Gut-Rasiert-Forum

Das Werkzeug => Das Messer => Messerpflege - Instandhaltung => Thema gestartet von: ryzion am 13. Dezember 2010, 16:31:52

Titel: Hängeriemen Eigenbau, Leder
Beitrag von: ryzion am 13. Dezember 2010, 16:31:52
Hallo,

ich wollte mir einen Hängeriemen bauen und fragen, was man bei dem Leder beachten muss. Kann man auch Hirschleder verwenden (da hätte ich einen Ansprechpartner).

Beste Grüße
Christian
Titel: Re: Hängeriemen Eigenbau, Leder
Beitrag von: lesslemming am 15. Dezember 2010, 09:14:36
Ich melde mich mal zur Antwort, auch wenn sie nicht eindeutig ist:

Per sé eignet sich eine ganze Reihe von Ledern. Sie sollten weitgehend glatt und strukturarm sein,
und nicht zu Steif, mit einer weichen Oberfläche. Welche Leder sich nun genau eignen und welche nicht, wirst du selbst herausfinden müssen
Titel: Re: Hängeriemen Eigenbau, Leder
Beitrag von: Dullblade am 16. Dezember 2010, 09:13:46
Soweit mit bekannt ist Hirschleder weich (und dennoch dick). Wenn es ungefärbt ist und ein glatte Oberfläche hat, sollte es funktionieren. Ich hab auch schon mit Gürteln erfolgreich geledert. Berichte mal wie es ausging, vielleicht ist das Material nicht nur gut, sondern hervorragend geeignet...
Titel: Re: Hängeriemen Eigenbau, Leder
Beitrag von: Barth am 16. Dezember 2010, 09:18:36
Rindleder , ein Stück aus dem Rücken welches sich nicht verzieht , der Sattler gibt dir schon was passendes .
Titel: Re: Hängeriemen Eigenbau, Leder
Beitrag von: UbuRoy am 16. Dezember 2010, 11:02:02
(Alt)Sämisch gegerbtes Hirschleder ist perfekt.
Titel: Re: Hängeriemen Eigenbau, Leder
Beitrag von: Barth am 16. Dezember 2010, 12:56:58
Am allerbesten ist aber Leder aus dem Rücken von einem Einhorn welches in einer Vollmond-Winternacht geschossen wurde als es in nördlicher Richtung flüchtete. Noch besser wird es wenn Waffe , Jäger und Gerber ihre Räume/Werkzeuge nach Fängschuhie eingerichtet haben und /oder gereinigt haben.

Das wird der ultimative Riemen .

Nee aber mal im Ernst - sicher sind so spezielle Leder gut oder auch besser - aber fürn Anfang und zum selber bauen würde ich mich mit Rind begnügen , die armen Barbiere früher aufm Dorf haben sich auch nix anderes gehabt .

Und wenns Mist wird war der wenigstens nicht so teuer .