Die Dralle Gewürzseife ist eine Hartseife mit einem eher ungewöhnlichen Duft. Sie riecht wirklich nach Gewürzen. Ein Feund hat den Duft mal als "wie Gewürzkuchen" bezeichnet. Sie paßt somit optimal in die Winterzeit. Hergestellt wird die Seife von den Garnier Laboratories in Köln nach angeblich alten Rezepten (Packungsaufdruck). Der Preis liegt so bei 2,20-2,50Euro, online auch billiger, und sie ist in ziemlich jedem Drogeriemarkt oder größerem Supermarkt zu haben.
Beim Auspacken der Seife kommt ein schönes Seifenstück mit 125 Gramm zum Vorschein. Die Seife ist braun und undurchsichtig und trägt eine Art Netzstruktur. Sowas habe ich sonst noch nirgends gesehen. Die Seife ist ziemlich hart und irgendwie schäumt sie nicht so wie die anderen Seifen die ich bisher verwendet hatte. Sie verströmt bei der Anwendung einen starken Duft, der auf der Haut nach dem Abspülen noch merkbar ist. Sehr schön.
Jetzt kommen wir aber zu der Kehrseite der Medaille. Wie schon gesagt paßt der Duft der Seife sehr gut in die Winterzeit. Im Sommer würde ich so einen Gewürzduft nicht haben wollen. Im Winter braucht meine Haut aber mehr Pflege und die kann mir die Dralle Gewürzseife nicht bieten. Meine Haut juckt und spannt. Insofern kann ich die Seife nicht empfehlen.
Stefan, dann nimmste halt die von *** oder von Erik (obwohl ich von ihm noch keine Seife hatte :( :( )
Oder .... wenn Du in der Klasse weiter forschen möchtest, die Jabon Maja. Geht vom Geruch her mehr in die Tabakrichtung.
@TomH
Das liegt jetzt aber nicht an mir. ;D
Einziges Problem ist bei aktuellen Bestellungen nur, daß es zur Zeit länger dauert. Der US Großauftrag für Tabula Rasa hat uns ganz schön aufgehalten und die Neuproduktionen nach dem Urlaub sind noch nicht ganz ausgereift. Eigentlich müßte ich die Rubrik der handgemachten Seifen im Shop ausschalten.
@Herzi
Die Dralle Gewürzseife finde ich im Sommer ganz gut, wenn man die Turnschuhe auszieht, kann man schön die Füße damit waschen.
Hallo
Da ich ein Typ mit völlig problemloser Haut bin, verwende ich die Dralle so gerne, daß ich sie schon Lieblingsseife nennen möchte. Sie ist eine der Seifen, die ich bewußt kaufe, weil ich sie haben will. Neben der Speick und der CD. Sonst bin ich eher anspruchslos und nehme mit was mir bezüglich Duft und Aussehen an Seifen gefällt. Der Duft der Dralle ist betörend, reich und sehr vielfältig. Gewürzkuchen kommt hin.
Ciao
Hallo,
ich hatte die Dralle auch schon mal gebraucht (wie sich das anhört)....ich fand den Duft, nunja, halt eifach mal was anderes.
es hat mich auch so ein Bißchen an Omas Küche erinnert, wenn da die Schranktür aufging....
Ist schon seltsam wie man Gerüche immer wieder mit Erlebnissen und Erinnerungen in Verbindung bringt.
Nichts desto trotz werde ich diese Seife bestimmt nicht das letzte Mal verwendet haben, ich finde auch die rückfettenden Eigenschaften nicht schlecht.
Natürlich gibt es bessere, aber bei denen muß man auch öfter putzen. ;D
... ich hab die auch
:o ***, denk an die alten Männer hier im Forum, die brauchen ja eine Lupe! :o
cu Uwe
PS: ich benutze die Dralle auch !
Zitat von: *** am 05. November 2007, 18:27:32
... ich hab die auch
Sie wollte damit sagen das sie es nur leise sagt, so das es nur die mit guten Ohren hoeren, bzw in der schrift nur die mit guten Augen lesen koennen. Ich bin jetz mal die Rotznase die das leise gesagt LAUT wieder holt. hehe :]
Ich komme mit dem Geruch der Dralle überhaupt nicht zurecht! Das merkte ich allerdings erst, als ich sie schon mitgenommen hatte....
Jetzt liegt sie im Spiegelschrank über dem Kellerwaschbecken und selbst durch die geschlossenen Türen ist der Duft noch so stark, dass man die Seife riecht, wenn man dran vorbeigeht! Leider nicht mein Geschmack.... ;)
Genau das, finde ich an ihr unglaublich. Die erfüllt den Zweck eines Raumduftes. Wenn man sie nicht mag ist das natürlich evil.
Ciao
Ja, Raumduft, das passt! Zum Glück liegt die Dralle aber in einem Preissegment wo sie von mir aus gerne den Keller beduften kann... ;)
Hab die Dralle Seife gestern gekauft, um sie zu testen. Unglaublich, den Geruch kenne ich doch genau! Es ist die Seife, die meine Eltern schon seit etlichen Jahren benutzen.
Den Geruch empfinde ich als angenehm aber etwas zu stark und sehr lange anhaltend. Leider habe auch ich sehr trockene Haut im Winter und diese Seife hilft hier leider gar nicht.
Die Dralle ist auch eine meiner Lieblingsseifen. Neben der Speick, steht sie an der Spitze bei der Häufigkeit im Einsatz.
Tolle preiswerte Seife! dh:
Ich nehm die gerne als "Raumduft":
kleingeraspelt in eine Schale, umd nach Bedarf wieder zudeckeln.
Prima Stöffchen ^^
Ich finde den Geruch ebenfalls toll! Nur ein Tipp: Legt die Seife NICHT in den Kleiderschrank (das mache ich sonst mit vielen Seifen). Denn in der Kleidung ist der Geruch irgendwie unangenehm. Fragt nicht warum. Er unterscheidet sich jedenfalls irgendwie von dem normalen Seifenduft. Ich habe die Seife aber ebenfalls fast immer vorrätig!
Zitat von: ocj am 25. Mai 2009, 20:20:50
INur ein Tipp: Legt die Seife NICHT in den Kleiderschrank (das mache ich sonst mit vielen Seifen). Denn in der Kleidung ist der Geruch irgendwie unangenehm.
Kann ich nicht ganz bestätigen. Ich habe diese Seife im Schrank zwischen den Handtüchern. Und da kommt der Geruch ausgesprochen angenehm.
Liegt dann vielleicht an der Menge an Stücken. :)
Zitat von: ocj am 05. Juni 2009, 08:31:43
Liegt dann vielleicht an der Menge an Stücken. :)
Wieviel Stücke hast Du denn in den Schrank gepackt??? ;D
Ich schätze, dass es noch so ca. fünf sind. Also eigentlich nicht der Rede wert :).
Zitat von: ocj am 05. Juni 2009, 10:02:23
Ich schätze, dass es noch so ca. fünf sind. Also eigentlich nicht der Rede wert :).
*Hust*
Okay, bei mir befindet sich ein Stück zwischen den Handtüchern. Mit dem Effekt, daß diese bei Gebrauch tagelang stark nach der Seife duften.
Bei fünf Stücken glaube ich auch, daß es
etwas streng riecht :o
Den letzten Monat fast im Dauereinsatz, habe ich diese Seife äußerst lieb gewonnen. Sie duftet imo herrlich würzig und sehr intensiv. Vor´ein paar Minuten bin ich ihr fremdgegangen mit einer Savon du midi "vetiver" welche fast nach gar nichts duftet im Vergleich zur Dralle.
Ja, mag sie auch sehr gerne. Finde sie ziemlich einzigartig für kleines Geld. Über ihre guten Eigenschaften, ist ja schon genug geschrieben worden.
Habe diese Seife auch gerade in der Benutzung. Passt gut zum Old Spice Classic, finde ich. Was allerdings doof ist, das sie arg färbt. Tolle Seife so zur Abwechslung.
Was meinst Du mit "färbt"? Die Duschwanne?
Ja, die. Seift man sich mit ihr ein gibt es bräunlichen Schaum. Seifenschaumreste im Waschbecken hinterlassen bräunlichen Schmier, sieht doof aus
Zitat von: Nachtschatten am 20. April 2014, 13:28:24
Seifenschaumreste im Waschbecken hinterlassen bräunlichen Schmier, sieht doof aus
hast Du keine Frau.....?
:-X
Nein, bin seit 4 Jahren Solo
Hmm, ist mir noch gar nie aufgefallen, dass die Dusche nach Nutzung der Dralle schmutziger wäre.
Und:
Ja, ich hab eine Frau.
Nein, ich reinige die Dusche jeden Tag selbst.
Ich hatte jetzt über die Winterzeit die Dralle Gewürzseife immer wieder in Gebrauch.
Anfangs war mir der Duft zu heftig. Das Bad roch jedenfalls sehr stark nach ihr.
Nach einigen Tagen legte es sich aber (oder ich hatte mich daran gewöhnt o) ) und die Gewürzmischung gefiel mir dann als Duft sehr gut und auch die anderen Eigenschaften waren für mich ausreichend.
Allerdings konnte ich kein bestimmtes Gewürz erkennen. Auch die Herstellerseite hatte da nicht weitergeholfen.
Nach welchen Gewürzen riecht sie eurer Meinung nach?
Man sollte meinen, dass ich mich das evtl. auch schon einmal gefragt hätte. Hab ich aber ehrlich gesagt nicht. Dachte nur immer die riecht angenehm würzig. :angel:
Ja, als wenn man auf einem orientalischen Gewürzmarkt steht und sich alle Düfte in einer Wolke unkenntlich vermengt hätten. :)
Ich hab Sie seit ein paar Tagen als Handwaschseife am Becken liegen. Tolle Seife, ich werde Sie wohl immer wieder kaufen.
Auch ich habe die Seife schon gekauft und ein Stück davon gerne aufgebraucht, dauernd würde ich sie allerdings nicht haben wollen. Schade, dass es eine reine Pflanzenölseife ist, nichtsdestotrotz wundert es mich, dass es die überhaupt noch gibt. LÓreal hat ja in den letzten 2 Jahren einiges aus dem Erbe der Dralle-Übernahme abgesägt. Die komplette Sulfrin, Neril, und Ultra Beauty Linie ist jetzt endgültig weg, bei Birkin ist nun auch noch das Haarwasser mit Fett verschwunden, nachdem vorher ja schon das Shampoo und das blaue Haarwasser weggefallen waren. Bleibt einzig und alleine die Dralle Geürzseife und das Birkin Haarwasser ohne Fett. Bevor auch die Seife weg ist, werde ich sie sicher noch ab und an verwenden. Interessant wäre nur, ob sich die Zusammensetzung seit Beginn dieses Threads im Jahre 2007 geändert hat...
Kaum schaut man ein paar Monate nicht, schon ist auch dieser Klassiker vom Markt verschwunden! Naja, kein Wunder, Garnier hat in den letzten 2 Jahren alle Klassiker-Linien restlos eingestampft, in folgender Reihenfolge:
1. Sulfrin
2. Ultra Beauty
3. Birkin
4. Dralle Gewürzseife
Schweinerei... hab ich alles gerne und regelmäßig benutzt!
Vielleicht ist der Großteil der Kundschaft weggestorben.
Das könnte gut möglich sein.
Zitat von: Onkel Hannes am 18. Februar 2025, 23:21:38Vielleicht ist der Großteil der Kundschaft weggestorben.
Vermutlich.
Und auf Kleinteile hat ja von den großen Firmen noch nie wer was gegeben, ich hab nämlich schon vor noch ein paar Jahre zu leben, auch wenn der Mensch denkt und Gott lenkt.
Wenn man das Lohse Uralt Lvendel und Delial dazu nimmt sinds jedenfalls schon 6 Produktlinien, die LÓreal in den letzten 6 Jahren eingestampft hat.
Das ist ein Durchschnitt, Respekt.