Gut-Rasiert-Forum

Sonstiges => Die Rasur => Thema gestartet von: schlenk am 19. August 2010, 10:55:06

Umfrage
Frage: Wie oft wechselt Ihr Euer Hobelmodell bei der täglichen Rasur?
Antwort 1: täglich Stimmen: 8
Antwort 2: aller paar Tage Stimmen: 10
Antwort 3: wöchentlich Stimmen: 8
Antwort 4: seltener als wöchentlich Stimmen: 15
Antwort 5: nie Stimmen: 16
Titel: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: schlenk am 19. August 2010, 10:55:06
Wechseln oder bleiben?

Im Urlaub rasiere ich mich immer mit meinem MERKUR Reiserasierer. Im Alltag davor wechselte ich täglich das Rasierermodell, mal Harke mal Torsion dann TTO, am Wochenende dann ging es unter die Messer.
Während meines mehrwöchigen Urlaubs ist mir aufgefallen, welche Vorteile die stetige Verwendung des selben Rasurgerätes hat. Handhabung und Haut stellen sich darauf ein, die Rasur optimiert sich. Vom problematischen Seifenkandidat der zum Freund wird, weil er täglich aufgeschäumt wird, ganz zu schweigen. Wieder zu Hause angekommen, bin ich nun dazu übergegangen, einen Rasierer mind. eine Woche lang zu verwenden. Spontanes Ergebnis: Mein 37c musste dem LIESE Torsionshobel weichen, weil er bei gleicher Gründlichkeit meine Haut weniger reizt.

Wie haltet Ihr es damit? :)
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: niederrhymer am 19. August 2010, 11:02:28
One Man - one rifle!

Ich rasiere mich eigentlich nur mit dem Progress 500. Rasierseife wechsel ich häufiger, je nachdem wonach mir gerade ist.

Überlege mir jedoch einen zweiten Hobel als "Backup" anzuschaffen, damit ich, falls eine Klinge wärend der Rasur den Geist aufgibt, einfach wechseln kann.

Für Tage an denen ich mich der Wellness hingeben möchte, werde ich zukünftig mit dem Messer planen.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: kretzsche am 19. August 2010, 11:10:37
Ich wähle das Modell je nach Zeit und Muse.

Hab ich keine Zeit, und es muss schnell gehen, dann nehm ich nen geschlossenen Kopf ohne Torrsion (zB. den Zwilling). Ist Zeit und Lust da, kommt ein 37er oder auch ein Messer zum Einsatz. Auf Dienstreisen begleitet mich meist der Edelstahl-Pole, der ist heavy duty.

Uwe
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: SLB04 am 19. August 2010, 11:15:59
Eigentlich wechel ich immer alle 2 - 3 Tage den Hobel.

Allerdings ist der Futur jetzt schon seit letzter Woche im Dauereinsatz. Einige würden jetzt sagen, weil der noch neu ist, aber das hatte ich bisher noch nicht.

Vielleicht wird er ja doch mein only rifle.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: BeBerlin am 19. August 2010, 11:55:40
Hobel ist Notlösung. Ergo wird der eine, den ich habe, auch nicht gewechselt. Ich habe zwar einige probiert, aber anders als bei Rasiermessern ist mir der Unterschied nie wirklich klargeworden. Etwas Anderes sind Klingen, versteht sich.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: AndreasTV am 19. August 2010, 13:29:53
Guten Tag zusammen :).
Weil mir die ständige Hin - und Herwechselei relativ schnell auf die Nerven ging verkaufte ich vor nicht langer Zeit meinen Progress und den Futur, 34er & 37er blieben hier ...; aber auch die "Tage" des goldenen 34ers sind angezählt ;).

Aus den schon vom TO angeführten Beobachtungen ist Es einfach uneffektiv bezüglich eines kontinuierlichen Ergebnisses ständig Alles Mögliche zu wechseln und sich dann immer kurzfristig - wenn auch nur etwas - umstellen zu müssen (Das geschieht fast immer nicht wirklich bewusst aber dennoch feststellbar) ... 

Auch die Verwendung verschiedener RCs / Rs in kurzem Turnus sehe ich etwas skeptisch ->
Natürlich hat die Duftpallette diesbezüglich Einiges zu bieten, aber letztendlich weichen sie Alle das Barthaar auf - mal besser, mal etwas schlechter -, verlangen aber nicht selten wieder eine  Umgewöhnung bei der Aufschäumung bezüglich des Wasser - / Seifengemisches.

Andererseits: Wer sich Das - aus welchen Gründen auch immer - "antut" auf Dauer Der wird damit zufrieden sein bzw. seine "Erfüllung" finden / gefunden haben 8).

MfG

Andreas



Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: ron am 19. August 2010, 13:34:07
Zitat von: kretzsche am 19. August 2010, 11:10:37
Ich wähle das Modell je nach Zeit und Muse.

Dito!
Aber da ich mich hauptsächlich besäble, stellt sich mir diese Frage nicht so oft.
Darum kann ich hier auch nicht abstimmen. ;)
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: kw am 19. August 2010, 14:13:24
Zurzeit bin ich bei nur einem Hobel angelangt, der zweite ist aber im Anflug. Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich den Hobel über den "persönlichen Einsatzzeitraum" einer Klinge, sprich, jeden Sonntag gewechselt habe. Es sei, die Klinge muckte schon vorher.

Lediglich im Urlaub kommt größenmäßig nur ein Modell mit (derzeit keins, vermutlich aber zukünftig ein 34c).
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: NegatroN am 19. August 2010, 14:19:29
Zitat von: AndreasTV am 19. August 2010, 13:29:53Aus den schon vom TO angeführten Beobachtungen ist Es einfach uneffektiv bezüglich eines kontinuierlichen Ergebnisses ständig Alles Mögliche zu wechseln und sich dann immer kurzfristig - wenn auch nur etwas - umstellen zu müssen (Das geschieht fast immer nicht wirklich bewusst aber dennoch feststellbar) ... 

Das sehe ich ähnlich. Ich wechsle im Schnitt einmal im Monat.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: schlenk am 20. August 2010, 11:54:28
Das Ergebnis überrascht mich jetzt doch ein wenig. Die Anzahl der täglichen Wechsler hätte ich höher und die derjenigen, die nur einen Hobel benutzen, deutlich niedriger eingeschätzt. Tja, so kann man sich eben täuschen.
Die Ansicht übrigens, dass alle Hobel mehr oder weniger gleich rasieren, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Für mich sind vor dem Hintergrund sehr unterschiedlicher Bauweisen die Unterchiede mind. so groß wie bei Rasiermessern.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: astra am 20. August 2010, 13:55:21
Benutze schon seit längerem nur noch einen Hobel und das ist der Progress. Vermissen tu ich nix, die Hobeltestphase ist vorbei.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: jap am 20. August 2010, 17:46:19
Einen Hobel den ich mag besitze ich nur den chinesischen Rimei der nur zum Einsatz kommt wenn ich mir nicht die kleinste Iritation erlauben kann und es fix gehn soll.

Ansonsten verwende ich jeden Tag ausschliesslich das Messer. Je länger ich eines verwende um so besser wird das Ergebnis, ganz klar. Im Moment kämpfe ich mich jedoch durch meine Messerbestände die ich aufarbeiten muss und da kann ich nicht wiederstehn und es morgens dann auch gleich auszuprobieren! Ziel für mich ist es schon mein Traum-Setup zu finden und mit einem oder wenigen zu arbeiten. Auf was ich mich jedoch festlegen mag ist noch nicht so ganz klar.

Die Seife wechsel ich kaum und die letzten Jahre habe ich hauptsächlich mit dem Palmostick gearbeitet der, für mich, sehr überzeugend ist und nicht nur vom Start weg sehr überzeugende Rasuren liefert, vorallem aber wenn Haut und Seife sich eingespielt haben. Gerade probiere ich mal wieder bisschen aus, besitze aber zum Glück keine Riesenbestände sodass ich bald wieder auf ein Produkt zurückkommen werde. Ziel für mich ist ein hautschonendes hautpflegendes preiswertiges Produkt. Evtl saisonal passend und unterstützend und neutral bis schnell verfliegend im Duft da ich dazu Duftwässcherchen verwende.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: Jos am 20. August 2010, 21:19:23
Hallo,

dann oute ich mich mal als "Wechsler"  ;D ... bei mir kommt jeden Tag was Anderes dran. 23 Hobel und 8 Messer hab' ich aktuell in der Rotation. Jeden 2. Tag wird "gemessert". Ich liebe halt die Abwechslung  ;D ...

Gruß, Jens
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: Barth am 20. August 2010, 22:23:38
Bei mir wird der Hobel getauscht wenn ich ne Klinge stumpf habe , obwohl wirklich stumpf werden lass ich die ja nicht .

Also quasi immer so nach 3-5 Rasuren , alten Hobel putzen und ballistolisieren , beiseite legen - neuer Hobel neue Klinge bei 8 Stück ist man schnell rum.

Will versuchen mit allen Hobeln gleich gut umgehen zu können , bin auch schon etwas geschickter geworden , ich hab sonst immer zu lang gebraucht mich wieder auf nen anderen einzuschießen wenn ich vorher 4 Wochen nur einen benutzt hab.

Zwischendrinn wird gemessert.
Titel: Re: Wechseln oder bleiben
Beitrag von: Tim Buktu am 21. August 2010, 09:37:13
Wenn ich Hobel zur Rasur nutze, dann ein Modell über mehrere Tage. Wenn mich die Rasuren zufrieden stellen. In der Regel habe ich aber Messer im Einsatz.