Ich würde hier gerne eine kleine Sammlung euch bekannter natürlicher (bio) Rasierseifen / Rasiercremes erstellen, um es Leuten wie mir leichter zu machen, eine passende Seife ohne bedenkliche Inhaltsstoffe zu finden.
Es ist mühsam die Shops nach Inci zu durchforsten oder jede Seife, Sorte oder Hersteller auf codecheck zu überprüfen.
Vorweg möchte ich aber betonen, dass ich keinem seine "gute" Rasierseife streitig machen möchte, bio ist nicht immer besser - dennoch möchte ich hier nur Rasierseifen aufnehmen, die ohne Chemiekeule auskommen.
Also weder chemische Konservierungsstoffe noch Silikone. Naturkosmetik eben.
Unterteilen möchte ich aber in drei Teile, einmal mit Palmöl und einmal ohne und dann noch Rasierseifen/cremes mit sehr wenig bedenklichen Stoffen. Die Problematik die hinter Palmöl steckt, möchte ich hier nicht erläutern. Leider gibt es noch sehr viele Produkte mit Palmöl und daher möchte ich diese seperat angeben.
Die Ausnahme mit "sehr wenig bedenklichen Stoffen" mache ich nur, weil ich auf meiner Suche auf viele bekannten Produkte gestoßen bin, die zwar nach Herstelleraussagen super natürlich sind, dennoch meistens einen Stoff wie EDTA enthalten zB Cella kleiner Tiegel oder Edwin Jagger 99,9% natürliche Rasiercreme.
Diese sind überall erhältlich, anders als so manche Eselsmilch Seife aus Frankreich, wo es schon an der Bestellung wegen Sprachproblemen scheitert :D
Wenn jemand also ein Produkt kennt, einfach posten. Danke
*Info* Wenn man einen Link einfügen möchte, kann man auf das Symbol mit der Erde klicken - direkt unter dem Symbol für unterstreichen und in dem ersten [url ] einfach ein Gleichzeichen und den Link einsetzen. Zwischen url und /url steht dann der Text der blau wird.
PS: Bei exklusiven Produkten bitte, falls es erlaubt ist, bitte noch den Shop verlinken. Damit meine ich keine Produkte die zB beim großen Fluss zu finden sind. Sondern eher kleine Seifenmanufakturen, die keinen eigenen Markennamen haben oder die Seite nur schwer über Suchmaschinen zu finden ist.
Produkte komplett ohne bedenkliche Stoffe:
Waldfussel Rasierseife Sensitiv (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/id_800570/Waldfussel_Rasierseife_Sensitiv_Pet_s.pro)(Grundmasse, meistens unterscheiden sich die Sorten nur der Duftzusätze bzw andere Zusätze wie Tonerde)
Meißner Tremonia Rasierseifen - alle Sorten (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/id_1071768320/Meissner_Tremonia_Black_Beer_No_1.pro)
Produkte ohne bedenkliche Stoffe, aber mit Palmöl:
Valobra Rasierseife Mandel / Menthol (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/id_10938366/Valobra_Rasierseife_Mandel.pro)
Speick Men Rasiercreme (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/ean_4009800001701/id_356113/Speick_Men_Rasiercreme.pro)
Cella 1kg Block (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/id_382516/Cella_Crema_Sapone_Extra_Extra_Purissima.pro)
Produkte mit sehr wenig bedenklichen Stoffen:
Cella Rasiercreme, kleiner Tigel (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/id_371792/Cella_Crema_da_barba_Mandorla_Rasierseife.pro)
Edwin Jagger Rasierseife 99,9% natürlich (laut Hersteller) (http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/id_791863/Edwin_Jagger_Aloe_Vera_Shaving_Soap.pro)
Produkte komplett ohne bedenkliche Stoffe
Meißner Tremonia
Hmm leider kann ich jetzt nicht mehr editieren... und es waren noch nicht mal 3 Stunden wie es hier im Forum steht.
Ihr könnt aber weiterhin einfach Produkte posten und ich führe die Liste alle paar Einträge, als eigenständigen Beitrag, fort.
Zitat von: XLschneider am 29. Juni 2015, 18:03:33
Leider gibt es noch sehr viele Produkte mit Palmöl
Mein Tip:
Auf den Verzehr von Margarine und Nutella komplett verzichten (schmeckt ja sowieso nicht)!
Als Belohnung darf dann hin und wieder mit Palmöl-Produkten rasiert werden.
So einfach ist es, die Welt besser zu machen...
Um etwas konstruktiver zu sein als Herr Dr. Sodbrenner:
@XLschneider
Es gibt diesen Faden schon. Du müßtest mal suchen.
titanus
waaaaaaaaaassss ich habe schon gesucht und alle Seiten geklickt und dennoch nichts gefunden... hast du vielleicht einen Link?
Und wegen Nutella u. Magarine... benutze beides nicht :D Du kannst auch alles was mit Milch zu tun hat und viele Fertigprodukte auf die Liste setzen.
Aber ich glaube (m)eine gesunde Lebensweise gehört hier nicht in den Thread. Wie gesagt, über einen Link würde ich mich freuen.
Da gibts mehrere, direkt oder indirekt zum Thema, z.B.:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,24090.0.html
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,24124.0.html
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,26350.0.html
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,10514.0.html
Einfach mal die Titel in der Kategorie durchblättern.
Wenn Du Vorschläge hast, wie man das ganze konsolidieren kann, weil Du Dich um solch eine Liste kümmern möchtest, bitte an Mod-Team schreiben.
Ich finde eine Sammlung nicht verkehrt. Eventuell noch den Link zum jeweiligen Strang hier im Forum hinzufügen und nicht nur den Codechecklink. Mehr in die Infoecke, Diskussionen dann im jeweiligen Strang.
Nicht verkehrt ist vieles, bloß machen muß es jemand.
"Gute" Inhaltsstoffe war also das Zauberwort, nachdem ich suchen musste. Danke für den Link, da wurde wirklich schon einiges gesammelt, aber der letzte Beitrag war 2013. Man könnte sich absprechen und den Thread von Lord Vader ergänzen und vllt oben anpinnen mit Link zur Diskussion. Immer wieder wird in den Seifen-Vorstellungs-Themen von Inhaltsstoffen geredet, eine richtige Sammlung gibt es aber noch nicht.
Wenn man diese Liste noch mit Links zu den Vorstellungen ergänzen würde, könnte dort wie gehabt über Shops usw gesprochen werden. Also Link zu codecheck bzw Angabe der Inhaltsstoffe und dazu den Link ins Forum.
Zitat von: XLschneider am 30. Juni 2015, 09:32:55
...
Wenn man diese Liste noch mit Links zu den Vorstellungen ergänzen würde, könnte dort wie gehabt über Shops usw gesprochen werden. ...
Zitat von: Onkel Hannes am 30. Juni 2015, 08:55:57
... bloß machen muß es jemand.
Ihr Einsatz, XLschneider!
Zitat von: XLschneider am 30. Juni 2015, 09:32:55
...
Also Link zu codecheck bzw Angabe der Inhaltsstoffe und dazu den Link ins Forum.
Machen, nicht anweisen! ;)
Ich ergänze die Tage meine Liste mit allem, was ich sonst noch finden kann und füge sie mit Links im Thread von Lord Vader ein.
Kurze Anmerkung:
Natürlich wäre es schön eine Sammelliste von medizinisch und ökologisch vertretbaren Rasiermitteln hier im Forum zur Verfügung zu stellen, aber das scheint mir eine schier unmögliche Aufgabe. Schon allein wegen der stetig wachsenden Anzahl an Rasierseifen und ganz besonders wegen der Unbekanntheit an noch kommenden guten Inhaltsstoffen und deren Kombinationen etc.
Wäre es nicht vorteilhafter, wenn man wirklich "saubere" Rezepturen vorstellen würde und diese beispielhaft für "Codecheck-Begeisterte" auf Codecheck per Alternativsuche verlinken würde?
Hier mal Beispiele für Kategorien von Raiserzeugs bei Codecheck:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen.kat
http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/rasur_enthaarung/aftershave_balsam.kat
Ich finde, dass dies schon recht ordentliche Sammlungen sind und dass jeder, der auf die Codecheck-Beurteilungen vertraut dort seine Produkte findet.
Also als Codecheck-Begeisterter würde ich mich nicht unbedingt sehen, eine wirkliche Alternative gibt es aber nicht. Per Hand jeden Inhaltsstoff in eine Suchmaschine eingeben ist mühsam, die Erklärungen oft nicht hilfreich. Natürlich findet man in den einzelnen Kategorien auf codecheck viele tolle Produkte, ich selbst habe davon schon einige eingebenen, ABER codecheck ist eben noch lange nicht perfekt. Zum einen erkennt er oft nicht alle Inhaltsstoffe, selbst wenn der Name stimmt, zum Anderen und viel wichtigeren Punkt:
In diesen Listen kann man leider nicht sortieren. Die einzige Möglichkeit ist die Suche nach alternativen Produkten, aber selbst diese Suche ist komisch. Man kann zwar einzelne Inhaltsstoffe ausschließen, als Ergebnis bekommt man aber viel zu oft Rasieröle, Gele und Schaum - als Alternative zur Seife.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass Produkte von kleineren Herstellern unter völlig absurden Namen eingebenen werden oder man das Produkt unter korrekten Namen in einer Suchmaschine findet.
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, finde ich persönlich eine solche Liste vorteilhaft. Ich versuche möglichst natürliche Produkte zu finden und eine Liste mit Links zu den einzelnen Tests hier im Forum zusammen mit vielleicht Codecheck oder den Inhaltsstoffen (was mehr Arbeit und Platz brauchen würde als der reine Link) würde mir bei meiner Suche nach einer neuen Seife sehr entgegenkommen.
Du kannst ja mal versuchen alle Seifen mit rein natürlichen Inhaltsstoffen, die hier im Forum vorgestellt wurden, zu finden. Dazu müsstest du auf jeden einzelnen Test klicken, wenn keine Angaben zu Inci gemacht wurden, diese in einer Suchmaschine finden, selbst erschließen oder einzelne Inhalsstoffe wieder nachschlagen. Und dies mit vielen Seifen auf den 47 Seiten hier.
Ein kleines Verzeichnis wäre also super.
Was heißt schon medizinisch und ökologisch vertretbare Rasiermittel?
Codecheck ist zwar gut um einen groben Überblick zu bekommen.
Oft schon habe ich aber feststellen müssen, dass die Beweisgrundlage und die kategorische Einordnung zu "bösen" Mitteln mehr als fraglich ist.
Was den medizinischen Aspekt betrifft, so müssen potentiell kanzerogene, allergene und sensibilisierende Inhaltsstoffe im INCI angegeben werden (siehe z.B. CosIng).
Wird festgestellt, dass ein Produkt allergen/sensibilisierend auf einen von 100 Menschen wirkt, so muss der betreffende Inhaltsstoff bereits im INCI speziell angeführt werden.
Als primitives Gegenbeispiel leere sich jemand Essig auf die Hand, einer von hundert reagiert darauf empfindlich - ist es deshalb schon als medizinisch bedenklich einzustufen?
Auch ökologisch vertretbar ist ein dehnbarer Begriff. Biologisch zertifizierter Anbau? Kooperation mit ansässigen Bauern? Fairtrade? Nachhaltige Produktion?
Oder geht es nur um das eigene reine Gewissen?
Meiner Meinung nach ist es sehr schwierig, sich hier als Laie Klarheit zu verschaffen.
Allerdings hilft es schon ein wenig sich im Klaren zu werden, was genau man eigentlich sucht und will.
Als Tip zur Inhaltsstoffe-Recherche kann ich zu folgenden Seiten raten:
http://ec.europa.eu/consumers/cosmetics/cosing/
http://www.ewg.org/skindeep/
http://www.thegoodscentscompany.com/search2.html
Auch (besonders das englisch-sprachige) Wikipedia führt oft Quellen zu den jeweiligen Behauptungen an, welche oft zu interessanten Abhandlungen führen.
Trotzdem interessiert mich eine Liste mit allgemein als "gut" anerkannten Rasierartikeln :D
Zitat von: Landsmann am 04. Juli 2015, 02:28:59
Auch ökologisch vertretbar ist ein dehnbarer Begriff. Biologisch zertifizierter Anbau? Kooperation mit ansässigen Bauern? Fairtrade? Nachhaltige Produktion?
Oder geht es nur um das eigene reine Gewissen?
Meiner Meinung nach ist es sehr schwierig, sich hier als Laie Klarheit zu verschaffen.
Ich kann Dir sehr gut folgen. dh:
Ich möchte hier nicht den Heckenschützen spielen, kann aber ähnlich wie vor ein paar Tagen beim Thema ToOBS
Bio-RC meine Skepsis nicht verbergen.
Ich habe Verständnis, wenn jemand sensibel oder allergisch auf bestimmte Stoffe reagiert und sich entsprechend
kundig macht. Diese grundsätzliche Aufteilung in Gut und Böse ist mir allerdings meist zu schlagwortbehaftet.
In der Diskussion um gesunde Lebensmittel haben wir das seit Jahrzehnten. Und so manche Gut-Böse Aufteilung
hat sich nach Jahren wieder als Irrläufer herausgestellt, wenn die Forschung ein Stück weitergekommen bzw.
zu einem differenzierteren Bild der Materie gelangt ist.
'Chemiekeule, Naturprodukte, Naturkosmetik, natürlich ...' :-\
Ich kenne mich im Bereich Kosmetik zu wenig aus, ob es auch dort ähnlich wie bei Lebensmitteln Stoffe gibt,
die gar nicht kennzeichnungspflichtig sind?
Deshalb wiederhole ich auch hier nochmal analog meinen etwas provozierenden Satz von neulich:
Auch keine Rasierseife wächst auf Bäumen oder entspringt einer Quelle in den Bergen. ;D
Etwas OT, nur kurz Landmann's Stichworte von oben aufgreifend:
Ich amüsiere mich immer über die Eier beim Penny 'AUS DER REGION'. Ich kaufe sie einfach, weil sie ganz
ordentlich schmecken. Möglicherweise kann man das anhand der Nummern auf den Eiern herleiten, aber
auf der Vepackung habe ich bis heute nichts gefunden, aus welcher Region genau sie eigenlich stammen. ???
Möglicherweise stehen die gleichen Eier wie in Frankfurt/Main auch beim Penny in Kiel? Eben 'AUS DER REGION' ;D
Ich kann eure Meinungen gut verstehen und natürlich ist nicht alles schlecht, was auf codecheck schlecht gemacht wird. Palmöl ist das beste Beispiel, es gibt auch Hersteller die auf die Herkunft achten bzw auf Bio-/Nachhaltigkeit achten. Daher ist generell für mich Palmöl kein Problem, in manchen Produkten wie im Nutella schon eher - gerade weil es bei uns auch kostengünstige Fettquellen gibt. Schließlich wachsen diese Palmen nicht bei uns um die Ecke und diese Gläser werden bestimmt am Tag öfter verkauft, als alle palmölhaltigen Rasierprodukte im Quartal zusammen.
Und Privat, ich habe dies schon mal erwähnt, achte ich eben auf "natürliche" Produkte. Nicht unbedingt wegen den weniger allergenen Stoffen die in natürlichen Ölen vermehrt auftreten, sondern vielmehr wegen dem viel WENIGER an Plastikmüll und dem mehr an guten Gewissen. Mir gefällt eine schöne handgesiedete Seife eben mehr als ein Mainstream-Shampoo aus dem Supermarkt.
ZitatMir gefällt eine schöne handgesiedete Seife eben mehr als ein Mainstream-Shampoo aus dem Supermarkt.
Weil ich deine Ansicht teile, mache ich demnächst meine Seife selber ;D
Scheint keine Hexerei zu sein.
Zurück zum Faden möchte ich anführen:
Calani: PurissimaInhaltsstoffe: Stearinsäure, Wasser, Olivenöl, Bio Kokosöl, Bio Palmöl, Natriumhydroxid, Mandelöl, Sheabutter, Kaliumhydroxid, Rizinusöl, Kaolin, hydrolysierte Seide, Xanthan
Wiener Seife - Rasierseife ohne DuftInhaltsstoffe: verseiftes Kokosöl, -Olivenöl, -Rizinusöl, -Stearinwachs. Wasser. unverseift: Lanolin, Olivenöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Vitamine C+E, Aloe Vera Extrakt
Interessant, dass hier nicht deklariert ist mit welcher Lauge verseift wurde.
Und wieder mal haben wir erfolgreich die an sich lobenswerten Versuche eines Einzelnen oder weniger Leute, eine Liste zu erstellen, durch Im-Kreis-herum-diskutieren torpediert.
Kann bitte einer der Kritiker mal diesen Strang den mehrfach vorhandenen älteren zum Thema inhaltlich gegenüberstellen und herausarbeiten, was wir durch die aktuelle Diskussion an Neuigkeiten hinzugewonnen haben im Vergleich zu den letzten? Man wird echt müde dabei.
Wenn Ihr nichts von einer solchen Liste haltet, dann macht doch mal folgendes: wartet die Fertigstellung bzw. eine gewisse Länge ab, und dann kauft Ihr einfach ganz frech das nächste Mal ein Produkt, das nicht auf der Liste steht, um so Eure Ablehnung kundzutun. Und wer etwas davon hält, tut genau das Gegenteil.
Und dann müßten eigentlich alle zufrieden sein.
Zitat von: Onkel Hannes am 04. Juli 2015, 10:50:06
...
Wenn Ihr nichts von einer solchen Liste haltet, dann macht doch mal folgendes: wartet die Fertigstellung bzw. eine gewisse Länge ab, und dann kauft Ihr einfach ganz frech das nächste Mal ein Produkt, das nicht auf der Liste steht, um so Eure Ablehnung kundzutun. Und wer etwas davon hält, tut genau das Gegenteil.
...
Super Vorschlag und gut formuliert.
Gefällt mir ;D
titanus
Gute Idee ;D
Wie gesagt, ich pflege die Liste, sobald ich mehr Zeit sie zu ergänzen, komplett in das andere Thema ein und dort gibt es ja das passende Diskussionsthema, wo man Dampf ablassen kann!