Heute erhielt ich von meinem sehr guter Freund diese Spezialität. Ein 9/16" Henkels - nicht Henckels! Interesant ist der Wrestling-Motiv auf der anderen Seite.
(http://img1.indafoto.hu/2/5/30705_10b83e434ddcd9c79ad2b9be2fd0aa84/14067969_b0c6d315dcb25c84925d93fddb046be3_l.jpg)
(http://img1.indafoto.hu/2/5/30705_10b83e434ddcd9c79ad2b9be2fd0aa84/14067967_813106fcadb5f03b36193c8a8b99c589_l.jpg)
(http://img2.indafoto.hu/2/5/30705_10b83e434ddcd9c79ad2b9be2fd0aa84/14067965_cce6c2b2319de6646a87a6dd2dabac96_l.jpg)
...Obwohl es ist möglich: Boxer. o)
Henkels, Henckels usw. sind wohl nur unterschiedliche Schreibweisen für den selben Namen.
zwischen 1840 und 1920 hat sich die dt. Schreibweise teils sehr stark und häufig verändert...
Weil halt durch Kolonialwaren, Industrialisierung etc. viele neue Begriffe übernommen wurden.
Dinge wie Cakes/Keks, Caoutschouk/Kautschuk usw.
Auch Eigennamen wurden häufiger durch die Besitzer verändert.
Zitat von: UbuRoy am 15. Dezember 2011, 12:56:23
Henkels, Henckels usw. sind wohl nur unterschiedliche Schreibweisen für den selben Namen.
zwischen 1840 und 1920 hat sich die dt. Schreibweise teils sehr stark und häufig verändert...
Weil halt durch Kolonialwaren, Industrialisierung etc. viele neue Begriffe übernommen wurden.
Dinge wie Cakes/Keks, Caoutschouk/Kautschuk usw.
Auch Eigennamen wurden häufiger durch die Besitzer verändert.
Hm... also J.A. Henckels ist ja bekannt, aber laut http://www.archivingindustry.com/cutlers&toolmakers/razormakers.htm gab es z.B. auch eine Firma Ernst Henkels. Und da das Henkels Messer scheinbar eine Coproduktion aus Essen & Solingen ist, denke ich schon, dass es sich um einen anderen Hersteller als den allseits bekannten J.A. Henckels handelt. Sehr interessant finde ich auch die Pappschachtel, daran kann man wohl erkennen von wann das Messer etwa ist...
Hast recht. Ist hier wohl ein anderer.
Vorsicht: OT
Die A. Hitler Straße hat's damals in jeder Stadt und jedem Dorf gegeben.
von einer Hitlergasse hingegen habe ich noch nie gehört. Oder einem Hitlerplumpsklo oder Hitlerhügel oder Hitleranger.
Wäre passender gewesen finde ich .-)) Hätte den Wicht auf die richtige Größe gestutzt...
Hallo Fonthunter,
die A.H. Strasse heisst heute "Burgstrasse", vielleicht kannst du auch die andere Strasse (Schlag???str.) benennen? Ist nicht weit weg von mir. Sehr interessant...
Danke Jungs für die viele Informationen. :)
(Ich bin eine lange Zeit arbeitete für Henkel als Grafiker, aber es ist wirklich ein anderes Unternehmen. :D )