Beline CC aus Frankreich
Hier möchte ich einen weiteren französischen Hobel vorstellen, ein Beline-Hobel mit gerader Schaumkante. Er wurde in Paris hergestellt und stammt aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Es handelt sich hierbei um einen einfachen dreiteiligen Hobel, dessen Bestandteile aus Zinkdruckguss (Kopfplatte, Griff) und Bakelit (Grundplatte) bestehen. Auch dieser Hersteller sah für seinen Hobel eigens hergestellte Rasierklingen vor, so dass sich heute aktuelle und handelsübliche Rasierklingen nicht einlegen lassen. Der Beline-Hobel kann allerdings auch mit Rasierklingen von Ile de France bestückt werden.
Der Hobel liegt ziemlich ausgewogen in der Hand. Da mir nur alte Beline-Rasierklingen zur Verfügung standen, deren möglicherweise noch vorhandene Rasurschärfe ich nicht testen wollte, habe ich auf eine Testrasur verzichtet.
Technische Daten
Rasierertyp: 3-Stück-Nassrasierer, No. 4238
Herkunftsland: Frankreich, Paris
Hersteller: Beline
Herstelljahr: ca. 60er Jahre
Werkstoff: Zinkdruckguss (Griff, Kopfplatte), Bakelit (Grundplatte)
Abmessungen: 80 x 40 x24 mm
Gewicht: 45 gr.
Rasierklingen: nur für Sonderklingen von Beline oder Ile de France geeignet
Kaufpreis: ab 10 €
Bezugsmöglichkeit: Flohmärkte und Onlinehandel
Rasureigenschaft: nicht geprüft
(http://up.picr.de/30759511hy.jpg)
(http://up.picr.de/30759512xo.jpg)
(http://up.picr.de/30759513kx.jpg)
(http://up.picr.de/30759514gk.jpg)
Hübsch. Danke für's zeigen!