71 Aluminium shaving brush with natural bristles
(http://www.accakappa.it/elencoprodotti_ing/pennellidabarba/71.jpg)
Quelle: http://www.accakappa.it/
Kleine Insider-Tipp, wegen der Nachfragen hier:
Diesen Pinsel wird es in ca. 14 Tagen bei TDS geben.
Der Griff ist laut Angaben von Acca Kappa vollständig aus Aluminium gefertigt und die Schweineborste soll wirklich relativ weich sein.
Soweit ich das verstanden habe, wird der Pinsel nicht im Online-Shop zu erwerben sein, da nur eine ganz kleine Menge bestellt wurde.
Wer einen haben möchte, sollte vielleicht eine Email an TDS schicken um sich einen zu sichern.
Die ersten fünf Interessenten könnten dann evtl Glück haben und einen bekommen :-X
Kostenpunkt soll bei 24,00 oder 26,00 € pro Stück liegen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wie gesagt, einfach mal anfragen.
Ob es den danach noch mal dort geben wird entzieht sich meiner Kenntnis.
Interessant. Auf den ersten Blick wie ein Omega. Allerdings sind die ja verchromtes Keineahnungwas,
womit der Alugriff des Acca Kappa klarer Gewinner wäre.
Klasse Bengall, das ist eine gute Nachricht :)
Auf der Homepage von Acca Kappa werden Firmen genannt, die Produkte der Firma in Deutschland verkaufen. Den ersten drei (Parfümerie Liebe; 'Hamburger Hof; 'Schnitzler) habe ich eine email gesendet. Das Ergebniss: Eine Absage, eine noch nicht beantwortete email und eine Zusage. Für ca. 85,00 EURO :o hätte ich den Pinsel bestellen können.
TDS bietet den Pinsel für 24,00 Euro an - Respekt! Aus einem telefonat mit TDS konnte ich erfahren, dass der Außendienstler von Acca Kappa den Schweineborsten Pinsel gerne selbst benutzt hat. Ich freue mich, das die Suche nach dem Pinsel ein Ende hat. Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen der letzten Tage, ist TDS zurzeit mein "Lieblingsshop".
So, und jetzt her mit der Schweineborste... ;D
Zitat von: AlterFreund am 12. September 2008, 02:31:26
Interessant. Auf den ersten Blick wie ein Omega. Allerdings sind die ja verchromtes Keineahnungwas,
womit der Alugriff des Acca Kappa klarer Gewinner wäre.
Nicht nur der Griff, Alter Freund. Schau dir mal die Pinselform genauer an. Die abgerundete Form, habe ich bei einem Schweineborsten Pinsel, so noch nicht gesehen! Ich vermute auch die Länge und Durchmesser sind bei dem Acca Kappa Teil grösser...
da simmer dabei :D
Gruß Senser
Zitat von: Senser am 13. September 2008, 13:14:03
da simmer dabei :D
Gruß Senser
Das habe ich mir schon gedacht, Jürgen :D Ich habe jetzt zur Einstimmung zwei Tage hintereinander den Wilkinson Schweineborsten Pinsel benutzt o)
@alle
Wer hat noch den Pinsel bei TDS bestellt ?
Na ICH ;)
Hallo,
der erwähnte Omega-Pinsel gibt es auch mit Alu-griff, Preis liegt in Italien zwischen 7 und 8 Euro.
(http://www.bilderhosting.info/75947.jpg)
Da auf den ersten Blick für mich nicht ersichtlich ist, daß der Pinsel eine Eigenkreation ist, finde ich den genannten Preis überteurt. Nur für den Schriftzug ACCAKAPPA ein solcher Preis-aufschlag, rechtfertgt dass meiner Meinung nach nicht. Wie gesagt erster Eindruck nach Photo.
@Renato
Schau Dir bitte mal den Pinselkopf genauer an. Ich sehe hier einen deutlichen Unterschied zu dem Omega Pinsel. Die abgerundete Form ist bei einem Schweineborsten Pinsel schon einzigartig. Zudem vermute ich dass der Pinsel auch insgesamt grösser, also mehr Haare hat, wie der Omega. Vergleiche ich die Fotos auf der Acca Kappa Homepage mit dem Wengeholzpinsel (den habe ich auch) sehen die beiden gleich gross aus. Sollte das der Fall sein freue ich mich umso mehr auf den Pinsel. Der Wengeholzpinsel hat ein 23er Ringmass, aber dahinter könnte sich (überspitzt gesagt) mein 24er Thäter Silberspitz verstecken :D
So wie ich Acca Kappa kenne, ist der Pinsel mit Sicherheit eine Eigenproduktion, und somit was besonderes. Ich bin mit anderen Produkten von Acca Kappa (Wengeholztiegel, Wengeholzpinsel, Ovangolholztiegel usw, sehr zufrieden. Einzigartig, handwerklich einwandfrei und wünderschön anzuschauen. Die Benutzung ein Genuss!
Sollte der Pinsel sein, wie ich ihn erwarte, bezahle ich die 24,00 Euro sehr gerne!
@kimeter
wie ich schrieb war mein erster Eindruck. Beim genaueren Hinsehen muss ich Dir beipflichten, Unterschiede sind deutlich zu erkennen, vielleicht doch eine Eigenkreation, ich kenne die Firma nicht so gut wie Du von den Produkten,,, und bei 24Euro ist das doch interessant...
Zum Vergleich: vorne der 23er Silberspitz von Acca Kappa. Dahinter der 24er Silberspitz von Thäter ;D ;D ;D
(http://up.picr.de/1304289.jpg)
Parallaxenverschiebung >D
Ach was ,
das ist die normative Kraft des Faktischen... ;D
...und mit 'nem Besenstiel dran, wäre mein Balea sogar größer! ;D
Ach, Ihr schon wieder... lasst mich doch in dem Glauben, ich hätte den grössten... :D ;D
Zitat von: kimeter am 14. September 2008, 19:57:12
Ach, Ihr schon wieder... lasst mich doch in dem Glauben, ich hätte den grössten... :D ;D
Um es mal mit den Worten der Frauen zu sagen:
Ich liebe Dich wie Du bist :o ;D :D ;)
So, die 14 Tage sind vorbei. Ich kann es kaum noch abwarten o), wo ist mein Schweineborstenpinsel ? Ich rufe heute mal TDS an...
*********************************************************************
edit: Soeben bei TDS angerufen, die Lieferung wird Anfang nächster Woche erwartet... Mal schauen, ob die Italiener pünktlich liefern ;D
@Kimeter: Ist der Pinsel mittlerweile eingetroffen? Ich hatte seinerzeit TDS aus Interesse an dem schönen Teil angemailt und noch keine Antwort erhalten. Da würde es mich doch zumindest interessieren, ob wenigstens Du Glück hattest.
@James
Nein, bisher habe ich noch keine Lieferung erhalten. TDS wird wahrscheinlich den Preisrahmen von ca. 25.00 Euro nicht halten können. Deswegen die Verzögerung. Der UVP des Herstellers beträgt nämlich ca. 75,00 Euro. Hier gab es "Schwierigkeiten" seitens Wettbewerber... Ich bleibe aber am Thema, und werde neue Informationen bekannt geben, sobald welche vorliegen.
Den Schweineborsten Pinsel möchte ich auf jedenfall haben, sei es auch um den höheren Preis. Aber vorerst suche ich nach weiteren Bezugsquellen, zu einem Preis von ca. 25, 00 Euro. Hier habe ich bereits Kontakt mit einer Firma. Auch hier warte ich auf Informationen.
Ich werde darüber berichten...
Soweit ich weiß, wird aus dem Deal nichts. Warum, ist auch erst mal egal.
Erstens war und bin ich der Meinung, dass der Pinsel sowieso mit dem OMEGA Professional identisch ist, und zweitens finde ich diesen Pinsel (den Omega), den man für schlappe 15 € schießen kann, fast unschlagbar. Erst Heute hab ich Ihn wieder benutzt und bin wieder total begeistert von dem Ding. Und es ist nicht so, dass ich keine Alternativen hätte!
Gruß Senser
Welchen Omega hast Du nochmal, Senser. Und woher, aus der Bucht ?
Hallo Kimeter
Ich habe den 10048 aus der "Professional Series" , zu sehen und zu bestellen hier: http://www.razorandbrush.com/indexbarbieria.html
Hab meinen von Henning für 5,- € gekauft ;D Aber auch der Original Preis von 16$ ist immer noch fast geschenkt.
Gruß SEnser
Endlich ist er da, der Acca Kappa S c h w e i n e b o r s t e n p i n s e l
(http://up.picr.de/1799787.jpg)
(http://up.picr.de/1799788.jpg)
(http://up.picr.de/1799789.jpg)
(http://up.picr.de/1799790.jpg)
(http://up.picr.de/1799791.jpg)
(http://up.picr.de/1799792.jpg)
(http://up.picr.de/1799793.jpg)
(http://up.picr.de/1799794.jpg)
(http://up.picr.de/1799795.jpg)
(http://up.picr.de/1799796.jpg)
Klasse Massageeffekt, dabei angenehm weich...
Kimeter, was hat Acca Kappa wohl mit den Borsten gemacht, daß die nicht kratzen?
Oder sind die womöglich ausgesucht, sozusagen die Silberspitzqualität bei Sauborsten?
Oder sind die vielleicht von besonderen Schweinen?
Die Borsten machen optisch auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck, so wie der ganze Pinsel. Wie steht's um das Gewicht? Ist der Alu-Griff nicht evtl. etwas leicht?
Zitat von: wernerscc am 01. Februar 2009, 14:16:10
Ist der Alu-Griff nicht evtl. etwas leicht?
selbst wenn er "zu leicht" sein sollte , Alu hat zumindest einen Vorteil:
die Oberfläche lässt sich mit der rauen Seite vom Spülschwamm immer wieder mattieren,
so dass Kratzer schnell wieder eingeebnet werden dh:
Danke für die Fotos
Jetzt ist doch deutlich ein Unterschied zu dem OMEGA zu sehen. Der Haarkopf ist etwas runder, die Haare scheinen ein wenig kürzer, und vor Allem macht der Griff einen wesentlich wertigeren Eindruck. Dieser ist bei dem OMEGA nämlich aus einfachem Spritzguß, was man sowohl an der Nahtstelle, als auch an der Prägung unten erkennen kann.
Gruß Senser
Hier im direkten Vergleich mit dem 10048 Omega. Links immer der Omega, rechts der Acca Kappa.
Der Griff vom Acca Kappa ist etwas länger. Beim Omega ist deutlich die Nahtstelle zu sehen. Schön handlich sind beide.
(http://up.picr.de/1801391.jpg)
Der Acca Kappa Kopf ist runder. Der Omega hat dunklere Haare.
(http://up.picr.de/1801392.jpg)
Ich bin mir nicht sicher, denke aber der Acca Kappa ist dichter gesteckt.
(http://up.picr.de/1801393.jpg)
Der glattere Griffboden lässt sich leichter reinigen.
(http://up.picr.de/1801394.jpg)
Hier ist der Farbunterschied noch mal zu sehen.
(http://up.picr.de/1801395.jpg)
Zitat von: wernerscc am 01. Februar 2009, 14:16:10
Kimeter, was hat Acca Kappa wohl mit den Borsten gemacht, daß die nicht kratzen?
Oder sind die womöglich ausgesucht, sozusagen die Silberspitzqualität bei Sauborsten?
Oder sind die vielleicht von besonderen Schweinen?
Die Borsten machen optisch auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck, so wie der ganze Pinsel. Wie steht's um das Gewicht? Ist der Alu-Griff nicht evtl. etwas leicht?
Also, bei mir kratzt auch kein Schweineborsten Pinsel von Wilkinson oder der Omega. Ob es Qualititätsabstufungen bei Schweineborsten gibt ? Ich habe keine Ahnung ??? Das möchte ich auch gerne wissen. Vieleicht ein "Haute Montagne" der Schweineborsten. Köstlich ;D
Das Gewicht ist vergleichbar mit dem Omega. Ich finde den Acca Kappa nicht zu leicht. Die Handhabung ist sehr gut. Der Griff lässt sich schön packen und die Finger bleiben beim Aufschlagen sauber.
Also da bekomm ich jetzt regelrecht Lust, mal solch einen hochwertigen Borstenpinsel zu testen, kimeter...... obwohl ich gerade mit dem men-u Premier so gute Schäumerfahrungen machen durfte.
Aber der men-u ist nix für Gesichtschäumer, weil der nicht massieren kann. Das ist wahrscheinlich die Paradedisziplin vom Acca Kappa.
Der men-u kann nur tierisch gut (ach nee muß ja heißen synthetisch gut ;D) Schaumschlagen im Mug.
@kimeter: Wie hoch ist die Borstenlänge? Passt Dir die Grösse oder könnte der Pinsel etwas kleiner, sprich kürzer gebunden sein? Einige Amis schreiben, sie würden statt des grossen Omega Professional Pinsel für zuhause lieber eine Nummer kleiner wählen.
Acca Kappa
Gesamtlänge: ca. 135mm
Griff: ca. 66mm
Borstenlänge: ca. 69mm
Omega
Gesamtlänge: ca. 135mm
Griff: ca. 63mm
Borstenlänge: ca. 72mm
Die abgerundete Form fängt beim Acca Kappa schon bei ca. 40mm an. Beim Omega bei ca. 50mm. (jeweils vom oberen Griffstück gemessen)
Mit der Grösse komme ich sehr gut zurecht.
Hi,
kannst du uns denn auch eine Bezugsquelle nennen? Wir sind ja schon wieder im Dezember...
Hallo Merkurious 7,
ich habe den Rasierpinsel für ca. 32,00 Euro (inkl. Versandkosten) bestellt bei: liebe-hannover.de (http://www.liebe-hannover.de/index1.html)
Einfach mal bei "Liebe" anrufen oder per email Kontakt aufnehmen, die waren sehr nett und hilfbereit...
Hallo kimeter,
vielen Dank für die Info! Das hilft doch wirklich weiter. THX