seiner zu erbarmen. Kurz & gut, das Teil war im Preis dadurch erheblich herabgesetzt, und ich durfte mich über einen feinen Dachs freuen.
Und dieser Dachs hat es in sich –: Sein Haar besteht aus reinem Dachs (wie auch anders...), der Griff aus Horn & Glanzmetall. Er liegt hervorragend in der Hand, wiegt auch wesentlich mehr als meine gesammelten Silberspitze und liefert einen vortrefflichen Schaum. Die Besteckung ist relativ dicht (Ringmaß 20 mm), die Haare sind weich, aber nicht zu weich – just so, wie sie sein sollten.
Einziger Nachteil: Wer einen Pinsel mit derartigem Griff verwendet, sollte beim Tiegel-Aufschäumen darauf achten, daß der Griff möglichst vom Schaum verschont bleibt. Andernfalls wird's ziemlich glitschig... ;)
Sei dem, wie ihm sei – diesen Pinsel kann ich wärmstens empfehlen; er hat mich nicht ganz 25 Euronen gekostet.
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: Erzengel am 22. Januar 2009, 20:42:09
Hallo Hans,

ich bin seit Samstag in Besitz dieser zwei Gesellen:

(http://up.picr.de/1762881.jpg)

Ich habe zwar auch einen Mühle Silberspitz, ertappte mich aber oft dabei, doch lieber zum Cerrus Dachs zu greifen, vor allem bei Rasierseife.
Nicht das der Silberspitz schlecht wäre, im Gegenteil. Dennoch hatte ich als Gesichtsaufschäumer oft das Gefühl, mit dem Dachs schneller an Ziel zu gelangen.

Allerdings gefiel mir die Haptik des Cerrus nie so richtig (Plastikgriff).
Aus diesem Grund entschloss ich mich zur Anschaffung dieser putzigen Bürschchen.
Bis jetzt ohne Reue.
Die Leistung an Seife und Creme ist ohne Fehl und Tadel, beide liegen gut in der Hand.
Beide haben angeblich ein Ringmaß von 21mm.
Das Griffmaterial ist zum einen Edelkunstharz im Horn-Look, zum anderen Acrylglas.

Gruß vom badischen Meer,
Raphael

P.S.: Bei deinem steht das Mühle-Logo auf dem Kopf!  :P  ;)

Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: astra am 22. Januar 2009, 21:19:16
Den linken mit dem Kunstharzgriff in Büffelhornoptik habe ich auch. Gabs im Dezember für 15€ excl. Versand
bei Ebay. Mittlerweile kostet er beim gleichen Händler 25€ ...
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: Schnitter am 20. August 2010, 22:42:32
Zitat von: Erzengel am 22. Januar 2009, 20:42:09
Hallo Hans,

ich bin seit Samstag in Besitz dieser zwei Gesellen:

(http://up.picr.de/1762881.jpg)

Ich habe zwar auch einen Mühle Silberspitz, ertappte mich aber oft dabei, doch lieber zum Cerrus Dachs zu greifen, vor allem bei Rasierseife.
Nicht das der Silberspitz schlecht wäre, im Gegenteil. Dennoch hatte ich als Gesichtsaufschäumer oft das Gefühl, mit dem Dachs schneller an Ziel zu gelangen.

Allerdings gefiel mir die Haptik des Cerrus nie so richtig (Plastikgriff).
Aus diesem Grund entschloss ich mich zur Anschaffung dieser putzigen Bürschchen.
Bis jetzt ohne Reue.
Die Leistung an Seife und Creme ist ohne Fehl und Tadel, beide liegen gut in der Hand.
Beide haben angeblich ein Ringmaß von 21mm.
Das Griffmaterial ist zum einen Edelkunstharz im Horn-Look, zum anderen Acrylglas.

Gruß vom badischen Meer,
Raphael

P.S.: Bei deinem steht das Mühle-Logo auf dem Kopf!  :P  ;)




Den Acryldachs habe ich jetzt auch. Schäumt anständig, liegt gut in der Hand und ist hübsch.

(http://img230.imageshack.us/img230/7828/dsc01101t.jpg) (http://img230.imageshack.us/i/dsc01101t.jpg/)
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: quickiekuchen am 21. August 2010, 08:18:56
Sag ich doch. Graudachs ist einfach am effektivsten. Drückt nicht das Wasser zu schnell aus dem Schaum, wie Scheineborste, und gibt den Schaum im Gegensatz zu Silberspitz immer korrekt ab. Die perfekte Mitte. :D

Grey-Badger rox! ;)
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: Schnitter am 22. August 2010, 01:02:10
Zitat von: quickiekuchen am 21. August 2010, 08:18:56
Sag ich doch. Graudachs ist einfach am effektivsten. Drückt nicht das Wasser zu schnell aus dem Schaum, wie Scheineborste, und gibt den Schaum im Gegensatz zu Silberspitz immer korrekt ab. Die perfekte Mitte. :D

Grey-Badger rox! ;)

Uuuund massiert. Nicht zu hart, nicht zu weich.  Der Mühle und mein Semogue 2030 massieren mich beim einseifen ganz angenehm. dh:
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: quickiekuchen am 22. August 2010, 11:34:15
ZitatUuuund massiert

So isses. :)
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: Elbe am 22. August 2010, 12:03:14
Quickie, ich will Dich ja nur ungern in Deiner ungebremsten Euphorie bezüglich preiswerter Dachspinsel stören, aber zufällig habe ich den Mühlepinsel mit dem Acrylglasgriff sowie auch einige Silberspitzen und kann das gut vergleichen.

Meiner Meinung nach ist der Mühlepinsel ja ganz nett und sicherlich auch kein Fehlkauf. Ich hatte ihn jetzt in der vergangenen Woche für einen Kurzurlaub als Reisepinsel mitgenommen. Aber wenn Du ihn mal gegen einen dichten Silberspitz von Thäter oder Shavemac vergleichst, dann bekommt er keine Schnitte. Weder nimmt er übermäßig viel Seife auf, dafür ist er zu klein und viel zu dünn gesteckt. Da ist für jeden Durchgang Seife nachfassen angesagt, was per se ja nichts weiter Schlimmes ist. Aber wo Du eine erwähnenswerte Massagewirkung zu verspüren meinst, das mußt Du mal erklären. So ein dünnes, 21mm starkes, recht labberig gestecktes Pinselchen kann das einfach nicht. Und wieso eine Schweineborste nun das Wasser aus dem Schaum drücken soll, das ist mir völlig unverständliches Gerede.

Mein Fazit: Der ist gewiß nicht schlecht, aber ich sehe auch keinen Grund für übertriebene Lobhudelei.

Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: quickiekuchen am 22. August 2010, 12:11:27
Ich meinte nicht den Mühle, sondern prinzipiell. Zu dürre Graudachsköpfe sind natürlich Nichts. Merkt man extrem, wenn man den Balea und den Kiehl nebeneinander hat. ;D Da ist der Balea echt ein Schlabberlappen.
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: astra am 22. August 2010, 14:25:59
Ja, und der Kiehl ist im Vergleich zum Mühle ein Schlabberlappen, dicht gesteckt ist da gar nix.
Den Mühle hatte ich auch mal, mir war er einfach zu piecksig aber manche nennen das Massagewirkung ... ;)
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: kriklkrakl am 22. August 2010, 16:32:49
Für die Schlabberdinger gibts ja O-Ringe, zur individuellen, graduellen Justierung der Festigkeit.
Titel: Re: Ein Mühle Pinsel Rein Dachs
Beitrag von: quickiekuchen am 22. August 2010, 19:16:55
Oder eben so.