anzubieten.
Um das gleich vorweg zu nehmen - ich persönlich habe nichts davon, keinen Cent oder anderweitigen Vorteil.
Die Messer um die es geht, sind von Guillermo Hoppe, einem Deutschen, der nach Südamerika in die Ferne zog um erlesene Messer zu machen.
Fragt mich, wo Onkel Heribert die Rohlinge wieder hergezogen hat. Bei meinem Besuch am letzten Freitag schlug er vor, das - auch aufgrund dieser problemlosen Abwicklung mit dem Forumsmesser - er die Messer den gut-rasiert Forumsmitgliedern zunächst anbieten will und ob ich das eventuelle Interesse im Forum abfragen würde. Das tue ich hiermit.
Es handelt sich um Klingen und jetzt kommts - des Typs 14 und des Typs 13.
Die Messer haben schwarze Hornhefte, keine Klingenätzung, keinen Doppelansatz.
Preislich liegen sie um (13) bzw über (14) 200 Euro.
Genaues dann bitte per PN - auf Anfrage.
Typ 13 oder 14 ??? Wieder mal eine Bezeichnung mit der ich nicht's anfangen kann. Wer kann mich aufklären ?
Harry, Harry, Harry...die Welt ist so klein und doch erstaunlich. Ist es von der Klinge her in etwas so was?
http://fine-razors.de/index.php?option=com_content&task=view&id=102&Itemid=7
Und ist es vor allem der selbe Hoppe? Ich habe jemanden aus Israel, der bei mir erst letzte Woche angefragt hat, ob ich ihm zum Hersteller dieses Messers mehr sagen könnte. Leider musste ich das verneinen. Vielleicht könntest du mir daher nun hierzu ein paar Fakten sagen oder bei Meister Heribert aus der Nase ziehe, damit ich das dem Anfragenden weiterleiten könnte. Wäre wirklich Klasse.
Gibt's Bilder?
Jepp Buddel,
der Erl hat ne etwas andere Zeichnung. Da steht halt Guillermo Hoppe Solingen. Der Kollege Hoppe ist stämmig aus Solingen und dann übern Teich. Gustav oder Josef oder so hieß er, gab sich dann aber wohl den Künstlernamen. Aber die Klinge Deiner abgebildeten sehr ähnlich.
Danke fürs übergehen...
Zitat von: Sparschäler reloaded am 01. September 2008, 22:23:04
Gibt's Bilder?
[ ] Ja
[ ] Nein
[ ] Vielleicht
Oder wird vom geneigten Käufer erwartet, die 200 Öcken-Katze im Sack zu kaufen?
sag mal was ist denn das für ein Ton? Geduld Geduld, sind doch nicht im Kindergarten. Wenn Harry Bilder hätte, hätt er sie sicher gezeigt. Ist doch erstmal ne generelle Ankündigung über die ich sehr froh bin.
Der Preis ist natürlich für mich echt hart, aber das Thema Preise hatten wir ja in nem anderen Thread schon. Sind das dann auch 8/8 Messer? Wie wäre da die Breite in mm?
bei 8/8 1 Zoll wären dann 25,4mm :)
Zitat von: harrykoeln am 01. September 2008, 22:39:14
Da steht halt Guillermo Hoppe Solingen.Gustav oder Josef oder so hieß er, gab sich dann aber wohl den Künstlernamen.
Vielleicht hieß er einfach Wilhelm, auf spanisch Guillermo?
Interessant, ich hatte eine ganz ähnliche 14er-Klinge einmal mit "German Hoppe" - Prägung. Bei Giesen und Forsthoff sagte man mir, das wäre eine Exportmarke von denen gewesen (!?). Zufall? Gemeinsamkeiten?
Zitat von: moviemaniac am 02. September 2008, 12:04:58
Interessant, ich hatte eine ganz ähnliche 14er-Klinge einmal mit "German Hoppe" - Prägung. Bei Giesen und Forsthoff sagte man mir, das wäre eine Exportmarke von denen gewesen (!?). Zufall? Gemeinsamkeiten?
Deswegen fragte ich ja. So ist auch das unten gezeigte Messer gemarkt. Allerdings nur auf der Rückseite. Auf der Vorderseite steht: G. Rodrigez, Valenciahier
Hier noch mal größer:
(http://www.straightrazorplace.com/forums/attachments/gallery/14286d1218101743-german-hoppe-8-8-macassar-scales-hoppe1.jpg)
(http://www.straightrazorplace.com/forums/attachments/gallery/14287d1218101743-german-hoppe-8-8-macassar-scales-hoppe2.jpg)
Bilder gibt`s Morgen
Gruß Senser
So - ein Input-Upgrade.
Bilder des 14ers...
(http://thumbs.picr.de/1269956.jpg) (http://show.picr.de/Bild-1269956.html)
(http://thumbs.picr.de/1269958.jpg) (http://show.picr.de/Bild-1269958.html)
(http://thumbs.picr.de/1269959.jpg) (http://show.picr.de/Bild-1269959.html)
... mit der schnellen Linse gemacht. Bilder vom 13er werden folgen, sobald ichs auf dem Schreibtisch hab.
Dann hab ich Preise:
14er 200,-
13er 185,-
zzgl Versand.
wow - ein feines Teil :D
Nein ich muss widerstehen, Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen,Nein ich muss widerstehen!
Sehr schön. Irgendwie eine wunderbar schlichte Eleganz.
Hier mal ein Bild von beiden.
(http://www.bilderhosting.info/68537.jpg)
Die Hefte sind Prototypen, also nicht die, die zur Auslieferung kommen. Mir fällt auf , dass bei meinem 14er der Ansatz komplett weggeschliffen ist, wärend man auf Harry`s Foto noch Ansatz erkennen kann.
Nun, ich hatte freie Auswahl unter etwa 20 Klingen, und habe natürlich die schlechtesten gewählt, damit Ihr mit den besseren vorlieb nehmen könnt ;D.
Im Ernst ich habe selten so perfekt geschliffene Messer in den Händen gehabt.
Gruß Senser
Zitat von: Senser am 03. September 2008, 10:44:44
...
Im Ernst ich habe selten so perfekt geschliffene Messer in den Händen gehabt.
...
Auch Herr Wacker war von diesen Rohlingen ausgesprochen angetan, von Material ebenso wie von der Güte der Halbfertigen. Muss ihm nen Haufen Spaß gemacht haben die Dinger fertig zu schleifen wie er sagte.
Zitat von: harrykoeln am 03. September 2008, 11:51:33
Muss ihm nen Haufen Spaß gemacht haben die Dinger fertig zu schleifen wie er sagte.
Klar -er war ja auch Ausbilder bei der Bundeswehr.. o)
Egg Freelight
Wäre das nicht ein schönes Forumsmesser für 2009? Wie viele gibt es denn davon überhaupt?
Als ich meine gekauft habe waren es etwa je 20 Stück. Ich denke 2009 sind es gar keine mehr.
Gruß Senser
Männer ich konnte nicht anders und musste das Jahr mit einer 14er Klinge ausklingen lassen! ;D
Es sind noch welche da!
Habe nun auch noch zugeschlagen! Für mich wird es eine 13er Klinge.
Jedes Jahr eine gute Tat heißt es ja. Da das Gegenteil von gut oftmals gut gemeint ist und man sich nie sicher sein kann, ob die Leute sich über Deine gute Tat freuen, dachte ich mir, ich geh auf Nummer sicher und tue mir selbst was Gutes! Bin mir nicht ganz sicher, ob solch gute Taten auch zählen, solange man mir aber nicht das Gegenteil beweist, trete ich mit einem guten Gewissen ins neue Jahr!!! ;)
Sehr sexy. Leider nichts für mich. Hab mir mal mit einem Böker Gradkopf das Ohr geritzt. Seitdem nur noch Rundkopf.
Oww Mann: schoooooeeeeeeeeennnnnnnnnn........
Stehen nicht mehr auf Herr Wacker's Website.
Moechte gerne ein # 14 in Friodur / INOX.
Wuerde mich echt wundern wenn er die hat.
Fr. Gr. Jazor.