Gut-Rasiert-Forum

Die Pflege => Rasiercremes und -seifen => Thema gestartet von: Harvey am 21. März 2011, 10:41:44

Titel: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Harvey am 21. März 2011, 10:41:44
Hab mir die Eucris vor ca. einem halben Jahr gekauft.

Im Bereich Rasierseife bisher das Beste was mir unter den Pinsel gekommen ist. Alle Eigenschaften passen optimal, trotzdem ist die Pflege besonders hervorzuheben.
Ich hab meinen Tiegel (sehr schick in schwarz) über den Gentlemans Shop bezogen. Preis akutell 19 GBP ohne Versand, Refill 10,25 GBP
Soweit ich gelesen habe hat sie mindestens ein weiterer in seiner Sammlung......

Bild: English Scent
(http://i51.tinypic.com/309irtj.jpg)

Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 21. März 2011, 11:51:11
angetan vom Duft, den ich ebenfalls nicht schlecht finde, war ich Feuer und Flamme als ich gelesen habe, dass Geo F. Trumper nun auch eine Seife  des Duftes herstellt. Hat lang gedauert bis ich sie endlich hatte, da sich wohl die Sortimente der Vertreibenden erst aktualisieren mussten.
Über die Optik braucht man wohl nichts mehr zu sagen, denn dieser schwarze Bowl samt silbern-weißer Verzierung kommt echt super daher!
Den Duft fand ich anfangs seltsam. Nicht schlecht, nein, sondern einfach seltsam. Auch habe ich mich gefragt was er denn bitteschön mit dem Duft Eucris zu tun haben soll; dieser Zweifel wurde mir aber durch einen Besuch bei The English Scent letzte Woche fortgewischt. Hält man sich die Seife und den Duft unter die Nase bemerkt man rasch die deutlich vorhandenen Gemeinsamkeiten!
Das Pflegende der Seife habe ich hier im Forum schon an einigen Stellen gefunden und auch stets in nur guten Worten verpackt.
Zum Beispiel heute hatte ich sie wieder in Verwendung und hatte auch wie sooft mit dem Schaum Probleme. Da ich hierzu auch noch eine frische Feather drin hatte, dachte ich schon ich sehe nach einigen Stunden aus wie ein Streuselkuchen, was aber nicht eintraf. Die Pflege ist echt gut!
Über den Schaum kann ich leider nicht so viel sagen, da ich mit Seifen allgemein so meine Probleme habe. Das Manko das ICH  an fast allen englischen Produkten finde, dass sie schnell eintrockenen auf den Wangen, finde ich auch hier, was aber in diesem Fall natürlich an meiner Unfähigkeit liegen kann  ;D
Sauschade, dass es noch kein Creme gibt. Wollte Trumper schon vor Zeiten mal anschreiben, habe es aber bisher verplant.

Zitat von: Harvey am 21. März 2011, 10:41:44

Soweit ich gelesen habe hat sie mindestens ein weiterer in seiner Sammlung......

das müssten zumindest noch zwei sein wenn ich mich nicht irre. (außer mir natürlich)
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Rokediet am 21. März 2011, 11:52:36
Habe Sie auch. Ist mir zu intensiv vom Geruch her. Werde mich mal wieder überwinden um meinen Senf dazu sagen zu können.  :-\
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Lord Vader am 21. März 2011, 12:43:11
der bowl sieht echt superhübsch aus.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Markusdergraf am 21. März 2011, 15:21:16
Da ich vom E.d.C. schon mal eine Duftprobe hatte,die mir sehr gefallen hat,habe ich mich sehr gefreut,als ich gelesen hatte,daß es sie als RS gibt.Sie kommt auf alle Fälle auf die Liste der RS,die ich noch ausprobieren möchte und sei es nur als Probe.Da werde ich doch glatt mal eine Suchanzeige aufgeben.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Platzger am 21. März 2011, 16:50:37
bedenke aber bitte, dass die RS wirklich anders als das Cologne duftet.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Markusdergraf am 21. März 2011, 17:45:09
@Platzger:
Zitat von: franz am 21. März 2011, 11:51:11
Den Duft fand ich anfangs seltsam. Nicht schlecht, nein, sondern einfach seltsam. Auch habe ich mich gefragt was er denn bitteschön mit dem Duft Eucris zu tun haben soll; dieser Zweifel wurde mir aber durch einen Besuch bei The English Scent letzte Woche fortgewischt. Hält man sich die Seife und den Duft unter die Nase bemerkt man rasch die deutlich vorhandenen Gemeinsamkeiten!
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Platzger am 21. März 2011, 18:33:36
ich habe den Duft ja seit Wochen gezwungenermassen immer wieder in der Nase und die Gemeinsamkeiten halten sich für mich in sehr engen Grenzen. Wenn ich da z.B. die Sandalwood oder Limes-linie von Trumper vergleiche, entdecke ich deutlich mehr Zusammenhänge. Aber vielleicht liegt es auch einfach an meiner Nase :-\
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Rokediet am 21. März 2011, 19:29:52

Habe gerade meine Rasur von heute hinter mir. Was die Schaumeigenschaften der Seife anbelangt, muss ich sagend das diese wohl eher für erfahrenen Schaumläger ist! Diese/Meine braucht sehr viel mehr Wasser als jede andere RS die ich regelmässig benutze. Ein Schaum ist schnell geschlagen, jedoch fällt dieser wegen der grossen Blasen schnell zusammen und trocknet auf dem Gesicht aus.

Viel Wasser und noch mehr Arbeit.

Der Duft den ich als zu intensiv empfunden habe, ist bei meiner inzwischen stark abgeschwächt. Leider ist dieser Duft mit Erinnerungen meiner Jugend gekoppelt.  :-\ Benutze damals ein AS von LACOSTE, die Düfte sind für mich identisch. Daher ist mir die Seife nicht wirklich sympathisch.

Die Eigenschaften sind aber durchs Band weg gut bis sehr gut.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Celli am 21. März 2011, 20:23:25
auch ich bin stolzer besitzer dieser RS. nehme sie allerdings nur zu besonderen anlässen in verbindung mit dem eucris EdT weil es meiner meinung nach ein ganz besonderer, nobler duft ist - very british, very sophisticated !

für mich ist die seife tadellos, habe keinerlei probleme damit, was auch darin liegen mag, daß meine erste RS überhaupt, eine trumper almond war.
das war in etwa so, wie  auch meine erste zigarre eine, damals noch echte, cubanische  davidoff war.
wenn man gleich mit dem besten beginnt.................!  seitdem sind die trumper produkte für mich sowieso "BEST OF.....".

soviel ich weis´, ist auch madscientist stolzer besitzer einer eucris RS.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Harvey am 22. März 2011, 11:56:58
Zitat von: Rokediet am 21. März 2011, 19:29:52
Habe gerade meine Rasur von heute hinter mir. Was die Schaumeigenschaften der Seife anbelangt, muss ich sagend das diese wohl eher für erfahrenen Schaumläger ist! Diese/Meine braucht sehr viel mehr Wasser als jede andere RS die ich regelmässig benutze. Ein Schaum ist schnell geschlagen, jedoch fällt dieser wegen der grossen Blasen schnell zusammen und trocknet auf dem Gesicht aus.

Das Problem habe ich wie folgt in den Griff bekommen: Pinsel wässern, ausschlagen das noch Rest Feuchte drin ist, ein erstes Mal auf die Seife, dann kurz in den Mug, dann Pinsel leicht nachfeuchten, wieder auf die Seife bis an der Oberfläche schon dichteres relativ fester Film entsteht, dann wieder in den Mug, evtl. noch etwas Wasser auf die Spitzen und dann nach Auge entscheiden. Wichtig ist das jetzt kein eigentlicher Schaum entsteht sondern mehr eine feste Creme dann ins Feuchte Gesicht und mit den erneut nachgefeuchteten Pinsel nochmal im Gesicht kreisen. Klingt kompliziert mach bei Gelegenheit eine Bildserie. So hält der Schaum lange genug für eine Hobelrasur.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: tbdbg am 22. März 2011, 14:12:41
Zitat von: Harvey am 22. März 2011, 11:56:58
Zitat von: Rokediet am 21. März 2011, 19:29:52
Habe gerade meine Rasur von heute hinter mir. Was die Schaumeigenschaften der Seife anbelangt, muss ich sagend das diese wohl eher für erfahrenen Schaumläger ist! Diese/Meine braucht sehr viel mehr Wasser als jede andere RS die ich regelmässig benutze. Ein Schaum ist schnell geschlagen, jedoch fällt dieser wegen der grossen Blasen schnell zusammen und trocknet auf dem Gesicht aus.

Das Problem habe ich wie folgt in den Griff bekommen: Pinsel wässern, ausschlagen das noch Rest Feuchte drin ist, ein erstes Mal auf die Seife, dann kurz in den Mug, dann Pinsel leicht nachfeuchten, wieder auf die Seife bis an der Oberfläche schon dichteres relativ fester Film entsteht, dann wieder in den Mug, evtl. noch etwas Wasser auf die Spitzen und dann nach Auge entscheiden. Wichtig ist das jetzt kein eigentlicher Schaum entsteht sondern mehr eine feste Creme dann ins Feuchte Gesicht und mit den erneut nachgefeuchteten Pinsel nochmal im Gesicht kreisen. Klingt kompliziert mach bei Gelegenheit eine Bildserie. So hält der Schaum lange genug für eine Hobelrasur.

Genauso mache ich es auch. Ist schon ein wenig Schwierig mit der Seife einen schönen Schaum zu schlagen. Aber der Schaum den man dann bekommt ist einfach nur sehr sehr fett und gut dh:
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: MadScientist am 01. April 2011, 21:28:04
Ja, die Schaumschlagmethode funktioniert eigentlich immer.

Was mit meinem Proraso-Omega auch gut funktioniert ist: 1x ausgeschlagener Pinsel, Seife aufnehmen, mit dem Pinsel die Ränder abstreifen, dann den Rest im Tiegel mit Wasser ausschwemmen, das Wasser direkt in den Mug. Da hat man dann eine ziemlich suppige Angelegenheit im Mug, und auf die muss man ziemlich lange mit dem Pinsel eindreschen. Der entstandene Schaum ist dafür etwas feiner, als der, wenn man eher trocken anrührt und Wasser nachgibt, und neigt nicht so zum schneien. Nachteil ist natürlich, dass man die Wassermenge von Anfang an richtig erwischen muss.

Was gibt es sonst zur Eucris zu sagen? - Nicht viel eigentlich, Qualität typisch so, wie man es von englischen Seifen gewohnt ist, also gute Ergiebigkeit, berechenbare Aufschäumeigenschaften, Hautpflegeeigenschaften eher mäßig. Guter Durchschnitt also.
Duft ist ohnehin immer Geschmackssache, mir gefällt er.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 02. April 2011, 08:06:53
Da ich dann mit dem Schaum immer und immer wieder Probleme hatte wodurch er mir auch immer und immer wieder im Gesicht vertrocknet war, habe ich mich dann schweren Herzens dazu bewegt und sie an ein nettes Forenmitglied vergeben. Echt schade, denn der Bowl ist Hammer, der Geruch auch und auch die Pflege fand ich super. Aber das mit dem Schaum wollte und wollte einfach nicht werden.

Naja, dafür ist nun an ihre Stelle die Wool Fat gestellt worden  ;D was auf jeden Fall eine gute Entscheidung war  dh:
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Markusdergraf am 03. April 2011, 12:12:18
So heute morgen der 1.Test.Super schöner Tiegel,wunderbarer Duft,der durch das warme Wasser beim aufnehmen in den Rasierpinsel noch verstärkt wird.Schaum lies sich im Gesicht recht gut aufschäumen und musste auch nicht unter dem rasieren nachgeschäumt werden.Unverträglichkeit habe ich keine gemerkt.Tolle RS,allerdings nicht ganz günstig.Von daher ein großes Dankeschön für den tollen Preis an franz.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 06. April 2011, 04:28:57
@Markus

freut mich, dass du so sehr zufrieden bist!  :D
Irgendwie war sie einfach nicht meins, was den Schaum angeht. Oder ich sollte einfach mal mehr Seifen schäumen  ???  ;D
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Il Barbiere AiA am 16. August 2011, 11:11:47
Heute hatte dieTrumper Eucris bei mir Premiere.


Der sehr klassische Duft entfaltet sich so richtig beim aufschlagen des Schaum's und auf der Haut.
Der Schaum ist richtig schön fett - richtig fett!
Ich habe, trotz des Gesichtschäumens, den Schaum länger einwirken lassen um zu sehen ob er bei, mir wie bei manch anderen zusammenfällt.
Nach guten fünf Minuten hatte sich der Schaum kaum verändert.
Bevor ich den Hobel ansetzte, habe ich trotzdem mit dem Pinsel etwas Wasser aufgenommen und nochmals nachgeschäumt.
Der Hobel gleitete nur vor sich hin. Rasureigenschaften 1A, genau wie die Stoppeleinweichung.
Nichts hat gebrannt oder gejuckt und die Haut war nach dem rasieren schön gepflegt und absolut stoppelfrei.

Ich bin froh, das mich die Seife nicht enttäuscht hat, denn es wäre wirklich schade so einen klassischen Barbershopduft zu missen.
Diese Seife wird auf jeden Fall nachgekauft!


Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 16. August 2011, 15:58:36
Das klingt doch echt gut. Da bekommt man echt Lust es auch nochmal zu probieren mit der Seife. Die Pflege und der Duft sind ja echt Wahnsinn, nur mit dem Schaum kam ich nicht klar.
Wenn dir der Duft so gefällt, dann müsste dir Eucris als Duft auch echt zusagen. Wenn man beides unabhängig voneinander riecht kommt man nicht so schnell auf Gemeines. Hält man aber das eine rechts und das andere Links und riecht dann, merkt man deutliche Gemeinsamkeiten.
Ein echt schöner Duft!
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: TMG am 09. September 2011, 18:57:40
Es ist eine wirklich sehr gute Rasierseife und vor allem greift sie nicht die Haut an. Meine Freundin findet allerdings denn Duft ein wenig Altmodisch. Ich finde ihn sehr schön und vor allem ist der nicht so aufdringlich. Im Moment bin ich auch noch einige andere Düfte am ausprobieren wie zb Geo F. Trumper Rose welche auch sehr schön riecht. Muss sie aber Heute Abend ausprobieren

(http://img199.imageshack.us/img199/9437/dsc0010800x536.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/199/dsc0010800x536.jpg/)



Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: TMG am 12. September 2011, 00:55:10
So ich hatte jetzt beide Seifen in Verwendung und ich muss sagen das die sich sehr unterscheiden! Ich komme mit der Duftsorte Rose viel besser zurecht als mit der Eucris. Meine Haut verträgt die Rose noch besser und auch die Rasureigenschaften sind anders

Aber woran liegt es ? An denn Zutaten ? vielleicht an dem Eucris ?
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 05. Januar 2012, 07:26:21
mal eben vorgewühlt, da ich grad über die Seife nachgedacht habe ...
@TMG

Das habe ich mich auch schon sehr oft gefragt, woher dieser für mich große Unterschied in der Handhabe kommt!
Echt schade, da ich den Duft sehr, sehr mag und geschäumt auf der Haut ist er echt eine Wonne.
Leider musste ich meine Eucris, die mir ein nettes Mitglied vermacht hat, auch wieder abgeben.
Es ging und ging einfach nicht! :(
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Paul II. am 23. Januar 2012, 15:06:05
Ich kannte den "Eucris" Duft bereits als Parfüm. Nun aber als Rasierseife letzte Woche ausprobiert. Ich liebe diese Seife! Fantastisches Aufschäumen, der Duft ist herb und kräftig, man wird ihn lieben müssen, oder aber hassen. Ich liebe ihn. Die Seife schäumt ganz wunderbar und der Schaum trocknet auch nicht zu schnell und weicht das Barthaar wunderbar ein!
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 20. Februar 2012, 12:36:26
es ist endlich geschehen: die Trumper Eucris RC ist da  ;D dh: ... wie stark ist das denn bitte

(http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/s320x320/429762_10150625813932863_45835877862_9025751_1775443225_n.jpg)
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Izrahvil am 20. Februar 2012, 13:29:10
Sexy!

ich bleibe jedoch lieber bei der Seife im Tiegel :D Eindeutig klassischer...

LG

EMir
Titel: Re: AW: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: KäptnBlade am 20. Februar 2012, 14:01:27
Will.haben.

Muss.widerstehen.

Argh...
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 20. Februar 2012, 14:32:10
will auch haben!  ;D
kaum gesehen, schon hatte ich The English Scent an der Strippe und der gute Mann dort hätte heut wohl eh bestellt und nimmt sie somit gleich mit ins Boot. Wenn das mal nicht nach einem Besuch bei TES klingt.  8)

@Käptn B.

wenn ich sie habe schicke ich dir was zu  ;)
Titel: Re: AW: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: KäptnBlade am 20. Februar 2012, 16:03:33
@franz: Du bist ein Schatz!
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: franz am 20. Februar 2012, 17:03:02
Jaja, ich hab dich auch lieb  ;D ... dann kann ich dir im selben Atemzug deinen R41 zurücksenden.
Bin echt gespannt auf die Eigenschaften der RC!
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: KäptnBlade am 20. Februar 2012, 19:01:05
Und ich erst!!!!!  (http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/x164.gif) (http://www.smileygarden.de)
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: mikri am 08. August 2013, 13:23:54
Dank Christophe1989 darf ich mich heute Abend mit der Eucris rasieren. Und ich war schon so nah dran, bei Platzer reinzuplatzen und mir eine zu kaufen - sorry for that ;D (hab ich erwähnt, dass ich sie von ihm geschenkt bekommen habe - unter anderem?).
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: kpi1402 am 08. August 2013, 13:57:09
Zitat von: mikri am 08. August 2013, 13:23:54
Dank Christophe1989 darf ich mich heute Abend mit der Eucris rasieren.

Na da bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen, wie du dich mit dem Teil schlägst  ;D !
Hab sie jetzt zweimal hintereinander morgens getestet und sie ist definitiv nicht ohne !

Gruss Konrad !
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: mikri am 08. August 2013, 14:10:35
Da ich von GFT bereits die Coconut und meine heiss geliebt Rose habe, bin ich natürlich sehr gespannt, wie sie sich schlägt.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: MadScientist am 08. August 2013, 22:04:26
Was ich so gelesen habe soll's ja zwei Qualitäten geben (bzw. qualitative Ausreißer) - Müsst jetzt nachsehen wer, aber irgendwer hat sie im "Gruselkabinett" besprochen, und der hatte sie ganz anders in Erinnerung.

Ich muss meine jetzt wirklich wieder mal benützen, vielleicht ist ja die mangelnde Schaumqualität der Grund, warum ich nicht so begeistert bin von der Seife.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: mikri am 09. August 2013, 13:22:48
Also sollte es zwei Qualitäten geben, habe ich eindeutig die Gute gekriegt.

Ich habe kurzerhand die L'Occitane Cade aus dem Tiegel geschlagen und die GFT Eucris eingetopft ;D

Danach habe ich die Eucris mit Wasser begossen und anweichen lassen.

Mit einem 24er Two Band Silberspitz habe ich dann ruck zuck eine genügende Menge nicht allzu feinporigen Schaum erzeugen können. Der Schaum war gewohnt GFT (gleich meiner GFT Rose). Ich bin sicher mit ein wenig Übung und weniger Wasser werde ich einen feinporigeren und schlotzigen Schaum erzeugen können.

Einweichwirkung: top
Hautschutz: top
Gleiteigenschaft: top
Duft: wunderbar

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Rasierseife und habe an ihr rein gar nichts auszusetzen.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: nessuno am 09. August 2013, 14:06:07
Es muss verschiedene Chargen geben. Mit der Eucris, die ich hier habe, ist kein vernünftiger Schaum hinzubekommen. Der Vorbesitzer schaffte es auch nicht.
Ich erinnere mich an eine GFT Limes, die ziemlich schnell zur Duschseife degradiert wurde, weil es mir mit ihr ebenso erging.
Die Limes die ich zur Zeit habe ist einwandfrei; dichter, schlotziger, lange haltender Schaum.
Was - außer verschiedenen Chargen resp. verunfallter Chargen - sollte sonst die Ursache für derartiges Verhalten sein?
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: makingthingssharp am 09. August 2013, 14:18:37
Da frage ich mich, wie ein Traditionsunternehmen, wie GFT mit so etwas umgeht.
Wird da auf den Kunden eingegangen oder wird er nur hochnäsig ignoriert bzw. als "Nichtkönner" hingestellt?
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: paton am 09. August 2013, 15:06:46
Zitat von: makingthingssharp am 09. August 2013, 14:18:37
Da frage ich mich, wie ein Traditionsunternehmen, wie GFT mit so etwas umgeht.
Wird da auf den Kunden eingegangen oder wird er nur hochnäsig ignoriert bzw. als "Nichtkönner" hingestellt?

Nach meinem Empfinden deutlich Variante 2!
Ich schrub im Thema "Unsere Schlimmsten – das Horrorkabinett der Rasierseifen" bereits:

Zitat von: paton am 25. Juli 2013, 08:24:41
Es hat sich, ich vermute es zumindestens, auch hier herumgesprochen, dass nicht nur bei den Trumpers Rasierseifen mit der Veränderung der Rezeptur eine spürbare Verschlechterung des Schäumverhaltens eingetreten ist.
Ich habe meine im Februar dieses Jahres erworbene Almond und Coconut nicht vernünftig aufgeschäumt bekommen. Auf badeschaumähnlichen Rasierschaum habe ich keine Lust. Kein Vergleich zu einer vor 3 Jahren verwendeten Violet.
Gleiche Probleme mit einer Floris No. 89, die ich jedoch direkt bei Floris umtauschen konnte. Dort wurden die Probleme offen kommuniziert und es wurde nicht wie bei Trumpers so getan, als wären die Konsumenten nicht in der Lage, eine Seife aufzuschäumen. Diverse Stränge in englischsprachigen Foren belegen das.

Auf eine E-Mail direkt an Trumpers bekam ich folgende Antwort:

Dear Mr paton,

Thank you for your email and the contents therein.
I write to advise that we have not received any similar comments in regard to the coconut and sandalwood shaving soaps which were only recently re-introduced after being out of stock for some while.
The batch numbers you have provided are the same soaps we are currently providing to our other customers, wholesale and retail.
Please be assured we do take all customer comments and feedback on board, and we thank you for taking the time to write to us.

Kind Regards,
Miss XXX
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: makingthingssharp am 09. August 2013, 17:44:39
Zitat von: paton am 09. August 2013, 15:06:46

Auf eine E-Mail direkt an Trumpers bekam ich folgende Antwort:

Dear Mr paton,

Thank you for your email and the contents therein.
I write to advise that we have not received any similar comments in regard to the coconut and sandalwood shaving soaps which were only recently re-introduced after being out of stock for some while.
The batch numbers you have provided are the same soaps we are currently providing to our other customers, wholesale and retail.
Please be assured we do take all customer comments and feedback on board, and we thank you for taking the time to write to us.

Kind Regards,
Miss XXX

Was sehr schön durch Blume gesagt in etwa so viel bedeutet wie: Du hast keinen Plan, Du bist ein absoluter Einzelfall also lass uns in Ruhe!  >D
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: kpi1402 am 09. August 2013, 20:01:11
Zitat von: mikri am 09. August 2013, 13:22:48

Danach habe ich die Eucris mit Wasser begossen und anweichen lassen.


Einweichwirkung: top
Hautschutz: top
Gleiteigenschaft: top
Duft: wunderbar



Der Tip mit dem Wasser hilft tatsächlich, ich lasse u. a. auch auf der Crabtree & Evelyn West Indian Lime auch etwas heisses Wasser auf der Oberfläche kurz einwirken.
Die Eurics ist ähnlich störrisch !
Zuviel Wasser am Anfang im Pinsel mag sie auch nicht !

Die obigen Eigenschaften kann ich mittlerweile auch so bestätigen !

Gruss Konrad !
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: EGOmicha am 12. Dezember 2013, 22:10:00
Ich grabe den Strang mal eben aus.
Gestern hab ich mir bei TdS einen Bowl mit der Eucris gekauft.
Der Duft ist einfach klasse. Mit keiner mir bekannten Seife zu vergleichen.
Schade nur, dass ich keinen Schaum erzeugen konnte, welcher auch hàtte als Schaum bezeichnet werden können.
Ich habe den Pinsel, einen Böker Reindachs, gut vorgewässert und ausgeschlagen. Dann auf der trockenen Seife gekreist und im Mug verteilt. Anschließend etwas Wasser aufgenommen und wieder Kreise gedreht. Anschließend im Mug versucht aufzuschlagen.  Zunächst gab es Schaum, welcher vielleicht im Schaumbad schön ist. Extrem großporig. Also etwas Wasser dazu. Schnell wurde aus Schaum Suppe. Nach kurzem Weiterschlagen gab es etwas, was man sich ins Gesicht pinseln konnte.
Nach etwa 2 Minuten war der Schaum komplett getrocknet. Also noch einmal Schaum aus dem Mug aufgenommen und wieder ins Gesicht. Dann ging es gleich ans hobeln. Rechte Wange, linke Wange Nasensteg und Kinn. Der Hals war schon wieder trocken. Ich bin mal mit dem Hobel über den trockenen Schaum und was soll ich sagen, es ging sogar. Nicht unbedingt wie mit Schlittschuhen, aber ein gewisser Gleitfilm war da wohl doch auf der Haut.

Mein erstes Treffer mit der Eucris war also eher eine 4-.
Ich geb ihr noch ne Chance und versuche dann einen der vielen Anregungen hier.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: saafespatz am 12. Dezember 2013, 22:35:51
Das hatten wir hier im Horrorkabinett auch schonmal diskutiert. Ich verlinke hier mal als Ergänzung ;)

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,424.msg454385.html#msg454385

Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: EGOmicha am 12. Dezember 2013, 22:46:18
Hätte ich dies so präsent vor Augen gehabt, dann hätte ich sie nicht gekauft.
Es ist eigentlich schade, dass man bei dem Preis ein ungenügendes Produkt bekommt. Und vom Verkäufer wurde sie so hoch angepriesen.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: saafespatz am 12. Dezember 2013, 22:49:17
Die RCs sind aber ok, kenne Spanish Leather und Eucris.

Dusch sie einfach weg oder machs wie ich: Hacken/schnitzeln und im Schlafzimmer riechts lecker ;)

Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Herne am 12. Dezember 2013, 23:49:05
Auch von mir noch ein Link zum C&E Sienna Thread dieser Tage:

Ähnliche Problematik und Stichwort Rezepturänderung - GFT und C&E kommen ja wohl aus der selben Siederei.
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,590.msg474312.html#msg474312

Und in Anlehnung an saafespatz möchte ich beifügen: Die RCs sind sehr sehr OK!!
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: EGOmicha am 13. Dezember 2013, 10:40:28
So schnell geb ich nicht auf.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: KäptnBlade am 13. Dezember 2013, 10:50:51
Zitat von: EGOmicha am 13. Dezember 2013, 10:40:28
So schnell geb ich nicht auf.

Sehr gute Einstellung.  dh:
Ich hatte auch mal solch ein Exemplar. Mit viel Mühe geht's und man bekommt ordentlichen Schaum hin.
Der Aufand dazu nervt nur irgendwann und kann den tollen Duft nicht mehr rechtfertigen.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: kpi1402 am 16. Dezember 2013, 10:04:21
Zitat von: KäptnBlade am 13. Dezember 2013, 10:50:51
Der Aufand dazu nervt nur irgendwann und kann den tollen Duft nicht mehr rechtfertigen.

Aus diesem Grund wird sie jetzt bei mir in der Dusche aufgebraucht ! Hatte einfach keine Lust mehr den ganzen Aufwand zu betreiben !
Da schäumt funktioniert sie dh: dh: dh:

Gruss Konrad
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: saafespatz am 04. Juli 2015, 17:04:21
Anlässlich eines anderen Beitrages von Norbert krame ich den Beitrag nochmals hervor, er hat mich mit seiner Stearin-Feststellung bei der handgesiedeten Seife auf eine Fährte gesetzt.

Danke, Norbert.

Dazu habe ich mir den Bericht zu Tabula Rasas Seifenherstellung angesehen.

http://www.schoeneseife.de/2013/03/29/rasierseife-tabula-rasa-grundsatzliche-informationen-zur-herstellung-dem-inhalt-und-zum-rasierschaum-der-fur-eine-klassische-nassrasur-notwendig-ist/

Wenn ich mir die Inhaltsstoffe der Eucris ansehe, fehlt da vielleicht die Zutat Stearic Acid ?

https://www.trumpers.com/product_detail.cfm?product=111547764

Gibt es bei keiner der Trumpers-Seifen.

Kann dies der Grund zum zerfallenden Schaum sein ? Oder ist da eine andere Zutat, die Stearin ersetzt ?

Bei denen wie die Hölle schäumenden Rasiercremes im Tiegel ist wieder Stearin drin !

https://www.trumpers.com/product_detail.cfm?product=111547312

Des Pudels Kern gefunden ! oder doch nicht ?
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Barnie am 04. Juli 2015, 17:29:42
Die Trumper schäumt durchaus stabil, wenn man ihr genügend Wasser und die Zeit gibt, es zu binden. Also wird es auch für Stearin noch andere mögliche bzw. brauchbare Stoffe geben.

Genau wie z.B. das Blut der meisten Säugetiere auf Hämoglobin-Basis - also Eisen - als Sauerstoffträger aufgebaut ist, so gibt es auch Lebewesen, wo statt Eisen Kupfer diese Rolle übernimmt.
Mr. Spock ist also gar nicht so weit hergeholt ...
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: nero am 05. Juli 2015, 10:47:15
Bei der Eucris fehlt zwar "Stearic Acid", aber dafür sind Stearin-Verseifungen in Form von "Potassium Stearate" und "Sodium Stearate" vorhanden.
Ganz genauso ist es bei der Tabac RS, welche bekanntlich guten Schaum liefert:
http://www.tonsus.com/rasur/rasierseife/rasierseife-im-tiegel
Dort finden sich ebenfalls "nur" Stearin-Verseifungen in der Zutatenliste wieder.

Nur am fehlenden Zusatz "Stearic Acid" kann es i.A. also nicht liegen.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: makingthingssharp am 05. Juli 2015, 11:00:28
Zitat von: nero am 05. Juli 2015, 10:47:15
...

Nur am fehlenden Zusatz "Stearic Acid" kann es i.A. also nicht liegen.
So sieht's aus!  8)
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: TheMechanix am 05. Juli 2015, 11:11:04
Dochdoch. Man mischt die Fette/Öle mit Natriumhydroxid (und evtl. Kaliumhydoxid). Das Ergebnis ist dann Seife. Seife ist nämlich das Salz einer Lauge.

Es ist also das gleiche ob man die Ausgangsstoffe einzeln aufführt oder deren Reaktionsergebnis.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: saafespatz am 05. Juli 2015, 11:19:06
Zitat von: nero am 05. Juli 2015, 10:47:15
Bei der Eucris fehlt zwar "Stearic Acid", aber dafür sind Stearin-Verseifungen in Form von "Potassium Stearate" und "Sodium Stearate" vorhanden.


Das war ja meine obige Vermutung, irgend eine ähnliche Substanz. Nun, sei es wie es ist, ich werd wohl bei den Cremes der Geokollektion bleiben, die sind top.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Shelob am 15. Februar 2018, 15:40:17
Ich habe die Eucris RS im Abverkauf bekommen, der Duft ist ja wirklich der Hammer. Allerdings ist sie ja absolut untauglich zu Rasur. Aber aufgrund des wunderbar fluffigem Badeschaums den sie produziert habe ich sie heute in der Dusche verwendet. Da kann sie dann wirklich mit ihrem Duft glänzen.  ;D

Weiter oben wird ja über die Inhaltsstoffe diskutiert. Hier die aktuelle Zusammensetzung:
(https://up.picr.de/31835353cs.jpeg)

Keinerlei Sterin in irgendeiner Form enthalten. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn da kein vernünftiger Schaum entsteht.

Ist die aktuelle Rasiercreme immer noch empfehlenswert? Weil der Duft ist wirklich toll.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Herne am 15. Februar 2018, 16:01:09
Zitat von: Shelob am 15. Februar 2018, 15:40:17
Allerdings ist sie ja absolut untauglich zu Rasur.
Und wieder einer, der gegen die Windmühle gekämpft hat. ;D
Wenn sie als  Duschseife funktioniert - immerhin! Die T&H 1805 aus den Zeiten mit der schlechten (im Gegensatz zu Trumper aber mittlerweile revidierten) Rezeptur hat für mein Empfinden noch nicht mal dafür getaugt. o)

Die Trumper Cremes sind wohl nach wie vor über jeden Zweifel erhaben. Zumindest gab es noch nie gegenteilige Meldungen.
Die Eucris gibt es komischerweise leider nur in der Tube, was ich sehr unpraktisch finde.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Rasierwasser am 15. Februar 2018, 21:09:06
Zitat von: Herne am 15. Februar 2018, 16:01:09

Die Eucris gibt es komischerweise leider nur in der Tube, was ich sehr unpraktisch finde.

???
Ich finde Tuben ausserordentlich praktisch. Die RC ist vor "Verschmutzungen" besser geschützt, man kann sie leicht und genau dosieren, man kann sie entweder direkt ins Gesicht streichen oder auf den Pinsel geben ohne mit Händen oder Pinsel in einen Topf zu greifen, dann Gesichtsschäumung, oder man kann sie präzise dosiert in eine Rasierschale geben und aufschäumen. Auch in der Kulturtasche zum Reisen viel praktischer als ein Topf.

Mich würde interessieren, was daran unpraktisch sein soll?
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Shelob am 15. Februar 2018, 21:58:24
Du hattest mich ja schon vorgewarnt, Herne  ;)

In der Dusche war sie super, Wahnsinns Duftbombe  dh:

Tuben mag ich auch nicht so gerne, nehme die Seife/Creme lieber direkt mit dem Pinsel aus dem Tiegel auf und schäume dann im Gesicht. Bei Tuben landet beim Versuch etwas auf den Pinsel zu bekommen meist der Strang im Waschbecken. Fast so sicher wie ein Butterbrot immer auf die Butterseite fällt.  ;D

In Ermangelung von Alternativen habe ich mir aber trotzdem mal ein Tübchen bestellt. Irgendwie ist dabei auch das EdT im Warenkorb gelandet   8)

Die T&H 1805 in der aktuellen Version funktioniert übrigens wirklich gut.  dh:

So vierter Versuch den Beitrag zu senden, musste ihn auch jedes mal neu Tippen. Hoffentlich klappts jetzt.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Herne am 15. Februar 2018, 22:21:55
Zitat von: Shelob am 15. Februar 2018, 21:58:24
In Ermangelung von Alternativen habe ich mir aber trotzdem mal ein Tübchen bestellt. Irgendwie ist dabei auch das EdT im Warenkorb gelandet   8)
Gute Wahl. 8)

@ Rasierwasser:
Die englischen Cremes sind so ergiebig, daß es bei mir reicht, einmal mit den Pinselspitzen im Tiegel kurz anzudippen oder ganz leicht über die Oberfläche zu streichen. Somit habe ich die Creme gleich gleichmäßig auf den Pinselspitzen verteilt und kann gleich im Gesicht losschäumen. 'Verschmutzen' tue ich dabei nichts.
Das kleine 'Creme-Würstchen' aus der Tube muß ja ich erst irgendwo auftragen (wie Du ja schreibst im Gesicht oder auf dem Pinsel) und muß es dann erst verteilen. Finde ich viel unpraktischer.

Bei den Engländern sind die Tiegel auch immer weitaus kostengünstiger. Für unterwegs fülle ich immer was in kleine Mini-Tiegel um.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Rasierwasser am 16. Februar 2018, 20:21:08
Zitat von: Herne am 15. Februar 2018, 22:21:55

@ Rasierwasser:
Die englischen Cremes sind so ergiebig, daß es bei mir reicht, einmal mit den Pinselspitzen im Tiegel kurz anzudippen oder ganz leicht über die Oberfläche zu streichen. Somit habe ich die Creme gleich gleichmäßig auf den Pinselspitzen verteilt und kann gleich im Gesicht losschäumen. 'Verschmutzen' tue ich dabei nichts.
Das kleine 'Creme-Würstchen' aus der Tube muß ja ich erst irgendwo auftragen (wie Du ja schreibst im Gesicht oder auf dem Pinsel) und muß es dann erst verteilen. Finde ich viel unpraktischer.

Bei den Engländern sind die Tiegel auch immer weitaus kostengünstiger. Für unterwegs fülle ich immer was in kleine Mini-Tiegel um.

@Herne, so verstehe ich das, kann ich nachvollziehen.
Ich hatte zwar schon etliche Engländer, aber nie im Tiegel, nur in Tuben (praktischer beim Reisen).
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Herne am 16. Februar 2018, 21:40:41
Wo wir gerade dabei sind und ich noch nie eine Engländerin in der Tube hatte:
Wie verhalten sich die Cremes denn langzeit- bzw. haltbarkeitsmäßig in der Tube?

Ich frage, weil ich immer wieder erstaunt bin, wie lange und gut sie im Tiegel halten. Auch nach vielen Jahren kein Qualitäts oder Duftverlust.
Einzig, daß sie ein wenig fester werden habe ich hier und da schon festgestellt. Aber da spreche ich von Zeiträumen von 5-6-7 Jahren.

Ich erinnere mich hier irgendwo mal gelesen zu haben, daß sich in der Tubenvariante Öl oder sowas abgesetzt hat (weiß aber nicht mehr welche RC)
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: maranatha21 am 16. Februar 2018, 21:52:22
Ich hab' noch ne Tube ToOBS Sandalwood. Die wurde von mir etwa 2012 erstanden. Kann sogar auch noch früher sein.
Der Inhalt ist seitdem völlig unverändert was Konsistenz und Duft anbelangt. 
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Burlador am 17. Februar 2018, 17:38:57
Zitat von: Herne am 16. Februar 2018, 21:40:41
Wo wir gerade dabei sind und ich noch nie eine Engländerin in der Tube hatte:
Wie verhalten sich die Cremes denn langzeit- bzw. haltbarkeitsmäßig in der Tube?
...
Ich erinnere mich hier irgendwo mal gelesen zu haben, daß sich in der Tubenvariante Öl oder sowas abgesetzt hat (weiß aber nicht mehr welche RC)

Ich habe allgemein bei RC bisher nur ein Nachlassen der Duftintensität und selten eine Veränderung des Farbtons beobachtet, bei Tiegel und Tube gleichermaßen:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,26603.msg640588.html#new

Eigentlich müsste die Tube das bessere Langzeitbehältnis sein, da dort weder Luft noch Wasser eindringen dürften.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Shelob am 18. Februar 2018, 13:26:43
So, gerade meine Sonntagsrasur mit der Eucris Rasiercreme vollzogen. Die funktioniert einwandfrei  dh:

Ich frage mich aber immer noch wie ein renommierter Parfumeur so eine schlechte Seife auf den Markt bringen kann, die Creme zeigt ja das es auch anders geht.
Titel: Re: Geo F. Trumper Eucris Rasierseife
Beitrag von: Herne am 18. Februar 2018, 15:07:14
Das ganze hängt mit Rezepturveränderungen zusammen, die mehrere englische Hersteller so um 2010 anscheinend aufgrund irgendwelcher EU-Verordnungen vornehmen mußten. Die Seifen aus früheren Jahren waren  wohl einwandfrei.
Ist ein umfangreiches Thema, das sich seither verteilt in diversen Threads über englische Seifen findet.