Gut-Rasiert-Forum

Die Pflege => Körperpflege => Thema gestartet von: SnoopDR76 am 07. Juni 2008, 19:57:51

Titel: Dovo Klipette
Beitrag von: SnoopDR76 am 07. Juni 2008, 19:57:51
Hallo,

bin so beim stöbern nach Hobeln auf die Dovo Klipette gestoßen. Zur Zeit verwende ich ein batteriebetriebenes Modell und würde gerne wissen, ob jemand von euch mit der Klipette schon Erfahrungen gesammelt hat und wenn ja, wie genau sie funktioniert.
Danke.

EDIT: Frage erledigt, dieses Thema wurde schon in Rasur "besprochen".
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Alfred am 27. Juni 2008, 23:17:12
Irgendwie präziser und wertiger als diese batteriebetriebenen Teile - es kitzelt auch weniger - aber so die Revolution ist es auch nicht
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Francis am 31. Juli 2008, 23:40:09
Hallo,

für mich - nachdem ich wöchentlich diese elektrischen Plastik - Teile herunterfallen habe lassen - ist die Klipette von Merkur ein wirklicher Segen. Auch wenn die mal aus der Hand rutscht, funktioniert das Teil noch immer. Man benötigt ein wenig Feingefühl und es ist sehr gut.

Liebe Grüße

Francis
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Honka am 17. August 2008, 11:40:51
Seit ich mir mit so einem mechanischen Teil die Nasenhaare eher ausgerissen als geschnitten habe, schwöre ich auf den elektrischen Popelquirl.

Ist nicht so kultik - funktioniert aber prächtig.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kw am 17. August 2008, 11:48:44
Die mechanische Art war auch bei mir nicht die Erfüllung. Ich habe mir jetzt den hier (http://www.amazon.de/Babyliss-593/dp/B000MUNTK6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1218966434&sr=1-1) geholt. Der Hersteller ist Friseurqualität und ich dachte, bei dem Preis kann man(n) nix falsch machen. Auch von mir 5*.




Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Guilty am 17. August 2008, 13:16:36
Zitat von: Honka am 17. August 2008, 11:40:51
Seit ich mir mit so einem mechanischen Teil die Nasenhaare eher ausgerissen als geschnitten habe, schwöre ich auf den elektrischen Popelquirl.

Ist nicht so kultik - funktioniert aber prächtig.

Hmm bei mir blieb son Elektroteil immer schmerzhaft stecken.Jetzt wo Du schreibst das es bei der Klipette genauso ist werde ich wohl doch von einem Kauf  absehen und das Nasengestrüpp weiterhin mit Rasiermesser und Schere bearbeiten.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Honka am 17. August 2008, 13:34:24
Das hatte ich auch schon - lag aber an einer fast leeren Batterie.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 19. August 2008, 11:43:02
Wie funktioniert die "Klipette"? Dreht man da von Hand und ist da ein Getriebe drin, das die Geschwindigkeit erhöht?
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich kann mir das ohne Elektroantrieb gerade nicht vorstellen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Platzger am 19. August 2008, 11:59:06
genau, von Hand drehen und fertig mit Nasenhaaren :D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Markusdergraf am 19. August 2008, 12:02:40
Nur mal so eine bescheidene Frage.Wie kurz schneidet Ihr die Nasenhaare und wie oft?
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: SnoopDR76 am 19. August 2008, 12:12:35
Ich habe sie mir schon vor längerer Zeit zugelegt und finde sie klasse.
Merke keinen wesentlich Unterschied zu dem alten elektrischen Teil.
Man hält sie in einer Hand, mit der anderen dreht man das "untere" Teil, dadurch werden die Klingen "bewegt" und schneiden die lästigen Haare ab.
Ein Getriebe das die Geschwindigkeit erhöht ist nicht mit eingebaut, also muss man selbst "schnell" drehen.
Ich halte das untere Teil zwischen Daumen und Zeigefinger und drehe es dann soweit es die Finger zu lassen in eine, dann gleich in die andere Richtung usw.
Das schneiden klappte bis auf das erste mal ganz gut, da "drehte" ich wirklich langsam und es zupfte dann doch etwas. Man muss bei der Klipette nicht die Umdrehung eines elektrischen Teils erreichen, das was man mit der Hand schafft, reicht vollkommen aus, bei mir jedenfalls.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: SnoopDR76 am 19. August 2008, 12:13:57
Zitat von: Markusdergraf am 19. August 2008, 12:02:40
Nur mal so eine bescheidene Frage.Wie kurz schneidet Ihr die Nasenhaare und wie oft?

So "tief/kurz" wie möglich, reicht dann so 2 bis 4 Wochen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Honka am 19. August 2008, 12:19:27
Zitat von: SnoopDR76 am 19. August 2008, 12:12:35
Man hält sie in einer Hand, mit der anderen dreht man das "untere" Teil,

Ahh, das ist des Rätsels Lösung - ich habe es einhändig probiert - da hat es nur geziept.

Danke
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Guilty am 19. August 2008, 12:24:31

Na toll Guido haste wohl nur den Kopp dabei gedreht und mit einer Hand die Klipette festgehalten wa? ;D
Was den jetzt kaufen,nicht kaufen.kaufen ???
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Honka am 19. August 2008, 12:27:07
Ich nehme seit dem eine Flachzange und reiße sie mir einfach aus  :o
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Guilty am 19. August 2008, 12:32:08

Oder einfach nen brennenden Tampon in die Löcher stecken  >D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Honka am 19. August 2008, 12:33:35
Jetzt sind zumindest Deine possierlichen Mockatässchen rahabilitiert  :D

Und - so weit ich weiß: Eine Zündschnur haben die ja  :o :o :o
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Guilty am 19. August 2008, 12:34:08
 ;D ;D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: SnoopDR76 am 19. August 2008, 18:21:12
Also ich plädiere für kaufen, hier eine kleine "Entscheidungshilfe"  ;D

(http://www.team-daidalos.gmxhome.de/upload/bilder/klipette.jpg)

Das ist alles im Lieferumfang mit dabei  ;)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: AMU am 19. August 2008, 23:05:48
Die Pinzette die andere für die Augenbrauhen nehmen kann das auch  ;D. Je nachdem wie "schmerzgeil"mann ist zieht mann die Haare einzeln oder in Gruppen und laaaangsaaaaam oder schnell. Vorteil ist das die Wurzeln gleich mitkommen und das ne Weile dauert bis wieder was rauswächst.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: So-ein-Bart am 20. August 2008, 00:12:35
Ich hab allerdings mal gehört, dass man die Nasenhaare nicht auszupfen sollte. Die Begründung ist mir aber entfallen, vielleicht weiß das jemand anders...
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Markusdergraf am 20. August 2008, 00:23:40
Zitat von: So-ein-Bart am 20. August 2008, 00:12:35
Ich hab allerdings mal gehört, dass man die Nasenhaare nicht auszupfen sollte. Die Begründung ist mir aber entfallen, vielleicht weiß das jemand anders...
Mir sagte mal jemand das es Hirnhautentzündung geben soll.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: abc123 am 20. August 2008, 00:50:47
Deshalb bin ich immer so wirr...
Meine Taten sind damit entschuldigt!
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: matjes am 20. August 2008, 01:41:40
Zitat von: Markusdergraf am 20. August 2008, 00:23:40
Zitat von: So-ein-Bart am 20. August 2008, 00:12:35
Ich hab allerdings mal gehört, dass man die Nasenhaare nicht auszupfen sollte. Die Begründung ist mir aber entfallen, vielleicht weiß das jemand anders...
Mir sagte mal jemand das es Hirnhautentzündung geben soll.

Ist das eine dieser berühmten Sagen, die sich seit Jahrzehnten weiterverbreiten? Oder ist da wirklich was dran?
Würde mich wirklich mal interessieren, weil ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe.

Gruß
Matjes
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Platzger am 20. August 2008, 11:26:23
ich habe mal gehört, dass die Haare nachher dicker nachwachsen sollen :o Könnte ich mir physiologisch nicht ganz erklären, abgesehen davon, müsste Mann dann ja bei beginnendem Haarausfall nur immer wieder die spärlichen Haare ausrupfen.....
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: So-ein-Bart am 20. August 2008, 11:37:47
Also Hirnhautentzündung wohl eher nicht...
Ich glaube es war etwas banaleres wie "schlecht für die Nasenschleimhäute" oder so. Das ist jetzt aber wirklich Hörensagen, wenn ich Zeit hab werd ich mal Googeln.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: NegatroN am 20. August 2008, 11:39:33
Zitat von: Matjes am 20. August 2008, 01:41:40
Zitat von: Markusdergraf am 20. August 2008, 00:23:40
Zitat von: So-ein-Bart am 20. August 2008, 00:12:35
Ich hab allerdings mal gehört, dass man die Nasenhaare nicht auszupfen sollte. Die Begründung ist mir aber entfallen, vielleicht weiß das jemand anders...
Mir sagte mal jemand das es Hirnhautentzündung geben soll.

Ist das eine dieser berühmten Sagen, die sich seit Jahrzehnten weiterverbreiten? Oder ist da wirklich was dran?
Würde mich wirklich mal interessieren, weil ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe.

Gruß
Matjes

Ich habe schon öfters gehört, dass Entzündungen im Kopfbereich ein erhöhtes Risiko einer Meningitis-Infektion bedeuten, weil da die entsprechenden Erreger eindringen können. Deswegen gibt es auch so Ratschläge wie "keine Pickel oberhalb der Augen ausdrücken" und ähnliches.
Ich halte das aber (ohne wirklich fundierte Ahnung zu haben) eher für Unsinn, weil es dem Erreger meiner Meinung nach relativ egal ist, ob er nun eine Entzündung in der Nase als Einstiegsort benutzt oder eine am Fuß. Wenn er es denn überhaupt tut.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Honka am 20. August 2008, 11:53:02
Zitat von: Matjes am 20. August 2008, 01:41:40
Zitat von: Markusdergraf am 20. August 2008, 00:23:40
Zitat von: So-ein-Bart am 20. August 2008, 00:12:35
Ich hab allerdings mal gehört, dass man die Nasenhaare nicht auszupfen sollte. Die Begründung ist mir aber entfallen, vielleicht weiß das jemand anders...
Mir sagte mal jemand das es Hirnhautentzündung geben soll.

Ist das eine dieser berühmten Sagen, die sich seit Jahrzehnten weiterverbreiten? Oder ist da wirklich was dran?
Würde mich wirklich mal interessieren, weil ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe.

Gruß
Matjes





Ich glaube Du meinst die Legende vom schwindenden Rückenmark  :o :o :o
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: HEJO am 20. August 2008, 20:00:39
Zitat von: Honka am 20. August 2008, 11:53:02
Zitat von: Matjes am 20. August 2008, 01:41:40
Zitat von: Markusdergraf am 20. August 2008, 00:23:40
Zitat von: So-ein-Bart am 20. August 2008, 00:12:35
Ich hab allerdings mal gehört, dass man die Nasenhaare nicht auszupfen sollte. Die Begründung ist mir aber entfallen, vielleicht weiß das jemand anders...
Mir sagte mal jemand das es Hirnhautentzündung geben soll.

Ist das eine dieser berühmten Sagen, die sich seit Jahrzehnten weiterverbreiten? Oder ist da wirklich was dran?
Würde mich wirklich mal interessieren, weil ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe.

Gruß
Matjes





Ich glaube Du meinst die Legende vom schwindenden Rückenmark  :o :o :o
;D...oder auch dauerhaft gekrümmte Finger... o)

Ne mal im Ernst, seit einem gewissen Alter machen mir schwindende Haupthaare und dafür wuchernde Nasen - bzw. Ohrenhaare zu schaffen!
Ich bekämpfe die mit einem Remington Dingsbums aus der Aphotheke.... Ähnlich dem Friseurteil von kw, nur mit Normalen Scherkopf.
Reißt nicht so... :'( ;)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Honka am 20. August 2008, 21:52:11
Zitat von: HEJO am 20. August 2008, 20:00:39
, nur mit Normalen Scherkopf.
Reißt nicht so... :'( ;)

Aber dann bitte nicht zu weit in die Ohren mit dem Ding.

Da ist mein Popelquirl schon ungefährlicher
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: uwe9 am 23. August 2008, 23:31:21
Da ich ja nun gestern Burtzeltach hatte  :( hatte ich mich mich u.a. mit einer Dovo Klipette beschenkt  :o Ich muß trotz vorigem Bedenken sagen, das ist nen supi Teil! Heute das erste Mal anner Nase ausprobiert und ich dachte erst, schneidet die Klipette auch mal was ab  ??? Nach dem Finger-Test mußte ich erstaunt feststellen, alles glatt  :o Ich hatte wirklich net im Geringsten bemerkt, daß da irgendwelche Haare abgeschnitten wurden  :o Wirklich net das geringste Ziepen oder so!!!! Den großen Vorteil gegenüber den Konkurrenz-Produkten, sehe ich IMHO darin, daß die Schermesser ja hin und her bewegt werden, während sich ja die E-Teile nur in eine Richtung drehen. Des Weiteren sind die Schermesser ja super  massiv! Bei den E-Teilen hingegen, dreht sich ja nur so ein dünnes, angeschärftes Blech herum. Wer mit dem Kauf noch hadert, unbedingt kaufen!!!! IMHO ist das eine Anschaffung fürs Leben  :)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Phage am 30. Oktober 2008, 09:49:58
Ich hab die Klipette nun schon ca ein Jahr in Gebrauch. Ich find sie super. Ideale Grösse, liegt gut in der Hand, geziept hat es bisher nie. Einwandfrei, würd ich wieder kaufen.
Die batteriebetriebene Version war für mich nicht zufriedenstellend, obwohl dieser sogar eine eingebaute Leuchte hatte! Leider hat sich mir nie wirklich erschlossen, was man damit beleuchten sollte. ??? Das Nasenloch eher nicht, denn da steckt ja der Rasierer drin..
Uups, abgeschweift, naja,
Klipette find ich gut  8)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Bumblebeeman am 25. Februar 2009, 16:04:30
Ich war bis jetzt auch skeptisch, hatte vorher so einen einfachen Elektrotrimmer. Der hat aber überhaupt nicht funktioniert. Die Klipette dagegen schneidet sanft und gründlich und macht einen wertigen Eindruck. Sehr massiv das kleine Teil. Wirklich empfehlenswert.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: fanblade am 28. Juni 2009, 10:47:37
Forums-Klipette in Gold wäre cool... Besteht da nicht Interesse ?

(http://up.picr.de/2486709.jpg)

Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: astra am 28. Juni 2009, 14:10:21
Bin dabei ... ;D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Micki am 28. Juni 2009, 21:33:31
ist eine überlegung wert, ich hab schon eine und bin sehr zufrieden damit, ist bis jetzt das beste was ich hatte zum Nasenhaare zu entfernen. Sanft und sehr Gründlich  dh:.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Bruder Tom am 28. Juni 2009, 21:49:54
Ich benutze eine Nasenhaarschere. Sie unterscheidet sich von anderen Scheren dadurch, dass sie vorne abgerundet ist, damit man(n) sich nicht stechen kann. Bin sehr zufrieden damit.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Tim Buktu am 25. Juli 2009, 15:42:15
Sollte jemand gelegentlich eine Alternative zur Klipette suchen: http://www.dick.biz/dick/product/710728/detail.jsf
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Hoblerone am 18. August 2009, 22:40:49
Zitat von: Bruder Tom am 28. Juni 2009, 21:49:54
Ich benutze eine Nasenhaarschere. Sie unterscheidet sich von anderen Scheren dadurch, dass sie vorne abgerundet ist, damit man(n) sich nicht stechen kann. Bin sehr zufrieden damit.

Hallo Bruder Tom,

Solche Scheren (mit gebogener Schneide) haben wir hier im 4er-Pack bei den anderen Utensilien stehen. Auch ich nutze sie zur Nasenhaarentfernung, allerdings bin ich nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Hast Du eventuell einen Vergleich mit einer Klipette?

Grüße,
Hoblerone
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Bruder Tom am 18. August 2009, 23:16:06
Zitat von: Hoblerone am 18. August 2009, 22:40:49

Hallo Bruder Tom,

Solche Scheren (mit gebogener Schneide) haben wir hier im 4er-Pack bei den anderen Utensilien stehen. Auch ich nutze sie zur Nasenhaarentfernung, allerdings bin ich nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Hast Du eventuell einen Vergleich mit einer Klipette?

Grüße,
Hoblerone

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube fast, dass du eine andere Schere meinst als ich.
Eine Nasenhaarschere hat keine gebogene Schneide, sondern ist vorn anstatt spitz einfach nur abgerundet.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.amazon.de/ZWILLING-43566001-TWIN®-CLASSIC-Ohrenhaarschere/dp/B000Y3VYG2/ref=sr_1_1/278-4365637-7697645?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1250629516&sr=8-1

Der Unterschied zur Klipette besteht darin, dass man gezielt bzw. einzelne Haare schneiden kann.

Übrigens: Wer absolut keine Schere mag, für den gibt es auch noch diese nette Teil:

http://www.amazon.de/ZWILLING-79850001-TWIN®-CLASSIC-Haarschneidemaschine/dp/B0001L7S9E/ref=sr_1_3/278-4365637-7697645?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1250629516&sr=8-3

Gruß,
Tom
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Schaumig am 29. Oktober 2009, 01:06:03
Also ich hab den hier:

http://www.amazon.de/ZWILLING-79850001-TWIN%C2%AE-CLASSIC-Haarschneidemaschine/dp/B0001L7S9E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1256774413&sr=1-1

aber ehrlich gesagt glaub ich, ne anständige Nasenhaarschere ist besser.

Glück auf
Schaumig
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Bengall Reynolds am 30. Oktober 2009, 21:44:49
Zitat von: Tim Buktu am 25. Juli 2009, 15:42:15
Sollte jemand gelegentlich eine Alternative zur Klipette suchen: http://www.dick.biz/dick/product/710728/detail.jsf


Zum entfernen der Nasenhaare?
Das sieht eher aus wie etwas das man zum lobotomieren nimmt!?!?!?
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 10. November 2009, 17:04:36
Zitat von: Schaumig am 29. Oktober 2009, 01:06:03
aber ehrlich gesagt glaub ich, ne anständige Nasenhaarschere ist besser.
Ich habe eine Klipette, aber ich denke, eine optimale Lösung zur Nasenhaarentfernung gibt es nicht. Ein Nasenloch ist halt nicht zum Einführen von Schneidwerkzeugen gedacht.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Bruder Tom am 10. November 2009, 17:07:01
Mit einer Nasenhaarschere müsste man sich schon saublöd anstellen um sich zu verletzten.
Stechen kann man sich damit nicht - die Nasenhaarscheren sind doch vorne abgerundet.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Geier0815 am 04. April 2010, 16:12:11
Ich gehöre seit kurzem auch zu den Besitzern einer Klipette und bin sehr angetan von dem Teil. Vorher habe ich auch den von kw auf der ersten Seite verlinkten Popelquirl besessen, war aber nicht zufrieden damit. Erstens hat er geziept und zweitens hat er die Haare zu feinem Staub geschreddert was zu einem fürchterlichen Jucken in der Nase geführt hat. Die Klipette macht einfach nur das was sie soll: Die Haare schneiden.
Zur Methode "Zange": Es besteht schon beim rausreißen die Gefahr sich die Nasenschleimhaut zu beschädigen und des weiteren können Nasenhaare auch einwachsen. Beides führt zu schmerzhaften Entzündungen welche gerne mal länger anhalten da in der Nase ja doch meist ein etwas feuchtes Klima herrscht.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Lord Vader am 04. April 2010, 21:38:34
nur die harten kommen halt in den garten ;D

Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: olddj am 13. April 2010, 19:59:17
Ich benutze dies hier http://www.techgalerie.de/9266/profi_gasbrenner_microtorch.html um meine Nasenhaare zu entfernen, desinfiziert gleichzeitig und man hat für mindestens 3 Monate Ruhe! ;)
Für Ohrenhaare und andere behaarte Körperöffnungen kann man das Gerät auch benutzen. >D
Mal im Ernst, wer brauch sonen Zeugs, ne gebogene Nagelschere tuts doch auch.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Dimitri am 13. April 2010, 20:11:36
Zitat von: Bruder Tom am 18. August 2009, 23:16:06
Übrigens: Wer absolut keine Schere mag, für den gibt es auch noch diese nette Teil:

http://www.amazon.de/ZWILLING-79850001-TWIN®-CLASSIC-Haarschneidemaschine/dp/B0001L7S9E/ref=sr_1_3/278-4365637-7697645?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1250629516&sr=8-3

Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Teil gemacht?
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Stoppelfeld am 13. April 2010, 20:20:46
Zitat von: olddj am 13. April 2010, 19:59:17
Ich benutze dies hier http://www.techgalerie.de/9266/profi_gasbrenner_microtorch.html um meine Nasenhaare zu entfernen, desinfiziert gleichzeitig und man hat für mindestens 3 Monate Ruhe! ;)
Für Ohrenhaare und andere behaarte Körperöffnungen kann man das Gerät auch benutzen. >D
;D

Zitat von: olddj am 13. April 2010, 19:59:17
Mal im Ernst, wer brauch sonen Zeugs, ne gebogene Nagelschere tuts doch auch.
Ich, mit der Nagelschere komme ich nur am Nasenlochzwischelflügel (was ein Begriff) ran, weiter vorn Richtung Nasenspitze habe ich mir früher immer die Haut abgeschnitten, weil mir noch Augen vor dem Kinn fehlen mit denen ich in die Nase schauen kann. Haut abschneiden in Nase ist eine nicht schmerzfreie Angelegenheit, brauche ich nicht jede Woche. Und da ich dort mehr Haare als auf dem Kopf habe nehme ich seit einigen Jahren die Dovo Klipette, alles andere mit Motor hat kläglich versagt.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kriklkrakl am 13. April 2010, 20:29:03
Zitat von: Geier0815 am 04. April 2010, 16:12:11
Vorher habe ich auch den von kw auf der ersten Seite verlinkten Popelquirl besessen,
war aber nicht zufrieden damit. Erstens hat er geziept
und zweitens hat er die Haare zu feinem Staub geschreddert
was zu einem fürchterlichen Jucken in der Nase geführt hat.
der elektrische Popelquirl sollte derart verwendet werden,
dass man beim Schneidvorgang durchs Nasenloch ausatmet:
keine Probleme mit Niesen oder Jucken!

& die Sauerei definitiv im Freien machen, sonst hat man die Flusen im Bad.  :)

Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kriklkrakl am 25. August 2010, 16:40:59
neuerdingens jetzt auch mit Sauggebläse & Flusensieb-Sammelbehälter:
- Valera 624.12 Trimmy Super Set
- Efbe-Schott  Magic MGC NT 1

das sind fast baugleiche Popelquirls für Nase, Ohren,
plus Trimmer für Koteletten u. Bart (9 Stufen bis 16mm).

den von Schott hab ich bei Real entdeckt, Funktion und Haptik dh:
Preislage ab 10-15€



Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kriklkrakl am 26. August 2010, 16:02:47
Nachtrag: der Magic NT1 von Schott taucht was, 
Motor läuft etwa 3-4mal kräftiger & schneller als diverse Billigteile (ab 2,99 in jedem Drogeriemarkt).

Diese popeligen Billigschneider nutzt man am besten nur als Ersatzteillager für die Schermesser,..  :)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Seifenschaum am 26. August 2010, 19:30:51
Mag sein, daß ich altmodisch bin, aber ich finde, die Klipette kann so leicht nichts übertreffen. Einfache, robuste Mechanik ohne konstruktionstechnische Sollbruchstellen, leicht zu Reinigen und Zerlegen sowie zuverlässig in der Benutzung.
Motto: man muß nicht immer Elektromotoren mit Selbstzerlegesatz in Plastikhaufen stopfen, um ein funktionsfähiges und dauerhaft verwendbares Resultat zu erzielen. Dieses Prinzip ist heutzutage nur leider unvereinbar mit dem Wegwerfkonzept und der Grundidee der absichtlicht verkürzten Lebensdauer.  o)
Schön, daß es trotzdem noch solche Produkte wie die Klipette gibt.  dh:
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Platzger am 27. August 2010, 11:16:49
in meinen Augen hat die Klipette nur einen einzigen Mangel: Sie kullert gerne davon und manchmal dann halt auch auf den Boden. Mir sind so schon 2 Stück kaputt gegangen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: quickiekuchen am 27. August 2010, 16:51:28
Ich hab meinen Elektronasi schon 7 Jahre und er funktioniert immernoch tadellos.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Platzger am 02. September 2010, 10:43:36
unfassbar, heute ist mir das Schei....ding schon wieder ins Waschbecken gefallen - wieder ein Fall für den Müll o)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 02. September 2010, 10:47:50
Was geht denn an so einem einfachen Ding kaputt, wenn's ins Waschbecken fällt ???
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Platzger am 02. September 2010, 10:48:40
die Schneiden vorne werden ein klein bisschen eingedrückt und fertig ist mit drehen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 02. September 2010, 10:54:18
Ah, verstehe... Dann schmeiße ich meine Klipette jetzt nicht mehr so oft runter.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Platzger am 02. September 2010, 11:15:34
das braucht wirklich so wenig dann kannst du nicht mehr sauber drehen und somit ruinierst du die Schneiden und dann ist fertig lustig, ziept ohne Ende.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 02. September 2010, 14:02:11
Ja, ich versteh' schon. Da man das Ding ja zweihändig bedient, finde ich es gar nicht so einfach, die Klipette bei der Anwendung fallenzulassen. Aber wenn sie aus dem Allibert kullert und dann Schneide voran ins Waschbecken fällt, sehe ich das Problem. Ist mir so noch nicht passiert. Ich glaub' sie ist mir mal vom Waschbeckenrand ins Becken gekullert, aber das ist ja kein freier Fall. Über die Gehäuseform hätte Dovo aber auch nochmal nachdenken können. Oval oder mit einer Abflachung gegen wegkullern wäre schlauer gewesen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kretzsche am 02. September 2010, 14:12:25
Am einfachsten wäre ein Sechskant am drehbaren Teil so könnte die Klipette nie wieder wegrollen. Wie wäre es mit einer Forumsklipette ;)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Platzger am 02. September 2010, 14:14:28
ich bin halt morgens ein bisschen schusselig. Abgesehen davon passiert das nicht nur mir, die Klipette ist mit dem Porzelantiegel von Mühle einer der am meisten nachgekauften Artikel ;D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kretzsche am 02. September 2010, 14:19:10
Deshalb ist die rund, damit Dovo immer laufende Einnahmen hat... Clevere Kerlchen bei Dovo!
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kriklkrakl am 02. September 2010, 15:51:22
mein Tip wären ein, zwei kleine O-Ringe:

dann kann man so kleine Handschlaufen vom Handy anfixen,
oder Wegrollsperren / oder beides ^

Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Cunelli am 02. September 2010, 19:03:14
Oder die Madenschraube durch eine mit Kopf ersetzen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 02. September 2010, 19:26:23
Oder oben 'ne Kurbel und ein seitlich angeflanschtes Getriebe :P
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Tim Buktu am 03. September 2010, 06:43:31
Oder man reißt sich die Haare einfach unter Zuhilfenahme zweier zusammengedrückter Fingernägel aus der Nase. Da kullern höchstens Tränen.  ;)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: uwe9 am 02. November 2010, 17:35:19
... derzeit sehr Preiswert hier http://www.shaving.ie/products/Dovo-Klipette-Stainless-Steel.html zu bekommen :)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Seifenschaum am 02. November 2010, 19:59:55
Das muß eine andere sein, denn bei dieser steht "built to last a lifetime". Beim deutschen Modell haben ja einige schon im Eigenversuch das Gegenteil bewiesen.  ;D
Oder diese Aussage ist so wie bei den Kristalldeos zu verstehen: "hält 2 Jahre"*.

* = oder bis zum beim Sturz zerbröseln lassen
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: caputo am 02. November 2010, 20:58:48
Meine Dovo Klipette ist mir ins Waschbecken gefallen, genau auf die Schneide. Die ist natürlich verbogen und nicht mehr drehbar. Ich habe dann ein wenig zurückgebogen aber jetzt zupft die nur noch.
Das war schon die Zweite, hatte ein ähnliches Modell von Manufactum.
Aber ich kaufe mir jetzt die Dritte und hoffe die fällt mir nicht mehr ins Waschbecken.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: caputo am 02. November 2010, 21:06:05
http://www.amazon.de/Platinum-Nasenhaartrimmer-kleinste-Nasen--Ohrhaarklipper/dp/B002IJHJ0K/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1288726235&sr=8-4

Bei Amazon heißt das Teil "Platinum Ohr und Nasenhaartrimmer" und ist noch billiger.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Stoppelfeld am 02. November 2010, 21:24:26
Die Dovo Klipette wird demnächst mit neuem Handbuch ausgeliefert, Titel:
DOVO Klipette - Nichtverwendungs- und Nichthandhabungshinweise. 314 Seiten, 500 farbige Abbildungen. Sprache deutsch.

Oder, eigentlich ist es so einfach, eine neue Version der Klipette: Klipette Revision B. Neu ist dabei am unteren Teil eine, aus dünnem Stahlseil, mechanisch fest angebrachte Schlaufe. Dieses wird um das Handgelenk gelegt und fest angezogen. Problemlos kann man dann über dem Waschbecken klippetieren.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: infabo am 03. November 2010, 10:36:22
bei amazon steht dabei "produziert in den usa". das hört sich nicht nach dovo an, außer die lassen die klipette fremdfertigen...
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kretzsche am 03. November 2010, 10:45:43
Die "Groom Mate" platinum XL scheint ne Fastkopie der Klipette zu sein.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: uwe9 am 03. November 2010, 10:56:59
... die Klipette ist keine deutsche Erfindung, meine ist von Dovo und da steht USA Patent drauf ;)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Daffyd Thomas am 03. November 2010, 12:52:47
Zitat von: uwe9 am 03. November 2010, 10:56:59
... die Klipette ist keine deutsche Erfindung, meine ist von Dovo und da steht USA Patent drauf ;)

Vielleicht von einem Deutschen in den USA patentiert worden?  ;)
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kriklkrakl am 03. November 2010, 13:22:15
Wenn das ein Deutscher erfunden hätte, wäre es aus gutem Werkzeugstahl /und unkaputtbar^
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Markusdergraf am 21. November 2010, 17:01:56
Zitat von: caputo am 02. November 2010, 21:06:05
http://www.amazon.de/Platinum-Nasenhaartrimmer-kleinste-Nasen--Ohrhaarklipper/dp/B002IJHJ0K/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1288726235&sr=8-4
2 Arbeitskollegen haben die vor kurzem bestellt und sind beide davon überzeugt.Ich werde dann wohl auch demnächst bestellen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Saubaer am 21. Dezember 2010, 20:33:06
ich hab hier irgendwo "Popelquirl" gelesen  ???  Pfuigeier... triffts aber irgendwie  ;D
Das elektrische Foltergerät habe ich fortgeworfen und erledige das seit geraumer Zeit mit der Nagelschere, so oder so ne ziemlich lästige Angelegenheit  :-X

Vor Jahren saß ich mal beim Friseur, und als er so vor sich hin frisierte.. kam er plötzlich blitzschnell mit der Schere zu meiner Nase.. und hat kurzerhand die Haare gestutzt, der konnte den Anblick wohl nicht mehr ertragen und sein Berufseifer befahl ihm zu handeln  ;D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Cordy am 21. Dezember 2010, 20:49:38
Zitat von: Saubaer am 21. Dezember 2010, 20:33:06
ich hab hier irgendwo "Popelquirl" gelesen  ???  Pfuigeier... triffts aber irgendwie  ;D
Das elektrische Foltergerät habe ich fortgeworfen und erledige das seit geraumer Zeit mit der Nagelschere, so oder so ne ziemlich lästige Angelegenheit  :-X

Von der Nagelschere bin ich ab, ist mir zu riskant.... ;D

Habe das hier (http://www.amazon.de/Wella-Hairliner/dp/B003UAO9LS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=drugstore&qid=1292960560&sr=8-3) im Einsatz und bin sehr zufrieden. Kann man neben Ohren und Nase
auch prima bei störrischen Augenbrauen oder zum begradigen von Koteletten oder
Haarkontur am Ohr einsetzen. Geht ab wie Schmidts Katze und keine Verletzungsgefahr. dh:
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: kriklkrakl am 21. Dezember 2010, 21:05:41
Nasenhaare kann man auch mit der Pinzette rauszupfen:
am besten einzeln & ganz langsam
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Schnitter am 21. Dezember 2010, 23:08:14
Nasenhaare flammt man ab. Basta.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Adler1 am 22. Dezember 2010, 21:29:11
Zitat von: kriklkrakl am 21. Dezember 2010, 21:05:41
Nasenhaare kann man auch mit der Pinzette rauszupfen:
am besten einzeln & ganz langsam
dh: Super!
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Tiras am 22. Dezember 2010, 21:54:15
Zitat von: kriklkrakl am 21. Dezember 2010, 21:05:41
Nasenhaare kann man auch mit der Pinzette rauszupfen:
am besten einzeln & ganz langsam

Das treibt mir regelmäßig die Tränen in die Augen, :-[ daher habe ich meine Nasenhaare bisher geschnitten. Aber die Klipette will ich auf jeden Fall mal ausprobieren...

Abflämmen der Nasenhaare habe ich im Übrigen noch nie bei einem türkischen Barbier gesehen und ich war schon bei einigen (auch in der Türkei). Das machen die eigentlich nur mit den Haaren in den Ohren, ggf. auch mit dem Flaum auf den Wangenknochen. Ich stelle mir das in der Nase eher gefährlich vor, da meine Nasenhaare nicht so lang sind, dass sie raushängen - dann würden sie ja in der Nase abflämmen... Also für mich wäre das nix, aber ich frage beim nächsten Mal meinen Stammbarbier.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: krähe am 22. Dezember 2010, 21:58:35
Zitat von: Saubaer am 21. Dezember 2010, 20:33:06
ich hab hier irgendwo "Popelquirl" gelesen  ???  Pfuigeier... triffts aber irgendwie  ;D
Das elektrische Foltergerät habe ich fortgeworfen und erledige das seit geraumer Zeit mit der Nagelschere, so oder so ne ziemlich lästige Angelegenheit  :-X

Vor Jahren saß ich mal beim Friseur, und als er so vor sich hin frisierte.. kam er plötzlich blitzschnell mit der Schere zu meiner Nase.. und hat kurzerhand die Haare gestutzt, der konnte den Anblick wohl nicht mehr ertragen und sein Berufseifer befahl ihm zu handeln  ;D

dh: ;D :D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Tiras am 23. Dezember 2010, 01:04:43
So, das Ding ist bestellt. Wird zwar erst nach Weihnachten geliefert, aber ich bin jetzt schon gespannt.  :D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Tiras am 28. Dezember 2010, 20:45:27
Heute kam sie an, die Klipette. Einfaches Prinzip, nichts ziept und ruck zuck sind die Nasenhaare weg... Kann ich nur empfehlen.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: mrkay am 13. Januar 2011, 14:41:22
Hab mir bei Amazon die günstigere Variante gekauft !
Erste Test´s waren ganz zufriedenstellend ! dh:
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Markusdergraf am 03. Februar 2011, 14:47:46
Gestern Abend die billigere Amazon Version ausprobiert und für gut empfunden.Obwohl die Nasenhaare noch relativ kurz waren,wurden sie fast alle erfasst.Da hätte es mit einem Emäher wohl Probleme gegeben.Das Ding ist wirklich gut und ist auch noch durch ein schönes Ledertäschchen bei Nichtbenutzung geschützt.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Saubaer am 03. Februar 2011, 19:11:29
Von der Amazon-Alternative hab ich leider nichts gewusst  :(  hatte mir auch die teure Klipetta gekauft.. Schon lustiges und sicher langlebiges Teil. Jagt mir zwar ein bissl Angst ein, aber ziepen usw. tut es in der Tat nicht dh:
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: apollon am 14. August 2011, 22:39:40
Zitat von: infabo am 03. November 2010, 10:36:22
das hört sich nicht nach dovo an, außer die lassen die klipette fremdfertigen...

https://www.groommate.com/

Habe gelesen, dass jemand die Klipette von Dovo reparieren lassen wollte, doch dies abgewiesen wurde mit dem Hinweis, dass es ein Artikel sei der nicht selbst hergestellt würde.


A.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Tim Buktu am 20. Juni 2015, 20:59:30
Die Klipette von Dovo ist das Schlimmste, was ich je an Nasenhaarschneidern verwendet habe. Meine rupft mir die Haare aus. Ich bin versucht Schmezensgeld zu fordern.  ;)  Das mir gelieferte Gerät empfinde ich als eine Frechheit! Zuerst habe ich natürlich an einen Anwenderfehler gedacht. Aber nach vielen Anwendungsversuchen über Monate bin ich mir sicher, dass es nicht am Anwender liegt.   >:(
Titel: Re:
Beitrag von: Sparschäler reloaded am 20. Juni 2015, 21:16:16
Ich bin mit meiner Klipette seit Jahren zufrieden. Ich will nicht behaupten, dass sie der Weisheit letzter Schluss ist, aber im Prinzip funktioniert sie - dauerhaft und völlig ohne Ziepen. Ich denke, dein Exemplar ist fehlerhaft, darum würde ich sie an deiner Stelle reklamieren.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: saafespatz am 20. Juni 2015, 22:26:56
Ich selbst benutze auch eine, habe zwar auch noch einen Elektrotrimmer.

Die Klipette von Amazon (Dovo-Nachbau ?) ist fast genauso gut.

Das Elektrotrimmerchen scheint mir aber die Haare etwas kürzer abzuschneiden und vorne zur Nasenspitze hin komme ich mit der Klipette immer nicht ganz hin, da kanns auch mal ziepen.

Aber alles im Rahmen.

Die Elektroteile gibt es immer mal für einen schmalen Taler bei Feinkost-Albrecht (Aldi). Habe für meinen glaube ich EUR 3,99 gezahlt.
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: yega am 21. Juni 2015, 16:15:52
Benutze auch eine Dovo Klipette und bin restlos überzeugt von dem Teil.

Habe den Thread gerade entdeckt und komplett durchgelesen - danke für die Nachmittagsbelustigung  dh: ;D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Tim Buktu am 21. Juni 2015, 17:05:37
Ich habe den Eindruck mir geht es mit der Klipette wie manchen mit der Derby.  o)  :D
Titel: Re: Dovo Klipette
Beitrag von: Robinson am 19. Mai 2016, 17:22:06
Seit heute bin ich auch Besitzer einer Klipette.
Bisher hatte ich einen Nasenhaartrimmer von Panasonic, mit dem ich eigentlich auch zufrieden war. Er war gründlich, hat nicht geziept, kostet bei Amazon nur knapp 14€ und lässt sich unter fließendem Wasser abspülen. Soweit, so gut.
Eines hat mich aber gestört: er hat die Haaer in der Nase nicht abgeschnitten, sondern mehr pulverisiert. Bedeutet: den restlichen Tag hat es in der Nase gejuckt und gekribbelt. So viel konnte man sich gar nicht die Nase putzen.
Daher der Test mit der Klipette.
Zuerst dachte ich, das gar nichts passiert. Ich habe einfach nichts gespürt. Dabei hat sie super sanft und sauber geschnitten. So, wie es sein soll. Gefällt mir!