Gut-Rasiert-Forum

Sonstiges => Die Rasur => Thema gestartet von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 09:37:00

Titel: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 09:37:00
Hi Leute,

ich rasiere mich mit einem Gilette Fusion oder Wilkinson Quattro.
Mein Problem ist, dass ich einen ziemlich starken Bartwuchs habe mit dicken schwarzen Haaren.

Ich bekomme es nicht hin, mich so zu rasieren, dass meine Haut glatt und ohne Bartschatten ist.
Wenn ich "gegen den Strich" rasiere, dann bekomme ich Rasurbrand.

Leider bin ich Student und habe deswegen nicht so viel Geld mit ein teures Rasierset zu kaufen :(

Habt ihr Tipps für mich, endlich den Bartschatten los zu werden.

Er ist am Kinn und an den Backen am stärksten. Die Haut ist auch direkt nach dem Rasieren rau und nicht glatt.

Bei mir ist das Problem, dass auch Rasierklingen extrem schnell stumpf werden...

In der Regel benutze ich billig-Rasierschaum. Jetzt habe ich mal Gel von Gilette getestet. Ich habe den Eindruck, dass es dadurch schlimmer geworden ist.

Als weiteres Problem habe ich, dass manchmal Haare einwachsen. Das ist eigentlich immer am Kehlkopf.

Gruß

edit:
Oder würdet ihr sagen, dass ein Rasierhobel-Set sich armotisiert? Weil ich brauche halt echt 2x in der Woche eine neue Gillette-Klinge.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Fynn1177 am 08. Oktober 2010, 09:51:40
Ich würde Rasiermesser günstigen Dachs und Riemen vorschlagen.
Wenn es damit klappt ein zweites Messer.

Rasiermesser -25€
Riemen - mit Glück 30 €
Dachs 10€
Rasierseife oder Rasiercreme 5€

Gesamt 70 €
Das Messer sollte selbst bei täglichen Gebrauch seine Schärfe mindestens ein halbes Jahr halten.
Da ein Rasiermesser die Haare tiefer abschneidet als ein Systemrasierer sollte sich der Bartschatten damit erledigt haben

Gruß Nils
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: kw am 08. Oktober 2010, 09:58:38
Okay, warte mal...Systemi....D*********m... das sind gleich zwei "Dinge" auf einmal?! ;)

Na gut, lassen wir den Systemi mal gelten, würde ich als erstes fehlende Einweichwirkung durch die Dosenpampe diagnostizieren. Auch eine scharfe DE-Klinge ist hilfreicher. Alles andere über (Anfänger-)Rasurtechniken gibt das Forum her.


ZitatOder würdet ihr sagen, dass ein Rasierhobel-Set sich armotisiert?

Je nach Anspruch sehr schnell. über Sauborsten, günstiger E.J./Parker-Hobel, Klingen und RS gibt es genügend Infos im Board.


@Fynn: würde Bart88 nicht gleich mit einem Messer erschrecken
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 10:03:12
Zitat
@Fynn: würde Bart88 nicht gleich mit einem Messer erschrecken

Zu spät... ich hab da ehrlich gesagt fast schon ne Phobie, dass ich mir damit eine Narbe mitten ins Gesicht schneide...

Ich hab echt nich viel Ängste im Leben, aber vor einem Rasiermesser hab ich einfach zu viel Schiss.

Also würdet ihr mir einen besseren Rasurschaum empfehlen?

Was ist eine DE-Klinge ?!

Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Baas vant Spill am 08. Oktober 2010, 10:04:14
Moin,

Bevor wir über große investitionen in Rasierer nachdenken - Schmeiß das Dosenzeug in die Tonne. Ein einfacher Dachshaarpinsel und eine Rasiercreme von Palmolive oder Wilkinson wird deine Bartstoppeln definitiv besser einweichen. Dann rupft es auch nicht mehr so und die Klinge hält länger.

Wenn du noch nicht gleich einen Hobel versuchen möchtest, nimm als Systemrasierer mal den Mach3. Die Klingen dürften etwas günstiger sein wie die vom Fusion und sind meiner Meinung nach absolut gleichwertig.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: herzi am 08. Oktober 2010, 10:06:32
Willkommen Bart88.

Es gibt mehrere Ansätze für Dich um Deine Haut zu beruhigen.
1. Kauf Dir eine RC oder RS. Gibts günstig im Drogeriemarkt. Wenn Du die Kosten eines Pinsels scheust kannst Du erstmal das Zeug mit den Händen im Gesicht verteilen. Das ist nicht mehr Zeitaufwand als sich Rasierschaum ins Gesicht schmieren. Du mußt zwar ein bißchen mehr rubbeln, aber Du brauchst die RC/RS nicht schütteln ;)
2. Wann rasierst Du? Nach dem Duschen? Ich denke eine Reinigung des Gesichts vor dem Duschen ist nützlich.
3. Bei empfindlicher Haut empfehlen Hautärzte sich mit wenigen Klingen zu rasieren. Folge: Probiers mal mit einem Einwegrasierer mit zwei Klingen oder weniger. Du kannst auch einen Systemrasierer mit zwei Klngen ist aber zum probieren teurer
4. Nicht drücken mit dem Rasierer und nicht über die Haut ohne "Unterlage" rasieren. Sprich: Warst Du schon an einer Stelle, dann mach erst wieder Schaum drauf bevor Du nochmals drüber gehst.

Ich denke Bartschatten wirst Du nie ganz loswerden wenn Du dicke schwarze Barthaare hast. Fühlt sich Deine Haut nach der Rasur glatt an dann geht halt nicht mehr. Gleich nach glatt kommt Rasurbrand. Der Schatten bleibt.

Zu Deiner Frage ob sich ein Hobelset amortisiert machen wir ein kleines Rechenbeispiel. Was kosten Gillettefusionklingen? 3,25€ das Stück im Rossmannversand. Dann wirds im Laden wohl dasselbe kosten. Also brauchst Du 6,50€ pro Woche an Klingen. Der Einfachheit halber sagen wir 100 Hobelklingen kosten im Internet inkl. Versand 13€ (jaja, ich weiß, es gibt billigere ;) ). Wenn Du jetzt jeden Tag die Klinge wechselst, dann brauchst Du pro Woche 91ct. Bleiben pro Woche 5,59€. Der Wilkinsonhobel den es im Laden gibt kostet glaube ich knappe fünf Euro. Somit hat er sich nach einer Woche schon amortisiert.
Um Deine Frage zu beantworten: Wenn Du nicht in Sammelwahn verfällst dann amortisieren sich die Hobel relativ schnell.

DE Klingen sind Hobelklingen. Kommt vom Englischen Double Edge
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Fynn1177 am 08. Oktober 2010, 10:09:31
Okay ich gebe es zu ich bin immer etwas enthusiastisch und versuche Leute zu bekehren :-)

Aber mit dem Schaum aus der Dose, weg mit der Chemieplörre

Palmolive Creme oder Seifenstick kostet nen Euro und nen Dachs gibt es bei Rossmann, DM oder was es an Drogerie bei Euch gibt.

Und lass ruhig 3 Minuten einweichen dann nochmal drüberpinseln und dann fallen die Haare von alleine

Gruß Nils
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 10:11:01
Est mal großes Lob an das Forum, dass ich um diese Uhrzeit schon soviele guten Antworten erhalte :) Gibts nicht oft in Deutschland...

Also ich rassiere mich nur noch direkt nach dem Duschen. Anders gehts schon fast nimmer. Das ist eigentlich immer abends.

Ich lasse den Rasierschaum einwirken, rassiere mich und dann tu ich nochmal Rassierschaum drauf und rassiere mich nochmal. Beides mal nicht gegen den Strich.

Das mit dem Rasurhobel hört sich eigtl. gut an, aber dazu habe ich eine Frage:

Wie hoch ist das Risiko sich dabei zu verletzen?
Bekommt man davon Narben?

Ist das Risiko von Rasurbrand bei Hobel-System geringer?
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: herzi am 08. Oktober 2010, 10:15:37
Der Ansatz ist schon nciht schlecht. Nur Schmeiß den Dosenschaum weg.

Zitat von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 10:11:01
Das mit dem Rasurhobel hört sich eigtl. gut an, aber dazu habe ich eine Frage:
Wie hoch ist das Risiko sich dabei zu verletzen?
Bekommt man davon Narben?
Am Anfang kann man sich schon schneiden. Wenn man quer zur Schneide über die Haut zieht passiert aber nichts.
Wenn man ohne Gewalt rasiert gibts eigentlich keine Narben.


Zitat von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 10:11:01
Ist das Risiko von Rasurbrand bei Hobel-System geringer?

Definitiv, da die Klinge nciht gefedert ist. Ein Systemie verzeiht es ein Stück weit wenn man zu fest aufdrückt. Ein Hobel nicht.
Bei Dir würde ich auf die Ferne aber sagen die Chance keinen Rasurbrand zu bekommen ist größer als mit dem Fusion oder Quattro da Du weniger Klingen hast. Mit dem Fusion gehst Du automatisch fünfmal über jede Stelle.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: eTom am 08. Oktober 2010, 10:19:19
Zitat von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 10:11:01
Est mal großes Lob an das Forum, dass ich um diese Uhrzeit schon soviele guten Antworten erhalte :) Gibts nicht oft in Deutschland...

Also ich rassiere mich nur noch direkt nach dem Duschen. Anders gehts schon fast nimmer. Das ist eigentlich immer abends.

Ich lasse den Rasierschaum einwirken, rassiere mich und dann tu ich nochmal Rassierschaum drauf und rassiere mich nochmal. Beides mal nicht gegen den Strich.

Das mit dem Rasurhobel hört sich eigtl. gut an, aber dazu habe ich eine Frage:

Wie hoch ist das Risiko sich dabei zu verletzen?
Bekommt man davon Narben?

Ist das Risiko von Rasurbrand bei Hobel-System geringer?

Arbeitest Du als Model???
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: medler am 08. Oktober 2010, 10:25:16
Stell Dich nicht so an, wir sind hier unter Männern  ;) >D
Narben gehören dazu, die meisten meiner Narben trage ich mit Stolz seit ca. 40 Jahren (bin 45) ;D

Genug gelästert, ich nehme mal den Standardspruch meiner Frau zu Küchenmessern. "Zum Glück haben wir scharfe Messer, das gibt einen sauberen, glatten Schnitt. Das heilt auch besser."
Wenn Du dir nicht gerade ganze Hautecken rausfräst, sind das subere glatte Schnitte die keine Narben ergeben. Regel Nr. 1 beim Hobel ist immer "NICHT DRÜCKEN". Ein Systemie gleicht das durch leichtes Federn aus, ein Hobel nicht.

Ich habe mich auch recht schnell nach dem Umstieg vom Mach3 auf Hobel an des Messer gewagt. Da siegt einfach die Neugierde. Bisher sind keine bleibenden Schäden (außer der Sucht nach mehr ;D) zurückgeblieben.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 10:25:40
Zitat von: eTom am 08. Oktober 2010, 10:19:19
Arbeitest Du als Model???

Ne, ich will nur keine Narben o0 Und ich muss mich zweimal rasieren, sonst seh ich wie jemand aus, der sich seit 3 Tagen nich rassiert hat.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: medler am 08. Oktober 2010, 10:29:01
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn? Schau mal in die Mitgliederkarte (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?action=googlemap) vielleicht gibt es jemanden in deiner Nähe mit dem Du mal persönlich Kontakt aufnehmen kannst.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: Bart88 am 08. Oktober 2010, 10:30:22
Aus der Fächerstadt Karlsruhe. Zumindest wohn ich da gerade, wegen Studium.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: medler am 08. Oktober 2010, 10:47:54
In der Ecke gibt es doch wirklich genug "Freaks". Die würde ich mal anschreiben.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: kw am 08. Oktober 2010, 10:53:11
@Bart88: nur als Beispiel, so ein ein Set (https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,12543.0/topicseen.html) wäre preis-/leistungsmäßig was für dich. Als Software noch eine günstige RS/RC (wie oben genannt) und schon bist du startklar.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: lesslemming am 08. Oktober 2010, 10:59:20
Hallo Bart88,


Um bei der Rasur eine bleibende Narbe zu erzeugen müssen schon einige Faktoren zusammenkommen.
Die schlechte Nachricht ist dass dieser Event nicht ausschließlich für die Messerrasur reserviert ist.

Ein Rasierapparat (außer elektrisch) besteht immer aus einer offenen Klinge die direkt über die Haut geführt wird.
Da gibt es keine Ausnahme. Der Vorteil Systemrasierer gegenüber Messern ist, dass der Winkel (der maßgeblich für die Schnittsicherheit verantwortlich ist)
immer korrekt bleibt. Trotzdem kann es zu Schnitten und verletzungen kommen, allerdings meist nur zu kleinen.
Worauf ich hinaus will ist dass deine Angst unbegründet ist, eine Klinge ist fast immer eine Klinge und die hat man nunmal im Gesicht.

Das deine Angst unbegründet ist, macht die Situation in der du dich befindest aber nicht besser.
Also würde ich dir grundsätzlich (als Messerrasierer) von einem Messer abraten. Daran kannst du dich später immernoch wagen.

Ich würde dir zu einem Hobel raten. Hier ein Bild http://de.wikipedia.org/wiki/Rasierhobel (http://de.wikipedia.org/wiki/Rasierhobel) (es gibt noch bessere Quellen ;) )
Ein Rasurhobel besteht aus einer auswechselbaren doubleedge Klinge (der klassichen "Rasierklinge") und einer Halteeinheit.
Mit dem Hobel ist es viel einfacher einen perfekten Winkel einzuhalten und wirklich schwer, sich zu schneiden.
Meine Freundin benutzt so einen für ihre Beine, und die hat echt schiss vor Klingen!

Ein Hobel hat laut Aussagen vieler vieler Mitglieder (incl. mir) deutlich bessere und vor allem schonendere Rasureigenschaften als der Systemrasierer.
Ob die Rasur damit spürbar gründlicher wird, musst du selbst entscheiden!
Ich empfehle dir mit einem gaaanz billigen Wilkinson Hobel aus der Drogerie anzufangen. Das sind 3€ die du investieren musst.
Weiterhin empfehle ich dir ein zusätzliches Päckchen guter Klingen wie Personna oa.
Oft findet man im örtlichen "Türkenladen" (man entschuldige die political incorrectness) sehr gute Rasurprodukte wie
Arko Rasierstick (Seife) und derby Rasierklingen zu Schleuderpreisen.

Damit bist du im Endeffekt deutlich günstiger, als mit einem Systemrasierer und das mit verbesserten Ergebnissen.

Was du dringend noch brauchst ist ein gutes Aftershave und eine gute Seife, sowie einen Pinsel.
Der Pinsel ist leider das teuerste am Equippment, meiner besteht aus silberspitz Dachshaaren und hat 90€ gekostet.
Alelrdings habe ich auch immernoch einen als Ersatz, der dazumal 12€ gekostet hat.
Er besteht aus grauem Dachshaar und den gab es in der Drogerie. Die beste Möglichkeit ist hier ein türkischer Frisör/Barbier in deiner Nähe.
Der verkauft dir wenn du lieb fragst Rasierklingen, eine Arko Seife und einen Rasierpinsel aus weicher heller Sauborste (Jaguar, oä. heißen die).

Alternativ ab in die Drogerie, eine Packung Speick Aftershave oder Pitralon (was besser für dich riecht),
eine Packung Speick oder Palmolive rasiercreme oder den rasierstick, den Wilkinson Hobel für 3€ und einen Pinsel.
Summasummarum: 25€
Fehlen nur noch bessere Klingen, die man z.B. im Mitgliederhandel in etwas größeren Stückzahlen günstig kriegen kann


p.s: du kannst auch gezielt im mitgliederhandel nach einem Topp Einsteigerset fragen
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: ac am 08. Oktober 2010, 11:51:19
@Bart88: Also bei mir ist nach der Rasur auch ein Bartschatten zu sehen. Finde ich nicht schlimm. Mehr als Abschneiden geht nicht.

Probier 'mal eine Hobelrasur aus. Du wirst sehen, daß Du mit etwas Übung eine gute Rasur hinbekommst.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: MLuepken am 08. Oktober 2010, 18:51:18
Herzlich willkommen bart!!

Lesslemming ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!!

Mein Einstieg war ebensoein "billiger" Plastikhobel von Kaufland nebst billiger (aber guter) Rasiercreme und nem Wilkinson Pinsel.
Die Rasur war nahezu von anfang an perfekt (klar gehts mal daneben und hat mal geblutet, aber Narben hab ich KEINE vom rasieren)!!

Die Neugier hat mich dann "natürlich" weg vom Plastikhobel gezogen!! Hab nun insgesamt wirklich 4 Brauchbare zuhause, mit Abstand der beste (völlig subjektive Meinung) ist mein Edwin Jagger DE89L!! Den gibts aus England inklu Versand für knappe 30 Euro!! 30 Euro sind sicher mehr als einmal ersatzklingen, aber wenn ich lese, dass du 2 (!!!) sch****eteure Klingen in der Woche durchhaust loht sich das ganze finanziell immer!!!!!!
Und nicht nur finanziell, besorg dir neben einer Rasiercreme noch ein oder zwei Seifen und du wirst mit ein klein wenig Übung eine sehr Hautschonende Rasur hinbekommen!!!

Wenn du das ganze über ein paar Wochen machst sitzt auch schon wieder ein besserer Pinsel drin, da kannst du für unter 30 Euro schon ganz gute Kameraden bekommen!!!

Also: Ab in die Drogerie / Edeka / Kaufland o.ä., hol die dir Hardware wie oben beschrieben und leg los. Dann stell mal ne Anfrage im Mitgliederhandel und im Handumdrehen hast du nen Haufen sehr gute Klingen (etliche Lektüre darüber findest du hier im Forum), 1-2 sehr gute Rasierseifen und nen guten Hobel!!
Probiers aus, ich bin so dermaßen überzeugt von der Hobelei, dass ich echt sauer bin viele Jahre mit dem Systemi verschwendet zu haben!!

--> Danke dafür an all die hilfreichen Beiträge hier im Forum (und an Enton, der mich im besoffenen Kopf angefixt hat! ;)  )!!!!!

Grüße,
Marco
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: infabo am 08. Oktober 2010, 20:20:43
der einstieg ist denkbar günstig!
wilkinson classic mit 10 klingen bei müller unter 5 euro. ein pinsel, borste um 3-4 euro oder ein günstiger hjm dachs um 8euro inkl ständer bei müller. dm hat auch günstige einsteiger-pinsel. dazu eine RC wie die palmolive classic um ~1,50 oder gleich ne vernünftige RS wie den speick stick für läppische 2,30. dann eine große tee- oder cafe-tasse von mama.
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: enton am 13. Oktober 2010, 18:44:30
Zitat--> Danke dafür an all die hilfreichen Beiträge hier im Forum (und an Enton, der mich im besoffenen Kopf angefixt hat! !!!!!


es ist alles gesagt :)
Titel: Re: Selbst direkt nach rasieren einen Bartschatten
Beitrag von: russki am 14. Oktober 2010, 13:45:40
@ Bart88

Willkommen. Auch Dich wird der Virus bald befallen. War bei mir auch so. Grad einen tollen Hobel gekauft, schon will man ein Rasiermesser habe. Dann braucht man unbedingt noch andere Hobel... und bei einer Seife kanns sowieso nicht bleiben.
Dann weist eh schon was Du Dir zu Weihnachten wünschst... und Geburtstag, Vatertag, wenns gibt Studententag... :-)

Meine Frau sagt auch schon dass ich jetzt komplett durchdrehe. Hmm, aber ich muss ja was Sammeln... damit ich meinen Nachfahren mal was vererben kann. Bisher habe ich russische Uhren gesammelt, werd wohl jetzt mit Rasiermessern und Hobel anfangen müssen. Hey, das ist sogar viel billiger als Uhren sammeln. *Gutes Argument!*

Lg
Thomas